• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Südafrika2 / Südafrika Sehenswürdigkeiten: Diese 13 schönen Orte musst du unbedingt se...
Reisetipps Südafrika

Südafrika Sehenswürdigkeiten: Diese 13 schönen Orte musst du unbedingt sehen

Die Top-Sehenswürdigkeiten in Südafrika

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Südafrika
  • Meine Top-5-Sehenswürdigkeiten in Südafrika
  • Südafrika – das Land der Superlative
  • 1. Garden Route
  • ⭐ Empfehlenswerte Reiseführer für Südafrika
  • 2. Kapstadt
  • 3. Kap der Guten Hoffnung
  • 4. Kruger Nationalpark
  • 5. Addo Elephant Park
  • 6. Durban
  • 7. St. Lucia
  • 8. Drakensberge
  • 9. Panorama Route
  • 10. Blyde River Canyon
  • 11. Lisbon Falls
  • 12. Golden Gate Highland Nationalpark
  • 13. Karoo
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Südafrika

Eigentlich wollte ich persönlich nie wirklich nach Südafrika. Ich dachte immer, dass Südafrika nur ein Land für ältere Menschen im Safari-Outfit wäre, die auf ihren Pirschfahrten Löwen im Busch beobachten. Wie falsch ich damit doch lag! Denn bereits nach meiner ersten Reise stand fest: Dieses Land mit seinen Sehenswürdigkeiten hat mich verzaubert! Ich glaube am meisten hat mich damals berührt, wie frei und abenteuerlustig man sich in Südafrika fühlt.

Denn wenn du 1000 Kilometer Straße vor dir hast, stundenlang nur in die Weite blickst und keiner Menschenseele begegnest, fangen auch die Gedanken an, sich auf eine Reise zu begeben. Als ich im Busch das erste Mal ein Nashorn ‚live’ sah, war die Südafrika Liebe geboren. Und die hält bis zum heutigen Tag an. In diesem Artikel zeige ich dir traumhaft schöne Sehenswürdigkeiten Südafrikas, die du unbedingt sehen musst.

Die Autorin

Hallo, ich heiße Debby und ich gehöre zum festen Autorenteam der Phototravellers. Meine Reiselust hat mich schon an ganz besondere Orte geführt, wie den Amazonas in Südamerika oder den Mount Everest in Tibet. Heute lebe ich in meiner Wahlheimat Südafrika und erkunde hier die besten Spots abseits des Massentourismus.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.
 

Meine Top-5-Sehenswürdigkeiten in Südafrika

  • Garden Route und Panorama Route
  • Kapstadt
  • Kruger Nationalpark
  • Drakensberge
  • Golden Gate Highland Nationalpark

Südafrika – das Land der Superlative

Traumhafte Strände, unberührte Natur, bunte vibrierende Städte, die jeden Entdecker auf eine ganz besondere Reise einladen. Der garantierte Sonnenschein und die herzlichen Bewohner machen es leicht, sich schnell in Land und Leute zu verlieben. Hier kommen sowohl Kulturliebhaber, als auch der Safari-Abenteurer auf ihre Kosten.

Ob ein Roadtrip entlang der Garden Route mit ihren wunderschönen Küstenabschnitten, das Erlebnis der imposanten Bergwelt der Drakensberge oder die Vielfalt der Tierwelt im Kruger Nationalpark. Ganz klar: Südafrika hinterlässt Spuren im Herzen.

Südafrika ist eines der vielseitigsten Ländern der Welt. Sehenswürdigkeiten sind so weit verbreitet, dass die Entscheidung schwer fallen mag. Kapstadt hat als Weltmetropole nicht nur den Tafelberg zu bieten, sondern unweit sind die Cape Winelands mit ihren preisgekrönten Weinen vertreten.

Giraffe in Südafrika
Südafrika und seine Tierwelt werden dich verzaubern

Pinguine, die sich in der Sonne am Strand baden, sind sicherlich nur eines von vielen Highlights, die du nicht verpassen solltest. Möchte man die Magie des Buschs erleben, so gibt es eine breite Auswahl an Nationalparks, wie der Addo Elefantenpark oder privat geführte Naturreservate.

