• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Nepal2 / Wie ich mein Herz an Nepal verlor
Reisetipps Nepal

Wie ich mein Herz an Nepal verlor

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Nepal – eine Liebeserklärung
  • Ein land voller positiver Energie
  • Mit gemischten Gefühlen nach Kathmandu
  • Kathmandu – ein Melting Pot aus Chaos, Hitze, Staub und lächelnden Gesichtern
  • Ein Lächeln weit und breit
  • Natur, die zu Tränen rührt
  • Das Mount Everest Base Camp als Highlight
  • Überraschung Nepal
  • Deine Meinung ist uns wichtig
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Nepal – eine Liebeserklärung

Ein land voller positiver Energie

Ich muss zugeben, ich bin eigentlich kein Freund von Kälte. Ich hasse die Kälte. Zwar mag ich kalte Regionen wie Norwegen oder die Antarktis – die Landschaft dort ist beeindruckend. Aber lange aufhalten mag ich mich in der Kälte nicht. Kurz vor der Reise nach Nepal machte ich den Fehler und gab in der Wetter-App das Everest Base Camp ein. MINUS 21 Grad spuckte die App aus. Erst dachte ich an einen schlechten Witz. Doch es würde sich bewahrheiten, dass es in Nepal durchaus übelst kalt werden kann. Aber dazu später. Manch einer wird sich fragen: wenn sie jetzt über das Wetter motzt, warum schreibt sie dann etwas von Herz verloren. Dazu komme ich nun.


Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Mit gemischten Gefühlen nach Kathmandu

Natürlich war ich vor diesem langen Hiking-Trip doch etwas aufgeregt. Werde ich es packen, auf über 5000 Meter zu gehen? Werde ich es ins → Everest Base Camp schaffen? Werden mir bei der Kälte die Zehen abfrieren (ein Freund hatte erzählt, dass in seiner Gruppe einem Mann die Finger fast abgefroren waren)? Diese Frage ist also nicht unbegründet. Und plötzlich landeten wir in → Kathmandu bei milden 18 Grad am Abend. Und was dann passierte, hört sich jetzt vielleicht wie eine romantische Liebesgeschichte an. Aber was soll ich sagen, ich habe mein Herz verloren. Verloren an eine chaotische Stadt, verloren an ein Land, das sich von seiner schönsten Seite gezeigt hat. Ein Land, das mich einfach verzaubert hat.

Kathmandu – ein Melting Pot aus Chaos, Hitze, Staub und lächelnden Gesichtern

Meine ersten Eindrücke aus Kathmandu waren berauschend. Noch nie war ich in einem Land, das so verstaubte Dreckslöcher Straße nennt, das solch einen chaotischen Verkehr hat und auch sonst ein wirklich armes Entwicklungsland ist. Aber noch nie hat mich eine Kultur – ein Gemisch aus Hinduismus und Buddhismus – so geflasht wie die nepalische. Inmitten des Lärms, Staubs und dem Gedränge an Menschen durchquert man einen Torbogen und befindet sich augenblicklich an einem ruhigen Ort, der aufgeladen ist von religiöser Energie. Die Tempel in Kathmandu, die versteckt etwas abseits liegen, sind wunderschön und strahlen eine Aura von Ruhe, Besinnung und Frieden aus. Der unwiderstehliche Geruch von Räucherstäbchen, die rote Farbe, mit der die Segnungen erfolgen. Die orangen Blumenblüten, die auf dem Boden versträut liegen, das Feuer, das angezündet wird. Und von all dem Lärm und Staub ist plötzlich nichts mehr zu spüren. Man kann kurz inne halten, den neuen Duft einsaugen und in sich hinein hören – und die Schönheit der Tempelbauten einfach nur für sich genießen.

Straßenszene Kathmandu

Kathmandu ist ein einziges Chaos – und doch so liebenswert

Selfie Kathmandu

Wer länger als ein paar Stunden in Kathmandu unterwegs ist, sollte sich besser einen Atemschutz zulegen

