Inhalt: Diese Tipps findest du hier
Diese Orte in Reykjavík musst du gesehen haben
Tipps und Sehenswürdigkeiten für eine unvergessliche Reise in die Hauptstadt Islands
Die letzte Etappe unseres Island-Roadtrips führt uns in die Hauptstadt Reykjavík. Die größte Stadt der Insel ist Start- und Endpunkt vieler Island-Reisen. Doch lohnt ein Besuch? Wir sind einen Tag durch Reykjavík geschlendert und verraten dir, welche Top-Sehenswürdigkeiten du in Reykjavík unbedingt sehen musst. Hier findest du übrigens noch mehr → Sehenswürdigkeiten in Island.
⭐ Die Fotos in diesem Artikel wurden mit der → Nikon D810 und der → Canon EOS M50 geschossen. Was wir sonst noch so dabei haben auf unseren Wanderungen und Reisen? Hier geht es zu unserer → Fotoausrüstung.
Anzeige Du kannst diese Route mit → Island Pro Travel im Rahmen der Reise → “Zauberhafte Welten” nachfahren. Mit → Icelandair kannst du auf dem Weg nach Kanada oder in die USA ohne Aufpreis einen Stopover mit bis zu sieben Nächten auf Island einlegen. Mietwagen für deine Island-Reise findest du bei → Europcar Iceland.
Wo in Reykjavík übernachten – unsere ganz besonderen Hotel-Tipps
- 4-Sterne-Hotel: Das → Sandhotel by Keahotels* zählt zu den besten Adressen in Reykjavík.
- 4-Sterne-Hotel: Das → Alda Hotel Reykjavík* liegt sehr zentral, Zimmer zum Teil mit Meerblick.
- 3-Sterne-Hotel: Die → Reykjavik4You Apartments* begeistern mit modern eingerichteten Zimmern.
- Günstig übernachten I: Das → I Sleep Reykjavík Guesthouse* bietet schöne Zimmer zu einem Top-Preis.
- Günstig übernachten II: Das → 101 Guesthouse* liegt trotz günstiger Preise super zentral.
Top-Sehenswürdigkeit #1 in Reykjavík: das Perlan
Der letzte Tag unserer Island-Reise führt uns in die Hauptstadt Reykjavík. Hier beginnt oder endet fast jeder Roadtrip auf der Vulkaninsel. Erstes Highlight in Reykjavik ist das Perlan. Das 1991 eröffnete Perlan ist der Warmwasserspeicher der Stadt, von dem aus auch die Straßen und Gehwege in der Stadt im Winter beheizt werden. Seit 2017 befindet sich hier außerdem das Museum der Naturwunder Islands (→ hier Ticket kaufen*). In dem Museum erfährst du viel über die Entstehungsgeschichte Islands, über Vulkane und über die Tierwelt der Insel. Die meisten Besucher kommen aber wohl wegen des Eistunnels, der einen Eindruck davon vermittelt, wie es sich in einer Eishöhle in einem Gletscher anfühlt. Es ist auf alle Fälle unglaublich kalt! Von der Aussichtsterrasse des Perlan hast du außerdem einen tollen Blick auf die Stadt. Sofort sticht die Hallgrímskirkja ins Auge. Du kannst übrigens auch nur ein Ticket für die Aussichtsplattform kaufen, wenn dir der Eintritt für das Perlan zu teuer ist.
Empfehlenswerte Island-Reiseführer & Literatur
- 50 Highlights Island. Der Reiseführer zu allen Topattraktionen für alle Island-Fans*
- Lonely Planet Reiseführer Island*
- Wo Elfen noch helfen: Warum man Island einfach lieben muss*
- Baedeker Reiseführer Island: Perfekte Tage auf der Insel aus Feuer und Eis*
- Alles ganz Isi: Isländische Lebenskunst für Anfänger und Fortgeschrittene*
Top-Sehenswürdigkeit #2 in Reykjavík: die Hallgrímskirkja
Nächster Stopp ist die Hallgrímskirkja (→ Website) – das Wahrzeichen Reykjavíks. Die 1986 eröffnete Kirche (Baubeginn war übrigens 1945) ist anders als alle Kirchen, die man so kennt und ein echter Eyecatcher. Für 1000 Kronen kannst du mit dem Aufzug auf den 74,5 Meter hohen Glockenturm fahren. Der Blick auf die Stadt ist toll von hier oben. Vor der Hallgrímskirkja steht die Statue von Leif Eriksson – ebenfalls eine der Top-Sehenswürdigkeiten in Reykjavík. Leif Eriksson hat lange vor Christoph Kolumbus einen Fuß auf den amerikanischen Kontinent gesetzt – nämlich um das Jahr 1000 und damit rund 500 Jahre vor Kolumbus.
Top-Sehenswürdigkeit #3 in Reykjavík: durch die Haupteinkaufsstraße Laugavegur schlendern
Nur einen Steinwurf entfernt befindet sich die Haupteinkaufsstraße Laugavegur. Es macht wirklich Spaß, durch die Straße und durch die vielen kleinen Geschäfte zu schlendern. Schnäppchenjäger kommen in Island aber nicht auf ihre Koste – die Preise sind für wirklich alles extrem hoch. Es gibt Cafés, Restaurants, Bars, Outdoor-Läden, Sovenir-Shops und viele kleine Plattenläden, in denen man sicher den einen oder anderen Schatz findet. Unser persönliches Highlight ist der Weihnachtsladen „Litla Jólabúðin“, in dem man das ganze Jahr über Weihnachtsdeko kaufen kann. Vor dem Geschäft gibt es einen großen roten Briefkasten. Hier kannst du einen Weihnachtsbrief einwerfen. Der Adressat erhält pünktlich zu Weihnachten einen Brief vom Weihnachtsmann mit einem kleinen Geschenk.
