• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Island2 / Golden Circle Island: 6 unvergessliche Sehenswürdigkeiten
Reisetipps Island

Golden Circle Island: 6 unvergessliche Sehenswürdigkeiten

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Die Top-Sehenswürdigkeiten am Golden Circle
  • Top-Tipps für deine Reise nach Island
  • Der Ursprung des Golden Circle
  • Stopover und Mietwagen
  • Beginn deiner Reise am Flughafen Keflavík
  • Empfehlenswerte Island-Reiseführer & Literatur
  • Stopp 1: Der Nationalpark Þingvellir
  • Stopp 2: Der Brúarfoss
  • Stopp 3: Das Geothermalgebiet Haukadalur
  • Stopp 4: Der Gullfoss
  • Stopp 5: Die Secret Lagoon
  • Stopp 6: Der Kratsersee Kerið
  • Der Golden Circle
  • Organisierte “Golden Circle”-Touren
  • Sehenswürdigkeiten rund um den Golden Circle
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Die Top-Sehenswürdigkeiten am Golden Circle

Top-Tipps für deine Reise nach Island

Island steht bei vielen Urlaubern weit oben auf der Wunschliste. Die Vulkaninsel im Atlantik lockt mit lavaspuckenden Vulkanen, heißen Quellen, tosenden Wasserfällen und steilen Klippen: Kurzum: Islands Landschaft ist einzigartig.

Im Sommer wird es niemals dunkel und in den dunkleren Monaten kannst du mit etwas Glück Polarlichter am Himmel tanzen sehen. Island ist aber auch extrem teuer und auch das raue Klima ist nicht jedermanns Sache.

Um Island aber zumindest ein wenig zu erleben, empfehlen wir dir den sogenannten „Golden Circle“. Auf Isländisch heißt die Route übrigens Gullni hringurinn, was übersetzt soviel bedeutet wie der goldene Ring oder die goldene Rundfahrt.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Der Ursprung des Golden Circle

Der Begriff Golden Circle hat keinen geschichtsträchtigen Ursprung. Die Idee der goldenen Rundfahrt entstand wohl eines Tages in einer Werbeagentur. Es gibt auch keine feste Route und auch keine festgelegten Stopps auf dem Golden Circle. Grob gesagt ist die Route im Süden der Insel etwa 300 Kilometer lang und an einem Tag zu schaffen.

Mit einigen Stopps und kleinen Wanderungen kannst du aber auch zwei oder drei Tage für den Golden Circle brauchen. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten auf der Golden-Circle-Route sind der Nationalpark Þingvellir, das Geothermalgebiet Haukadalur und der „Goldene“ Wasserfall Gullfoss. Bist du länger auf Island? Dann findest du hier die → Top-Sehenswürdigkeiten auf der Atlantikinsel.

Stopover und Mietwagen

Um Island im Schnelldurchlauf zu erleben, bietet sich ein Stopover an. Wenn du mit Icelandair in die USA oder nach Kanada fliegst, kannst du bis zu sieben Nächte auf Island verbringen – und das ohne Aufpreis.

Diese Möglichkeit nutzen natürlich viele, weshalb gerade der Inselsüden zur Hauptsaison zum Teil extrem überlaufen ist. Willst du weniger Trubel, solltest du in der Nebensaison reisen.

Aber auch dann kann es auf dem Golden Circle sehr voll werden. Aber sei Gewiss: Die Landschaft, die dich erwartet, ist absolut atemberaubend. Unsere Mietwagen suchen wir übrigens immer bei → Billiger-Mietwagen*. Wir empfehlen für Island dringend einen Mietwagen.

Es gibt natürlich auch ein gut ausgebautes Busnetz (hier bekommst du etwa das → Ticket vom Flughafen zum Hotel und retour*) und auch organisierte Ausflüge, auf denen du dich um nichts kümmern musst. Hier bist du aber natürlich nicht flexibel – für uns wäre das nichts. Wenn dir das trotzdem lieber ist: Hier etwa kannst du eine der → organisierten “Golden Circle”-Touren* ab der Hauptstadt Reykjavik erleben.

Beginn deiner Reise am Flughafen Keflavík

Deine Island-Rundreise beginnt in der Regel am Flughafen Keflavík. Von hier erreichst du Islands Hauptstadt Reykjavík in einer Dreiviertelstunde mit dem Auto. Die Alternative ist der Flughafenbus. Einen halben Tag solltest du mindestens einkalkulieren, um Reykjavík zumindest in wenig zu erkunden. Zu den → Top-Sehenswürdigkeiten in Reykjavík gehören das Perlan – ein futuristischer Bau auf am Rande der Stadt -, die Kirche Hallgrímskirkja, die Haupteinkaufsstrasse Laugavegur und das Konzerthaus Harpa.

