1. Pinsitaly Trevi

Das Pinsitaly Trevi liegt in der Nähe des berühmten Trevi Brunnens. Trotz der Lage mitten in der Altstadt ist das Pinsitaly kein Touristennepp. Das kleine Restaurant ist bekannt für die große Auswahl an leckerer Pinse. Super kross und würzig. Zu empfehlen ist auch der der Hauswein. Und das Beste: Die Preise sind absolut angemessen.
Im Laden gibt es nur ein paar Sitzplätze. Wenn hier kein Platz mehr frei ist, nimmst du die Pinsa einfach mit.
Adresse: Via della Panetteria, 12 (Google Maps)
Lesetipp: Sehenswürdigkeiten in Rom & Rom in drei Tagen
2. Il Tino di Vino

Die süße Weinbar Il Tino di Vino ist trotz der zentralen Lage unweit des Trevi Brunnens ein echter Geheimtipp für Foodies in Rom! Fast gegenüber vom Pinsitaly Trevi gelegen kannst du in der Weinhandling einen gemütlichen Abend bei einem guten Glas Wein verbringen.
Dazu gibt es eine Auswahl kalter Platten mit Schinken und Käse, die du zum Wein bestellen kannst.
Adresse: Via della Panetteria, 42b (Google Maps)
3. Tonnarello Paglia

Das Tonnarello Paglia ist sicher kein Geheimtipp, aber ein Muss für alle, die Pasta lieben! Vor dem bekannten Restaurant im Feinschmeckerviertel Trastevere bilden sich am Abend immer lange Schlangen. Aber das Warten lohnt sich!
Serviert wird typisch römische Küche. Besonders beliebt sind die Tonnarello mit Fleischbällchen. Tonnarello (oder Tonnarelli) ist eine typisch Nudelsorte für die Region. Sie ähneln Spaghetti, sind aber viel dicker und quadratisch. Natürlich gibt auch vegetarische Optionen. Neben Tonnarello werden Salate, Pinse und Gerichte mit Huhn, Lamm und Rind serviert.
Wir haben uns für die vegetarischen Tonnarello entschieden und waren begeistert. Die Pasta ist auf den Punkt gekocht und die ist Sauce lecker. Serviert wird das Gericht in der Pfanne.
Neben dem Tonnarello Paglia gibt es in Rom inzwischen vier weitere Filialen.
Adresse: V. della Paglia, 1/2/3 (Google Maps)
4. Roscioli

Seit 1972 werden in der Antico Forno Roscioli römische Pizza, frisches Brot und süße Leckereien wie Torta Della Nonna gebacken. Der Laden gehört zu den absoluten Highlights für jeden Foodie in Rom!
Gleich um die Ecke gibt es die Roscioli Salumeria con Cucina. Das ist ein gut sortiertes Feinkostgeschäft, in dem fantastisch essen kannst. Wenn du zu Kaffee und Gebäck sitzen willst, schaust du nebenan ins Roscioli Caffè Pasticceria. Probiere hier unbedingt die Maritozzi. Das sind mit Sahne gefüllte Milchbrötchen.
Adresse: Via dei Chiavari, 34 (Google Maps)
5. Trapizzino

Wenn du Lust auf urtypisches römisches Essen mit einem neuen Drive hast, ist mein nächster Tipp genau das Richtige für dich. Bei Trapizzino handelt es sich um eine Mischung aus einem Tramezzini, dem typischen Sandwich in Dreiecksform, und einer Pizza. Daher der Kunstname Trapizzino.
Die Pizzateig-Dreiecke werden aufgeschnitten, gefüllt mit was auch immer dein Herz begehrt und dann in eine Tüte gesteckt. Genieße es!
Probieren kannst du in mehreren Filialen in Rom. Eine befindet sich im Hauptbahnhof, eine im In-Viertel Trastevere.
Adresse: Piazza Trilussa, 46 (Google Maps)

Mach es wie 15.000 andere und abonniere unseren Weltenbummler-Newsletter
Geheimtipps für traumhafte Wander- und Reiseziele
Foto-Hacks für atemberaubende Bilder
Insider-Wissen für die perfekte Reiseplanung
Bonus: Nur für kurze Zeit schenken wir dir unseren „Travel-Smart“-Mini-Guide!
6. Comodo Mercato Trevi

