Aussichtspunkt Podere Belvedere im Val d’Orcia [Toskana]

Der Aussichtspunkt Podere Belvedere zwischen San Quirico d’Orcia und Pienza gehört zu den schönsten in der ganzen Toskana. Der Blick vom Podere Belvedere ist weltbekannt.

Ich verrate dir, wo genau sich der Aussichtspunkt befindet und wie dir hier die besten Bilder gelingen.

Weltbekannter Ausblick

Eines der bekanntesten Fotomotive in der Toskana im Val d’Orcia ist der Aussichtspunkt Podere Belvedere zwischen San Quirico d’Orcia und Pienza.

Der Blick auf das in sanfte Hügel eingebettete Landgut ist weltbekannt. Es gibt kaum ein Fotomotiv in der Toskana, das den Flair der Landschaft besser vermittelt.

Der Blick auf das alte Bauernhaus versteckt sich hinter einem kleinen Olivenhain und zieht täglich Hunderte oder vielleicht sogar Tausende Besucher an.

Eine mit Zypressen gesäumte Allee führt zu dem schönen Anwesen. Der Aussichtspunkt Podere Belvedere ist am Morgen wie auch am Abend eine tolle Fotolocation.

Wie komme ich zum Podere Belvedere?

Vom Parkplatz an der SP 146 (Google Maps) läufst du ein Stück gegen die Fahrtrichtung (in Richtung San Quirico d’Orcia). Die Einfahrt zu dem Anwesen ignorierst du! Folge einfach den Trampelpfaden im Gras. Nach wenigen Schritten siehst du schon den (inoffiziellen) Aussichtspunkt.

Du kannst den Fotospot kaum verpassen – in der Regel wirst du hier nämlich nicht alleine sein.

Wie fotografiere ich am Podere Belvedere?

Die besten Bilder gelingen dir – wie meistens in der Landschaftsfotografie – am Morgen und am Abend. Ich bevorzuge den Morgen, weil hier weniger Menschen unterwegs sind und vielleicht sogar noch etwas Nebel über der Landschaft aufsteigt.

Am Morgen fotografierst du außerdem in Richtung der aufgehenden Sonne. Mit ein paar Wölkchen und etwas Glück brennt der Himmel! So gelingen dir grandiose Fotos.

Am Nachmittag solltest du nicht zu spät an dem Spot sein, damit du noch die letzten Sonnenstrahlen einfangen kannst, die die Landschaft von hinten anleuchten. Versinkt das Tal im Schatten, hast du die beste Zeit zum Fotografieren leider schon verpasst.

Um den bekannten Blick zu fotografieren, solltest du ein leichtes Telebrennweite nutzen. Mit einer starken Telebrennweite gelingen dir ebenfalls tolle Fotos – dann allererdings eher von den Hügeln in der Ferne.

Lesetipps: Fotospots in der Toskana & Sehenswürdigkeiten in der Toskana

Bilder vom Podere Belvedere

Toskana-Reiseführer

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Letztes Update:
Teile diesen Artikel mit deinen Freunden

Travel Smart: Business Class 300 Euro & kostenlose Luxushotels

Hole dir jetzt deinen kostenlosen „Travel Smart“-Mini-Guide und lerne, wie du für 300€ Business Class fliegst und in 5-Sterne-Hotels zum 3-Sterne-Preis übernachtest!
Online-Kurs "Travel Smart - Günstig Reisen"
Foto des Autors
Autor:in
Florian Westermann ist Buchautor, Reisejournalist und preisgekrönter Profi-Fotograf.

2010 gründete er das Foto- und Reiseportal Phototravellers.de, auf dem er seine Expertise in über 400 Artikeln zu den Themen Reisen, Wandern, Outdoor und Fotografie teilt.

Hier findest du alle Artikel von Florian Westermann.
Phototravellers.de in den sozialen Medien

Werbehinweis für die "Links mit dem Sternchen" (*)

Auf unserem Reisemagazin findest du gelegentlich sogenannte Affiliate-Links. Aber was bedeutet das?

Affiliate-Links sind spezielle Links zu Produkten oder Dienstleistungen, die wir empfehlen. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Wichtig für dich: Der Preis bleibt für dich gleich, es entstehen keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen helfen uns, unsere Website zu betreiben und regelmäßig neue Inhalte für dich zu erstellen.

Kommentare

  1. Hey, schöne Bilder vom Belvedere habt ihr gemacht. Ich war 2013 mit dem Rucksack durch die Toskana und bin zu Fuß dort entlang, übernachtet hab ich in dem Agritourismo, dass auf dem großen Foto unten links der rote Backsteinbau zu sehen ist. Die Toskana ist landschaftlich einfach unglaublich schön.

    Antworten

Deine Meinung ist uns wichtig