
Barcelona Sehenswürdigkeiten: 15 schöne Orte, die du sehen musst [mit Karte]
Die spanische Metropole Barcelona gehört mit ihren spektakulären Sehenswürdigkeiten zu den spannendsten Städten in Europa. Die Hauptstadt Kataloniens (und nach Madrid zweitgrößte Stadt Spaniens) zieht jährlich Millionen Besucher an.
Die Mittelmeer-Metropole ist bekannt für ihre Architektur, ihr kulturelles Angebot, ihre Sandstrände, das milde Klima und die Nähe zu den Pyrenäen. Besonders für einen Wochenendtrip lohnt sich die Innenstadt. Du solltest jedoch mindestens vier Tage einplanen, um alle Highlights der Stadt zu erleben.
Wir zeigen dir hier die schönsten Sehenswürdigkeiten - Orte, die du auf jeden Fall in Barcelona gesehen haben musst.

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du spannende Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie.
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.Die Top-10-Sehenswürdigkeiten in Barcelona im Überblick
Wir verraten dir die Top-Highlights, die beliebtesten Stadtviertel, die schönsten Strände, die coolsten Plätze zum Chillen, aber auch richtig gute Restaurants und schöne Hotels in Barcelona.
Du willst wissen, was du alles in Barcelona machen kannst? Dann komm mit uns in eine der spannendsten Städte Europas. Hier findest du zunächst unsere Top-10-Sehenswürdigkeiten in Barcelona im Überblick.
- La Sagrada Familia
- Park Güell
- Arc de Triomf und Parc de la Ciutadella
- Casa Batlló
- Tibidabo Park
- La Rambla und Mercat de la Boqueria
- Hospital de la Santa Creu i Sant Pau
- Gotisches Viertel und Stadtteil El Born
- La Barceloneta und Port Vell
- Camp Nou Fußballstadion
Tipp: Um Barcelona und die vielen Sehenswürdigkeiten günstig zu entdecken, empfehlen wir dir den Barcelona Explorer Pass von Go City (hier bestellen*).
Karte: Alle Sehenswürdigkeiten in Barcelona
In unserer interaktiven Karte findest du alle Sehenswürdigkeiten in Barcelona auf einen Blick. Viel Spaß beim Entdecken der schönsten Orte und Plätze der Metropole.
Video: Unsere Top-Attraktionen in Barcelona
Viel Spaß mit unserem Video über die beliebtesten Attraktionen und schönsten Orte in Barcelona.
Unsere Hotel-Tipps in Barcelona (Zentrum)
1. La Sagrada Familia – die Top-Sehenswürdigkeit
Die römisch-katholische Basilika La Sagrada Familia gehört zum absoluten Pflichtprogramm für jeden Barcelona-Besucher und ist eine DER Sehenswürdigkeiten in Barcelona.
Die 172 Meter hohe Basilika thront wie ein Patron über der Metropole. Wenn du das erste Mal vor der Kirche stehst, kommst du aus dem Staunen nicht mehr heraus. Ein Must-see – also definitiv einer der Orte, die du unbedingt gesehen haben musst in Barcelona.
Übrigens besagen die Bauvorschriften in Barcelona, das kein Gebäude höher sein darf als die Sagrada Familia.

Über Baukräne und Bauarbeiter darfst du dich aber nicht wundern. Das von Antoni Gaudí im Stil des Modernisme entworfene Bauwerk und Wahrzeichen der Stadt befindet sich bis heute im Herstellungsprozess. Mit den Bauarbeiten wurde bereits 1882 begonnen – im Jahr 2026 zum 100. Todestag von Gaudí (übrigens nicht „Gaudi“) soll das Bauwerk vollendet werden.
Auch ein Besuch im Inneren der La Sagrada Familia lohnt. Dafür solltest du aber im Vorfeld unbedingt Tickets über das Internet besorgen. Der normale Eintritt kostet 26 Euro. Wenn du eine geführte Besichtigung haben willst, zahlst du 30 Euro. Das Ticket mit Schnelleinlass kostet knapp 32 Euro. Die Türme können aktuell leider nicht besucht werden (Stand: März 2022).
Achte auch darauf, dass die Tickets zeitlich gebunden sind und verfallen, wenn du nicht pünktlich bist. Es ist gut, wenn du zehn Minuten vorher da bist.
Hoteltipp: Eines der besten Hotels der Stadt ist das Radisson Blu 1882 (hier Preis checken*), ganz in der Nähe der La Sagrada Familia. Von der gemütlichen Dachterrasse hast du einen tollen Blick auf die imposante Sehenswürdigkeit.
Alle Infos
Carrer de Mallorca, 401 (Google Maps)
täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr
Buche die Tickets am besten im Voraus mit Schnelleinlass
2. Park Güell – Gaudí hautnah erleben

