
Urlaub ohne Fliegen: 17 Reiseziele mit Auto, Bahn & Bus
"Urlaub ohne Fliegen" ist im Trend. Als Alternative bietet sich natürlich ein Urlaub in Deutschland an.
Aber auch wenn du gerne ins Ausland reisen möchtest, gibt es viele Möglichkeiten. Hier zeige ich dir die besten Urlaubsziele, die du ohne Flugzeug mit Auto, Bahn oder Bus erreichst.

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du spannende Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie.
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.Ausgewählte Top-Ziele im Überblick
- Brüssel
- Colmar
- Rom
- Vilnius
- Kopenhagen
Karte: Diese Urlaubsziele erreichst du mit Auto, Bus und Bahn
Urlaub in Deutschland
Vorab nochmal eine kleine Erinnerung – denn auch im eigenen Land kann man hervorragend Urlaub machen. In Deutschland gibt es so viele hervorragende Reise- und Ausflugsziele, dass wir sie hier gar nicht aufzählen können.
Such auf unserem Blog am besten mal nach den Bundesländern: dort haben wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zusammengefasst. Auch die Mecklenburgische Seenplatte, der Bayerische Wald oder der Harz sind spannende Regionen in Deutschland.
Auch die vielen schönen geschichtsträchtigen Orte, Großstädte und Kleinstädte sind nicht zu vernachlässigen… Wie du merkst, gibt es wirklich unendlich viele Plätze in der Heimat zu entdecken. Aber natürlich auch darüber hinaus – und deshalb starten wir jetzt direkt mit unserem ersten internationalen Reiseziel!

1. Brüssel
Los geht die Reise in unserem schönen Nachbarland Belgien, das als Urlaubsziel oft vernachlässigt wird. Völlig zu Unrecht, wie ich finde – denn dort gibt es wunderschöne Landschaften, Regionen und Städte. Zum Beispiel Brüssel, die Hauptstadt des Landes und Sitz des Europaparlaments.
Neben dem berühmten Europaviertel, dem Atomium und Manneken Pis gehören auch der Königliche Palast und der Kunstberg zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Brüssel. Mehr dazu im verlinkten Artikel!
Anreise ab München

2. Amsterdam
In etwa genauso lange dauert die Fahrt nach Amsterdam. Die Hauptstadt der Niederlande lockt mit ihren wunderschönen Grachten, Parks und Museen.
Vor Ort angekommen solltest du dir die schönsten Sehenswürdigkeiten auf keinen Fall entgehen lassen. Amsterdam besticht mit einem wunderschönen Flair, und bedient die Klischees Tulpen, Käse und Bootsfahrten in den Kanälen auf jeden Fall.
Amsterdam wird von Schulen gerne als Reiseziel für Abschlussfahrten mit dem Bus genutzt. Aber auch für Familien bietet sich die Fahrt mit dem Auto an. Je nachdem, wo du in Deutschland wohnst, dauert die Tour in die Niederlande natürlich unterschiedlich lang.
In diesem Artikel haben wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Amsterdam für dich zusammengefasst.
Anreise ab München
Tipp: Bei meiner Recherche bin ich auf eine tolle Fährverbindung von Amsterdam nach Newcastle in Nordengland gestoßen. Von dort aus kannst du auch ideal nach Schottland weiterreisen – das traumhafte Edinburgh erreichst du zum Beispiel schon in zwei Stunden! Die Überfahrt von Amsterdam dauert zwar knapp 16 Stunden, aber es gibt Übernachtverbindungen und die Fähren sind hervorragend ausgestattet.

3. London
Apropos England – du kannst natürlich auch direkt ohne Flugzeug nach London reisen. Das dauert ein bisschen, ist aber definitiv machbar. Und wenn dir die Fahrzeiten zu lang sind, musst du immer beachten, dass du auch ohne Probleme einen oder mehrere Zwischenstopps einlegen kannst. Zum Beispiel im schönen Frankreich – aber mehr dazu gleich.
London ist jedenfalls zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Die britische Hauptstadt wartet mit historischen Sehenswürdigkeiten, grandiosen Shopping-Gelegenheiten und weiteren Highlights auf dich. Hier findest du die Top-Attraktionen der Metropole.
Anreise ab München
Tipp: Für alle Harry-Potter-Fans habe ich hier die magischsten Drehorte und Schauplätze in London herausgesucht!

