• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Fototipps2 / Berchtesgadener Land: Die 9 schönsten Fotospots zum Fotografieren
Fototipps, Reisetipps Deutschland

Berchtesgadener Land: Die 9 schönsten Fotospots zum Fotografieren

Die Top-Fotospots im Berchtesgadener Land

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Das sind die Top-Fotospots im Berchtesgadener Land
  • Hier gelingen dir garantiert traumhafte Bilder
  • Die schönsten Fotospots in Berchtesgaden im Überblick
  • Bayerns schönste Fotomotive
  • 1. Der Hintersee
  • 2. Der Zauberwald
  • 3. Die Wimbachklamm
  • ⭐ Empfehlenswerte Literatur
  • 4. Die Almbachklamm
  • 5. Die Kapelle Maria Gern
  • 6. Der Malerwinkel
  • 7. Die Kirchleitn Kapelle
  • 8. Der Jenner
  • 9. Der Gollinger Wasserfall
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Das sind die Top-Fotospots im Berchtesgadener Land

Hier gelingen dir garantiert traumhafte Bilder

Das Berchtesgadener Land gehört nicht ohne Grund zu den Top-Reisezielen in Deutschland. Imposante Berge wie der Watzmann, atemberaubende Bergseen wie der Königsee, schöne Almen und natürlich die bayerische Kultur machen jede Reise ins Berchtesgadener Land – die Hauptstadt ist übrigens Bad Reichenhall und nicht etwa Berchtesgaden – zu einem unvergesslichen Erlebnis. In diesem Artikel verrate ich dir nun meine Top-Fotospots im Berchtesgadener Land. Hier sind tolle Bilder garantiert!

Hier verraten wir dir außerdem die → Top-Fotospots in Bayern.

Eine ganz wichtige Bitte: Bitte respektiere die Natur und mögliche Absperrungen und Drohnenflugverbote (insbesondere im Nationalpark). Zudem gilt wie immer die Devise: Hinterlasse nichts als Fußspuren und nimm deinen → Müll wieder mit. Vielen Dank!

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Die schönsten Fotospots in Berchtesgaden im Überblick

  • Hintersee
  • Zauberwald
  • Wimbachklamm
  • Almbachklamm
  • Kapelle Maria Gern
  • Malerwinkel
  • Kirchleitn Kapelle
  • Jenner
  • Gollinger Wasserfall

Bayerns schönste Fotomotive

In unserem E-Book “50 magische Fotospots in Bayern” findest du noch mehr atemberaubende Fotomotive.

50 magische Fotospots in Bayern
Diesen und noch viele mehr Fotospots findest du in unserem Foto-Reiseführer
Jetzt kaufen
Einmalige Zahlung von 24,90 € inkl. Mwst. Wenn du auf “kaufen” klickst, wirst du zum Bezahldienstleister Digistore24 weitergeleitet.

1. Der Hintersee

Der Hintersee ist inzwischen so etwas wie das Foto-Mekka im Berchtesgadener Land. Zum Teil drängen sich am Morgen und am Abend zehn bis 20 Fotografen an dem berühmten Fotospot mit den markanten Felsen im Wasser. Auch der eine oder andere Instagram-Star taucht hier mitunter auf. Dieser Fotospot ist aber auch wirklich traumhaft schön.

Wer Ruhe und das Naturerlebnis sucht, ist hier aber falsch. Wobei: Es gibt auch Tage, da ist man selbst am Hintersee völlig alleine. An den Wochenenden und in der Ferienzeit ist das aber eher nicht zu erwarten.

Adresse fürs Navi: Am See 75-59, 83486 Ramsau bei Berchtesgaden

Sonnenaufgang am Hintersee
Der Hintersee gehört zu den Top-Fotospots im Berchtesgadener Land. Diese Aufnahme entstand mit einem Ultraweitwinkelobjektiv kurz nach Sonnenaufgang

Der Hintersee bietet übrigens noch viele tolle andere Fotospots. Die bekannten Felsen sind natürlich das Highlight. Es lohnt sich aber, den Hintersee einmal komplett zu umrunden. Du wirst noch mindestens fünf andere geniale Fotospots entdecken.