Der Park Güell gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Barcelona. Die Anlage wurde von Antoni Gaudí in den Jahren 1900 bis 1914 erschaffen und ist eine Oase in der Stadt, die zum Schlendern und Genießen einlädt. Für uns ist der Park Güell einer der schönsten Orte in Barcelona.
Der Park Güell war ursprünglich viel größer geplant und wurde wegen finanzieller Engpässe nie fertiggestellt. Das Areal beherbergt statt der über 60 geplanten Villen nur drei Häuser. Das Wohnhaus der Industriellenfamilie Güell, das Wohnhaus Gaudís und ein weiteres Haus.


Aber schon diese drei Häuser, die Gaudí harmonisch in die Natur einplante, machen einen Besuch im Park Güell unvergesslich. Bei schönem Wetter lädt eine riesige Sonnenterasse zum Verweilen ein. Die Sitzgelegenheiten sind wie die Häuser kunstvoll mit Mosaiken verziert.
Wenn du die Anlage Güell erleben möchtest, solltest du dir frühzeitig Tickets besorgen. Das gilt besonders in der Hauptsaison. Fakt ist aber: das ist eine Sehenswürdigkeit, die du unbedingt in Barcelona besuchen solltest.
Hoteltipp: In der Nähe des Park Güell befindet sich das Hotel Bestprice Gracia (hier Preis checken*). Das einfache Hotel eignet sich für alle, die eine moderne und zugleich günstige Unterkunft in Barcelona suchen.
Alle Infos
Park Güell (Google Maps)
täglich 8:15 bis 18:15 Uhr
Buche Tickets online, so meidest du Wartezeiten
Wenn du ein Fan von Gaudí bist, dann solltest du dir unbedingt das Casa Batlló ansehen. Es ist das schönste Gaudí-Haus am Passeig de Gràcia. Das letzte Gebäude, das der bekannte Architekt erbauen ließ ist das Casa Milà. Danach widmete er seine Zeit dem Bau der Sagrada Família. Das Wohngebäude findest du im Stadtteil Eixample.
3. Vom Arc de Triomf zum Parc de la Ciutadella

Platz drei unserer Liste der schönsten Sehenswürdigkeiten in Barcelona ist der Parc de la Ciutadella. Wenn du etwa mit der Metro in Barcelona unterwegs bist, steige am 1888 errichteten Arc de Triomf aus und schlendere über eine breite Flaniermeile zum „Park der Zitadelle“ – einer der größten Parks in Barcelona und ein beliebtes Sightseeing-Ziel.
Ein besonders eindrucksvolles Must-see ist der Brunnen „Font de la Cascada„. Auf dem großen See in Mitten der Anlage kannst du außerdem Ruderboote mieten. Auf demselben Gelände befindet sich zudem der Zoo Barcelona. Die zahlreichen Möglichkeiten machen den Park auch zu einem schönen Ort für Kinder.