⭐ Empfehlenswerte Reiseführer für deinen Urlaub ohne Flugzeug
Diese kleine Auswahl an Reiseführern gibt dir noch das kleine Extra-Bisschen Inspiration, dass du für deinen perfekten Urlaub ohne Flieger brauchst!
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
4. Colmar
Wie versprochen kommen wir jetzt zum ersten Ort in Frankreich, den du super ganz ohne Fliegen erreichen kannst. Colmar ist ein schnuckeliges Fachwerkstädtchen, das den französischen Charme mit plätschernden Kanälen sowie historischen Bürgerhäusern aus dem Mittelalter und der Renaissance vereint.
Dort gibt es außerdem Elsässer Flammkuchen, Elcairs und leckeren Wein. Worauf wartest du noch? Mehr über den Ort und seine Attraktionen erfährst du in unserem Artikel über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Colmar.
Anreise ab München
5. Straßburg
Gar nicht weit entfernt von Colmar und damit ebenfalls direkt an der deutsch-französischen Grenze liegt Straßburg. Mit der einzigartigen Mischung aus Tradition und Moderne gilt der Ort sogar als Hauptstadt Europas.
Dort warten zum Beispiel der Liebfrauenmünster, das Maison Kammerzell oder die Ponts Couverts auf dich. Außerdem ist Straßburg der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge in den Elsass. Mehr dazu erfährst du im Artikel über die Top-Sehenswürdigkeiten in Straßburg.
Anreise ab München
6. Paris
Auch die französische Hauptstadt Paris kannst du bequem ohne Flugzeug erreichen. Die Stadt der Liebe ist natürlich weltberühmt für absolute Top-Spots wie den Eiffelturm, den Louvre oder Notre-Dame. Die romantische Atmosphäre entlang der Seine ist ebenfalls kein Geheimnis.
Trotzdem zeigen wir dir hier nicht nur die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Paris, sondern auch einige Insidertipps und versteckte Highlights. Schau also unbedingt mal rein!
Anreise ab München
Tipp: Auf unserem Blog findest du auch die wichtigsten Tipps rund um den Eiffelturm und unsere Hotelempfehlung – das Jules & Jim. Außerdem haben wir noch einen etwas anderen Artikel: eine wunderbare Liebeserklärung an Paris.

7. Brest
Die nächste Destination würde ich idealerweise mit einem Zwischenstopp in Paris verbinden. Sonst dauert die Fahrt nach Brest schon ziemlich lange. Allerdings kommst du mit dem Bus ohnehin in der französischen Hauptstadt vorbei, die von München aus etwa auf halber Strecke liegt.
Die weite Reise lohnt sich aber definitiv, denn die Hafenstadt Brest liegt am westlichsten Zipfel Frankreichs direkt an der Atlantikküste. Du findest dort also nicht nur eine herrliche Meeresbrise und tolles Urlaubsflair, sondern auch spannende historische Sehenswürdigkeiten wie die Brester Festung.
Anreise ab München
Tipp: Durch die Lage am Ozean ist Brest auch der ideale Ausgangspunkt für Surfer. In der Bretagne gibt es viele spannende Spots, die es sich zu entdecken lohnt.

8. Gardasee
Unsere nächste mediterrane Destination: Italien. Erster Stopp: Gardasee – der Klassiker. Je nachdem, welchen Ort du genau besuchen willst, erreichst du das Nordufer mit dem Auto schon in etwa 4 Stunden ab München.
Dort liegt zum Beispiel Malcesine, von wo aus du eine tolle Wanderung auf den Monte Baldo unternehmen kannst. Auch Limone sul Garda, das schöne Örtchen mit den vielen Zitronen, liegt im Norden. Ein Highlight im Süden: das traumhafte Städtchen Sirmione, das auf einer Insel in den Gardasee hineinragt.
Anreise ab München
Mehr zu den jeweiligen Orten erfährst du in unserem Artikel über die Top-Sehenswürdigkeiten am Gardasee. Und such am besten einfach mal auf unserem Blog nach dem Stichwort „Gardasee“ – da findest du noch viele weitere spannende Beiträge zum Thema!

9. Venedig
Weiter geht die Reise in Richtung Osten. Denn dort liegt ein wirklich einzigartiger Ort – Venedig. Überall Gondeln, wunderschöne Gassen und ganz viel italienisches Flair. Das alles macht die Stadt für mich aus.
Seitdem keine Kreuzfahrtschiffe mehr in Venedig anlegen dürfen, ist dort auch vergleichsweise wenig los. Natürlich wird es in den engen Gassen trotzdem schnell voll. Mein Tipp: einfach mal die „Hauptstraßen“ verlassen und abbiegen – oft ist man dann fast für sich allein und entdeckt ganz nebenbei die tollsten Orte.
Die spannendsten Geheimtipps in Venedig findest du hier. Wir zeigen dir aber auch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Lagunenstadt, die du trotz dem Touristenansturm einfach gesehen haben musst.
Anfahrt ab München
10. Bologna
Die ideale Mischung aus Erholung und Geschichte bietet Bologna. Die italienische Universitätsstadt ist bekannt für ihre historischen Attraktionen wie das Rathaus, den Neptunbrunnen und die Basilika San Petronio sowie die vielen mittelalterlichen Türme.
Aber auch die zahlreichen Studenten, Cafés und Kneipen geben Bologna einen ganz besonderen Charme. Hier trifft la dolce vita auf interessante Fakten – einfach toll.
Anfahrt ab München
Tipp: Pasta-Liebhaber sind in Bologna perfekt aufgehoben, denn die Stadt gilt als Heimat der Tortellini und Tagliatelle. Aber Achtung – die Spaghetti Bolognese kommen gar nicht von dort, sondern höchstwahrscheinlich aus den USA.