Ein Ruderboot am Hintersee am Morgen
Der Hintersee hat viele Fotospots zu bieten. Die Boote im Wasser sind etwa ein tolles Fotomotiv. Es lohnt sich, den See einmal zu umrunden

2. Der Zauberwald

Der Zauberwald liegt direkt am Hintersee und bietet Fotomotive ohne Ende. Nimm dir deine Kamera, das Stativ und viel Zeit und erkunde diesen magischen Wald mit seinen Wasserläufen. Es gibt nicht das eine bekannte Fotomotiv. Vielmehr wirst du unzählige toller Spots finden.

Der Parkplatz direkt am Zauberwald ist mit fünf Euro für den ganzen Tag (kürzere Intervalle gibt es nicht) leider nicht ganz günstig.

Adresse fürs Navi: Hinterseer Str. 46, 83486 Ramsau bei Berchtesgaden

Bachlauf im Zauberwald bei Berchtesgaden
Der Zauberwald bietet Fotomotive ohne Ende

3. Die Wimbachklamm

Die nur etwa 200 Meter lange Wimbachklamm gehört definitiv zu den absoluten Highlights im Berchtesgadener Land. Vom kostenpflichtigen Parkplatz brauchst du etwa 20 bis 30 Minuten zu Fuß zu der imposanten Klamm, durch die ein schmaler, aber gut gesicherter Steg führt.

Du wirst begeistert sein, versprochen! Natürlich solltest du auch in der Wimbachklamm nur mit dem Stativ (hier findest du unsere → Stativ-Kaufberatung) arbeiten, um wundervolle Langzeitbelichtungen zu schießen.

Eine Warnung vorweg: Es ist nicht ganz einfach, in der Wimbachklamm zu fotografieren. Zum einen ist da das Geländer des Stegs, das irgendwie immer im Weg ist. Ein großes Stativ (über 1,60 Meter) ist hier sehr von Vorteil. Dann musst du anderen Besuchern der Klamm ständig Platz machen. Der Steg ist nämlich wirklich eng.

Zudem hast du oft mit Vibrationen zu kämpfen. Die entstehen immer dann, wenn jemand in der Nähe auf dem Steg unterwegs ist. Ein früher Start – dann ist es nicht so voll – lohnt sich daher sehr.

Der Eintritt in die Wimbachklamm kostet 2,50 Euro. Kurz hinter dem Parkplatz auf dem Weg zur Klamm musst du eine Wertmarke am Automaten kaufen, mit der du das Drehkreuz an der Klamm freischalten kannst.

Adresse fürs Navi: Wimbachweg 2, 83486 Ramsau bei Berchtesgaden

Blick in die Wimbachklamm
Auch die Wimbachklamm gehört zu den schönsten Fotospots im Berchtesgadener Land

⭐ Empfehlenswerte Literatur

Du suchst noch einen gedruckten Tippgeber für deine Reise ins Berchtesgadener Land? Dann können wir dir diese zwei Reiseführer sehr ans Herz legen.

111 Orte im Berchtesgadener Land die man gesehen haben muss
111 Orte im Berchtesgadener Land die man gesehen haben muss*
  • Graf-Riemann, Lisa (Autor)
  • 240 Seiten - 16.03.2015 (Veröffentlichungsdatum) - Emons Verlag (Herausgeber)
Bei Amazon kaufen
Wandern im Berchtesgadener Land: 40 traumhafte Touren in der Top Wanderregion - mit...
Wandern im Berchtesgadener Land: 40 traumhafte Touren in der Top Wanderregion - mit...*
  • Gratz-Prittwitz, Brigitte (Autor)
  • 168 Seiten - 01.04.2013 (Veröffentlichungsdatum) - Bruckmann Verlag GmbH...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

4. Die Almbachklamm

Die → Wanderung durch die Almbachklamm ist für viele schon ein kleines Abenteuer. Es geht teilweise relativ hoch über dem Almbach durch die enge Klamm. Nicht an jeder Stelle sichert ein Geländer den Weg. Ein wenig Trittsicherheit und festes Schuhwerk sind schon nötig.

