Das Belvedere bei San Quirico d’Orcia im Morgenlicht
Die Toskana, wie man sie sich vorstellt
Nach ein paar Stunden Schlaf bauen wir das Zelt schon in der Nacht wieder ab. Wenig später starren wir ungläubig in den Himmel. Die Sonne ist noch lange nicht aufgegangen, aber die Wolken strahlen schon jetzt in einem Rot, das man wohl nur alle paar Jahre zu sehen bekommt. Leider sind wir uns noch immer nicht einig, wo wir eigentlich shooten wollen. Wir starten einen Versuch auf der Stadtmauer von Pienza, brechen aber schnell ab, da die Perspektive nicht sonderlich spektakulär ist. Am Ende landen wir wieder am Belvedere bei San Quirico d’Orcia.
Sonnenaufgang am Belvedere bei San Quirico d’Orcia
Leider sind wir fast schon ein paar Minuten zu spät dran. Das stärkste Himmelleuchten verpassen wir. Trotzdem ist der Blick auf das Belvedere unvergleichlich. Mit dem Sonnenaufgang verfliegt die Stimmung so schnell, wie sie gekommen ist. Leider zieht auch der Himmel rasch zu. Bald besteht der Himmel nur noch aus einem grauen Einheitsbrei. Für den weiteren Verlauf unserer Reise ist das aber ein Riesenglück.
Der Himmel glüht über der Toskana
Blick auf das Belvedere bei San Quirico d’Orcia
Dieser Sonnenaufgang ist unvergesslich. So ein Lichtermeer sieht man wirklich nicht alle Tage
Leider hält das Licht in dieser Intensität nur wenige Minuten an
Kurze Zeit später übernehmen düstere Wolken die Herrschaft am Himmel
Totale Reduktion
Ganz in der Nähe machen wir an einer Ackerfläche Halt. Die graue Wolkendecke passt hervorragend zu dieser Landschaft. Wir parken das Auto und marschieren los durch diese Einöde, die vom Frühjahr bis in den Herbst so herrlich blüht. Bei strahlendem Sonnenschein könnte man solche Bilder vergessen. Die Strukturen der abgeernteten Felder machen die Bilder so eindrucksvoll. Übrigens: Bei schlechtem Wetter lohnt es sich immer, die Bilder in schwarz-weiß zu entwickeln.
Nicht weit vom Belvedere entfernt stoßen wir auf riesige abgeerntete Felder
Der Himmel ist jetzt unser Glück
Bei strahlendem Sonnenschein wären solche Fotos nicht möglich. Die Schwarz-Weiß-Bearbeitung bietet sich bei diesen Bedingungen an
Auch diese einzelne Baumgruppe wirkt in schwarz-weiß bei diesen Bedingungen viel besser
Anzeige
[asa2 tpl=”Book”]3765487341[/asa2]
Das Agriturismo Poggio Covili
Mittlerweile werden die Regenschauer häufiger. Zeit, unsere Reise fortzusetzen. Auf dem Plan haben wir das Agriturismo Poggio Covili (GPS: N 43 01.441, E 11 38.297 – Google Maps) – auch ein recht bekanntes Fotomotiv in der Toskana. Wir sehen das Landgut und die Zypressenallee schon aus der Ferne. Die Frage ist nur, von wo haben wir den besten Blick. Es hilft alles nichts – wir müssen über die Felder. Der Boden ist vom Regen der vergangenen Tage aufgeweicht und schlammig. Wir stapfen gut eine Stunde durch die Pampa, um festzustellen, dass man den besten Blick von der Straße aus hat. Viel Zeit zum Fotografieren bleibt leider nicht. Wir platzen nämlich mitten in einen Dreh für einen Werbespot für einen neuen Alfa Romeo und werden verscheucht.
Wir kämpfen uns durch die schlammigen Felder der Toskana
Wir sind erst auf der falschen Fährte und viel zu weit weg vom Agriturismo Poggio Covili, das man im Hintergrund erkennt
Das Agriturismo Poggio Covili in seiner ganzen Pracht
Ein Werbedreh von Alfa Romeo macht unseren Ausflug zunichte
Unser nächstes Ziel: Pisa
Der Wetterbericht sagt für die kommenden Tage Dauerregen voraus. Schade. Da der Heimweg bis nach München weit ist, beschließen wir, über Landstraßen zurück bis nach Pisa zu fahren. Auf dem Weg entdecken wir immer wieder Fotospots, die wir sicher ein anderes Mal besuchen werden.
Auf dem Weg nach Pisa halten wir immer wieder an und genießen die Landschaft – trotz dunkler Wolken und teils heftigen Regenschauern
Die sanften Hügel sind ein tolles Fotomotiv, auf das wir in der Toskana immer wieder stoßen
Auch hier machen wir noch einmal Stopp
Unsere Toskana-Reise im Überblick
Tag 1 Ligurien – Cinque Terre | Tag 2 Sonnenuntergang in Volterra | Tag 3 Die Altstadt von San Gimignano | Tag 4 Das Belvedere bei San Quirico d’Orcia | Tag 5 Pisa
Deine Meinung ist uns wichtig
Warst du auch schon am wunderschönen Belvedere bei San Quirico d’Orcia? Wie hat dir dieser ganz spezielle Ort gefallen? Hinterlass doch einen kurzen Kommentar – wir freuen uns ?
⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden
Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.
Hey, schöne Bilder vom Belvedere habt ihr gemacht. Ich war 2013 mit dem Rucksack durch die Toskana und bin zu Fuß dort entlang, übernachtet hab ich in dem Agritourismo, dass auf dem großen Foto unten links der rote Backsteinbau zu sehen ist. Die Toskana ist landschaftlich einfach unglaublich schön.
Hi Ilona,
das stimmt, wir wollen da auch unbedingt wieder hin, es ist einfach toll in der Toskana :-)
Viele Grüße
Florian