• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps USA2 / Hunts Mesa: Ein unvergessliches Abenteuer im Monument Valley
Reisetipps USA

Hunts Mesa: Ein unvergessliches Abenteuer im Monument Valley

Tipps für Hunts Mesa

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Das musst du über die Tour zu Hunts Mesa wissen
  • Einer der schönsten Orte der Welt
  • Hunts Mesa – Zugang nur mit Guide
  • Ein Erfahrungsbericht
  • ⭐ Empfehlenswerte Reiseführer für deine Reise in den Südwesten der USA
  • Eine echte Offroad-Piste
  • Hunts Mesa – ein kleines Abenteuer
  • Atemberaubende Landschaft im Südwesten der USA
  • Die Geister von Hunts Mesa
  • Ein unvergesslicher Sonnenaufgang
  • Der Rückweg von Hunts Mesa
  • Hunts Mesa: Definitiv einen Besuch wert
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Das musst du über die Tour zu Hunts Mesa wissen

Einer der schönsten Orte der Welt

Was ist der schönste Ort der Welt? Diese Frage zu beantworten ist unmöglich. Mir fallen auf Anhieb 100 Orte ein, die dieses Prädikat verdienen. Einer der schönsten Orte der Welt ist ohne Zweifel Hunts Mesa, eine Felsformation im Monument Valley in den unendlichen Weiten des amerikanischen Südwestens.

Als ich vor Jahren die ersten Bilder von Hunts Mesa sah, wusste ich sofort: da muss ich hin! Dieser Traum wurde wahr. Was dich auf der Tour zu Hunts Mesa erwartet, welchen Touren-Anbieter wir empfehlen und was die Tour überhaupt kostet, verraten wir dir in diesem Artikel.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Hunts Mesa – Zugang nur mit Guide

Du hast Bilder von Hunts Mesa gesehen und dich in die atemberaubende Landschaft verliebt? Dann solltest du dir den Traum Hunts Mesa auch erfüllen.

Dazu musst du aber wissen, dass das Monument Valley von den Navajo Indianern verwaltet wird und individuelle Touren durch das Monument Valley – mit Ausnahme des 13 Meilen langen Scenic Loop Drives – nicht möglich sind.

Willst du das Monument Valley und Hunts Mesa ausgiebig erkunden, benötigst du einen Navajo-Guide. Im Jahr 2012 kostete die Tour noch 500 Dollar. Da war es egal, ob du alleine oder mit drei Freunden zu viert unterwegs warst.

Die steigende Nachfrage nach geführten Touren zu Hunts Mesa hat sich auf die Preise ausgewirkt. Im Jahr 2019 liegt der Preis für die 18-stündige Abenteuertour mit Übernachtung im Zelt bei 375 Dollar – pro Person.

Ein Erfahrungsbericht

Unser Guide Duffy Holiday – ein waschechter Navajo – wartet schon auf uns. Zusammen mit Stacey, eine nette Amerikanerin, die dieses Naturspektakel ebenfalls erleben will, verladen wir unser Gepäck auf Duffys Chevrolet Suburban.

Bevor es losgeht, machen wir noch Stopp beim Trading Post. Wir laden etwas Grillzeug für den Abend ein. Mit Duffys aufgemotztem Geländefahrzeug brettern wir über den Highway, bevor es links auf eine Schotterpiste abgeht. Wir biegen noch einmal ab. Jetzt wird es richtig lustig. Unser höher gelegter Chevi Baujahr 1993, dessen Karosserie auf einem Lastwagen-Chassis ruht, schluckt aber alle Unebenheiten anstandslos.

Wüstenlandschaft im Monument Valley
Das Monument Valley abseits der Touristenpfade
Blick aus dem Geländewagen
Duffy steuert den Wagen ganz gelassen durch die Wüste
Chevrolet Suburban in der Wüste
Duffys Chevrolet Suburban wird uns nach Hunts Mesa bringen
Biggi im Monument Valley
Zeit für ein paar Erinnerungsfotos in der Wüste

⭐ Empfehlenswerte Reiseführer für deine Reise in den Südwesten der USA

Folgende Reiseführer können wir dir für deine Reise in den Süwesten der USA sehr empfehlen.