Für Fotografen bietet die Almbachklamm viele tolle Fotomotive. An einigen Stellen kommst du relativ problemlos zum Wasser. Mit einem Ultraweitwinkelobjektiv gelingen dir garantiert tolle Fotos.

Am Ende der Almbachklamm erreichst du den Sulzer Wasserfall. Der Sulzer Wasserfall stürzt über drei Stufen 114 Meter in die Tiefe stürzt. Damit gilt der Sulzer Wasserfall als der elfthöchste Wasserfall Deutschlands. Für die Durchquerung der Almbachklamm benötigst du etwa eine halbe bis eine Stunde.

Der Eintritt in die Almbachklamm kostet innerhalb der Öffnungszeiten sechs Euro. Außerhalb der Öffnungszeiten kann die Klamm kostenlos besichtigt werden. Der Parkplatz ist kostenlos. Im Winter bei Eis und Schnee ist die Klamm gesperrt und nicht zugänglich.

Adresse fürs Navi: Kugelmühlweg 18, 83487 Marktschellenberg

In der Almbachklamm
Die Almbachklamm bietet Fotomotive in Hülle und Fülle

5. Die Kapelle Maria Gern

Die Pfarrkirche Maria Gern mit dem imposanten Watzmann im Hintergrund gehört für mich zu den absoluten Top-Fotospots im Berchtesgadener Land. Sehr lohnenswert sind natürlich der Sonnenaufgang und der Sonnenuntergang.

Leider befindet sich der beste Platz zum Fotografieren auf Privatgrund. Der Zugang ist inzwischen gesperrt. Aber mit ein wenig Fantasie gelingen dir hier trotzdem tolle Bilder.

Adresse fürs Navi: Kirchplatz Gern 3, 83471 Berchtesgaden

Maria Gern mit Watzmann
Die Pfarrkirche Maria Gern mit dem Watzmann im Hintergrund ist ein tolles Fotomotiv. Der Standort, an dem dieses Bild entstand, ist leider nicht mehr frei zugänglich. Es gibt aber noch andere schöne Perspektiven der Kirche Maria Gern. Probier einfach ein paar Alternativen aus

6. Der Malerwinkel

Vom sogenannten Malerwinkel hast du einen fantastischen Blick auf den Königssee. Der Königssee ist das Highlight im Berchtesgadener Land. Es gibt wohl keinen Besucher, der den von hohen Felswänden eingeschlossenen See nicht mindestens einmal besucht.

Rund um den Königssee findest du noch viele andere tolle Fotospots. Davon ist aber keiner so leicht zu erreichen wie der Malerwinkel.

Vom kostenpflichtigen Parkplatz in Schönau brauchst du etwa 15 bis 20 Minuten zu Fuß zum Malerwinkel. Der Weg ist breit und wirklich für jeden geeignet. Sehr lohnenswert ist auch der → Malerwinkel-Rundweg, eine der schönsten und → leichtesten Wanderungen im Berchtesgadener Land.

Adresse fürs Navi: Seestraße 3, 83471 Schönau am Königssee

Königssee
Blick auf den Königssee. Zum Einsatz kamen hier übrigens zwei Rollei Grauverlaufsfilter in den Stärken 0.6 und 0.9

7. Die Kirchleitn Kapelle

Direkt in Berchtesgaden lohnt ein Abstecher zur Kirchleitn Kapelle auf dem Lockstein. Die Kirchleitn Kapelle mit dem Watzmann im Hintergrund ist ein tolles Fotomotiv. Am besten parkst du am Rathaus in Berchtesgaden und “erklimmst” den Hügel zu Fuß. Für den Aufstieg brauchst du etwa 15 bis 20 Minuten.

Adresse fürs Navi: Rathausplatz 2, 83471 Berchtesgaden

Kapelle am Lockstein mit Watzmann
Die Kirchleitn Kapelle auf dem Lockstein mit dem Watzmann im Hintergrund

8. Der Jenner

Der 1874 Meter hohe Jenner ist ein Aussichtsgipfel der Extraklasse. Der Blick auf den Watzmann mit dem Königssee sucht seinesgleichen. Die Wanderung auf den Jenner ist recht lang, aber nicht sonderlich anspruchsvoll.