Hallgrímskirkja
Die Hallgrímskirkja ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten in Reykjavík

Empfehlenswerte Island-Reiseführer & Literatur

  • 50 Highlights Island. Der Reiseführer zu allen Topattraktionen für alle Island-Fans*
  • Lonely Planet Reiseführer Island*
  • Wo Elfen noch helfen: Warum man Island einfach lieben muss*
  • Baedeker Reiseführer Island: Perfekte Tage auf der Insel aus Feuer und Eis*
  • Alles ganz Isi: Isländische Lebenskunst für Anfänger und Fortgeschrittene*

Stopp 1: Der Nationalpark Þingvellir

Rund 50 Kilometer von Reykjavík entfernt liegt der Nationalpark Þingvellir (Thingvellir). Das landschaftliche Highlight ist der Öxarárfoss. Vom Parkplatz erreichst du den schönen Wasserfall zu Fuß in wenigen Minuten über einen gut ausgebauten Weg, der sogar für Rollstuhlfahrer geeignet ist. Mit 20 Metern ist der Öxarárfoss bei Weitem nicht der größte oder spektakulärste Wasserfall Islands – sehr schön anzusehen ist er aber in jedem Falle.

In der Almannagjá (Allmänner-Schlucht) kannst du übrigens das Auseinanderdriften der eurasischen Platte im Osten und der amerikanischen im Westen hautnah erleben.

Ein ganz besonderes Highlight ist das klare Gletscherwasser der Silfra-Spalte. Hier kannst du → schnorcheln und tauchen*.

Auch kulturell ist der Nationalpark extrem wichtig. Im Jahr 930 fand hier eine erste parlamentsartige Versammlung statt. Am 17. Juni 1944 wurde in Þingvellir die Republik Island ausgerufen.

Öxarárfoss
Der Öxarárfoss gehört zu den Top-Highlights auf der sogenannten “Golden Circle”-Route
Taucher im Nationalpark Þingvellir
Tauchen auf Island? Kein Problem im Nationalpark Þingvellir – Foto: Thomei08/ Wikipedia

Stopp 2: Der Brúarfoss

Das nächste Ziel des Golden Circle ist das Geothermalgebiet Haukadalur, mit dem Auto etwa 60 Kilometer vom Nationalpark Þingvellir gelegen. Auf dem Weg dorthin bietet sich ein Stopp am Brúarfoss an. Um den Wasserfall zu erreichen, musst du etwa eine Stunde Fußweg pro Richtung einplanen.

Die leichte Wanderung zum Brúarfoss lohnt in jedem Falle. Wenn du schon auf dem Weg bist, mach auch noch einen Abstecher zum nahe gelegenen Midfoss, der von den meisten Besuchern links liegen gelassen wird.

Brúarfoss
Der Brúarfoss ist nicht der größte, aber einer der schönsten Wasserfälle auf Island
Midfoss
Der nahe gelegene Midfoss wird nur selten besucht

Stopp 3: Das Geothermalgebiet Haukadalur

Das Geothermalgebiet Haukadalur ist wieder ein klassischer Stopp auf der „Golden Circle“-Route. Entsprechend voll ist es hier. Aber das Gebiet ist auch wirklich traumhaft schön.

Schon an der Straße steigt dir der faulige Schwefelgeruch in die Nase. Überall blubbert, brodelt und dampft es. In der Ferne siehst du plötzlich eine Fontäne in den Himmel schießen. Das ist der Geysir Strokkur, der etwa alle zehn Minuten ausbricht.

Dann gibt es hier noch den Großen Geysir, der nach einer langen Phase der Inaktivität wieder aktiv ist. Der Große Geysir ist übrigens der Namensgeber für alle Geysire auf der Welt. Die Ausbrüche sind aber selten und nicht vorhersehbar.

Im Jahr 1845 erreichte der Geysi eine Höhe von 170 Metern. Die heutigen Ausbrüche erreichen aber nur noch zehn Meter. Jedes Erdbeben kann das aber, wie in der Vergangenheit immer wieder passiert, ändern.

Strokkur Ausbruch
Der Strokkur im Heißwassertal Haukadalur. Der Geysir schießt alle paar Minuten eine riesige Wasserfontäne in den Himmel. Im direkten Umfeld befinden sich noch viele heiße Quellen und überall stinkt es fürchterlich nach faulen Eiern

Stopp 4: Der Gullfoss

Die dritte klassische Sehenswürdigkeit auf der „Golden Circle“-Route ist das namensgebende Gullfoss (Goldener Wasserfall), nicht weit entfernt vom Geothermalgebiet Haukadalur.

