Seebergkopf Wanderung [leicht, 690 Hm, 3h]

Eine der leichtesten Touren rund um Bayrischzell führt auf den 1.538 Meter hohen Seebergkopf, der auch nur als Seeberg bekannt ist. Trotz seiner geringen Höhe bietet der Seebergkopf eine grandiose Aussicht auf die umliegenden Gipfel wie den Wendelstein.

Bei uns findest du alle Infos zur Wanderung auf den Seebergkopf inkl. GPS-Track zum Download.

Zusammenfassung Seebergkopf

Schwierigkeit Leichte Bergwanderung

Zeitangabe Gehzeit: 3 bis 4 Stunden

Weglänge Weglänge 9,8 Kilometer

Aufstieg Aufstieg 690 Höhenmeter

Abstieg Abstieg 690 Höhenmeter

Parkplatz Wanderparkplatz Seeberg in Bayrischzell (Google Maps)

Start der Wanderung auf den Seebergkopf in Bayrischzell

Wir starten unsere Wanderung auf den Seebergkopf am Wanderparkplatz Seeberg in Bayrischzell. Das Tagesticket für den Parkplatz kostet fünf Euro. Eine Alternative ist die Bahn, die direkt in Bayrischzell Halt macht. Vom Bahnhof sind es noch einmal knapp zehn Minuten Fußweg durch das Städtchen bis zum Beginn der Wanderung.

Unmittelbar am Parkplatz weist ein Schild in Richtung Seebergkopf (Seeberg über Neuhütte). Der schöne Weg führt uns zunächst an einem Minigolfplatz vorbei, bevor wir durch recht dichtes Gebüsch wandern. Hier gibt es mitunter viele Stechmücken und Bremsen, also Mückenschutz einpacken!


Deutschland Reiseführer

Unser Deutschland-Reiseführer

Über 200 Seiten mit 180 Fotos

111 abgefahrene Orte & Ausflugsziele

Alles selbst erlebt und für gut befunden!

Interaktive Karte mit allen Highlights & Tipps

Als Taschenbuch, Kindle oder E-Book


Aufstieg durch den Wald mit Wendelstein-Blick

Wir lassen den etwas verwilderten Weg hinter uns und kommen in den Bergwald. Hier erhaschen wir die ersten Blicke auf den gegenüberliegenden Wendenstein. Es gibt immer wieder breite Schneisen im Wald. Oft gibt es hier sogar eine Bank, um eine kurze Pause einzulegen. Der Wanderweg zieht stetig leicht leicht, wird aber nie richtig steil.

Sankt Josephs Deliciusquelle und Neuhütte

Nach einer Stunde erreichen wir eine unscheinbare Quelle – die Sankt Josephs Deliciusquelle –, an der du deine Wasservorräte auffüllen kannst. Kurze Zeit später kommen wir an ein Gatter, das auf die Almwiesen der Neuhütte (1.232 Meter) führt. Wir hören schon die Glocken der Kühe, die auf der Alm weiden.

An der Neuhütte folgen wir dem Wegweiser nach rechts zum Seebergkopf. Der Weg wird jetzt schmaler und führt über die breite Almwiese aufwärts. Der Ausblick auf die umliegenden Berge ist atemberaubend. Besonders markant ist die Rotwand, die direkt vor uns liegt und wie eine Pyramide in der Landschaft thront.

Die Seebergalm

20 Minuten später erreichen wir die Seebergalm auf 1.360 Meter. Ein Schild weist den Weg nach rechts. Der Seebergkopf-Gipfel wird mit 20 Minuten angegeben. Der Weg wird hier etwas rauer und zieht deutlicher an.

Der Seebergkopf-Gipfel

Wir erreichen ein bewaldetes Gebiet und stehen wenige Minuten später auf dem breiten Bergrücken. Jetzt sind es nur noch ein paar Minuten zum Gipfel des Seebergkopfs mit dem großen Holzkreuz. Bayrischzell liegt uns zu Füßen – und darüber liegt der Wendelstein. Der markante Gipfelaufbau ist von hier gut zu erkennen.

Der Abstieg erfolgt auf dem gleichen Weg.

Unser Video zur Wanderung auf den Seebergkopf

Das musst du über die Wanderung auf den Seebergkopf wissen

Die Wanderung auf den Seebergkopf ist eine schöne Halbtagestour für die ganze Familie. Der Weg erfordert stellenweise Trittsicherheit und es gibt ein paar Stellen, an denen es steiler nach unten geht. Insgesamt ist die Wanderung aber trotzdem als relativ einfache Familientour (ohne Kinderwagen) einzuschätzen, die allerdings etwas Kondition erfordert.

Trotz der geringen Höhe des Seebergkopfs genießt man vom Gipfel einen tollen Ausblick. Schon auf dem Weg findet man immer wieder Stellen, die tolle Fernblicke erlauben. Besonders schön sieht man die Rotwand und den Wendelstein.

Interaktive Karte zur Wanderung + GPS-Track

Hier findest du die Karte zur Wanderung auf den Seebergkopf. Hier kannst du außerdem den GPS-Track zur Wanderung auf den Seebergkopf downloaden.

Wanderführer für die Bayerischen Voralpen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Letztes Update:
Teile diesen Artikel mit deinen Freunden

Travel Smart: Business Class 300 Euro & kostenlose Luxushotels

Hole dir jetzt deinen kostenlosen „Travel Smart“-Mini-Guide und lerne, wie du für 300€ Business Class fliegst und in 5-Sterne-Hotels zum 3-Sterne-Preis übernachtest!
Online-Kurs "Travel Smart - Günstig Reisen"
Foto des Autors
Autor:in
Florian Westermann ist Buchautor, Reisejournalist und preisgekrönter Profi-Fotograf.

2010 gründete er das Foto- und Reiseportal Phototravellers.de, auf dem er seine Expertise in über 400 Artikeln zu den Themen Reisen, Wandern, Outdoor und Fotografie teilt.

Hier findest du alle Artikel von Florian Westermann.
Phototravellers.de in den sozialen Medien

Werbehinweis für die "Links mit dem Sternchen" (*)

Auf unserem Reisemagazin findest du gelegentlich sogenannte Affiliate-Links. Aber was bedeutet das?

Affiliate-Links sind spezielle Links zu Produkten oder Dienstleistungen, die wir empfehlen. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Wichtig für dich: Der Preis bleibt für dich gleich, es entstehen keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen helfen uns, unsere Website zu betreiben und regelmäßig neue Inhalte für dich zu erstellen.