Das Comodo Mercato Trevi liegt ebenfalls ganz in der Nähe des Trevi Brunnens, in einer der belebtesten Straßen in dem Viertel. In dem Restaurant, das an eine Food-Halle erinnert, gibt es fünf verschiedene Küchen.
Das Ambiente ist super stylish und es gibt von Pizza und Pasta bis zu Sushi, Burgern und Cocktails alles, was das Foodie-Herz begehrt.
Adresse: Via del Lavatore, 88b (Google Maps)
7. L’ Antica Pizzeria di Trevi

Die L’ Antica Pizzeria di Trevi befindet sich in einer kleinen Seitenstraße in der Nähe vom Trevi-Brunnen.
Die Auswahl ist überschaubar, die Pizzen schmecken aber hervorragend. Es ist dort auch nicht unbedingt gemütlich, aber super authentisch – um uns herum saßen nur Italiener.
Adresse: Via dei Lucchesi 28 (Google Maps)
8. Raddicchio e Pommodoro

Eine andere Adresse für gute Pizza ist Raddicchio e Pommodoro. In dem kleinen Laden bekommst du die Stücke auf die Hand und du kannst auch Supplì probieren.
Mein Tipp ist die Pizza mit Kartoffeln. Klingt vielleicht schräg, ist aber wirklich lecker!
Adresse: Via S. Martino della Battaglia 33 (Google Maps)
9. Scialla The Original Street Food

Ganz in der Nähe vom Vatikan haben wir diese kleine Perle entdeckt: Im Scialla The Original Street Food gibt es extrem leckere Pinsa, Pasta, Supplì und Tiramisù. Perfekt, wenn man nach dem Besuch im Vatikan ein Hüngerchen verspürt. Dazu ein Gläschen Wein, und der Tag ist perfekt. Noch dazu sind die Preise für römische Verhältnisse überaus günstig.
Am Abend hat der kleine Laden geschlossen. Das Scialla The Original Street Food ist ein typisches Mittags-Restaurant und nach wie vor ein Geheimtipp.
Adresse: Vicolo del Farinone, 27 (Google Maps)
10. Bonci Pizzarium
Das Bonci Pizzarium gibt es schon seit über 20 Jahren. In dem kleinen Pizza-Imbiss gibt es du eine riesige Auswahl an Pizzastücken, die du dir je nach Gusto zusammenstellen kannst.
Alle haben eines gemeinsam: sie haben den typisch dicken und krossen Teig der römischen Pizza. Vor der kleinen Pizzeria gibt es eigentlich immer ein lange Warteschlange.
Adresse: Via della Meloria, 43 (Google Maps)
11. All’Antico Vinaio
Jetzt kommt ein Tipp für alle Panini-Fans. Im All’Antico Vinaio gibt es eine riesige Auswahl leckerer Sandwiches. Das Brot wird frisch gebacken, den reichlich belegten Belag bestimmst du selbst.
In Italien ist es üblich, dass Panini mit Schinken oder dünn geschnittenem Fleisch dick belegt werden. Es gibt aber auch leckere vegetarische Varianten für dein Panini.
Adresse: Piazza della Maddalena, 3 (Google Maps)
12. I Supplì dei Coronari

Die wohl besten Suppli (Supplì) in Rom bekommst du im I Supplì dei Coronari, gelegen im berühmten Coronari-Viertel. Suppli sind meist mit Käse gefüllte, frittierte Reisbällchen und super schmackhaft. Suppli sind typisch für die römische Küche.
Die Suppli werden in verschiedenen Sorten angeboten. Die klassische Variante beinhaltet Hühnchen, Tomaten, Mozzarella und Parmesan. Es gibt aber auch vegetarische Supplis, etwa mit Tomaten, Basilikum, Mozzarella und Parmesan.
Neben Suppli kannst du in dem kleinen Laden (es gibt nur ein paar Sitzgelegenheiten) etwa auch Lasagne, Gnocchi der Ravioli essen.
Adresse: V. dei Coronari, 25 (Google Maps)
13. Salsamenteria

