• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Fotografieren lernen: 101 Fotografien und die Geschichte dahinter

Ganz einfach fotografieren lernen

Unser E-Book “101 Fotografien und die Geschichte dahinter” führt dich in die Kunst der Fotografie ein

Du fotografierst leidenschaftlich, aber deinen Fotos fehlt der letzte Schliff? Mein eBook “101 Fotografien und die Geschichte dahinter” führt dich auf 144 Seiten in die Welt der Fotografie ein. Wirf einen Blick hinter die Kulisse von 101 atemberaubenden Fotografien (die 2. Auflage hat noch einmal 19 Tele-Aufnahmen als Extra) und erfahre, wie genau die Bilder entstanden sind und mache selbst bald außergewöhnliche Fotos. Es ist gar nicht so schwer, wie du denkst.

Zudem gebe ich dir 23 Tipps und Tricks mit, die für einen guten Fotografen unerlässlich sind. Wie wird das Bild von vorne bis hinten knackscharf, warum ist ein gutes Stativ unerlässlich oder warum solltest du alle Fotos im Raw-Format schießen. Fragen, auf die ich dir die passende Antwort gebe.

Außerdem lernst du alles Wichtige in Zusammenhang mit Filtern. Was bewirkt ein Polfilter, wie setzt du den Graufilter richtig ein und warum ist ein Grauverlaufsfilter in der Landschaftsfotografie unerlässlich? Zudem gebe ich Kaufempfehlungen zu den richtigen Filtern.

Cover E-Book

Dich erwarten 120 atemberaubende Fotografien mit allen Einstellungen zu den Fotos. Noch dazu erfährst du viele nützliche Tipps

Download für 8,90 Euro

Einmalige Zahlung von 8,90€ (inkl. Mwst.) für das E-Book “101 Fotografien und die Geschichte dahinter” (im PDF-Format). Wenn du auf “Download” klickst, wirst du auf die Seite unseres Partners Digistore24 weitergeleitet. Dort kannst du das E-Book per Paypal, Sofortüberweisung, Kreditkarte oder Rechnung zahlen. Im Anschluss erhälst du einen Download-Link per Email.

Fotografieren lernen: Mit dem Teleobjektiv auf Island

Fotografieren lernen: Mit dem Teleobjektiv auf Island

Sonnenaufgang Reine

Fotografieren lernen: Auf das richtige Licht kommt es an

Fotografieren lernen: Langzeitbelichtung auf Kauai'i

Fotografieren lernen: Langzeitbelichtung auf Kauai’i

Die große Fotoschule

Mit meinem eBook “101 Fotografien und die Geschichte dahinter” will ich dir zeigen, dass fotografieren lernen gar nicht so schwer ist. Du brauchst auch keine teure Kameraausrüstung, um atemberaubende Landschaftsfotos zu zaubern. Eine günstige Einsteiger-DSLR oder eine spiegellose Systemkamera reichen völlig aus, um ein gutes Foto zu schießen.

Mein E-Book gibt dir ein Gefühl dafür, worauf es bei guten Landschaftsaufnahmen wirklich ankommt. Suchst du dir immer einen passenden Vordergrund, achtest du auf die Linienführung und fotografierst du zur besten Zeit des Tages? Super! Wenn du jetzt noch die richtigen Einstellungen verwendest und du ein paar unerlässliche Filter nutzt, wirst du schon bald mit überwältigenden Landschaftsfotos nach Hause kommen.

Du musst wirklich keine dicken Fotobücher wälzen, um hinter das Geheimnis faszinierender Landschaftsfotos zu kommen. Mit meinem E-Book “101 Fotografien und die Geschichte dahinter” will ich den Spaß an der Fotografie wecken und zeige dir, worauf es beim Fotografieren wirklich ankommt.

Zu allen 101 Fotos (+19 Fotos extra in der Zweitauflage) findest du die exakten Kameraeinstellungen, die verwendeten Filter und eine kurze Beschreibung, in der ich genau erkläre, worauf es bei dem Foto ankommt.

Ich bin mir sicher, dass du schon in kürzester Zeit deutliche Fortschritte beim Fotografieren machen wirst.