Reise Know-How Reiseführer USA Südwesten mit ganz Kalifornien
Reise Know-How Reiseführer USA Südwesten mit ganz Kalifornien*
  • Synnatschke, Isabel (Autor)
  • 792 Seiten - 09.12.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Reise Know-How Verlag Dr....
Bei Amazon kaufen
Lonely Planet Reiseführer USA Südwesten
Lonely Planet Reiseführer USA Südwesten*
  • Ward, Greg (Autor)
  • 1086 Seiten - 05.06.2018 (Veröffentlichungsdatum) - LONELY PLANET DEUTSCHLAND...
Bei Amazon kaufen
Nationalparkroute USA - Südwest: Routenreiseführer durch die bekanntesten...
Nationalparkroute USA - Südwest: Routenreiseführer durch die bekanntesten...*
  • Landwehr, Marion (Autor)
  • 288 Seiten - 20.11.2018 (Veröffentlichungsdatum) - CONBOOK (Herausgeber)
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Eine echte Offroad-Piste

Der V8-Motor unseres Suburban schnurrt wie ein Kätzchen und bringt seine unbändige Kraft an alle vier Räder. Ob er schon einmal einen Platten auf der Strecke hatte, frage ich. “Ja, einige Male”, sagt Duffy. Angesichts der dicken Geländereifen wundert mich das.

“Aber mit den Achsen hatte ich noch nie ein Problem”, raunt Duffy vom Fahrersitz. Warum er das wohl erwähnt? Wir werden es bald erfahren. “Festhalten!”, ruft Duffy. Dann schaltet Duffy die Geländeuntersetzung zu und gibt Vollgas. Die Klimaanlage bleibt ab nun ausgeschaltet. Zu groß ist die Gefahr, dass der Motor überhitzt. Dafür reißen wir die Fenster auf.

Der Motor schnurrt wie ein Kätzchen und bringt seine unbändige Kraft an alle vier Räder. Wir brettern durch Tiefsand. Plötzlich reißt Duffy das Lenkrad nach links, wir driften im Kreis, bekommen eine ganze Ladung Sand ab und jagen einen steilen Sandhügel hinauf.

Anhalten, um die Landschaft zu genießen? Undenkbar! “Wir brauchen alles, was der Wagen unter der Haube hat”, sagt Duffy. Jetzt bloß keinen Fehler machen und stecken bleiben. Bis man hier ein Auto befreit, kann es schon einmal einen Tag dauern, warnt Duffy.

Hunts Mesa – ein kleines Abenteuer

Nach dem Tiefsand folgt eine steile Felspassage, die wir augenscheinlich unmöglich überwinden können. Doch Duffy lacht nur und fordert, uns weit nach vorne zu beugen. Duffy lässt sich von dieser Hürde nicht aufhalten. Die Strecke wird nicht besser, ganz im Gegenteil.

Ein Weg ist inzwischen überhaupt nicht mehr zu erkennen. Wir kämpfen uns durch eine einzige Felswüste. Es folgen wieder steile Passagen. Eine davon erklimmen wir erst im zweiten Anlauf. Dann geht es nah an einem steilen Abgrund vorbei. An einigen Stellen kommen wir ganz schön ins Schwitzen angesichts der steilen Abhänge, die wir uns hinaufkämpfen.

“Einem jungen Paar war das alles zu viel, die sind ausgestiegen und gelaufen”, erzählt Duffy. Nebenbei erfahren wir viele Details über die Geschichte der Navajo und erhalten eine Kostprobe von der Sprache und der Kultur der Ureinwohner. Ob wir Angst haben, fragt er. “Nein, wir genießen es”, sagen wir. Und das meinen wir ernst: Alleine die Offroad-Fahrt durch diese grandiose Landschaft ist das viele Geld wert.

Das letzte Stück hinauf zu Hunts Mesa hat es noch einmal in sich. Selbst Duffys Geländewagen kommt an seine Grenzen. Aussteigen und Felsbrocken verrücken ist angesagt.

Geländeauto im Monument Valley
So sieht die Strecke die meiste Zeit über aus
Offroadpiste nach Hunts Mesa
Die Strecke wird immer rauer. Hier müssen wir aussteigen und ein paar Steine bewegen

Atemberaubende Landschaft im Südwesten der USA

Auf Hunts Mesa angekommen fällt uns die Kinnlade herunter. Wir genießen einen unvergesslichen Blick auf das Monument Valley. Außer Duffy, Stacey und uns ist weit und breit keine Menschenseele. Wir sind absolut begeistert von dieser grandiosen Landschaft und der Stille.

Wir stehen vor der hunderte Meter hohen Steilkante und kommen uns so klein und unbedeutend vor. Langsam wird es Abend und die Sterne leuchten am Himmel. Wir versinken in Demut und genießen diesen unvergesslichen Augenblick.