Händler in Kathmandu

Ein Händler in Kathmandu

Garden of Dreams Kathmandu

Der Garden of Dreams in Kathmandu ist eine Oase der Ruhe

Ein Lächeln weit und breit

Dann tritt man zurück auf die Straßen. Es hupt hinter mir, ich muss aufpassen, nicht gleich überfahren zu werden, sonst ist es vorbei mit meinem Spirit. Der Staub dringt in jede Pore und macht mir das Atmen schwer. Natürlich sieht man überall auf den Straßen auch Armut. Das Erdbeben von 2015 hat seine Spuren hinterlassen. Tempel sind eingestürzt, Leute wurden obdachlos und müssen sich noch härter durchs Leben schlagen als zuvor schon. Doch eines fällt auf: die Leute lächeln. Egal, wie schwer die Last ist, die sie tragen, egal wie weit der Weg noch ist, den sie damit laufen müssen. Egal wie schwer sich die Pedale der ausrangierten Rickscha treten lassen und egal, ob der Touri nur nach dem Weg fragen will, anstatt an der Auslage interessiert ist: die Nepali haben immer ein Lächeln übrig. Sie sind trotz ihres harten Lebens und der Umstände, in denen sie leben, glücklich. Man kann auf offener Straße durch kleine Seitengassen laufen, mit der Kamera um den Hals – Gewalt oder Verbrechen gibt es hier kaum, so zumindest der erste Eindruck. Und das, obwohl die Menschen hier so wenig haben. Aber sie haben das Leben und das zeigen sie auch. Mit einer äußerst positiven Aussstrahlung.

Kleines Mädchen

Die Nepali werden mit einem Lächeln geboren, so scheint es

Natur, die zu Tränen rührt

Doch nicht nur die Menschen und die Stadt reizen mich an Nepal. Es ist vor allem die wunderschöne Natur. Als wir in Lukla ankommen und zu unserer Tour ins Mount Everest Base Camp aufbrechen, werden wir flankiert von blühenden Rhododendronbäumen, von einem türkisfarbenen Fluss und Yak-Herden, die ihre Ware ins Everest-Basislager tragen. Diese ersten Eindrücke der Natur rauben einem schier den Atem. Ständig werden wir auf unserer Tour anhalten müssen und wieder den Auslöser der Kamera betätigen. Denn an jeder Ecke warten neue Motive, die entdeckt und festgehalten werden wollen. Nie zuvor war ich auf 5000 Metern Höhe und um mich herum bilden sich Monster an Bergmassiven ab. Es sind die höchsten Berge der Welt. Und ich darf sie bestaunen. Fast zum Greifen nah. Als ich das erste Mal Mount Everest, Lhotse und Ama Dablam in ihrer vollen Pracht sehe, treibt es mir die Tränen in die Augen. Diesen Anblick, die Erhabenheit der Bergmassive – das werde ich nie wieder vergessen.

Yaks in Nepal

Eine Herde Yaks inmitten der beeindruckenden Berglandschaft Nepals

Das Mount Everest Base Camp als Highlight

Natürlich bin ich stolz, dass ich es bis ins Mount Everest Base Camp geschafft habe. Ohne Probleme mit der Höhe, ohne krank zu werden und ohne große Beschwerlichkeiten. Doch noch viel beeindruckender sind die Eindrücke, die davon zurückbleiben. Sowohl in meinem Herzen, als auch in meinen Bildern. Einem der größten Gletscher der Welt so nah zu kommen. Die Zeltstadt der Everest-Besteiger aus nächster Nähe betrachten zu können. Und das alles bei schönstem Sonnenschein am Morgen – was will man mehr. Die Erfahrung dort angekommen zu sein, kann ich immer noch nicht so recht verdauen. Ich glaube, das muss erstmal langsam sacken. Ich war schließlich an einem Ort, den bekannte Menschen wie Reinhold Messner bisher betreten haben. Sie haben unglaubliches geleistet, als sie auf den Gipfel gingen. Die Bilder werden für immer auf meiner Synapsen-Festplatte gespeichert sein. Die Eindrücke von Natur, Kälte und Leuten vor Ort lässt mein Herz schon wieder höher schlagen, wenn ich dran denke. Nepal hat mich wirklich überrascht.

Everest Base Camp

Geschafft! Das Everest Base Camp auf 5364 Metern

Überraschung Nepal

Dass ein Land so schöne Wege, Berge und den dazu passenden Spirit scheinbar mühelos kombiniert, hat mich wirklich überrascht. Natürlich hat mich die bittere Kälte jeden Abend genervt – wobei uns die Guides versichert haben, dass wir Glück und einen sehr milden März erwischt hatten. Dennoch ist dieses Land so besonders, einzigartig und wertvoll, dass das sicherlich nicht meine letzte Reise war. Im Flur in München hängen schon die Gebetsfahnen aus Kathmandu und die erstandene Yak-Glocke ziert die Küche. Wir haben uns ein paar Stücke aus Nepal mitgebracht, damit wir die tolle Stimmung, die wir erfahren durften, noch länger im Herzen und vor allem im Kopf bewahren. Nepal, du hast mich verzaubert. Einfach so. Danke!