⭐ Reiseführer für deinen Barcelona-Urlaub
Folgende Reiseführer können wir dir für deine Barcelona-Reise sehr empfehlen.
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
4. Casa Batlló

Antoni Gaudí zeichnete nicht nur für die La Sagrada Familia oder den Park Güell verantwortlich. Eine der bekanntesten Gaudí-Sehenswürdigkeiten ist die Casa Batlló am Passeig de Gràcia 43 im Stadtteil Eixample.
Das Wohn- und Geschäftshaus zieht jedes Jahr rund eine Million Besucher an. Damit ist die Casa Batlló eine der bedeutendsten Attraktionen der schönen Stadt am Mittelmeer.
Schon von außen ist das Gebäude eine Augenweide. Die Casa Batlló kann sogar teilweise besichtigt werden. So sind etwa das Foyer, die Beletage, das Treppenhaus, der Dachboden, das Dach und der Hinterhof für Besucher zugänglich.
5. Tibidabo Park – der beste Ausblick auf Barcelona

Was man sonst noch machen kann in der Metropole? Jetzt wird es sportlich! Wir entführen wir dich in eine Welt von Aktivitäten, die besonders junge Leute in Barcelona interessieren dürfte.
Aber auch Natur- und Wanderfreunde kommen hier auf ihre Kosten. Du musst gar nicht in die 120 Kilometer entfernten Pyrenäen fahren, um die Wanderschuhe auszuführen. Die Stadt liegt in einem natürlichen Kessel am Meer und die Berge ringsherum bieten sich für kleine Wandertouren an.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Barcelona, die du gesehen haben musst, gehört die Wanderung zum Tibidao Park. Der schroffe Wanderweg führt durch dichtes Grün – immer wieder erhaschst du tolle Blicke auf Barcelona und die alles dominierende La Sagrada Familia.
Auf dem Tibidao angekommen, dem höchsten Berg der Collserola-Bergkette, geht es noch ein Stück weiter nach oben. Ein Besuch der Kirche Templo del Sagrado Corazon de Jesus lohnt auf alle Fälle. Wir empfehlen dir auf alle Fälle den kostenpflichtigen Fahrstuhl, um bis ganz nach oben zu gelangen.

Von ganz oben liegt der Tibidabo zu deinen Füßen – und damit auch der Vergnügungspark Parque de Atracccions. Bei guter Sicht blickst du bis zum Montserrat. Allgegenwärtig ist auch der 268 Meter hohe Fernsehturm, der für die Olympischen Spiele 1992 gebaut wurde.
Wenn du keine Lust zu wandern hast, kannst du mit dem Auto oder dem Bus auf den Gipfel des Tibidabo fahren. Eine Alternative ist die Standseilbahn, die auf den Tibidabo führt. Für uns bietet dieser Ausblick die spektakulärste Sicht auf die Stadt. Vor allem zum Sonnenuntergang ist hier einiges los.
Du fragst dich, welcher der schönste Platz in Barcelona ist? Für uns ist dieser Ausblick ganz sicher in den Top 3 der schönsten Orte in Barcelona.


Eintritt: die Fahrt mit der Funicular del Tibidabo (Seilbahn) kostet beim Kauf des Tickets des Vergnügungsparks 4,00 Euro und die reine Fahrt kostet 7,50 Euro
Von März bis Dezember fährt die Seilbahn täglich. Im Januar finden keine Fahrten statt. Im Februar fährt die Seilbahn nur am Wochenende.
6. La Rambla und Mercat de la Boqueria

Eines der Highlights in Barcelona ist definitiv der Markt. In der Markthalle Mercat de la Boqueria verschmelzen Einheimische mit Touristen. Wohl an keinem anderen Ort Barcelonas ist eine Sehenswürdigkeit so eng mit dem alltäglichen Leben der Einheimischen verbunden. Wenn du also wissen möchtest, wohin du auf jeden Fall in Barcelona gehen musst, dann ist es der Markt.
In der Markthalle bieten Händler frischen Fisch, Fleisch, Brot, Obst, Süßigkeiten, Gewürze und viele andere Waren feil. Frischer wirst du wohl nirgends in Barcelona essen können. Genieße deinen Urlaub und gönne dir etwas leckeres.
Der Zugang zu dem Markt liegt direkt an der La Rambla oder Les Rambles. Die knapp 1,3 Kilometer lange Promenade verbindet die Plaça de Catalunya mit dem Hafen. Hier pulsiert das Leben.
Tausende Besucher schlendern über Les Rambles, an der unzählige Cafes zum Verweilen einladen. Wie überall in Barcelona musst du hier extrem wachsam sein – Taschendiebe haben hier alle Hände voll zu tun. Aber lasse dir durch unsere Warnung nicht die Laune verderben. Denn La Rambla ist eine echte Attraktion.
7. Hospital de la Santa Creu i Sant Pau – unser Geheimtipp

Mitten in der Innenstadt gelegen ist das Hospital de la Santa Creu i Sant Pau fast schon ein Geheimtipp für deine Barcelona Reise. Anders als bei vielen Sehenswürdigkeiten in Barcelona geht es hier regelrecht gemächlich zu.