Südafrika hat an Sehenswürdigkeiten fast alles zu bieten und das zu erstaunlich günstigen Preisen. Mit dem südafrikanischen Rand als Währung, wird der Abenteuerurlaub auch für einen kleinen Geldbeutel erschwinglich. 1 südafrikanischer Rand ist so viel wert wie 0,055 Euro.

Die beste Reisezeit ist zwischen September und April. So kannst du perfekt dem deutschen Herbst- und Winterwetter entgehen. Was sich lohnt und was du auf keinen Fall verpassen solltest, dass zeige ich dir nun auf dieser kleinen Tour durch eines der schönsten Länder der Welt.

Straße im Kruger Nationalpark
Im Kruger Nationalpark kannst du auf Safari wunderschöne Straßen entdecken

1. Garden Route

Die Garden Route ist eine Rundreise über circa 1.000 Kilometer. Sie ermöglicht dir möglichst viel auf einmal zu erkunden. Für die meisten Urlauber führt die Strecke entlang der N2 von Kapstadt nach Port Elizabeth, wobei die offizielle Garden Route jedoch erst in Mossel Bay anfängt und nach Plettenberg Bay führt.

Um die Garden Route mit ihren traumhaften Sehenswürdigkeiten zu starten, miete dir am besten ein Auto. Öffentliche Verkehrsmittel gibt es in Südafrika nur wenige und die sind für Besucher leider nicht zu empfehlen. Das Straßennetz ist sehr gut ausgebaut und mit zwei Personen absolut sicher. Alleine würde ich einen Roadtrip, gerade als Frau, jedoch nicht empfehlen.

Auf dieser Route ab Kapstadt erwartet dich mit dem Chapman’s Peak Drive eine der schönsten Küstenstraßen der Welt. Entlang der Garden Route gibt es viele weitere Highlights und Stopps, wie den Boulders Beach in Simons Town und dessen lustige Pinguine am Strand, den Addo Elefanten Park oder Jeffreys Bay, der ein beliebter Hot-Spot bei Surfern ist.

Doch aufgrund der Vielzahl der Sehenswürdigkeiten überlegst du dir am Besten vorher eine Route und welche Dinge du auf jeden Fall nicht verpassen möchtest. Unterkünfte kannst du prima über diverse Internetanbieter buchen. Ein wunderschönes privat geführtes Eco-Naturreservat ist das Big Five Game Reserve Sibuya in Kenton-on-Sea, das in der Nähe von Port Elizabeth liegt. Hier kannst du in Luxus Zelten mitten im Busch übernachten. Löwen Gebrüll in der Nacht ist hier inklusive.

Garden Route in Südafrika
An das Gefühl der endlosen Freiheit entlang der Garden Route wirst du dich noch lange nach deinem Roadtrip erinnern

⭐ Empfehlenswerte Reiseführer für Südafrika

Eine Reise nach Südafrika ist aufregend. Ich rate dir, dich gut einzulesen und den einen oder anderen Reiseführer zu durchstöbern. Vor jeder Reise in ein neues Land studiere ich die Kultur und die Regeln in dem jeweiligen Land.

Reiseführer Südafrika - Der handliche Guide für Individualreisende mit Mietwagen:...
Reiseführer Südafrika - Der handliche Guide für Individualreisende mit Mietwagen:...*
Bei Amazon kaufen
MARCO POLO Reiseführer Südafrika: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser...
119 Bewertungen
MARCO POLO Reiseführer Südafrika: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser...*
Bei Amazon kaufen
Lonely Planet Reiseführer Südafrika, Lesoto & Swasiland
Lonely Planet Reiseführer Südafrika, Lesoto & Swasiland*
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

2. Kapstadt

Kapstadt zählt zu einer der schönsten Städte der Welt und ist die zweitgrößte Stadt nach Johannesburg. Eingebettet unter den majestätischen Zügen des Tafelberges, hat Kapstadt nicht nur spitzenmäßige Restaurants und Hotels, sondern auch eine unglaubliche Dynamik zwischen Kultur und Moderne zu bieten. Das Bo-Kaap erzählt die Geschichte der Einwanderer aus Malaysia und Indonesien, die als Sklaven nach Kapstadt gebracht wurden.