Mein nächster Geheimtipp ist Salsamenteria. Bei Touristen ist der kleine Laden vollkommen unbekannt, Laufkundschaft einmal ausgenommen.
Du bekommst hier leckere Panini und Pinse. Mit etwas Glück ist auch einer der Bartische frei und du kannst einen Aperitif trinken.
Adresse: Via del Piè di Marmo, 35 (Google Maps)
14. La Casetta a Monti

In der Nähe vom Kolosseum befindet sich das La Casetta a Monti, eine schnuckelige Bar in einem von Efeu bewachsenen Haus.
Du bekommst hier Cocktails, leckere Kuchen und andere Desserts. Neben ein paar Touristen kommen vor allem Einheimische am Abend auf einen Drink her.
Adresse: Via della Madonna dei Monti 62 (Google Maps)
15. MAIO Restaurant & Rooftop Roma

Im Nobelkaufhaus Rinascente lässt es sich im MAIO Restaurant & Rooftop Roma hervorragend bei einem Cocktail oder einem Gläschen Wein entspannen. Der Ausblick von hier oben über die Dächer Roms ist grandios! Die Preise sind gesalzen, das Ambiente ist es aber wert.
Im dem Kaufhaus selbst gibt es dann noch eine große Feinkostabteilung, in der du leckeres italienisches Essen einkaufen kannst.
Adresse: Via del Tritone, 61 La Rinascente (Google Maps)
Food-Märkte in Rom
16. Mercato di Testaccio

Mein nächster Tipp für Foodies ist der Mercato di Testaccio im gleichnamigen Viertel unweit des Kolosseum und des Zirkus Maximus.
In der Markthalle und in den umliegenden Straßen bekommst du alles, was das Schlemmerherz begehrt. Fleisch, Fisch, Käse, Pasta, Antipasti, Obst und Gemüse. Natürlich gibt es zahlreiche Cafés und Imbisse, wo du dich hinsetzen und Essen bestellen kannst.
Der Markt findet von Montag bis Samstag von 7:00 bis 15:30 Uhr statt.
Adresse: Via Aldo Manuzio, 66b (Google Maps)
Frühstücken in Rom
Jetzt ein Tipp zum Frühstück in Rom: ausgiebig gefrühstückt wird in Italien selten. Meist gibt es nur ein Cornetto, also ein Croissant, und einen Espresso. Du bestellst aber keinen Espresso, sondern einen Caffè. Ein „normaler“ Kaffee heißt in Rom „Caffè Americano“. Schau dir hierzu gerne unseren Kaffee-Guide in Triest an.
In Italien ist es üblich, dass du deinen Caffè an der Bar im Stehen trinkst. Dann kostet der Espresso auch nur ein bis zwei Euro. Das ist für die Italiener üblich: schnell einen Espresso an der Bar trinken und dann geht’s zur Arbeit. Touristen machen oft den Fehler, sich bequem im Café hinzusetzen. Dann ist der Caffè aber teurer – und dann fühlen sie sich „betrogen“, weil die Einheimischen an der Bar weniger bezahlen.
17. Dante’s Bar Caffè

Wir haben mehrmals in Dante’s Bar Caffè gefrühstückt. Am Morgen gibt es leckeres Gebäck, etwa gefüllte Cornetto, und natürlich Kaffee in allen Variationen. In die kleine Bar kommen viele Einheimische auf einen Caffè vorbei. Dann geht’s zu wie im Taubenschlag. Touristen haben wir keine gesehen. Ein super authentisches Erlebnis und ein echter Geheimtipp.
Es gibt auch deftige Speisen am Abend – die haben wir aber nicht probiert. Daher ist Dante’s Bar Caffè für mich ein Frühstücks-Tipp für alle, die das ursprüngliche Rom erleben wollen.
Adresse: Via del Corso, 259 (Google Maps)
18. Trecaffè

Ein verdammt leckeres Frühstück bekommst du auch im Trecaffè. Neben gutem Kaffee bekommst du hier feinstes Süßgebäck. Teste unbedingt die gefüllten Cornetto mit Pistaziencreme! Neben süßen Leckereien stehen Panini und Toast auf der Karte.
Inzwischen gibt es in Rom mehrere Filialen. Eine befindet sich in der Nähe vom bekannte Trevi Brunnen, eine andere beim Vatikan.
Süße Leckereien in Rom
19. Two Sizes