Top-Sehenswürdigkeit #4 in Reykjavík: das Punk-Museum ist ein Geheimtipp für Musik-Fans
Musik-Fans sollten ins Punk-Museum (→ Website), untergebracht in einer ehemaligen öffentlichen Toilette, besuchen. Hier erfährst du allerlei über die isländische Punk-Geschichte und kannst auch in einige Alben reinhören. Groß ist das Museum nicht – aber für Fans definitiv einen Besuch wert.
Top-Sehenswürdigkeit #5 in Reykjavík: das Haus des Premierministers
Unweit des Punk-Museums befindet sich das Haus des Premierministers. Das 1796 errichtete Gebäude gehört zu den ältesten Steinhäuser der Stadt und wurde anfangs als Gefängnis genutzt. Vor dem Gebäude stehen zwei Statuen. Links die Skulptur des dänischen Königs Christian IX. mit der isländischen Verfassung. Rechts die Skulptur von Hannes Hafstein, dem ersten Premierminister des Landes.
Top-Sehenswürdigkeit #6 in Reykjavík: das Konzerthaus Harpa
Ein weiteres Top-Highlight in Reykjvik ist das Konzerthaus Harpa (→ Website). Die Architektur des frei zugänglichen Gebäudes ist atemberaubend. Du musst einfach durch die riesigen Hallen mit der imposanten Fassade aus Stahl und Glas laufen. Am Abend werden per LED Polarlichter simuliert. Ein toller Anblick – von innen und außen.
Top-Sehenswürdigkeit #7 in Reykjavík: der “Sun Voyager” ist ein Must-Do auf deiner Island-Reise
Nur ein paar Fußminuten entfernt am Ufer steht die bekannte Skulptur “Sun Voyager” (Sonnenfahrt) – ebenfalls ein Muss auf jeder Reykjavík Reise und ein echter Touristen-Hotspot.
Top-Sehenswürdigkeit #8 in Reykjavík: Street-Art in Reykjavík & der Alte Hafen
Auf deinem Rundgang durch Reykjavík wirst du immer wieder tolle Street-Art-Werke zu sehen bekommen. Die bekanntesten Werke findest du im historischen Alten Hafen der Stadt. Seit 2013 gibt es hier Kunstwerke des Künstlers Guido van Helten zu bestaunen. Im Alten Hafen gibt es aber auch viele coole Bars, Geschäfte und Museum wie das Whales of Iceland (→ hier Ticket kaufen*). Hier werden 23 lebensgroße Modelle von Walen gezeigt, die in den Gewässern rund um Island leben. Wenn du Wale in freier Wildbahn im Meer sehen willst, kannst du → hier auch eine Whale-Watching-Tour ab Reykjavík buchen*.
Lecker Essen in Reykjavík
Der bekannteste Hotdog Islands wird wird übrigens bei Bæjarins Beztu Pylsur (→ Website) serviert. Die kleine, 1937 gegründete Kette mit heute fünf Läden hat es zu einer enormen Popularität gebracht hat. 2006 hat der britische “Guardian” Bæjarins Beztu Pylsur zum besten Hot-Dog-Stand in Europa gekürt. Zu den Berühmtheiten, die schon bei Bæjarins Beztu Pylsur gegessen haben, gehören der ehemalige US-Präsident Bill Clinton, Metallica-Frontmann James Hetfield und Schauspieler Charlie Sheen. Hier kann sich also schon einmal eine lange Schlange bilden. Der Hotdog kostet umgerechnet etwa vier Euro.
Das kannst du noch rund um Reykjavík erleben
- Erlebe bei einer 4-stündigen → Nordlichter-Bustour* durch Island eines der schönsten Naturphänomene der Welt.
- Erkunde auf dieser → Ganztagestour durch den Süden Islands* die Landschaft. Erlebe an Wasserfällen und schwarzen Sandstränden die Vielfalt der Natur.
- Beginne den Tag im warmen und entspannenden Wasser der Thermalquellen der → Secret Lagoon*. Danach erkundest du den legendären Golden Circle.
- Entdecke auf einer → Ganztagestour zur Halbinsel Snæfellsnes* Island in Miniatur. Bewundere den Gletscher Snæfellsjökull, schwarze Sandstrände und den Berg Kirkjufell.
- Hier findest du noch mehr spannende Island-Abenteuer*.
Empfehlenswerte Island-Reiseführer & Literatur
- 50 Highlights Island. Der Reiseführer zu allen Topattraktionen für alle Island-Fans*
- Lonely Planet Reiseführer Island*
- Wo Elfen noch helfen: Warum man Island einfach lieben muss*
- Baedeker Reiseführer Island: Perfekte Tage auf der Insel aus Feuer und Eis*
- Alles ganz Isi: Isländische Lebenskunst für Anfänger und Fortgeschrittene*
⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden
Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.
Vor einigen Jahren hat mir eine Freundin mal den Vorschlag gemacht, nach Island zusammen zu reisen, aber bisher hat das nicht geklappt, ich habe sogar ein Wörterbuch von ihr bekommen. Inspiriert bin ich jedenfalls, und Hey, das Punkmuseum wär echt ein Highlight…..
Ach schade, dass ihr das damals nicht gemacht habt.
Es lohnt sich wirklich sehr :-)
Liebe Grüße
Flo