Das Boo-Kap Viertel ist mit seinen bunten Häusern einer der meist fotografiertesten Sehenswürdigkeiten in Kapstadt
Das Bo-Kaap Viertel ist mit seinen bunten Häusern eine der meist fotografiertesten Sehenswürdigkeiten in Kapstadt

Heutzutage ist dieses Viertel mit seinen bunten Häusern eine der Top-Sehenswürdigkeiten in Kapstadt. Wer es ruhiger angehen möchte und in der Natur die Entspannung sucht, kann nicht nur tolle Wanderungen entlang des Tafelbergs, Signal Hill oder Lions Head unternehmen, sondern auch den unglaublich schönen botanischen Garten Kirstenbosch besuchen. Und für die Weinliebhaber unter euch, gibt es im Norden Kapstadts eine Vielfalt kleiner Orte, wie Stellenbosch, Paarl oder Franschhoek in denen hervorragende Weine angebaut werden. Alleine dort kann man schon einige Tage einplanen.

Strand Camps Bay Kapstadt
Kapstadt hat einen ganz eigenen Zauber. Mein Tipp: Den Sonntag Nachmittag unbedingt am Strand in Camps Bay verbringen. Drinks und Decke nicht vergessen!

3. Kap der Guten Hoffnung

Das Kap der Guten Hoffnung befindet sich circa 44 Kilometer von Kapstadt entfernt. Tatsächlich wird das Kap der Guten Hoffnung oft mit dem südlichsten Punkt des afrikanischen Kontinents verwechselt. Der liegt jedoch am Cape Agulhas, was circa drei Stunden von Kapstadt entfernt liegt.

Das Kap der Guten Hoffnung beschreibt den süd-westlichsten Punkt Südafrikas und ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten. Dort angekommen, muss man zunächst Eintritt (ca. 17 € pro Erwachsener) bezahlen, da das Kap der Guten Hoffnung zum Nationalpark Tafelberg gehört. Dort gibt es auch andere interessante Dinge zu erkunden, wie die einzigartige Fynbos-Vegetation, in der unter anderem Orchideen, Proteen (die Nationalblume Südafrikas) oder die Erikaceen zu finden sind und jedes Botaniker Herz höher schlagen lassen.

Viele Besucher kommen jedoch zum Kap der Guten Hoffnung um einmal dieses berühmte Foto vor der Holztafel machen zu können. Mein Geheimtipp: Gönne dir einen Sundowner Drink auf den Felsen, denn wenn die Sonne im Meer verschwindet, erlebst du einen magischen Moment. Das Kap der Guten Hoffnung liegt zwar etwas abseits Kapstadts, ist aber definitiv einen Besuch wert.

Kap der Guten Hoffnung in Südafrika
Das Kap der Guten Hoffnung liegt zwar etwas abseits Kapstadts, ist aber definitiv einen Besuch wert

4. Kruger Nationalpark

Hier wirst du nicht enttäuscht. Wenn du Südafrikas Tierwelt erleben möchtest, ist der Kruger Nationalpark eine Sehenswürdigkeit, die du nicht verpassen solltest. Der Kruger (nicht Krüger, wie die meisten fälschlicherweise denken) liegt im Nordosten und ist mit 2 Millionen Hektar das größte Wildschutzgebiet Südafrikas. Er entspricht mit seiner Größe ungefähr dem Bundesland Rheinland-Pfalz.

Im Park leben circa 150 verschiedene Säugetiere, über 500 Vogelarten und über 30 verschiedene Amphibienarten. Der Eintritt kostet pro Person für Erwachsene circa 25 Euro. Du kannst mit dem eigenen (Miet-)Auto durch den Kruger fahren oder mit einem Ranger in einem Safari-Auto eine Tour buchen.

