Island begeistert mit einer einmaligen Landschaft aus Vulkanen, Gletschern und schroffen Küsten. Die Atlantikinsel ist ein Traum für jeden Fotografen.
Lass dich verzaubern von wunderschönen Landschaftsfotos. Ich zeige dir hier eine Auswahl meines Foto-Portfolios, das auf vielen Island-Reisen entstanden ist. Lehn dich zurück und genieße eine fotografische Reise auf die größte Vulkaninsel der Welt.
Der Berg Kirkjufell ist einer der bekanntesten Fotospots und eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Island – entsprechend voll ist es hier auch immer. Besonders am Morgen und am Abend entstehen hier tolle Landschaftsfotos. Mit Polarlichtern am Himmel gelingen dir einmalige Bilder.
Die Landzunge Stokksnes, an der Ringstraße gelegen, ist ebenfalls ein Eldorado für Fotografen. Traumhafte Landschaftsbilder sind an diesem magischen Ort garantiert.
Hier waren wir zum Sonnenaufgang am Strand von Stokksnes
An diesem Abend leuchteten die Polarlichter über Island
Für Fotografen ist Stokksnes ein Muss in Island
Hier läuft Biggi am Strand von Stokksnes entlang
Bilder aus dem isländischen Hochland
Besonders schöne Fotos entstehen auch im isländischen Hochland, zu erreichen nur in den Sommermonaten mit einem Allrad-Fahrzeug.
Rund um Landmannalaugar gelingen tolle Bilder
Ich liebe es, wenn die ersten Sonnenstrahlen die Landschaft zum Leuchten bringen
Kurz nach Sonnenaufgang lag uns der Kratsersee in diesem Licht zu Füßen
Von der Morgensonne rot angestrahlte Vulkankegel im Hochland
Im Morgenlicht leuchtende Berge im Hochland
Diese Schlucht ist ein Eldorado für Landschaftsfotografen
Eine Flussschleife im Hochland
Die bunten Berge bei Landmannalaugar
Bilder der Gletscherlagune Jökulsárlón
Ein Muss für jeden Fotografen ist natürlich auch die Gletscherlagune Jökulsárlón, direkt an der Ringstraße gelegen. Für mich ist die Gletscherlagune einer der schönsten Orte Islands.
Die Gletscherlagune Jökulsárlón im schönsten Abendlicht
Die Sonne geht über dem Gletschersee auf
Dieses Bild entstand zur Blauen Stunde
Hier treiben Eisschollen am Morgen auf der Gletscherlagune
Der Basaltfelsen Hvítserkur – für Fotografen ein Ort der Superlative
Auch der Basaltfelsen Hvítserkur ist in den vergangenen Jahren äußerst populär in Island geworden.
Das ist eines meiner Lieblingsbilder aus Island
Am Morgen entstehen traumhaft schöne Bilder
Besonders eindrucksvoll wirkt der Hvítserkur in der Nacht, wenn die Polarlichter am Himmel tanzen
2023 hatten wir das Glück, einem Vulkanausbruch in Island beiwohnen zu dürfen. Es war ein unvergessliches Erlebnis und natürlich habe ich die Speicherkarten meiner Kamera zum Glühen gebracht!
Wir waren live dabei, wie der Vulkan auseinandergebrochen ist
Glühende fließende Lava
Das war der Blick mit der Drohne auf den Ausbruch
Ein Lavastrom
Der brodelnde Vulkankrater
Wenige Minuten, nachdem die Wand des Kraters gebrochen war, ergoss sich die glühende Lava in die Senke
Noch mehr schöne Island-Bilder
Hier zeige ich dir – bunt gemischt – noch mehr schöne Island-Bilder.
Ein Berg im Abendlicht auf der Halbinsel Snaefellsnes
Hier stehe ich vor dem Skógafoss
Der Strand von Reynisfjara ist bekannt für die Felsen im Meer
Der mächtige Goðafoss
Island ist bekannt für seine verrückten Lichtstimmungen
Schöne Fotos kannst du in Island an jeder Ecke machen
Der Sonnenuntergang am Aussichtspunkt Dyrhólaey ist atemberaubend
Eisbrocken am Diamond Beach
Der Seljalandsfoss ist ein Highlight auf jeder Island-Reise
Die Nordlichter verändern sich ständig und erzeugen immer wieder neue Stimmungen
Strukturen des Vulkans Snæfellsjökull
Die Umrisse einer Kirche im Abendlicht
Das Foto entstand an der Küste Arnarstapi
Hier steht Biggi auf einem anderen Steinbogen
Schafe in Island – lustige Fotos garantiert
Auf Island wimmelt es nur so vor Schafen. Mit der richtigen Fotoausrüstung und ein wenig Geduld gelingen dir die typischen Islandbilder.
Diese drei Schafe schauen mich neugierig an und waren tolle Fotomodels
Hier haben wir den Schafabtrieb aus dem Hochland begleitet
Dieses Schaf sticht aus der Masse heraus
Papageitaucher – Highlight für Wildlife-Fotografen
Neben Schafen hat Island noch andere Tiere zu bieten – etwa die Papageitaucher, auch Puffins genannt. Die besten Chancen, Puffins zu sehen, hast du von Mai bis August auf den Westfjorden an der Landzunge Látrabjarg.
Die an Land so tollpatschig wirkenden Vögel sorgen immer wieder für Lacher und bieten Fotografen tolle Momente für einmalig schöne Bilder.
Ein Puffin mit seiner Beute im Schnabel
Im Sommer kannst du Puffins an vielen Orten fotografieren
Florian Westermann ist Buchautor, Reisejournalist und preisgekrönter Profi-Fotograf.
2010 gründete er den Foto- und Reiseblog Phototravellers.de, auf dem er seine Expertise in über 400 Artikeln zu den Themen Reisen, Wandern, Outdoor und Fotografie teilt.
Werbehinweis für die "Links mit dem Sternchen" (*)
Auf unserem Reiseblog findest du gelegentlich sogenannte Affiliate-Links. Aber was bedeutet das?
Affiliate-Links sind spezielle Links zu Produkten oder Dienstleistungen, die wir empfehlen. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich gleich, es entstehen keine zusätzlichen Kosten! Diese Einnahmen helfen uns aber, unseren Reiseblog zu betreiben und neue spannende Artikel für dich zu schreiben.
Diese Island-Tipps könnten dich auch interessieren
Travel Smart: Kostenlos Business Class & Luxushotels
Hole dir jetzt deinen „Travel Smart“-Mini-Guide und lerne, wie du kostenlos Business Class fliegst und in 5-Sterne-Hotels zum 3-Sterne-Preis übernachtest!