Im Two Sizes gibt es angeblich das beste Tiramisu (Tiramisù) der Stadt. Das haben wir natürlich getestet. Vor der kleinen Konditorei bilden sich regelmäßig lange Schlagen. Serviert wird das Tiramisu in kleinen Plastikbechern. Das ist praktisch. So kannst du mehrere der insgesamt fünf Sorten probieren. Außerdem gibt es knusprige Cannoli.
Das Tiramisu ist wirklich lecker, wobei es mir persönlich etwas zu süß ist. Aber das ist Geschmackssache. Als Foodie in Rom ist das Two Sizes ein Muss!
Adresse: V. del Governo Vecchio, 88 (Google Maps)
20. Pompi
Sehr lecker ist das Tiramisu auch bei Pompi Tiramisù. Auch hier kannst du aus verschiedenen Varianten auswählen. Es gibt klassisches Tiramisu, aber auch Sorten mit Früchten und zartem Blätterteig. Und wenn du dich durch die unzähligen Sorten durchprobiert hast, kannst du auch gleich noch die leckeren, gefüllten Cannoli probieren.
In Rom gibt es mehrere Filialen der beliebten Tortenbäckerei – eine befindet sich in der Nähe vom bekannten Trevi Brunnen.
Adresse: Via Santa Maria in Via, 17 (Google Maps)
Eis essen in Rom
21. Gelateria La Romana

Neben Pizza und Pasta darf natürlich eins nicht fehlen in Rom – Eis. Tolles Gelato in traditionellen und auch außergewöhnlichen Sorten gibt’s bei der Kette La Romana, die mit mehreren Filialen in Rom und auf der ganzen Welt vertreten ist.
Zur Eisdiele gehört übrigens auch eine Konditorei mit allerlei leckeren Köstlichkeiten.
22. Eiscafé Frigidarium

Gutes Eis gibt’s auch im Frigidarium. In dem bekannten Eiscafé erwartet dich eine große Auswahl leckerer Eissorten.
Mitunter bildet sich vor dem Laden eine lange Warteschlange. Davon solltest du dich aber nicht abschrecken lassen. Und wer mag, bekommt sogar kostenlos Sahne aufs Eis. Yummy!
Adresse: V. del Governo Vecchio, 112 (Google Maps)
23. Eisdiele Giolitti Gelato
Wenn du typisch italienische Süßspeisen und Gebäck testen möchtest, bist du im Giolitti Gelato richtig. Von gefüllten Cannoli über mit Pistaziencreme gefüllte Cornetti gibt es hier alles, was dein Herz begehrt. Daneben ist der Laden natürlich für sein Eis bekannt.
Adresse: Via degli Uffici del Vicario, 40 (Google Maps)
24. Eisdiele Venchi Cioccolato e Gelato

Die wohl abgefahrenste Eisdiele in Rom ist Venchi Cioccolato e Gelato. Hier gibt es einen echten Schokoladen-Wasserfall. Aber nicht nur das Ambiente stimmt, auch das Eis ist lecker.
In Rom gibt es inzwischen mehrere Filialen. Eine befindet sich am Hauptbahnhof und drei in der Altstadt.
25. Gelateria Della Palma

Auch die Gelateria Della Palma möchte ich dir nicht vorenthalten. Das Eiscafé ist wegen seiner riesigen Auswahl bekannt und beliebt.
Du musst dich zwischen 150 Sorten Eis entscheiden. Das macht die Auswahl nicht leicht. Mir persönlich das das Eis zu süß – aber das ist Geschmackssache.
Adresse: Via della Maddalena, 19-23 (Google Maps)
Extra-Tipp: Pizza selber machen – „Fabiolous Cooking Day“
Die perfekte Pizza selber machen? Das lernst du beim “Fabiolous Cooking Day” im Ristorante That’s Amore. Dieser Tipp stammt von unserem Blogger-Kollegen Daniel vom Fernwehblog – hier findest du seinen Erfahrungsbericht zum Pizza-Kochkurs in Rom.
Adresse: Via in Arcione, 115 (Google Maps)
Karte mit den besten Restaurant-Tipps in Rom
Auf unserer interaktiven Karte findest du unsere Restaurant-Tipps in Rom im praktischen Überblick:
Video: Unsere Restaurant-Tipps in Rom
Rom-Reiseführer
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