Giraffen und Zebras im Kruger Nationalpark
Im Kruger Nationalpark ist die Wahrscheinlichkeit hoch tolle Tierbilder zu schießen

Die Wege im Kruger sind überwiegend geteert und einige Strecken sind nur für Autos mit Allrad ausgelegt. Der Kruger bietet auch Übernachtungsmöglichkeiten. Hier gibt es wie in den meisten südafrikanischen Nationalparks (sanparks) verschiedene Kategorien um Unterkünfte zu buchen. Ratsam ist es, sie vorher zu buchen.

In der Nebensaison (April bis August) kannst du jedoch mehr Glück haben, dass du direkt bei Ankunft noch eine Unterkunft buchen kannst.

Löwen im Kruger Nationalpark
Die Big 5 bestehen aus Löwen, Leoparden, Büffel, Nashorn und Elefant

Wichtig: Der Kruger Nationalpark ist ein Malaria Risikogebiet. Da du dich gegen Malaria nicht impfen lassen kannst, reicht es völlig aus, wenn du die grundlegenden Impfungen hast. Sonderimpfungen wie Hepatitis A und B sowie Tollwut können ratsam sein, sind aber nicht zwingend vorgeschrieben. Gegen Malaria kannst du dich nur mit guten Anti-Mücken-Sprays und langer Kleidung schützen.

5. Addo Elephant Park

Der Addo Elephant Park befindet sich circa 1,5 Stunden von Port Elizabeth entfernt. Durch seine Nähe zu Port Elizabeth lässt sich der Besuch gut als eine Sehenswürdigkeit entlang der Garden Route verbinden. Wie der Name schon sagt, sind die circa 600 Elefanten hier die Hauptattraktion. Zudem ist der Park der drittgrößte Nationalpark in Südafrika. Der Addo Park ist der einzige Park, der nicht nur die Big 5, sondern auch die Big 7 (Wal und Hai) beherbergt, da dieser an den Ozean angeschlossen ist.

Wenn du nicht direkt im Park übernachten möchtest (Übernachtungen werden ab 60 Euro angeboten, Eintritt kostet circa 13 Euro pro Person), kannst du auch gute Unterkünfte rundherum finden und den Addo als Tagesausflug nutzen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie du den Park besichtigen kannst. Entweder mietest du dir einen Guide, der in dein Auto einsteigt und selber fährt, oder du buchst eine geführte Safari-Tour in einem der Safari-Autos. Als dritte Option kannst du auch auf eigene Faust eine Pirsch unternehmen.

Jeder Gast bekommt am Eingang eine Karte und kann sich somit seine Route selber überlegen. Dabei sollten eine Kamera mit gutem Tele, ein Fernglas sowie Getränke nicht fehlen. Denn nur am Haupteingang gibt es eine kleine Einkaufsmöglichkeit. Dort findest du auch eine Tankstelle um dein Auto noch einmal voll zu tanken. Je nach Jahreszeiten können die Öffnungszeiten variieren, deswegen ist es gut, wenn du dich bereits bei Eintritt in den Park darüber informierst.

Elefanten im addo Elephant Park
Das Highlight im Addo-Elefanten-Park sind ganz sicherlich die Elefantenherden, die sich mittlerweile an den Besucheransturm gewöhnt haben

6. Durban

Durban liegt an der Ostküste in der Provinz KwaZulu-Natal, am Indischen Ozean und ist die drittgrößte Stadt Südafrikas nach Johannesburg und Kapstadt. Das sonnige Wetter macht Durban zu einem beliebten Urlaubsort, der jetzt noch ein kleiner Insider-Tipp für Südafrika Reisende ist.

Durban hat eine pulsierende kulturelle Mischung zu bieten. Die Mischung aus indischen, zulu und kolonialen Einflüssen, spiegelt sich besonders im Essen, aber auch in der Architektur wider. Die Stadt mit ihren wunderschönen weißen Badestränden ist gerade bei Surfern sehr beliebt, aber auch für alle anderen Outdoor-Fans, die gerne Fahrrad fahren, Inline-Skaten oder einfach nur an der Promenade entlang joggen wollen.

