• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Spanien2 / Mallorca: Zugfahrt mit dem „Roten Blitz“ von Palma nach Sóller
Reisetipps Spanien

Mallorca: Zugfahrt mit dem „Roten Blitz“ von Palma nach Sóller

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Mit dem “Roten Blitz” von Palma nach Sóller
  • Eine atemberaubende Zugfahrt durch grandiose Landschaft
  • Der „Rote Blitz“ – Zugfahrt nach Sóller
  • Ein Blick in die Vergangenheit
  • Empfehlenswerte Wander- und Reiseführer für Mallorca
  • Die Fahrt mit dem “Roten Blitz”
  • Mirador des Pujol d‘en Banya
  • Sóller
  • Mit der historischen Straßenbahn nach Port de Sóller
  • Port de Sóller
  • Das musst du über die Zugfahrt mit dem “Roten Blitz” wissen
  • Restaurant-Tipp in Palma
  • Unsere Mallorca-Reise im Überblick
  • Empfehlenswerte Wander- und Reiseführer für Mallorca
  • Deine Meinung ist uns wichtig
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mit dem “Roten Blitz” von Palma nach Sóller

Eine atemberaubende Zugfahrt durch grandiose Landschaft

Die Baleareninsel Mallorca ist nach wie vor das beliebteste Urlaubsziel der Deutschen. Ich war in den vergangenen Jahren viele Male auf der Mittelmeerinsel – das war aber noch lange, bevor es diesen Reiseblog gab. Am berühmt berüchtigten Ballermann bin ich dabei nur einmal aus Interesse entlanggeschlendert. Nein, meine Welt ist das nicht. Es waren schon immer die landschaftlichen und kulturellen Schätze der Insel, die mich reizen. Im September 2017 haben Biggi und ich spontan entschlossen, nach langer Zeit wieder einmal nach Mallorca zu reisen. Für die Reiseplanung hatten wir nicht einmal eine Woche Zeit. Zum Glück kannte ich die Insel aber schon ein wenig.

⭐ Die Fotos in diesem Artikel wurden mit der → Nikon D810 geschossen. Was wir sonst noch so dabei haben auf unseren Wanderungen und Reisen? Hier geht es zu unserer → Fotoausrüstung. Hier gibt’s übrigens unsere →  Tipps für einen unvergesslichen Urlaub auf den Balearen.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Der „Rote Blitz“ – Zugfahrt nach Sóller

Zu den absoluten Highlights einer jeden Mallorca-Reise gehört die Zugfahrt mit dem → El Tren de Sóller, dem „Roten Blitz“, von Palma nach Sóller. Zumindest einmal muss man diesen Ausflug gemacht haben. Natürlich steht die Fahrt mit dem historischen Zug, der 1912 das erste Mal fuhr und damals Sóllers Wirtschaft ankurbeln sollte, auch in jedem Reiseführer. Entsprechend überlaufen ist der kleine Bahnhof (GPS: N 39 34.593, E 2 39.222 → Google Maps) am Morgen gegenüber des Plaça d’Espanya in Palma. Auf dem engen Bahnsteig drängen sich schon die Fahrgäste. Wir beschließen, einen späteren Zug zu nehmen und zunächst ein wenig durch Palma zu schlendern – eine gute Entscheidung.

Ein Blick in die Vergangenheit

Unser Zug fährt erst am Nachmittag um kurz vor drei Uhr. Anders als die Züge am Vormittag und Mittag geht es um diese Uhrzeit absolut gelassen zu. Wir haben den von außen mit Brettern verkleideten Waggon mit den Art-déco-Leuchten an der Decke fast für uns alleine und trotzdem noch genug Zeit, um ein wenig durch Port de Sóller zu schlendern, bevor der Zug zurück nach Palma fährt. Wer mag, kann übrigens von Port de Sóller mit dem Schiff weiter nach Sa Calobra mit dem imposanten Torrent de Pareis fahren (und auf gleichem Weg zurück). Für diese Tour brauchst du aber wirklich eine Menge Sitzfleisch – uns wäre das definitiv zu lang.