Blick über das Monument Valley
Nach zwei Stunden Fahrt erreichen wir Hunts Mesa. Ist das nicht ein atemberaubender Ausblick?
Unser Guide Duffy
Unser Guide Duffy Holiday
Blick von Hunts Mesa
Wir warten noch auf besseres Licht am Abend
Blick von Hunts Mesa
Für Fotografen ist Hunts Mesa ein Eldorado
Sonnenuntergang im Monument Valley
Kurz vor Sonnenuntergang leuchtet die Landschaft wie wild
Blaue Stunde im Monument Valley
Die Sonne ist inzwischen fast komplett hinter dem Horizont verschwunden

Die Geister von Hunts Mesa

Spät am Abend gibt es ein leckeres Abendessen vom Grill, das Duffy mit einem Stück auf seiner Panflöte untermalt. Wir fordern eine Zugabe, aber Duffy verneint. Er möchte die Geister nicht verärgern und lacht dabei schelmisch. Natürlich hält er es keine fünf Minuten aus und gibt erneut ein Stück zum Besten. Was die Geister wohl dazu sagen? Heute Nacht scheinen sie es zu genießen – genau wie wir.

Am romantischen Lagerfeuer vergessen wir bei guten Gesprächen mit Duffy und Stacey, die uns zu sich nach Hause nach Maryland einlädt, unter klarem Sternenhimmel die Zeit. Tief in der Nacht krabbeln wir schließlich in unsere Zelte. Duffy bevorzugt es, unter freiem Sternenhimmel zu schlafen. “Das Feuer vertreibt die Mücken”, sagt er noch und macht es sich bequem.

Sternenhimmel im Monument Valley
Millionen Sterne funkeln am Himmel

Ein unvergesslicher Sonnenaufgang

Viel Schlaf bekomme ich nicht. Schließlich will ich den Sonnenaufgang nicht verpassen. Ich stehe wieder an der Abbruchkante und genieße diese atemberaubende Aussicht auf das Monument Valley. Für Fotografen lohnt sich diese Tour absolut.

Sonnenaufgang im Monument Valley
Auch der Sonnenaufgang am nächsten Morgen ist unvergesslich

Der Rückweg von Hunts Mesa

Obwohl wir für die Rückfahrt eine andere Route wählen, ist die Tour nicht weniger spektakulär. Für Duffy ist das Ganze ein Kinderspiel, wie er uns mit einem Lachen wissen lässt. Mit seinen Trucks ist er sonst auf ganz anderen Pfaden unterwegs. Wir glauben es sofort, so unbeschwert, wie er hinter dem Steuer sitzt. 

Versteckte Double Arch im Monument Valley

Auf dem Rückweg stoppen wir an einer versteckten Double Arch. Wir sind beeindruckt. So etwas haben wir zuvor nur im Arches Nationalpark gesehen, wo sich allerdings unzählige Touristen tummeln. Hier sind wir ganz alleine.

Doppel-Arch im Monument Valley
Auf dem Rückweg machen wir an dieser riesigen Doppel-Arch Stopp

Alte Navajo-Ruine

Wir machen auch Halt an einer alten Navajo-Ruine, die ein wenig an das bekannte “House on Fire” erinnert. Hier dasselbe Bild: Wir sind weit und breit die einzigen Menschen. Wir können sogar in das Innere der Ruine klettern, die im Hang einer majestätischen Felswand liegt.

Auf unserer Fahrt passieren wir tiefe Sanddünen und beeindruckende Steilwände. Sogar Kühe mit ihren Kälbchen weiden friedlich an der Piste. Vorher schlittern wir aber noch einen Hang herab. Der ist so steil, dass kein Fahrzeug der Welt in der Lage ist, diesen in die andere Richtung zu passieren, sagt Duffy. Wir erreichen unseren Parkplatz. Der Abschied fällt nicht leicht, schließlich haben wir mit Tracey und Duffy einen unvergesslichen Trip erlebt.  

Navajo-Ruine im Sandstein
Ein weiteres Highlight ist diese alte Navajo-Ruine im Sandstein

Hunts Mesa: Definitiv einen Besuch wert

Wenn du im Südwesten der USA unterwegs bist, solltest du das Monument Valley nicht nur auf dem Scenic Loop Drive erkunden. Die Tour zu Hunts Mesa ist ein absolutes Highlight, das du garantiert nie wieder vergisst.

Wir können dir Duffy Holiday von → Monument Valley Safari wärmstens empfehlen. Die Preise für die 18-Stunden-Fototour sind in den letzten Jahren leider noch einmal gestiegen (375 Dollar pro Person, Stand Mai 2019). Die Tour nagt zwar kräftig an der Reisekasse, ist aber jeden Dollar wert.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  • 24 
  •  
14. März 2016 / Update: 12. Februar 2020 /6 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Arizona, Monument Valley
Das könnte Dich auch interessieren
Wupatki National Monument: Toller Stopp in der Wüste Arizonas
Tipps für den Antelope Canyon Antelope Canyon: Pure Magie im Südwesten der USA
White Pocket: Geheimtipp & Eldorado für Fotografen in Arizona
USA – Tag 6 – Stud Horse Point, Lake Powell & Horseshoe Bend
Arizona: Wanderung zum Horseshoe Bend – alles was du wissen musst
Der Spider Rock im Canyon de Chelly National Monument
6 Kommentare
  1. Johanna sagte:
    29. Mai 2019 um 14:47