Das mag daran liegen, dass das 1902 bis 1911 vom katalanischen Architekten Lluís Domènech i Montaner errichtete Krankenhaus in keiner Verbindung zu Gaudí steht. Fans des katalanischen Jugendstils (Modernisme) kommen in der hervorragend restaurierten Anlage auf ihre Kosten, schließlich wurden diverse Skulpturen an der Fassade und im Innenbereich vom Bildhauer Pablo Gargallo gestaltet.
Außen wie innen gibt es jede Menge zu entdecken. Wenn du noch immer Zweifel hast, ob ein Besuch lohnt: Der Gebäudekomplex wurde 1997 zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt. Das ist unser absoluter Reisetipp für dich.
8. Gotisches Viertel und Stadtteil El Born
Was liegt näher, als die Innenstadt Barcelonas zu Fuß zu erkunden? Egal, ob am Tag oder bei Nacht, das Gotische Viertel – das Barri Gòtic – mit der Catedral de la Santa Creu i Santa Eulàlia (La Seu) und den Stadtteil El Born musst du unbedingt anschauen. Für uns ist El Born schönste Stadtteil in Barcelona mit zahlreichen schönen Sehenswürdigkeiten.

Die Gegend lädt mit ihrem gotischen Flair zu einem einzigartigen Spaziergang ein, bei dem es einiges zu entdecken gibt.
Du triffst hier auf verwinkelte Gassen, historische Gebäude, kleine Boutiquen, Läden, Confiserien, Musiker, Bars und Kneipen. Fließe einfach mit tausenden anderen Menschen durch die Innenstadt und genieße das Leben. Besonders junge Menschen sind hier abends unterwegs.
Unser Tipp, nicht nur für junge Leute: Nimm dir einen ganzen Abend Zeit, um das Viertel zu erkunden und lass dich einfach treiben.
Zu den Highlights gehört die Kathedrale La Seu, die auf den Fundamenten einer von den Mauren zerstörten Basilika errichtet wurde. Die Kirche ist schon sehr alt. Die Grundsteinlegung erfolgte bereits 1298. Übrigens werden auf dem Gelände 13 weiße Gänse gehalten. Sie dienten früher zur Abschirmung vor Dieben, weil sie viel Lärm machten.

Nicht verpassen solltest du das Museu d’Història de la Cuitat (Website). Es zählt zu den schönsten Museen Barcelonas. Das Museum erzählt die über 2000 Jahre alte Geschichte Barcelonas.
Außerdem gibt es die größten römischen Ausgrabungen außerhalb Roms zu bestaunen. Für deinen Besuch solltest du dir allerdings keinen Montag aussuchen – hier hat das Museum geschlossen. Auch der Plaça de Sant Jaume, das historische und politische Zentrum der Stadt, sollten auf keinen Fall auf deiner Liste der Highlights fehlen.
Das mittelalterlichem Stadviertel El Born ist indes das Viertel der Kreativen. Die Gassen sind so eng, dass es kein Sonnenstrahl auf den Boden schafft. Wer einkaufen will, kommt nach Born. Inzwischen sind hier einige der angesagtesten Modeläden angesiedelt. Nachtschwärmer ziehen indes am Abend von einer Bar in die nächste. Du siehst, dieser Stadtteil ist äußerst attraktiv.
Hoteltipp: Eine der Top-Adressen für den gehobenen Anspruch ist das Grand Hotel Central (hier Preis checken*) in direkter Nähe der Kathedrale.
9. La Barceloneta und Port Vell