Einfacher geht’s natürlich mit der Jennerbahn. Am Gipfel ist – zumindest zu den Betriebszeiten der Bergbahn – immer einiges los. Gute Übernachtungsmöglichkeiten in Gipfelnähe sind die Berggaststätte Schneibsteinhaus und das Carl-von-Stahl-Haus.

Adresse fürs Navi (Talstation Jennerbahn): Seestraße 3, 83471 Schönau am Königssee

Blick vom Jenner auf den Königssee
Der Blick vom Jenner auf den Königssee ist traumhaft schön

9. Der Gollinger Wasserfall

Okay, der Gollinger Wasserfall liegt natürlich im österreichischen Bundesland Salzburg und nicht auf deutscher Seite im Berchtesgadener Land. Mit dem Auto erreichst du den Gollinger Wasserfall von Berchtesgaden aber in etwa 30 bis 40 Minuten – ein Katzensprung.

Nach ein paar Minuten Fußweg (der Parkplatz ist kostenlos) erreichst du die untere Stufe des Gollinger Wasserfalls. Ein äußerst schöner und beliebter Fotospot.

Es lohnt sich, dem Steig weiter zu folgen und auch die obere Stufe des Gollinger Wasserfalls sowie die Quelle anzuschauen. Hier verraten wir dir alles, was du zum → Gollinger Wasserfall wissen musst. Der Eintritt zum Wasserfall kostet übrigens drei Euro.

Adresse fürs Navi: Wasserfallstraße 23, 5440 Golling an der Salzach, Österreich → Google Maps

Die untere Stufe des Gollinger Wasserfalls
Die untere Stufe des Gollinger Wasserfalls bietet Fotomotive ohne Ende. Ein → Weitwinkelobjektiv ist sehr zu empfehlen
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  • 35 
  •  
29. Oktober 2019/2 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Bayern, Fotografie
Das könnte Dich auch interessieren
Traunstein Top-8-Sehenswürdigkeiten: Diese Orte musst du gesehen haben
Seinskopf (1961 m) & Signalkopf (1895 m) Wanderung – mittelschwere Bergtour
Notkarspitze Wanderung (1889 m) – mittelschwere Bergtour
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Würzburg Würzburg Sehenswürdigkeiten: 11 schöne Orte, die du sehen musst
Kleiner und Großer Traithen Wanderung (1852 m) – mittelschwere Bergtour
Die Top-Sehenswürdigkeiten in München München Top-13-Sehenswürdigkeiten: diese Orte musst du sehen
2 Kommentare
  1. Jens sagte:
    29. Oktober 2019 um 08:54

    Schöne Zusammenstellung von Spots. Als ich letztes Jahr da war, war für mich das Highlight die Kneifelspitze. Das Panorama zum Sonnenuntergang und die Blick auf die Milchstraße waren Atem beraubend schön.

    Viele Grüße,
    Jens

    Antworten
    • Florian sagte:
      30. Oktober 2019 um 23:40

      Hi Jens,

      Berggipfpel sind ja allesamt tolle Motive, das stimmt. Da gibt’s ja einige tolle Spots :-)

      Viele Grüße
      Florian

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Unsere Foto-Reiseführer

Fotoreiseführer Bayern bestellen

→ Hier klicken und bestellen

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Kaufberatung

Kamera-Kaufberatung

→ Zur Kamera-Kaufberatung

Stativ-Kaufberatung

→ Zur Stativ-Kaufberatung

Unsere Fotoausrüstung

→ Unsere Fotoausrüstung

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Ausflugsziele in Bayern im Winter – diese 20 Orte musst du sehen
  • Innsbruck Sehenswürdigkeiten: diese 10 urigen Orte musst du sehen
  • Plauen Sehenswürdigkeiten: diese 8 schönsten Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Gollinger Wasserfall: 13 Tipps für einen unvergesslichen Familienausflug Alle Infos zum Gollinger Wasserfall Hotel Winkler in Südtirol Unser Hotel-Tipp in Stefansdorf: Hotel Winkler (Anzeige)
Nach oben scrollen