In Durban finden zahlreiche hochklassige Sportveranstaltungen und Konzerte statt. Durban hat alles zu bieten, um einen abwechslungsreichen Urlaub zu gestalten. Ob Mountainbiken, Quad-Fahren, Wandern, Kanu und andere Wassersportarten wie Tauchen und Fischen: Der Aktiv-Urlauber wird hier nicht enttäuscht.

Abseits der geschäftigen Stadt liegt das Tal der Tausend Hügel, mit ihrer wunderschönen Landschaft. Eine weitere Top-Sehenswürdigkeit, die sich lohnt. Dort kannst du Kultur, Landschaft und Leute hautnah erleben. Hier bist du zwar nahe der Stadt, aber trotzdem weit weg vom Trubel. Neben dem guten Wetter hat Durban auch eine große Bandbreite an Unterkünften zu bieten, sodass du in jeder Preisklasse fündig wirst. Egal, ob ein Fünf-Sterne Hotel oder ein gemütliches Bed und Breakfast.

7. St. Lucia

In St. Lucia stehen die Nilpferde auf dem Programm. Wenn du einmal diesen dicken, ungemütlichen Vegetariern hautnah begegnen möchtest, musst du nach St. Lucia reisen. St. Lucia liegt an der Ostküste, kurz unter Mosambik, etwa 240 Kilometer nördlich von Durban und ist eigentlich ein kleiner beschaulicher Ort.

Hier liegt auch der iSimangaliso Wetland Park. In ihm befinden sich die höchsten bewachsenen Sanddünen der Welt. 1999 wurde er zum UNESCO Welterbe erklärt. St. Lucia hat ein humid subtropisches Klima und an manchen Tagen kannst du dich hier tatsächlich wie in den Tropen fühlen. Hier findest du, wie auch sonst in Südafrika, bereits ab 25 Euro eine schöne Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten.

Nilpferde in Südafrika
Nilpferde – eine Attraktion, aber auch gefährlich

Auf gar keinen Fall verpassen solltest du die Bootsfahrten auf der St. Lucia Lagune. So kommst du hautnah an die Nilpferde heran und kannst auch noch einiges über deren Lebensraum und Verhalten lernen. Garantiert kannst du auch Alligatoren jeder Größe und Farbe beobachten.

Tatsächlich gab es auch in der Vergangenheit einige Begebenheiten, wo du Nilpferden in der Stadt und auf offener Straße begegnen konntest. Doch Vorsicht! So süß diese Tiere aussehen, so gefährlich sind sie auch. Jährlich sind sie für eine beachtliche Todesrate verantwortlich. Einige Schilder weise daraufhin, dass dir ein Nilpferd auch in der Nacht begegnen kann. Deswegen gibt es in St. Lucia die Empfehlung bei Nacht nur mit dem Auto zu fahren.

Generell wird in Südafrika empfohlen nicht nachts zu fahren. Entweder wie in St. Lucia, weil ein Nilpferd die Straße und dein Auto kreuzen könnte. Aber auch, weil Nachtfahrten nicht sicher sind. In Afrika ist der Verkehr gerne chaotisch. Nachts kann es daher gefährlich werden, etwa, dass du von einem anderen Auto übersehen wirst. Auch Trunkenheit am Steuer ist nachts eine Gefahr.

Natürlich gibt es in St. Lucia auch die Möglichkeiten in ausgeschilderten Gebieten wandern oder spazieren zu gehen. Ein besonderes Erlebnis ist das Mfabeni Wilderness Reserve, denn unter Führung eines bewaffneten Rangers geht es hier zu Fuß durch das Sumpf- und Küstenland.

8. Drakensberge

Die Drakensberge gehören sicherlich zu meinen ganz persönlichen Highlights. Sie sind das höchste Gebirge in Südafrika, bis zu 3.482 Metern hoch und sind die Hauptbestandteile des Ukhahlamba-Drakensberg Parks. Auch hier wurde ein Teil des Gebirges auf die Liste des UNESCO-Welterbes gesetzt und das zu recht.