11. Rom
Das südlichste unserer Reiseziele heißt Rom. Die Ewige Stadt am Tiber glänzt mit historischen Sehenswürdigkeiten, die es sonst nirgends in dieser Form und Dichte gibt. Die ganze Metropole ist quasi ein riesiges Freilichtmuseum, das dich in die Zeit von Cäsar, Hadrian oder Trajan katapultiert.
Ob Kolosseum, Forum Romanum oder Pantheon – die Liste der antiken Attraktionen ist lang. Meine Highlights, die du ebenfalls im Artikel über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Rom nachlesen kannst, sind der Trevi-Brunnen und die Spanische Treppe.
Anfahrt ab München
Aber auch das Essen sollte in Rom nicht zu kurz kommen – deshalb findest du hier die schönsten Bars und Restaurants in Rom. Und auch für einen Kurzurlaub ist die Stadt perfekt geeignet – hier geht’s zur spannenden Tour durch Rom in drei Tagen.
Tipp: Auf dem Weg nach Rom kommst du durch die Toskana, die für mich definitiv eine der schönsten Regionen Italiens ist. Und warum nicht einen Zwischenstopp in Pisa, Florenz oder Siena einlegen?

12. Wien
Zurück in Richtung Deutschland geht es, natürlich ganz ohne zu fliegen, in die Hauptstadt unseres schönen Nachbarlands Österreich. Denn Wien hat so einiges zu bieten.
Da wäre natürlich das berühmte Schloss Schönbrunn, Highlight für alle Sissi-Fans. Aber auch die Spanische Hofreitschule, das Hundertwasserhaus oder der Prater ziehen alle Besucher in den Bann. Hier geht’s zu allen Top-Sehenswürdigkeiten in Wien – inklusive Geheimtipps!
Tipp: Was auch auf keinen Fall auf deinem Programm fehlen darf, wenn du in Wien bist: Ein Stück Sachertorte essen.
Anfahrt ab München
13. Wachau
Nur rund eine Autostunde von Wien entfernt liegt ein absolutes Hidden Gem. Die Wachau gilt als die bekannteste und schönste Natur- und Kulturlandschaft weltweit und wurde sogar zum UNESCO-Welterbe erklärt.
Was du dort alles sehen und unternehmen kannst, zeigen wir dir in unserem Blog-Beitrag über die spannendsten Orte in der Wachau. Eine ganz besondere Zeit, um dorthin zu reisen, ist zum Beispiel die Mirabellenblüte und -ernte.
Anfahrt ab München

14. Prag
Eines der beliebtesten Ausflugsziele ist Prag. Und das völlig zu Recht. Die tschechische Hauptstadt ist nämlich nicht nur schnell und einfach zu erreichen, sondern wartet auch mit zahlreichen wirklich beeindruckenden Sehenswürdigkeiten auf.
Die Karlsbrücke, das Altstädter Rathaus mit der Astronomischen Uhr, das jüdische Viertel oder die John Lennon Wall sind nur einige der Hauptattraktionen. Hoch über der Stadt thront außerdem Pražský hrad, die Prager Burg. Sie gilt als größtes geschlossenes Burgareal der Welt und ist ein absolutes Must-See.
Anfahrt ab München
Auch künstlerisch und kulinarisch ist in Prag extrem viel geboten. Mein Highlight: die gefüllten Hefeteighörnchen, die Trdelník genannt werden. Alle wichtigen Infos und Geheimtipps findest du im Artikel über die Top-Sehenswürdigkeiten in Prag.

15. Vilnius
Wir sind fast am Ende unserer Liste angekommen und ich habe nochmal einen wirklich außergewöhnlichen Geheimtipp für dich. Es geht nämlich nach Vilnius, die Hauptstadt von Litauen. Ja, dorthin ist es ganz schön weit – aber auch ohne Flieger definitiv machbar. Schau dir am besten mal den Tipp im blauen Kasten an!
In Vilnius selbst warten dann eine lange Geschichte und spannende Sehenswürdigkeiten auf dich. Die liberale Stadt gilt sogar als Rom des Nordens – das liegt vor allem an den vielen Kirchen und barocken Bauwerken, die dort ab dem 16. Jahrhundert von italienischen Baumeistern erschaffen wurden.
Anfahrt ab München
Tipp: Auf dem Weg nach Vilnius kannst du zum Beispiel in Warschau Halt machen. Die polnische Stadt ist definitiv einen Besuch wert und eignet sich selbst auch hervorragend als Urlaubsziel, wenn dir die Strecke nach Vilnius doch ein wenig zu lang ist.