101 atemberaubende Landschaftsaufnahmen

Fotos wie dieses sind keine Zauberei – mit unserem eBook blickst du hinter die Kulissen einmaliger Landschaftsfotos

Das erwartet dich in unserem E-Book “101 Fotografien und die Geschichte dahinter”

button-1

23 Tipps für bessere Landschaftsfotos

  • Warum ein gutes Stativ unerlässlich ist
  • Das richtige Objektiv
  • Filter sind das A&O
  • Raw-Format vs. Jpg-Format
  • Das Histogramm
  • Bildschärfe
  • Bildrauschen
  • Bildaufbau
  • Das perfekte Licht
  • und viel mehr

button-2

Die richtigen Filter

Was bewirkt der Polfilter, wie setzt man Graufilter ein (mit großer Tabelle der Belichtungszeiten) und warum sind Grauverlaufsfilter unerlässlich

button-3

101 Fotografien

  • Meere, Flüsse & Seen
  • Schluchten und Canyons
  • Gebirge und Landschaften
  • Wüsten
  • Städte
  • Extra: 19 Aufnahmen mit dem Teleobjektiv

Die Geschichte hinter den Fotos, worauf es wirklich ankommt und alle Einstellungen

Download für 8,90 Euro

Einmalige Zahlung von 8,90€ (inkl. Mwst.) für das E-Book “101 Fotografien und die Geschichte dahinter” (im PDF-Format). Wenn du auf “Download” klickst, wirst du auf die Seite unseres Partners Digistore24 weitergeleitet. Dort kannst du das E-Book per Paypal, Sofortüberweisung, Kreditkarte oder Rechnung zahlen. Im Anschluss erhälst du einen Download-Link per Email.

Das sagen die Leser

Stefanie von Gipfel-Glück

Gute Fotos machen können die meisten Menschen nicht einfach so. Man muss viel fotografieren, viel ausprobieren und sich die Fotos von anderen Fotografen anschauen. Dabei hilft es, Florians ebook Stück für Stück durchzuarbeiten”. Die vielen Beispiele helfen einem nach und nach, das Auge zu schulen, eine eigene Kreativität und das technische Verständis für die Kamera zu entwickeln. 

Maik von Bergpixel.de

Begeistert las ich die Ankündigung zum eBook “101 Fotografien”. Bereits beim ersten “durchblättern” beeindrucken die phantastischen Landschaftsaufnahmen. Die kurze und präzise Erklärungen zum Bildaufbau und zu den Kameraeinstellungen sind gut erklärt und können selbst einen Hobbyfotografen mit fundiertem Grundwissen zum Nachmachen anregen.

Alexandra von Travelingtheworld72

Schon in Florians Fotoworkshop war ich sehr angetan von der Art und Weise, wie er sein breites Wissen vermittelt und wie es ihm gelang, dass wir Teilnehmer auch ohne umfassende technische Vorkenntnisse gute Fotos schossen. Mit seinem eBook fühle ich mich bestens unterstützt, nun auch alleine mit dem Thema Landschaftsfotografie zu experimentieren. Es gibt einen fundierten Einblick in die Grundregeln.

In zahlreichen Praxisbeispiele erhält der Leser nicht nur umfassende Informationen zu den verwendeten Einstellungen, sondern erfährt Wissenswertes zum Thema Bildkomposition. Ein großartiges Nachschlagewerk, das ich jedem, der sich näher mit Landschaftsfotografie beschäftigen möchte, empfehlen kann.

Christian von Christian Mütterthies Fotografie

Das E-Book verfolgt einen sehr interessanten Ansatz und ist top ausgearbeitet. Ich kann jedem, der wirklich mit der Fotografie im Allgemeinen und mit der Landschaftfotografie im Speziellen weiterkommen will, dieses eBook nur empfehlen. Das Buch ist nicht geschrieben nach dem Motte “diesen Knopf drücken” oder auch “jetzt diese Einstellungen nutzen”.