Diese einzigartige Bergwelt, mit ihrer Flora und Fauna, den zahlreichen Wasserfällen und der exotischen Vogelwelt ist eine ganz besondere Welt. Ebenfalls kannst du dort San-Felsmalereien bewundern. Laut einiger Forscher soll es dort mehr als 600 dieser Felsmalereien geben. Besonders schön ist Bergville. Die Stadt liegt am Ufer des Tugela Flusses und liefert eine atemberaubende Sicht auf die Gipfel der Drakensberge.

Die Drakensberge in Südafrika sind eine Top-Sehenswürdigkeit
Der Ukhahlamba-Drakensberg Park wurde nicht umsonst zum Teil als UNESCO-Welterbe ernannt. Besonders schön ist die Aussicht auf die Drakensberge bei klaren Wetterverhältnissen

Die Stadt Winterton liegt in den Hügeln am Fuß des Cathedral Peak und markiert den Eingang zum Champagne Valley. Hier liegen auch die drei besten Hotels. Das Champagner Tal ist mit einer ganz besonderen und seltenen Schönheit gesegnet. So schön, dass der erste Bergsteiger diesen Anblick mit einer Flasche Champagner feiern wollte, woher das Tal seinen Namen erhielt.

Für die Drakensberge solltest du mindestens 5 bis 7 Tage einplanen, um wirklich die Schönheit und Unberührtheit dieser Natur in vollen Zügen erleben zu können. Da die Drakensberge an Lesotho angrenzen, wäre sicherlich auch ein Besuch des Nachbarlandes empfehlenswert. Die Grenze ist offen ist und du benötigst kein Visum dafür.

Mein Tipp: Eine Fahrt mit dem Heißluftballon kostet um die 500 Euro für zwei Personen. Eine Ballonfahrt in Südafrika ist ein Highlight im Leben, das du nie mehr vergessen wirst.

9. Panorama Route

Neben der bekannten Garden Route ist die Panorama Route die eher unbekannte Schwester, jedoch auf keinen Fall zu unterschätzen. Denn auch diese Route, zählt zu den schönsten und beliebtesten Reiserouten in Südafrika. Die Route schließt Teile der R 532, R 533 und R 36 ein und  beginnt in den Drakensbergen am nordöstlichen Teil.

Hier, wo das Inlandsplateau (Highveld) steil und abrupt abfällt, wirst du mit einer fantastischen Aussicht auf die tiefer gelegenen Ebenen (dem Lowveld) verwöhnt. Zu den spektakulärsten Abschnitten gilt die R532 ab Graskop, da du hier das Blyde River Canyon Gebiet passierst. (Dazu mehr im nächsten Abschnitt).

Die ‚Greater Panorama Route‘ befindet sich zwischen Lydenburg, Ohrigstad und Hazyview. In diesen Städtchen findest du die meisten Unterkünfte. Alle Orte sind auch als Ausgangspunkt für den Besuch des Kruger Nationalparks geeignet.

Mein Tipp für die beste Reisezeit: die Winterzeit Südafrikas, da diese Monate die trockensten und die Aussichten am Besten sind. Das bedeutet bei uns die Monate Juni, July und August. Klar kann es in diesen Höhenlagen im Winter recht kalt sein, trotzdem wirst du mit einer atemberaubenden Sicht belohnt. Und umso schöner ist es, wenn du abends in eine warme Unterkunft mit brennendem Kamin einkehren kannst.

10. Blyde River Canyon

Der Blyde River Canyon ist ein Teil und auch das Kernstück der Panorama Route und ebenfalls einer meiner ganz besonderen Highlights. Der Canyon ist eines der größten Naturwunder Südafrikas. Der Blyde Rive Canyon besteht aus rotem Sandstein, ist größtenteils bewachsen, 26 Kilometer lang und bis zu 800 Meter tief. Der Canyon beginnt bereits 3 Kilometer nördlich von Graskop, wo sich ein Abstecher nach God’s Window lohnt.

