Titou Gorge auf Dominica: Lohnt sich der Besuch?

Die Schlucht Titou Gorge (auch Ti Tou Gorge) auf der Karibikinsel Dominica ist Abenteuer pur. Schon die Anreise ist unvergesslich.

Mutige schnappen sich Bikini oder Badehose und schwimmen in die Titou Gorge hinein. Am Ende der Schlucht wartet ein Wasserfall auf dich.

Ob sich die Titou Gorge wirklich lohnt und was du beachten musst, verrate ich dir hier.

Der Weg zur Titou Gorge

Das Abenteuer Titou Gorge (Google Maps) im Süden der Insel kann beginnen. Wir fahren unzählige Serpentinen über schmale Straßen. Zum Glück habe ich meine Tabletten gegen Reiseübelkeit dabei. Kurven und ich vertragen sich nicht gut. Wenn es dir genauso geht, solltest du vor jeder längeren Autofahrt auf Dominica eine Tablette nehmen. So kannst du den Ausflug auch genießen.

Wir erreichen den Parkplatz der Titou Gorge an und laufen wenige Minuten. Wir gehen über eine alte Brücke auf einem großen Stahlrohr. Der Boden ist allerdings so schlammig, dass ich mit meinem orangen Schuhen komplett im Schlamm einsinke. „Oh Shit!“ ruft unser Guide Oris – ich muss so lachen. Meine Schuhe wasche ich später im Becken am Ausgang der Titou Gorge. Lustig sieht es aus, wie ich mit meinem verschlammten Schuh durch die Gegend laufe.

Lesetipp: Sehenswürdigkeiten auf Dominica


Online-Kurs "Travel Smart - Günstig Reisen"

Unser Online-Kurs: Business Class 300 Euro & kostenlose Luxushotels

Über 40 erprobte Tipps für günstiges Reisen

Exklusive Strategien für Luxusreisen

Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Umfangreiche Plattform-Liste


Schwimmen in der Titou Gorge

Die Titou Gorge (auch Ti Tou Gorge) ist Abenteuer pur. Mutige schnappen sich Bikini oder Badehose und schwimmen tief in die Titou Gorge hinein. Am Ende der schönen Schlucht wartet ein toller Wasserfall auf dich.

Ein wichtiger Hinweis: Die Titou Gorge ist wirklich schön. Das Wasser ist aber sehr tief und es gibt keinerlei Möglichkeiten, in der Schlucht zu stehen oder dich an einer der steilen Felswände festzuhalten. Am Eingang der Titou Gorge kannst du dir aber eine Schwimmweste für wenig Geld ausleihen. Das empfehle ich jedem, der kein absolutes Schwimm-Ass ist. Zudem gibt es hier auch Umkleiden.

Update: Wir haben von einem Leser den Hinweis bekommen, dass man mittlerweile überhaupt nicht mehr ohne Schwimmweste in die Titou Gorge darf.

Wenn du ins Becken der Titou Gorge steigst, wird es sofort tief. Stehen kannst du nicht und auch Festhalten an den steilen Felswänden ist nicht möglich. Du musst also durch die komplette Schlucht schwimmen, um zum Highlight der Schlucht – dem Wasserfall – zu gelangen.

Flo leiht sich eine Schwimmweste, damit er besser filmen kann. Ich schwimme ohne Weste in die Titou Schlucht – und bereue es ehrlich gesagt ein wenig. Es gab in der Titou Gorge schon tödliche Badeunfälle. Das soll dich aber nicht davon abhalten, dieses kleine Karibik-Abenteuer zu wagen.

Ich bin einfach keine Wasserratte. Umso mehr wundert sich Flo, dass ich lässig vor ihm in die Schlucht schwimme. Total naiv, wie ich manchmal bin, habe ich es mir viel einfacher vorgestellt.

Das Wasser ist tief und du kannst dich an den Wänden, die einige Meter steil nach oben reichen, nirgends festhalten. Es gibt in der Titou Gorge auch keine Stellen, an denen du sitzen oder stehen kannst. Nur direkt am Wasserfall kommt man wieder aus dem Wasser. Allerdings ist hier nicht viel Platz.

Wenn du natürlich ein Schwimm-Ass bist, schaffst du die fünf bis zehn Minuten zum Wasserfall (und natürlich wieder zurück) locker. Für mich ist es jedoch eine echte Herausforderung, in die Schlucht zu schwimmen.