Wer das beliebte Stadtviertel La Barceloneta mit seinen langen Sandstränden aufsucht, kommt fast zwangsläufig am Hafen Port Vell vorbei. Hier liegen riesige Super-Yachten vor Anker, die dir die Sprache verschlagen.
Während unseres Aufenthalts waren die Highlights die 87 Meter lange ACE und die 99 Meter lange Madame Gu. Beides Yachten der Superlative und im Besitz reicher Russen. Wenn du Lust auf Urlaub auf dem Schiff hast, du kannst diese Luxusboote mieten. Mit 250.000 Euro pro Woche wird das aber wohl für die meisten Menschen ein Traum bleiben.
Entspannen am Strand im Zentrum der Metropole

Wenn du vom Port Vell weiter in Richtung Strand Platja de la Barceloneta schlenderst, hast du das Luxushotel W Barcelona (hier Preise checken*) immer im Sichtfeld. Dieses markante Gebäude ist nicht zu übersehen. Aus den oberen Etagen des W Hotels hast du übrigens einen tollen Blick über den Strand. Dieser ist aber Hotelgästen vorbehalten.

Natürlich kommst du auf dem Weg zum Strand an zahlreichen Restaurants vorbei. Wie immer gilt hier: Touriläden sind oft nur auf das schnelle Geld aus. Apps wie Tripadvisor oder Google Maps helfen dabei, die Spreu vom Weizen zu trennen.
Am ewig langen, super schönen Strand von La Barceloneta heißt es schließlich: entspannen und das Meer genießen. Mit den Füßen im Sand von den zahlreichen Aktivitäten in der schönen Metropole erholen. Ist das nicht abgefahren, dass der Strand mitten in der Stadt ist?
Einziges Manko: Wenn du dich von den zum Teil sehr aufdringlichen Straßenverkäufern gestört fühlst, wirst du hier leider nicht glücklich. Dennoch ist der Strand eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Barcelona.
Hoteltipp: Neben dem W Barcelona (hier Preise checken*) liegt auch das Sofitel Barcelona Skipper (hier Preise checken*) fast direkt am Wasser. Das luxuriöses 5-Sterne-Hotel in der Nähe des Olympiahafens begeistert mit einem tollen Ausblick und erstklassigem Service.
10. Camp Nou – das Fußballstadion des FC Barcelona

Mit 99.354 Plätzen verschlägt Europas größtes Fußballstadion selbst Nicht-Fußballfans die Sprache. Bevor es ins Camp Nou geht, führt die Tour durch das Museum des FC Barcelona. Hunderte Pokale gibt es hier zu bewundern. Das Museum allein ist schon eine Sehenswürdigkeit.
Auch die Kabinen und Kommentatoren-Boxen werden auf der Tour nicht ausgelassen. Der spannendste Teil ist aber sicher der Moment, wenn du durch den Spielertunnel auf das Spielfeld gehst. Jetzt scheint die Zeit still zu stehen. Dann stehst du direkt am Spielfeldrand und bist einfach nur sprachlos. Hier stehen so berühmte Spieler wie Pedri, Frenkie de Jong oder Gavi regelmäßig auf dem Platz. Wow.

Nach den hier bereits vorgestellten Attraktionen der Superlative entführen wir dich in den riesigen FC-Barcelona-Fanshop. Vielleicht wird der eine oder andere ja doch spontan Fan des mehrmaligen Championsleague-Siegers. Ein unglaubliches Sightseeing-Erlebnis ist es allemal – auch für Nicht-Fußballfans.
11. Casa Milà