Der Rote Blitz

Der Rote Blitz fährt seit 1912 zwischen Palma de Mallorca und Sóller

An den Decken der Waggons hängen stilecht Art-déco-Leuchte

Empfehlenswerte Wander- und Reiseführer für Mallorca

  • Rother Wanderführer Mallorca: Die 77 schönsten Küsten- und Bergwanderungen*
  • Mallorca für die Hosentasche: Was Reiseführer verschweigen*
  • Highlights Mallorca: Die 50 Ziele, die Sie gesehen haben sollten*
  • 111 Orte auf Mallorca die man gesehen haben muss*

Die Fahrt mit dem “Roten Blitz”

Die von einer alten Elektro-Lok angetriebene Bummelbahn rumpelt pfeifend und mit lautem Getöse durch die Straßen Palmas und weiter durch hässliche Industriegebiete mit großen Lagerhallen. Das ist der weniger schöne Teil der Fahrt. Aber schon bald lassen wir Palma hinter uns und der „Rote Blitz“ fährt gemächlich und laut ratternd in Richtung Sóller. Direkt neben der Bahnstrecke wachsen Oliven- und Mandelbäume, die die Landschaft im Frühjahr in ein Meer aus Blüten verwandeln. In der Ferne ziehen die wolkenverhangenen Berge an uns vorbei. Der Rote Blitz macht immer wieder Halt an kleinen Bahnhöfen wie in Bunyola, aber niemand will zu- oder aussteigen.

Biggi im Roten Blitz

Biggi genießt die Zugfahrt bei geöffneten Fenstern sichtlich

Berge auf Mallorca

Mit dem Zug fahren wir durch eine atemberaubende Kulisse

Kurvenfahrt Roter Blitz

Der “Rote Blitz” legt sich in die Kurve

Mirador des Pujol d‘en Banya

Die 27 Kilometer lange Strecke führt durch die imposante Bergwelt der Mittelmeerinsel und durch einige dunkle Tunnel – insgesamt sind es zehn. Nach einer Dreiviertelstunde kommt das absolute Highlight der Fahrt. Kurz nach einem Tunnel blicken wir auf der rechten Seite über Sóller hinweg – ein atemberaubender Ort. Einige als Panoramazüge gekennzeichnete Bahnen legen hier an der Aussichtsplattform „Mirador des Pujol d‘en Banya“ einen längeren Fotostopp ein, bei dem man die Aussicht noch intensiver genießen kann. Unser „Blitz“ rumpelt aber nach einem ganz kurzen Halt weiter – keine Chance, auszusteigen.

Mirador des Pujol d‘en Banya

Blick vom bekannten Aussichtspunkt Mirador des Pujol d‘en Banya auf Sollér

⭐ Fototipp: Um auf der Zugfahrt tolle Fotos zu schießen, ist ein sehr lichtstarkes Objektiv von Vorteil. Damit kannst du auch in den dunklen Waggons noch schöne Bilder schießen. Bei der Brennweite bietet sich ein Standardzoom (24-70mm, Kleinbildformat) an.

Sóller

Den Bahnhof von Sóller erreichen wir nach ziemlich genau einer Stunde. Hier geht es zumindest für uns gleich weiter mit der historischen Straßenbahn, die uns in einer Viertelstunde nach Port de Sóller bringt. Wenn du mehr Zeit hast, kannst du natürlich auch noch ein wenig durch Sóller schlendern.

Schild Sóller

In Sóller empfängt uns dieses Schild

Mit der historischen Straßenbahn nach Port de Sóller

Die hölzerne, offene Straßenbahn fährt vorbei an Orangenhainen und versetzt uns in eine andere Zeit. Die Bahn wurde bereits 1914 eingeweiht und hat ihr Flair behalten. Ein Tipp: Die Fahrt mit der historischen Straßenbahn ist mit sieben Euro leider sehr teuer. Deutlich billiger ist es, bereits in Palma ein Kombiticket für den „Roten Blitz“ und die Straßenbahn zu kaufen. Alternativ kannst du ab Sóller natürlich auch den deutlich günstigeren Bus in den Hafen nehmen. Zumindest einmal im Leben muss man die Fahrt mit der alten Straßenbahn aber schon gemacht haben, finden wir.

Straßenbahn in Sóller

In Sóller steigen wir in die historische Straßenbahn um, die uns zum Hafen fährt

Straßenbahn Sóller

Die Straßenbahn rumpelt gemächlich durch Sóller

Biggi in der Straßenbahn

Einfach sitzen und die Fahrt genießen

Port de Sóller

Nach einer Viertelstunde erreicht die alte Straßenbahn die Endhaltestelle Port de Sóller. Der kleine Ort am Meer lädt dazu ein, durch die Gassen zu schlendern und bei einem kühlen Drink in einer Bar die Seele baumeln zu lassen. Sehr spannend ist auch der Hafen, in dem millionenteure Mega-Yachten vor Anker liegen.