Am Wasserfall angekommen muss ich gegen die starke Strömung ankämpfen. Ängstlich klammere ich mich an die Wand vor dem Durchgang zum Wasserfall. Hier schießt mir das Wasser nur so entgegen. Innerlich schelte ich mich dafür, so unüberlegt in die Titou Gorge geschwommen zu sein. Ich hänge wie eine aufgeschreckte Fledermaus an der Wand, bis Flo mit seiner Schwimmweste ankommt. Ich glaube, es ist ein lustiger Anblick, wie ich so verzweifelt an der Wand der Schlucht klammere.

Dann bemerke ich, dass man direkt vor dem Übergang zum Wasserfall sogar stehen kann. Wenn allerdings viel in der Schlucht los ist, wirst du diesen Platz vielleicht gar nicht erreichen. Hier erhole ich mich also und komme runter von meiner Panikattacke. Mit einer Schwimmweste ist die Titou Gorge aber überhaupt kein Problem – und sei es als reine Vorsichtsmaßnahme. So kannst du dich auch einmal in der Schlucht treiben lassen.

Auf dem Rückweg bin ich mutiger und stoppe an einigen Wänden, versuche mich festzuhalten und genieße das Schwimmen durch die Schlucht. Am Wasserfall selbst war bei unserem Besuch übrigens ein Guide, der eine Gruppe hineinbegleitete. Die Gruppe verließ die Schlucht aber wieder, als wir gerade hineinschwammen. Ob der Guide immer mit Besuchern in die Schlucht schwimmt, weiß ich also nicht.

Titou Schlucht – lohnt sie sich?

Die Titou Gorge ist ein unvergessliches Erlebnis. Die dunklen Felswände sind zum Teil mit Pflanzen bewachsen. Das Wasser hat die Wände richtig geschwungen geformt. Es ist ein wunderschöner Ort.

Es ist ruhig, nur das Tosen des Wasserfalls ist zu hören. Ich genieße es sehr. Wenn du dich über die Stromschnellen am Durchgang zum Wasserfall kämpfst, kommst du in einen offenen Raum, in dem der Wasserfall nach unten stürzt.

Unser Guide Oris erzählt, dass der Wasserfall bei unserem Besuch recht viel Wasser führt. Es kann also sein, dass du bei deinem Besuch eine nicht ganz so starke Strömung hast. So oder so sind der Wasserfall und die Schlucht etwas ganz Besonderes auf Dominica. Ein Abstecher zur Titou Gorge lohnt sich also dedinitiv.

Ein Besuch der Titou Gorge bietet sich übrigens in Kombination mit einem Besuch der Trafalgar Falls und der Naturpools in Wotten Waven ganz in der Nähe an.

Video: Abenteuer Titou Gorge

Dominica-Reiseführer

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Letztes Update:
Teile diesen Artikel mit deinen Freunden

Travel Smart: Business Class 300 Euro & kostenlose Luxushotels

Hole dir jetzt deinen kostenlosen „Travel Smart“-Mini-Guide und lerne, wie du für 300€ Business Class fliegst und in 5-Sterne-Hotels zum 3-Sterne-Preis übernachtest!
Online-Kurs "Travel Smart - Günstig Reisen"
Foto des Autors
Autor:in
Biggi Bauer ist Reisejournalistin, Video-Creatorin, Social-Media-Expertin und Mitgründerin des Foto- und Reiseportals Phototravellers.de.

Nach Stationen beim Radio, Fernsehen und in großen Verlagshäusern teilt sie ihr Wissen hier auf dem Blog in über 300 Artikeln zu den Themen Reisen, Wandern und Outdoor.

Hier findest du alle Artikel von Biggi Bauer.
Phototravellers.de in den sozialen Medien

Werbehinweis für die "Links mit dem Sternchen" (*)

Auf unserem Reisemagazin findest du gelegentlich sogenannte Affiliate-Links. Aber was bedeutet das?

Affiliate-Links sind spezielle Links zu Produkten oder Dienstleistungen, die wir empfehlen. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Wichtig für dich: Der Preis bleibt für dich gleich, es entstehen keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen helfen uns, unsere Website zu betreiben und regelmäßig neue Inhalte für dich zu erstellen.