Natürlich darf auch die Casa Milà – ein weiteres Gaudí-Highlight in Barcelona – in unserer Liste der wichtigsten Sehenswürdigkeiten nicht fehlen.
Die Casa Milà befindet sich im Passeig de Gràcia No. 92 und wurde im Jahre 1984 von der UNESCO erstes Gebäude des 20. Jahrhunderts zum Weltkulturerbe erklärt. Klar, dass das Haus Milà auf keiner Barcelona-Reise fehlen darf, oder?
Im sechsten Stock kannst du eine Wohnung im Stile der 1920er-Jahre anschauen. Außerdem befindet sich im Dachgeschoss eine Gaudí -Ausstellung.
Die bekanntesten Gaudí-Gebäude in Barcelona
Neben den hier schon erwähnten Gaudí-Highlights gibt es zahlreiche weitere Gebäude und Bauwerke in und rund um Barcelona, für die der bekannte Architekt verantwortlich zeichnet und die für Fans absolut sehenswert sind.
- La Sagrada Familia
- Park Güell
- Casa Batlló
- Casa Milà
- Palau Güell
- Casa Vicens
- Die Kirche von Colònia Güell
- Casa Calvet
- Bellesguard
- Portal Miralles
12. Parc de Montjuïc
Der Parc de Montjuïc ist vor allem wegen des kostenfrei zugänglichen Brunnens Font Màgica mit dessen farbig beleuchteten und mit Musik unterlegten Wasserspielen bekannt. Der magische Brunnen wurde anlässlich der Weltausstellung 1929 gebaut. Spektakulär ist der Brunnen erst zu den Spielzeiten (Stand: März 2022). Dann wird er zu einer wahren Attraktion.
- Frühjahr: 1. April bis 31. Mai: Donnerstag, Freitag und Samstag, Zeiten der Show: 21:00 und 21:30 Uhr
- Sommer: 1. Juni bis 30. September: Mittwoch bis Sonntag, Zeiten der Show: 21:30 und 22:00 Uhr
- Herbst: 1. Oktober bis 31. Oktober: Donnerstag, Freitag und Samstag, Zeiten der Show: 20:00 und 20:30 Uhr
- Winter: 1. November bis 6 Januar: Donnerstag, Freitag und Samstag, Zeiten der Show: 20:00 und 20:30 Uhr
- 7. Januar bis 28. Februar: geschlossen

Weit über dem Brunnen thront das imposante Palau National (MNAC), Sitz des Museu Nacional d’Art de Catalunya. Gezeigt werden hier etwa romanische Fresken, katalanische Tafelmalerei und Bildhauerei sowie Zeugnisse der italienischen und französischen Barockmalerei.
Außerdem genießt du von hier oben eine fantastische Sicht auf Barcelona. Barcelona von oben sieht toll aus. Auf Barcelonas Hausberg Montjuïc wartet außerdem das Castell, eine Festung aus dem 17. Jahrhundert, darauf, erkundet zu werden.
Der Friedhof „Cementiri de Montjuïc“ ist ebenfalls einen Abstecher wert. Wer nicht laufen will, nimmt die Seilbahn Telefèric de Montjuïc (Website)auf den Gipfel. Sie ist an sich schon eine Attraktion.

13. Estadi Olímpic
Das Olympia-Gelände, Estadi Olimpic genannt, ist nur einen Steinwurf vom Palau National entfernt. Gebaut wurde das Olympiastadion ebenfalls für die Weltausstellung 1929 (Exposició Internacional de Barcelona).

Das Stadion war ursprünglich als Austragungsstätte für die Olympischen Sommerspiele 1936 vorgesehen. Die Olympiade wurde damals allerdings nach einer Stichwahl nach Berlin vergeben. Der Gebäudekomplex mit seiner Parkanlage ist jedoch heute noch eine schöne Attraktion und lädt zum Spazieren und Entdecken ein.

14. Parc del Guinardó – Geheimtipp
Der Parc del Guinardó ist ein echter Geheimtipp für Insider in Barcelona und gehört zu Recht in unsere Liste der Top-Sehenswürdigkeiten in Barcelona. Abseits der Touristenströme bietet die Anlage einen fantastischen Blick auf Barcelona.

Das Kleinod befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Park Güell und dem Hospital de Sant Pau. Auf den Gipfel führen mehrere Wanderwege.
Tipp: Einen Großteil der Strecke kann man auch mit dem Fahrstuhl zurücklegen. Diese Attraktion ist definitiv einen Besuch wert.
15. Torre Glòries
Neben den vielen historischen Sehenswürdigkeiten, die Gaudí der Mittelmeer-Metropole hinterlassen hat, gibt es mit dem Torre Glòries (früher Torre Agbar) auch ein modernes Highlight, das du auf keinen Fall verpassen darfst.
Das 142 Meter hohe Hochhaus ist gilt trotz seiner Form, die an einen Phallus erinnert, als modernes Wahrzeichen der Stadt.
In der Nacht erstrahlt der Turm in verschiedenen Farben. Für Fotografen ist der Torre Glòries in den Abendstunden ein absolutes Must-see.
Für Besucher ist das Bürohaus (es gibt auch keine Aussichtsplattform und kein Restaurant) leider nicht zugänglich. Der Blick auf die La Sagrada Familia ist von dort oben sicher atemberaubend – bleibt aber den Angestellten vorbehalten.
Hoteltipp: Vom Dach-Pool des 4-Sterne-Hotels SB Glow (hier Preise checken*) hast du einen spektakulären Blick auf den Torre Glòries.
Ausflugstipp Kloster Montserrat