Über zwei Stufen – eine elf Meter hoch, die andere 21 Meter – rauscht das Wasser des Flusses Hvítá auf einer Breite von 229 Metern in die Tiefe.

Rings um den Gullfoss gibt es große Parkplätze. Ein gut ausgebauter Weg führt direkt bis an den Wasserfall. Die Gischt ist so stark, dass du in jedem Falle klatschnass wirst, wenn du direkt am Wasserfall stehst.

Gullfoss
Der Gullfoss ist überwältigend. Zwei Wasserfälle stürzen mit ohrenbetäubenden Getöse in die Tiefe. Der Gullfoss gehört mit Nationalpark Þingvellir und dem Thermalgebiet Haukadalur zum sogenannten “Golden Circle” und zu den Top- Sehenswürdigkeiten auf Island

Stopp 5: Die Secret Lagoon

Vom Gullfoss bietet es sich an, über die Südroute zurück nach Reykjavíkzu fahren. Auf dem Weg kannst du etwa an der Secret Lagoon Stopp (Gamla Laugin) machen. Die Gamla Laugin ist ein großes Thermalbad ähnlich der Blauen Lagune in der Nähe von Reykjavík, aber nicht so luxuriös und auch nicht so überlaufen. Zudem ist der Eintritt deutlich günstiger. Tickets kannst du hier vorab → buchen*.

Stopp 6: Der Kratsersee Kerið

Ein lohnender Stopp auf dem Golden Circle ist auch der Kratsersee Kerið. Der Krater ist 55 Meter tief. Der See misst etwa 270 mal 170 Meter und ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Region.

Der Kratsersee Kerið
Der Kratsersee Kerið – Foto: Brad Weber/ Wikipedia

Der Golden Circle

Der Golden Circle verschafft dir in kurzer Zeit einen kleinen Eindruck davon, was die Menschen an Island so fasziniert. Die Rundtour ist ideal für alle, die nur ein oder zwei Tage auf der Atlantikinsel zur Verfügung haben. Gerade zur Hauptsaison kann es an den Sehenswürdigkeiten am Golden Circle aber extrem voll werden.

Im Winter sind die Sehenswürdigkeiten auch toll anzusehen. Allerdings kann das Wetter im Winter extrem rau werden. Straßen etwa können durch Schnee unpassierbar werden. Mit etwas Glück erlebst du dafür das Tanzen der Polarlichter am Himmel. So oder so: Island ist ein ganz besonderes Reiseziel.

Organisierte “Golden Circle”-Touren

  • → Golden-Circle-Tagestour mit Kratersee Kerið*
  • → Kleine Gruppe Golden Circle & Food Tour*
  • → Goldener Ring Food-Tour mit Minibus*
  • → Golden Circle & Gletscher Schneemobil Tour*
  • → Golden Circle Super-Jeep-Tour + Buggy*
  • → Hier gibt’s noch mehr Island-Abenteuer*

Sehenswürdigkeiten rund um den Golden Circle

⭐ Übrigens: Mit unserer Karte kannst du dich auch navigieren lassen. Klicke einfach auf einem Spot auf “Directions” und Google Maps wird geöffnet

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
15. Oktober 2018/0 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Island
Das könnte Dich auch interessieren
Island – Tag 7 – Whale Watching in Húsavík
Die Top-Sehenswürdigkeiten auf Island Island Sehenswürdigkeiten: Diese 35 schönen Orte musst du unbedingt sehen [mit Karte]
Roadtrip durch Island (1): Von Reykjavík ins Hochland
Reisebericht Island – Ringstraße & Westfjorde – die 90 besten Bilder
Island – Tag 11 – Kap Bjargtangar und die Puffins
Island: Das kostet eine Reise auf die Vulkaninsel (mit Spartipps)
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Unsere Foto-Reiseführer

Fotoreiseführer Bayern bestellen

→ Hier klicken und bestellen

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Kaufberatung

Kamera-Kaufberatung

→ Zur Kamera-Kaufberatung

Stativ-Kaufberatung

→ Zur Stativ-Kaufberatung

Unsere Fotoausrüstung

→ Unsere Fotoausrüstung

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Ausflugsziele in Bayern im Winter – diese 20 Orte musst du sehen
  • Innsbruck Sehenswürdigkeiten: diese 10 urigen Orte musst du sehen
  • Plauen Sehenswürdigkeiten: diese 8 schönsten Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Unser Hotel-Tipp in Toronto: The Anndore House (Anzeige) Bar im Hotel Voss: Was machen bei Regen?
Nach oben scrollen