Fischerboote im Hafen von Port de Sóller

Fischerboote im Hafen von Port de Sóller

Port de Sóller

Blick vom Hafen auf die Altstadt

Das musst du über die Zugfahrt mit dem “Roten Blitz” wissen

Von Palma nach Port de Sóller haben wir rund eineinhalb Stunden gebraucht. Die gleiche Zeit sitzen wir noch einmal im Zug auf der Rückfahrt. Daher unser Hinweis am Anfang: Wer ab Port de Sóller mit dem Schiff weiter nach Sa Calobra fährt (und natürlich auch wieder zurück muss), ist wirklich den ganzen Tag unterwegs. Wenn du auf die historische Zugfahrt verzichten kannst und stattdessen schnell, günstig und komfortabel von Palma nach Port de Sóller willst, kannst du natürlich auch den Bus nehmen.

Restaurant-Tipp in Palma

Wir erreichen Palma erst wieder am Abend. Ein guter Tipp fürs Abendessen ist das → Toque De Queda, zu Deutsche Ausgangssperre (Carrer de Can Cavalleria, 15B, 07012 Palma). In der alten Bäckerei gibt es leckere und vergleichsweise günstige Tapas (auf Mallorca ist günstig natürlich immer relativ). In die Tapasbar kommen auch sehr viele Spanier – für uns ein echter Ausgehtipp.

Toque De Queda

Am Abend essen wir in Palma im Toque De Queda. Das Restaurant ist sehr zu empfehlen

Unsere Mallorca-Reise im Überblick

Tag 1 Zugfahrt mit dem „Roten Blitz“ von Palma nach Sóller | Tag 2 Wochenmarkt in Pollença & Mirador Es Colomer | Tag 3 Wanderung auf den Puig des Tossals Verds (1118m) | Tag 4 Wanderung zur Klosterruine La Trapa | Tag 5 Wanderung auf den Puig de Massanella (1364m) | Tag 6 Wanderung zum Traumstrand Platja des Coll Baix | Tag 7 Die große Tour durch alle Tropfsteinhöhlen

Empfehlenswerte Wander- und Reiseführer für Mallorca

  • Rother Wanderführer Mallorca: Die 77 schönsten Küsten- und Bergwanderungen*
  • Mallorca: Das Handbuch für den optimalen Urlaub*
  • Mallorca für die Hosentasche: Was Reiseführer verschweigen*
  • Highlights Mallorca: Die 50 Ziele, die Sie gesehen haben sollten*
  • 111 Orte auf Mallorca die man gesehen haben muss*

Deine Meinung ist uns wichtig

Warst du auch schon auf Mallorca? Was sind deine Tipps, welche Orte auf der Baleareninsel muss man deiner Meinung nach unbedingt gesehen haben? Hinterlass doch einen kurzen Kommentar – wir freuen uns ?
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  • 1 
  •  
23. Februar 2018/2 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Mallorca
Das könnte Dich auch interessieren
Mallorca: Lohnt ein Besuch in der Höhle Coves d’Artà?
Mallorca: Wanderung auf den Puig des Tossals Verds (1118 m)
Höhlen auf Mallorca: Ein ehrlicher Erfahrungsbericht + Tipps
Mallorca: Lohnt ein Besuch in der Höhle Coves dels Hams?
Mallorca – Tag 2 – Wochenmarkt in Pollença & Mirador Es Colomer
Mallorca: Wanderung zum Traumstrand Platja des Coll Baix
2 Kommentare
  1. Birgit sagte:
    23. Februar 2018 um 18:58

    Hallo Biggi und Flo, eine schöne Beschreibung dieser wirklich tollen Fahrt! Man kann diesen Ausflug wirklich nur empfehlen für alle, die am echten Mallorca interessiert sind und keinen Bock auf Ballermann und Co haben!

    Antworten
    • Florian Westermann sagte:
      24. Februar 2018 um 18:41

      Hallo Birgit,

      ja, die Zugfahrt gehört echt dazu, wenn man auf Mallorca Urlaub macht :-)

      Liebe Grüße
      Flo

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Unsere Foto-Reiseführer

Fotoreiseführer Bayern bestellen

→ Hier klicken und bestellen

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Kaufberatung

Kamera-Kaufberatung

→ Zur Kamera-Kaufberatung

Stativ-Kaufberatung

→ Zur Stativ-Kaufberatung

Unsere Fotoausrüstung

→ Unsere Fotoausrüstung

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Ausflugsziele in Bayern im Winter: Diese 20 schönen Orte musst du sehen
  • Innsbruck Sehenswürdigkeiten: Diese 10 schönen Orte musst du sehen
  • Plauen Sehenswürdigkeiten: Diese 8 schönen Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Hoher Kranzberg: Leichte Wanderung im Wettersteingebirge (Bayern) Mallorca – Tag 2 – Wochenmarkt in Pollença & Mirador Es Colomer
Nach oben scrollen