Wenn du etwas mehr Zeit als nur zwei oder drei Tage auf deiner Reise hast, lohnt sich ein Abstecher zum Berg Montserrat, rund 50 Kilometer nordwestlich von Barcelona gelegen. Ein beliebtes Ausflugsziel ist insbesondere die bekannte Benediktinerabtei Santa Maria de Montserrat.
Aus der Innenstadt von Barcelona brauchst du mit dem Auto etwa eine Stunde zum Kloster. Alternativ kannst du auch eine geführte Tour ab Barcelona buchen*.
Das Kloster Montserrat begeistert mit seiner einmaligen Lage. Die imposante Anlage ist nämlich hoch in die mächtigen Felsen gebaut.
Wenn dich das Kloster Montserrat begeistert, solltest du das nächste Mal vielleicht nach Griechenland reisen. Nahe der Stadt Kalambaka liegen die Metéora-Klöster – eine der imposantesten Tempelanlagen der Welt (hier findest du die schönsten Sehenswürdigkeiten in Griechenland).
Die schönsten Museen in Barcelona
Wenn du ein Kultur-Fan bist haben wir noch die besten Museen als Highlights zusammengefasst.
- Das Museo Picasso, das Picasso-Museum, zeigt die Jugendwerke des Künstlers. Zwar stehen die bekanntesten Werke in New York und Madrid, doch sein Werk Las Meninas kannst du in Barca bewundern. Im Viertel La Ribera gelegen, umfasst das Museum fünf gotische Stadthäuser. Die stammen aus dem 13. bis 15. Jahrhundert. Adresse: Carrer Montcada (Google Maps), Eintritt: 14 Euro
- Das Fundació Joan Miró, das Miró-Museum, zeigt Gemälde, Skulpturen und Zeichnungen Miròs. Adresse: Parc de Montjuïc (Google Maps), Eintritt: 13 Euro
- Im Museu del Modernisme Català, Modernismus-Museum, lernst du alles über das Thema katalanischen Modernismus, Möbel, Gemälde, Skulpturen und Glasmalerei. Adresse: Carrer de Balmes, 48 (Google Maps), Eintritt: 10 Euro
Wo in Barcelona übernachten – unsere Hotel-Tipps

Das edle Radisson Blu 1882 (hier Preis checken*) liegt in der Nähe der La Sagrada Familia und begeistert mit einer schönen Dachterrasse mit einem grandiosen Ausblick.
Eines der beliebtesten Hotels in Barcelona ist das Luxushotel W Barcelona (hier Preise checken*) direkt am Strand. Der Ausblick wird dich umhauen.
Auch das Sofitel Barcelona Skipper (hier Preise checken*) liegt in der Nähe des Strandes. In dem 5-Sterne-Hotel kommt kein Wunsch zu kurz.
Eine der besten Hotels für den gehobenen Anspruch ist das Grand Hotel Central (hier Preis checken*) in der Nähe der Kathedrale La Seu.
Das 4-Sterne-Hotel SB Glow (hier Preise checken*) verzaubert mit einem Dach-Pool und einem atemberaubenden Blick auf den Torre Glòries.
Hotel-Tipp für den kleinen Geldbeutel: Das Hotel Bestprice Gracia (hier Preis checken*) in der Nähe des Park Güell überzeugt mit einer modernen Ausstattung und einem Top-Preis-Leistungsverhältnis.
Drei tolle Restaurants in Barcelona
Sich durch die Sehenswürdigkeiten in Barcelona zu arbeiten, macht hungrig. Auch dafür haben wir eine Idee. Wir zeigen dir richtig gute Restaurants, die keine Tourifallen sind. Hier bekommst du exzellentes Essen zu fairen Preisen. Ja, du kannst auch in Barcelona günstig abends essen.

