Inhalt: Diese Tipps findest du hier
Die Top-FotoLocations in der Toskana
Die schönsten Orte in der Toskana zum Fotografieren
Sanfte Hügel, traumhafte von Zypressen gesäumte Alleen, mediterranes Klima und das typische italienische Flair. Die Toskana zählt zweifelsohne zu den schönsten Regionen Italiens. Für Fotografen bietet die Toskana Unmengen an außergewöhnlichen Fotolocations. Welche das sind, verraten wir dir in unserem Location-Guide für die Toskana.
Bei einer Reise durch die Toskana springen dir hunderte Fotomotive ins Auge. Die schönsten und bekanntesten Foto-Locations verraten wir dir in unserem Artikel in alphabetischer Reihenfolge. Hier gibt’s übrigens unsere → Tipps für einen unvergesslichen Urlaub in Italien.
#1 Agriturismo Poggio Covili
Das Agriturismo Poggio Covili (GPS: N 43 01.441, E 11 38.297 → Google Maps) ist eines der bekanntesten Fotomotive in der Toskana. Man sieht Landgut und die Zypressenallee schon aus der Ferne. Den besten Blick hat man übrigens direkt von der Straße aus. Ihr müsst euch also nicht durch die → Felder rund um das Landgut kämpfen.
#2 Belvedere bei San Quirico d’Orcia
Ein besonderes Highlight und eines der bekanntesten Fotomotive der Toskana ist das → Belvedere bei San Quirico d’Orcia (GPS: N 43 03.514, E 11 36.262 → Google Maps) in der Nähe von Pienza. Das Belvedere versteckt sich hinter einem Olivenhain und zieht täglich wohl Hunderte Besucher an. Eine von Zypressen gesäumte Allee führt zu dem Anwesen. Das Belvedere ist am Morgen wie auch am Abend eine Top-Fotolocation. Um das Belvedere zu fotografieren, sollte man ein Teleobjektiv benutzen.
#3 Cappella della Madonna di Vitaleta
Ganz in der Nähe des Belvedere bei San Quirico d’Orcia befindet sich die Cappella della Madonna di Vitaleta (GPS: N 43 04.556, E 11 38.246 → Google Maps) – ebenfalls ein tolles Fotomotiv. Die Kapelle wirkt besonders gut aus der Ferne bei Verwendung eines Teleobjektivs.
Empfehlenswerte Reiseführer für die Toskana
Die Toskana ist traumhaft schön. Du findest in der Region an jeder Ecke tolle Fotolocations und Sehenswürdigkeiten. Folgende Reiseführer können wir dir für deine Toskana-Reise sehr empfehlen.
- Büld Campetti, Christiane (Autor)
- 164 Seiten - 27.02.2018 (Veröffentlichungsdatum) - MAIRDUMONT (Herausgeber)
- Irmscher, Almut (Autor)
- 212 Seiten - 26.08.2014 (Veröffentlichungsdatum) - CreateSpace Independent...
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
#4 Pienza
Die Gegend rund um Pienza (GPS: N 43 04.668, E 11 40.653 → Google Maps) ist das Fotomekka der Toskana. Hier in der Gegend findet sich an jeder Ecke ein typisches Postkartenmotiv aus der Toskana. Viele der bekannten Postkartenmotive mit den idyllischen Hügeln sind in dieser Region entstanden. Man muss nur ein wenig die Augen aufhalten und wird schnell fündig.
#5 San Gimignano
Die Stadt → San Gimignano (GPS: N 43 28.069, E 11 02.589 → Google Maps) ist ein weiteres Foto-Highlight in der Toskana. San Gimignano, oder genauer gesagt der mittelalterliche Stadtkern, ist seit 1990 Teil des Weltkulturerbes der UNESCO und zieht jeden Tag unzählige Busladungen Besucher an.
Das Stadtbild wird von den 15 Geschlechtertürmen bestimmt. Einst existierten in San Gimignano sogar 72 Geschlechtertürme. Die beiden höchsten noch existierenden Türme, der Torre Grossa aus dem Jahr 1311 und der Torre della Rognosa, weisen eine Höhe von 54 bzw. 51 Metern auf und sind schon aus der Ferne gut zu erkennen.
Wegen der Türme wird San Gimignano auch „Mittelalterliches Manhattan“ oder die „Stadt der Türme“ genannt. Als Stadt besteht San Gimignano seit dem 10. Jahrhundert, die Wurzeln lassen sich aber sogar bis in die Jahre 300 bis 200 v. Chr. zurückverfolgen.
Fotografen kommen hier voll auf ihre Kosten. Die Stadt ist aus der Ferne ein absoluter fotografischer Leckerbissen – aber natürlich lohnt sich auch ein Spaziergang durch die engen Gassen.
#6 Volterra
→ Volterra (GPS: N 43 24.033, E 10 51.562 → Google Maps) gilt wegen der spektakulären Umgebung als eine der schönsten Städte in der Toskana und ist ein absolutes Highlight auf jeder Fotoreise durch die Toskana. Besonders beeindruckend ist der Blick über die Dächer Volterras am Abend, wenn die Sonne die Stadt in goldenem Licht erstrahlen lässt.
Aber auch die engen Gassen sind ein tolles Fotomotiv. Langweilig wird es einem hier garantiert nicht.
Volterra blickt übrigens auf eine lange Geschichte zurück. Die Wurzeln der Stadt reichen zurück bis ins 7. Jahrhundert v. Chr. Die Lage dieses Kleinods in der Toskana auf einem Hügel machte die Stadt damals zu einem wichtigen strategischen Ort, wovon auch die gewaltige Stadtmauer zeugt.
Und als kleine Anekdote: Voltarra spielt in der Twilight-Saga eine wichtige Rolle und Vampir-Fans aus aller Welt Reisen in die kleine Stadt in der Toskana, um den Drehort zu besichtigen (der aber nicht in Volterra liegt, sondern im 110 Kilometer entfernten Montepulciano).
#7 Zypressen im Val d’Orcia
Irgendwer muss es gut gemeint haben mit uns Fotografen und hat einen kleinen Zypressenwald inmitten der unendlichen Felder stehen lassen (GPS: N 43 03.755, E 11 33.533 → Google Maps). Parken kann man direkt an der Brücke an einer Einfahrt in einen Schotterweg. Beim queren der Straße muss man aber gut aufpassen.
Fotolocations, die man in der Toskana gesehen haben muss
⭐ Übrigens: Mit unserer Karte kannst du dich auch navigieren lassen. Klicke einfach auf einem Spot auf “Directions” und Google Maps wird geöffnet
Spannende Toskana-Artikel auf anderen Reiseblogs
- Die schönsten Orte der Toskana auf → Patotra
⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden
Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!