16. Kopenhagen
Etwas schneller erreichst du ganz ohne Flugzeug unsere dänischen Nachbarn. Metropole, Hafenstadt und eine der Städte mit der größten Lebensqualität weltweit – das ist Kopenhagen.
Die Hauptstadt beeindruckt mit vielen Schlössern, Kirchen und natürlich der kleinen Meerjungfrau. Auch die spannende Freistadt Christiania ist absolut sehenswert. Was es dort noch so alles zu sehen gibt, zeigen wir dir im Artikel über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen.
Von Kopenhagen aus bist du außerdem nicht nur direkt am Meer, sondern auch schnell auf dem Land – ideal vor allem für eine entschleunigende Auszeit oder einen Urlaub mit Kindern. Wenn du auf dem Blog nach Dänemark suchst, findest du alle unsere Beiträge zu diesem tollen Reiseziel.
Anfahrt ab München
17. Stockholm
Das letzte Ziel ist zugegebenermaßen nochmal etwas gewagt. Das nördlichste Reiseziel dieser Liste ist nämlich Stockholm. Auch hier empfiehlt sich wieder ein Zwischenstopp, zum Beispiel in Flensburg, Kopenhagen oder Malmö.
Wer sich aber auf die lange Reise wagt, der wird reichlich belohnt. Die schwedische Hauptstadt besteht nämlich aus 14 Inseln, die durch mehr als 50 Brücken verbunden sind und eine wunderschöne Altstadt mit Kopfsteinpflaster und ockerfarbenen Gebäuden bilden.
Anreise ab München
Zu den Hauptattraktionen gehören zum Beispiel die Nikolaikirche aus dem 13. Jahrhundert, der Königspalast und das Nobel Museum mit vielen verschiedenen Ausstellungsstücken rund um den Nobelpreis. Außerdem gibt es Fähren und Ausflugsboote, die dich zu den weiter entfernten Inseln bringen.
Tipp: Für die ganz Mutigen empfehle ich eine Weiterreise zu den Lofoten. Auch dabei kommst du unter anderem in Stockholm vorbei – mehr dazu im Artikel über die Lofoten-Anreise.

Bonustipp Bahnreise: Der Weg ist das Ziel
Zum Schluss möchte ich dir noch drei tolle Reisemöglichkeiten zeigen, die den Weg zum Ziel machen – und das ganz ohne Flugzeug. Denn damit meine ich drei wunderschöne Zugstrecken, auf denen du faszinierende Landschaften entdecken und puren Luxus genießen kannst.
Die Transsibirische Eisenbahn, oder kurz Transsib, bringt dich zum Beispiel von Russlands Hauptstadt Moskau nach Wladiwostok am Pazifik. Mit 9288 Kilometern ist es die längste Eisenbahnstrecke der Welt – eine Fahrt dauert rund 6 Tage. Es gibt verschiedenste Reisepakete und -angebote mit tollen Zwischenstopps.
Ebenfalls super spannend und weltberühmt ist der Orient-Express. Der legendäre Luxuszug heißt heute Venice Simplon-Orient-Express und fährt zum Beispiel in zwei Tagen von Venedig nach London. Das kostet übrigens mindestens 2000 Euro. Für eine etwa sechstägige Reise auf der Originalstrecke von Paris nach Istanbul musst du sogar um die 9000 Euro hinblättern!
Auch wunderschön und deutlich günstiger ist der Glacier-Express von St. Moritz bis Zermatt in der Schweiz. Zu den Highlights entlang der Strecke gehören Schluchten, Viadukte, der Oberalppass und das Matterhorn – und aus den Panoramawagen hast du wirklich einen hervorragenden Blick.
Wir haben für dich die schönsten Zugstrecken in der Schweiz zusammengefasst. Es lohnt sich.
Zahlen und Fakten
- Am schnellsten erreichst du von München aus Straßburg, den Gardasee, Wien und Prag
- Nach Brest, Vilnius und Stockholm brauchst du am längsten – aber auch das lohnt sich
- Mit verschiedenen Zwischenstopps kannst du tolle Roadtrips durch Europa planen
- Eine der beliebtesten Optionen für eine unkomplizierte Reise durch Europa ist übrigens der bekannte Interrail Pass (Website) – er ermöglicht dir, fast alle Züge in Europa zu nutzen und so über 40.000 Reiseziele in 33 Ländern zu besuchen