- Durch Zufall sind wir auf das Sensi Tapas aufmerksam geworden. Wir waren früh da und haben mit Glück ohne Reservierung einen Platz bekommen. Wer im Sensi Tapas essen will, sollte reservieren. Die jungen Besitzer tischen dir leckerste Tapas in allen Variationen auf. Probiere unbedingt den Sangria – der ist wirklich köstlich. Adresse: Carrer Ample 26 – Google Maps – es gibt aber noch andere Filialen.
- Unser Tipp für Veganer: das Veggie Garden. Die Speisekarte hat indischen Einfluss und das Essen ist super frisch. Adresse: Gran Via de les Corts Catalanes, 602 – Google Maps.
- Wenn du dich ein wenig durchsnacken möchtest, dann empfehlen wir dir das La Tasqueta de Blai. Hier kosten die Pinchos, das sind kleine Snacks auf Zahnstochern, 1 Euro das Stück. Adresse: Carrer de Blai 17 – Google Maps.
Artikel auf anderen Reiseblogs
Noch mehr spannende und sehr informative Barcelona-Artikel und Reiseberichte zu vielen Highlights in Barcelona findest du auf folgenden Reiseblogs:
- „Barcelona Sehenswürdigkeiten – Der Ultimative Guide einer Einheimischen“ auf Vickiviaja
Wir hoffen, dass dir unsere Zusammenfassung zu Barcelona gefallen hat. Wir haben dir die wichtigsten Attraktionen und Highlights der Stadt gezeigt. Jetzt liegt es an dir sie zu erkunden. Viel Spaß in Spanien und genieße das tolle Flair der wunderschönen Stadt Barcelona.
Hallo ihr zwei,
danke für den tollen Barcelona-Bericht. Wir sind im Sommer da und können die Tipps gut brauchen.
Und die Bilder sind auch super – ganz großes Lob.
Viele Grüße und macht weiter so
Susanne
Hallo Susanne,
vielen lieben Dank und wir wünschen viel Spaß auf eurer Barcelona-Reise.
Viele Grüße
Florian
Sehr informativer Bericht mit schönen Fotos von 12 von vielen schönen Orten in dieser wunderbaren Stadt. Barcelona ist ein Paradies für Reisefotografen.
Herzliche Grüße aus Hamm
Robert
Hallo Robert,
ja, wir lieben Barcelona, wirklich eine tolle Stadt.
Viele Grüße
Florian
Ein toller Bericht, Barcelona steht auf jeden Fall auch noch auf meiner Bucket List! Am schönsten finde ich die hübschen Dächer und die Verzierungen im Park Güell. Kann schon verstehen, dass es viele Touristen dorthin zieht! :)
Liebe Grüße,
Kaja
Hi Kaja,
Danke für die Lorbeeren. Und ja, der Park Güell ist schon wirklich genial
Liebe Grüße
Florian
Hallo ihr Zwei :)
Tolle Eindrücke von einer absolut tollen Stadt. Barcelona ist eine meiner Lieblingsstädte und obwohl ich schon 3 Mal dort war, ist mir das Hospital de Sant Pau noch unbekannt. Da muss ich auf jeden Fall noch hin!
Vor allem die Sagrada Familia hat mich immer wieder begeistert. Die Architektur, die Farben, die Gedanken dahinter – sehr beeindruckend einfach. Der Park Guell ist zwar echt ein schönes Plätzchen, aber durch die grenzenlose Überfüllung von Touristen irgendwie nicht mehr idyllisch. Sehr schade eigentlich.
Liebe Grüße
Dori
Hi Dori,
das stimmt, es ist halt überall viel los… Daher finden wir auch die Parks außerhalb so genial – da hat man doch relativ seine Ruhe :-)
Liebe Grüße
Biggi und Flo
Nice tips greetings from my city Barcelona
Thanks a lot, it’s a great town!