Genau auf diese Plattitüden verzichtet der Autor mit voller Absicht. Vielmehr ist der Ansatz zu jedem der 101 gezeigten Bilder, die EXIF-Daten zu zeigen und in einem kurzen Making of auf die Situation einzugehen – das ist in meinen Augen super. So kann ich die Rückschlüsse selbst ziehen und lerne schon beim Ansehen der EXIF-Daten, welche Auswirkungen die Einstellungen auf das Bild haben.

Blick ins Buch

Zum Vergrößern kannst du einfach auf die Bilder klicken.

Kapitel I im E-Book

In unserem E-Book erfährst du 23 grundlegende Basics zum Thema Fotografie

Wirkung eines Polfilters am Beispiel in einer Schlucht

Was bewirkt der Polfilter? Auch das erfährst du in unserem E-Book

Strand auf den Lofoten

Das E-Book schärft deinen Blick für tolle Fotomotive

Küste auf Madeira

Mit den Kamera-Einstellungen kannst du Rückschlüsse für deine eigenen Aufnahmen ziehen

Salinen auf Sizilien

Du findest viele Beispiele für tolle Fotos mit dem Weitwinkelobjektiv

Polarlichter auf Island

Auch Nachtaufnahmen mit Polarlichtern werden thematisiert

florian-westermann-fotografieren-lernen

Unterwegs mit der Peak-Design-Kamerahalterung in der Imbros-Schlucht auf Kreta

Über den Fotografen

Ich wuchs im Westteil Berlins auf und erlebte hautnah den Mauerfall. Die Wiedervereinigung und die Stadt, als ein sich rasant wandelnder Schmelztiegel, prägten meine Kindheit und Jugend. Bereits in diesem Kontext entwickelte ich ein sehr starkes Interesse für die Fotografie. Die Stadt bot mir einen unerschöpflichen Reichtum an Inspiration und Motiven. Aber schon bald entdeckte ich meine ganz besondere Vorliebe für Aufnahmen in der Natur. Auf zahlreichen Reisen hatte ich Gelegenheit, mich der Landschaftsfotografie zu widmen und immer wieder neue, faszinierende Orte zu entdecken. Das Wissen eignete ich mir im Laufe vieler Jahre autodidaktisch an.

Meine Leidenschaft ist, das atemberaubende Schauspiel von Landschaft und Licht zu entdecken und festzuhalten, wo auch immer auf der Erde ich es finden mag. Sich inmitten einer Natur zu befinden, die sich in tausenden Jahren kaum verändert hat, wo man die Szenerie in Ehrfurcht betrachtend wünscht, die Zeit bliebe stehen, ist für mich ein unfassbarer Reichtun.

Meine Arbeiten waren bereits auf zahlreichen Fotoausstellungen zu sehen, unter anderem im Kunstforum art place Berlin, im Goethe Institut München und in der renommierten Autoren Galerie 1 München. Zudem wurden meine Werke bereits in zahlreichen Magazinen veröffentlicht.

14 Tage Geld-zurück-Garantie

Du weißt nicht, ob dir unser E-Book auch wirklich gefällt? Kein Problem!

Wenn du unser E-Book nicht magst, hast du 14 Tage die Möglichkeit, dieses ohne Angabe von Gründen “zurückzugeben”.

Du siehst: Ein Kauf ganz ohne Risiko :-)

Geld verdienen mit unserem Partnerprogramm

Du bist von unserem E-Book überzeugt und willst es gerne deinen Lesern vorstellen? Dann werde jetzt Affiliate-Partner und verdiene an jedem über dich verkauften Exemplar. Mehr Infos findest du auf unserer → Affiliate-Seite.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Unsere Foto-Reiseführer

Fotoreiseführer Bayern bestellen

→ Hier klicken und bestellen

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Kaufberatung

Kamera-Kaufberatung

→ Zur Kamera-Kaufberatung

Stativ-Kaufberatung

→ Zur Stativ-Kaufberatung

Unsere Fotoausrüstung

→ Unsere Fotoausrüstung

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Ausflugsziele in Bayern im Winter – diese 20 Orte musst du sehen
  • Innsbruck Sehenswürdigkeiten: diese 10 urigen Orte musst du sehen
  • Plauen Sehenswürdigkeiten: diese 8 schönsten Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Nach oben scrollen