Deine Meinung ist uns wichtig

Warst du schon in Nepal und hast dich auch in dieses wunderbare Land verliebt? Was macht für dich Nepal aus? Lass es uns wissen und hinterlass doch einen kurzen Kommentar – wir freuen uns sehr darüber ?

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
17. April 2017/6 Kommentare/von Biggi
Schlagworte: Nepal
Das könnte Dich auch interessieren
Nepal Tag 3: Über die Hillary-Bridge nach Namche Bazar
Nepal Tag 12: Wanderung auf den Kala Patthar (5625m)
Nepal Tag 8: Pangboche und Ama Dablam Base Camp
Nepal Tag 5: Wanderung von Namche Bazar nach Thame
Nepal Tag 16: Wanderung von Mong nach Namche Bazar
Nepal: Das musst du bei der Vorbereitung wissen
6 Kommentare
  1. Holger Schwingen sagte:
    15. Oktober 2018 um 14:49

    Hallo Biggi,
    beim Stöbern Deiner Instagramm Bilder auf die Everest Tour gestoßen und Euren Block gelesen.
    Ich fühle mich emotional an meine Tour 2005 erinnert. Wohl erwähnt VOR dem Erdbeben. Es ist wie Du beschreibst und da kriegste glatt Pipi in den Augen. Jedes Wort stimmt. Die Freundlichkeit der Leute habe ich so nur in Bali Ende der 90er empfunden, die Eindrücke der Natur sind einfach unschlagbar. Und dieses Gefühl, dass in Dir aufkommt, wenn Du ihn das erste mal siehst … eingerahmt von Cho Oyu, Lhotse und Makalu …steht der höchste Berg der Welt einfach so darum ;-) Die Erfahrung sollte sich wirklich jeder mal geben, der durch die Welt reist.
    Wünsche Euch noch viel Spaß beim Reisen
    Holger

    Antworten
    • Biggi Bauer sagte:
      15. Oktober 2018 um 15:07

      Hallo Holger, danke dir für deinen super Kommentar hier. Das freut mich sehr. ja, Nepal war eine ganz besondere Erfahrung für mich und uns. Es hat ungblaublich geerdet und das Bewusstsein geschärft, wie “gut” es uns geht und wie oft wir z.B. dennoch schlecht gelaunt sind. In Nepal waren die Menschen großteils alle gut gelaunt. Ich will auf jeden Fall bald wieder hin. Du scheinst ja auch viel rumzukommen.Wo geht deine nächste Reise hin?

  2. Sabrina Wandel sagte:
    18. April 2017 um 11:49

    Wow – dein Artikel rührt mich. Es hört sich wirklich toll an. Schön, diese emotionalen Gefühle zu lesen. Das macht Lust auf Urlaub und natürlich auf Nepal. Ich wusste gera nicht, dass es so toll dort ist. Kommt auf meine Reiseliste.

    Antworten
    • Biggi Bauer sagte:
      24. April 2017 um 07:50

      Liebe Sabrina,

      ich freue mich sehr, dass dir der Beitrag gefällt. Nepal ist ein so wunderschönes Land mit so tollen Menschen – ich möchte am liebsten sofort wieder hin

      Ganz liebe Grüße
      Biggi

  3. Sandra Mühlner sagte:
    17. April 2017 um 13:17

    Oh wie schön! Dieser Artikel kommt von Herzen und trifft mich bis ins Mark. Eine tolle Zusammenfassung und ich kann mir richtig bildlich vorstellen, wie schön es dort sein muss. Danke für diesen schönen, emotionalen Beitrag!

    Antworten
    • Biggi Bauer sagte:
      24. April 2017 um 07:52

      Liebe Sandra,

      ganz vielen lieben Dank :-) Am besten gehst du zu deinem Chef, nimmst gleich drei Wochen Urlaub und buchst einen Flug nach Nepal – es wird dir gefallen

      Liebe Grüße
      Biggi

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Fotospots in Rostock: 5 schöne Orte zum Fotografieren
  • Nordseeurlaub mit Kindern – diese 11 Tipps für Familien musst du kennen
  • Fernwanderwege Süddeutschland: Die 20 schönsten Weitwanderwege und Mehrtageswanderungen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Test: Schneeschuhe von Fimbulvetr Almbachklamm Winterwanderung – schwere Bergtour
Nach oben scrollen