Wie der Name vermuten lässt, liefert dieser Ausblick aus Gottes Fenster eine atemberaubende Sicht auf das 700 Meter tiefer liegende Gebiet (dem Lowveld). Weitere Sehenswürdigkeiten des Canyons sind die Bourke’s Luck Potholes. Hier gibt es ein Besucherzentrum mit angrenzendem Parkplatz. Ein Rundweg gibt verschiedene Blickwinkel auf die markanten ‚Potholes‘, die Kessel und Strudellöcher, die in das Felsgestein geschliffen wurden.

Potholes im Blyde River Canyon
Ein Naturschauspiel der anderen Art: Die Bourke’s Luck Potholes als Teil des Blyde River Canyons

Einige Kilometer nördlich liegt der Lowveld Viewpoint mit den berühmten Three Rondavels (Drei Schwestern). Diese drei riesigen Spiralen aus Dolomitengestein steigen aus der hinteren Wand des Blyde River Canyons hervor. Die gewölbten, grün bewachsenen Gipfel und die braun-orangefarbenen Seiten, sind ein ganz besonderes Merkmal des Blyde River-Panoramas. Der Blyde River Canyon ist der dritt größte Canyon der Welt. Der Blick auf die Rondavels ist eine der spektakulärsten Aussichten.

Blyde River Canyon in Südafrika
Sieht das nicht abgefahren aus? Der Blyde River Canyon ist der dritt größte Canyon der Welt. Der Blick auf die Rondavels ist eine der spektakulärsten Aussichten

11. Lisbon Falls

Einige Kilometer nördlich von Graskop an der R532, ebenfalls Teil der Panorama Route, liegen die Lisbon Falls und Berlin Falls. Die Lisbon Fälle sind mit 92 Metern die höchsten Wasserfälle an der Panorama Route und für mich auch die schönsten. Von europäischen Goldgräbern aus Europa wurden die beiden Wasserfälle nach ihren Heimatstädten Lissabon und Berlin benannt.

Der Lisbon Fluss fließt über ein Plateau und hat dort kleine Pools gebildet. Wenn du magst kannst du oberhalb der Fälle sogar im eiskalten Wasser baden. Folgst du weiter der Straße Richtung Norden, gelangst du nach circa 2 Kilometern zu den Berlin Falls. Diese Sehenswürdigkeit solltest du dir ebenfalls nicht entgehen lassen.

Dieser Anblick ist spektakulär. Das Wasser muss sich zuerst durch eine sehr schmale Felsspalte durch das Plateau drücken und staut dabei einen kleinen, schmalen Pool auf. Erst dann fällt es wie ein Vorhang, 45 Meter in die Tiefe in den großen Pool. Die beste Reisezeit ist ungefähr, wenn die Wasserfälle nach einer guten Regenzeit gefüllt sind. Besonders beeindruckend kann das zwischen Oktober und März sein.

Im Abendlicht sind die Wasserfälle ein atemberaubendes Fotomotiv, da die Abendsonne alles in einen goldenen Schimmer hüllt. Wenn du vor hast die Wasserfälle in der Abendsonne zu fotografieren, dann ist eine Unterkunft in der Nähe die beste Option.

Die Lisbon Falls sind die höchsten Wasserfälle an der Panorama Route
Die Lisbon Falls sind die höchsten Wasserfälle an der Panorama Route

Übrigens gibt es in Südafrika auch die Wasserfall-Route. Sie heißt auch Strasse der Wasserfälle und ist etwa 100 Kilometer lang. Sie geht entlang der Randstufe im Osttransvaal. Die Straße heißt R 532. So kommst du etwa vorbei an den Bridal Veil Falls, den Lone Creek Falls, Horseshoe Falls, Sabie Falls und den spektakulären Mac-Mac Falls. Bei letzterem handelt es sich um einen zwei-geteilten Wasserfall. Das passierte wohl durch eine Sprengung, die ein Goldgräber verursacht hat. Dann kommst du noch an den Forest Falls vorbei, den Maria Shieres Falls, bis schließlich die Lisbon Falls und Berlin Falls folgen.