    Wow, das muss ein tolles Erlebnis gewesen sein! Hunts Mesa war mir tatsächlich nicht wirklich ein Begriff, obwohl ich schon im Monument Valley war. Wir sind dort “nur” den 17 mile drive gefahren und haben anschließend in einer Cabin im The View Hotel übernachtet. Auch das war schon ein Erlebnis und definitiv ein Highlight unseres USA Roadtrips. Aber Hunts Mesa muss ich mir merken, die Fotos sehen sehr beeindruckend aus! Der Preis ist allerdings wirklich stattlich.
    Liebe Grüße aus Wien,
    Johanna

    Antworten
    • Florian sagte:
      29. Mai 2019 um 18:16

      Hi Johanna,

      ja, der Preis ist nicht ohne. Aber das Erlebnis ist es definitiv wert :-)

      Liebe Grüße
      Flo

  2. Hans Gangelberger sagte:
    13. August 2018 um 19:44

    Ich war mittlerweile viermal auf Hunts Mesa. Das erste Mal 2011 um noch wohlfeile 225,– /Person.
    Nicht nur für Profiphotographen ist diese Tour ein absolutes “must do”. Der Zauber, wenn die Felsformationen in der letzten Abendsonne erglühen und am nächsten Morgen der erste Sonnenstrahl das Feuer im Valley entzündet hat schon sehr, sehr viel Magie.

    Wirklich gänzlich vorbehaltslos zu empfehlen -auch trotz der zwischenzeitlich doch recht hohen Preise. Wer aber einmal die 2,5 Stunden Fahrt auf dieser materialmordenden Strecke auf Hunts Mesa mitgemacht hat, wird die Kosten wohl auch in die richtige Relation zu bringen wissen. Darüber hinaus wird ein (wirklich gutes) Nachtmahl mit viel Lagerfeuerromantik und auch ein reichliches Frühstück geboten. Das notwendige Equipment (Zelt, Schlafsack u.ä.) wird auf Wunsch kostenfrei zur Verfügung gestellt.

    Fragt euren Guide auch nach der Stelle, wo im Jahr 1984 ein B52 Bomber der US-Air Force in die Felswand krachte. Darüber hinaus gibt auf der Strecke einen tollen Arch sowie Anasazi Ruins. Fragt auch hier euren Guide höflich ob er euch vielleicht diese Stellen zeigen kann (üblicherweise bei der Heimfahrt – da wird ein etwas anderer Weg genommen…)

    Beste Grüße und zauberhafte Stunden auf Hunts Mesa

    Hans

    Antworten
    • Florian Westermann sagte:
      13. August 2018 um 20:32

      Hi Hans,

      vier Mal, wow, da bin ich neidisch! Das ist einfach ein toller Ort, aber halt auch kein billiger mehr…

      Genau, schon alleine die Fahrt zu Hunts Mesa ist ein kleines Abenteuer. Wer in der Gegend ist, unbedingt machen!

      Das mit dem B52 wusste ich nicht, das hat unser Guide damals leider auch nicht erzählt

      Viele Grüße
      Florian

  3. Michael sagte:
    19. April 2018 um 20:41

    Wirklich grandios! Ich habe 2007 meine letzte USA Tour gemacht, die durch den Südwesten ging. Monument Valley war natürlich auch dabei. Allerdings nur auf der “Touristenstraße”, die allerdings auch schöne Ausblicke bietet. Als einen der schönsten Orte im Westen und Südwesten der USA würde mir noch Crater Lake einfallen, der Ice Fields Parkway in Alberta und die westlichen Strände der Olympic Peninsula. Natürlich auch der Grand Canyon

    Antworten
    • Florian Westermann sagte:
      19. April 2018 um 22:53

      Hi Michael,

      cool, danke für deine Tipps, das sind auch spannende Sachen. Schaue ich mir gleich mal an

      Viele Grüße
      Florian

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Unsere Foto-Reiseführer

Fotoreiseführer Bayern bestellen

→ Hier klicken und bestellen

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Kaufberatung

Kamera-Kaufberatung

→ Zur Kamera-Kaufberatung

Stativ-Kaufberatung

→ Zur Stativ-Kaufberatung

Unsere Fotoausrüstung

→ Unsere Fotoausrüstung

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Ausflugsziele in Bayern im Winter – diese 20 Orte musst du sehen
  • Innsbruck Sehenswürdigkeiten: diese 10 urigen Orte musst du sehen
  • Plauen Sehenswürdigkeiten: diese 8 schönsten Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Mein erster Drohnenflug mit der DJI Phantom 3 Barcelona Top-12-Sehenswürdigkeiten: Diese Orte musst du gesehen haben
Nach oben scrollen