12. Golden Gate Highland Nationalpark

Der Golden Gate Highland Nationalpark gehört zum Verband der südafrikanischen Nationalparks und liegt an der süd-östlichen Grenze zu Lesotho. Der Eingang des Parks liegt bei Clarens, einem kleinen Künstlerdorf, bei dem du definitiv Halt machen solltest. Plane dir dafür Zeit ein. Viele Tiere wie im Kruger Park, gibt es im Golden-Gate-Park nicht zu sehen. Dennoch besticht der Park mit seiner absolut umwerfenden Schönheit.

Hier erwartet dich eine grün-braune, goldene Berglandschaft aus der malerisch skurrile Felslandschaften herausragen. Einige der Panoramen die du dort vorfindest, sehen aus wie gemalt, fast unreal und lassen den Betrachter nur staunend zurück. Hier wurden sogar Skelette und Eier von Dinosauriern gefunden.

Ich empfehle dir im Park zu übernachten. Hier gibt es eine kleine Stadt ähnliche Einrichtung, inklusive einer Tankstelle, Restaurant und einem Hotel. Aber auch Camping ist möglich. Besonders schön sind die Blockhütten, die du hoch oben im Plateau buchen kannst. Die sind gemütlich eingerichtet und du kannst stundenlang auf der Terrasse bei einem Braai (der südafrikanische Ausdruck eines Barbecues) den Ausblick genießen.

Golden-Gate-Highland-Nationalpark
Kilometer weite Sicht in eine unendliche Landschaft – das ist der Golden-Gate-Highland-Nationalpark

13. Karoo

Die Karoo beschreibt eine besondere Vegetation der Halbwüstenlandschaft in den Hochebenen. Mit einer Fläche von circa 500.000 Quadratkilometern umfasst die Karoo 30 Prozent der gesamten Fläche Südafrikas. Einfach gesagt, ist die Karoo eine Art wundersame Wüste.

Fährst du von der N2 auf die N10 in Richtung Cradock, bringt dich die Straße direkt in eine ganz besondere Umgebung. Ganz anders, als die Landschaft entlang der Garden Route. Hier sieht alles viel trockener aus und du kannst Kilometer weit in das Landesinnere blicken.

Nur die typischen Windmühlen begleiten dich auf der langen Strecke hinein ins Nichts. Outdtshoorn ist eine Stadt in der kleinen Karoo, die besonders berühmt für ihre Höhlen geworden ist. Die Cango Caves sind ein Höhlensystem, das aus drei Abschnitten, mit einer Gesamtlänge von über vier Kilometern besteht. Sie gilt als eine der schönsten Tropftsteinhöhlen der Welt.

Es gibt zwei verschiedene Touren, die du im Voraus buchen solltest. Sie kosten zwischen 8 Euro und 12 Euro. Sollte deine Wahl auf die Adventure Tour fallen, zieht dir am besten Sportklamotten an und bereite dich auf ein klaustrophobisch-gruseliges Abenteuer vor.

Die Karoo Wüste in Südafrika
Die Karoo ist bekannt für ihre raue Vegetation. Besucher der Karoo werden in eine andere Welt entführt

Ich hoffe mein Roadtrip durch Südafrika hat dir gefallen. An jeder Ecke kannst du anhalten und die unglaublich schöne Landschaft, Vegetation und Tierwelt bewundern. Südafrika bietet dir abgefahrene Sehenswürdigkeiten, die dich verzaubern werden.

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3500 andere Reiselustige: Abonniere unseren Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf Instagram, Facebook, Youtube und Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
13. Dezember 2020/0 Kommentare/von Debby
Schlagworte: Südafrika
Das könnte Dich auch interessieren
Tipps für deine Safari in Südafrika Safari in Südafrika: Das sind die schönsten Parks für Safaris + Reisetipps
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Linzer Augen: Original Rezept aus Kufstein vom Traditionshotel Auracher Lö... Original Linzer Augen Rezept Die Top-Sehenswürdigkeiten in Greifswald Greifswald Sehenswürdigkeiten: diese 7 schönen Orte musst du sehen
Nach oben scrollen