1. Seljalandsfoss

Islands bekannteste Sehenswürdigkeit ist wohl der 60 Meter hohe Seljalandsfoss im Süden der Hauptinsel. Ein Wanderweg führt einmal komplett um den Wasserfall herum. Willst du nicht klatschnass werden, sind Regenklamotten Pflicht!
Vom kostenpflichtigen Parkplatz läufst du nur ein paar Minuten zu dem imposanten Wasserfall. Besonders zur Mittagszeit ist hier einiges los. Besser also, du kommst am Morgen oder am Abend, wenn die untergehende Sonne den Wasserfall im schönsten Licht anstrahlt.
Ein Tipp ist auch der nahe gelegenen Gljúfrabúi (Gljufrabui). Du erreichst den versteckten Wasserfall, wenn du dem gut ausgebauten Wanderweg am Seljalandsfoss ein paar Minuten nach Norden folgst. Der Gljúfrabúi liegt hinter einer engen Felsspalte, durch die du mit etwas Geschick auch ohne nasse Füße kommst.
2. Blaue Lagune

Meine Nummer 2 der wichtigsten Island-Sehenswürdigkeiten ist die Blaue Lagune. Es gibt kaum einen Island-Reisenden, der nicht einen Tag in der Bláa Lónið einplant hat.
Das riesiges Thermal-Freibad in der Nähe der Hauptstadt Reykjavik ist bekannt für ihr blau gefärbtes Wasser – dafür sind Kieselalgen verantwortlich – und die schwarzen Lavafelsen.
Ein Besuch der ganzjährig geöffneten Lagune darf definitiv auf keiner Island-Reise fehlen! Der Eintritt ist allerdings sehr teuer. Das günstigste Ticket ohne weitere Extras kostet umgerechnet rund 60 Euro pro Person. Mit Zugang zum Retreat Spa (fünf Stunden inkl. Retreat Lagoon und Blue Lagoon) kosten schon mehr als 400 Euro. Für spezielle Luxus-Pakete musst du noch tiefer in die Tasche greifen.
Hinweis: Seit einiger Zeit gibt es erhöhte vulkanische Aktivitäten rund um die Blaue Lagune. Informiere dich vor deinem Besuch, ob die Lagune geöffnet hat.
3. Hallgrimskirkja in Reykjavik

Wer an Island denkt, hat oft ein Bild der imposanten Hallgrimskirkja vor dem geistigen Auge. Die größte Kirche in Islands Hauptstadt Reykjavik (Reykjavík) ist anders als alle Kirchen, die man kennt. Besonders von außen erinnert die Kirche mehr an ein modernes Kunstwerk als an ein Gotteshaus.
Für 1000 Kronen kannst du mit dem Aufzug auf den fast 75 Meter hohen Glockenturm fahren. Der Blick auf die Stadt von hier oben ist überwältigend. Vor der Hallgrimskirkja steht die Statue von Leif Eriksson. Der isländische Abenteurer setzte lange Zeit vor Christoph Kolumbus einen Fuß auf den amerikanischen Kontinent – nämlich um das Jahr 1000, also etwa 500 Jahre vor Kolumbus.
LESETIPP: Hier findest du eine Übersicht über alle Sehenswürdigkeiten in Reykjavik.
4. Thingvellir-Nationalpark

Der Nationalpark Thingvellir (Þingvellir) ist Teil des Golden Circle, eine der beliebtesten Rundfahrten in Island. Besonders sehenswert ist der Wasserfall Öxararfoss. In der unmittelbaren Umgebung kannst du Spalten und Schluchten, die durch das Auseinanderdriften der amerikanischen und der eurasischen tektonischen Platten entstanden sind, bestaunen. Das Gebiet ist hervorragend mit Wanderwegen erschlossen, die auch am Öxararfoss vorbeiführen.
Ein anderes Highlight ist die Aussichtsplattform am Thingvellir-Parkplatz 1. Von hier hast du einen atemberaubenden Blick über die Landschaft und auf die 1859 erbaute Thingvellir-Kirche (Þingvallakirkja). Direkt daneben befindet sich die Sommerresidenz des isländischen Premierministers.
Hier in dem Gebiet tagte einst das Althing (Alþing). Das frühe isländische Parlament existierte zwischen 930 bis zu seiner Auflösung durch die Dänen im Jahr 1798.
Ein Muss ist auch ein Abstecher zum Thingvallavatn (Þingvallavatn). Rund um den größten See Islands gibt es mehrere Parkplätze, von denen aus du einen schönen Blick über das Gewässer hast. Am Nordufer kannst du zudem zwischen zwei Kontinenten, im sogenannten Silvra Rift (Silvra Spalte), im glasklaren Wasser schnorcheln* und tauchen*.
5. Gletscherlagune Jökulsarlon & Diamond Beach

Die Gletscherlagune Jökulsarlon (Jökulsárlón) liegt im Süden der Insel direkt an der Ringstraße. In dem Gletschersee treiben riesige Eisberge. Du kannst einfach nur den Blick schweifen lassen oder du machst eine Fahrt mit dem Schlauchboot (Zodiac) oder einem Amphibienfahrzeug auf dem See. Die Fahrten kannst du direkt am Parkplatz buchen. Außerdem kannst du in den Wintermonaten eine geführten Tour zu einer Eishöhle im Gletscher machen (hier buchen*).
Durch die direkte Verbindung der Gletscherlagune mit dem Atlantik werden immer wieder gigantische Eisbrocken aufs Meer gerissen und an den schwarzen Lavastrand gespült. Der Strand ist daher als Diamond Beach bekannt.

Reisen mit Biggi und Flo: Island
E-Book mit unseren persönlichen Highlights
208 Seiten mit umfassenden Infos und Bildern
104 spannende Orte in Island
Interaktive Karte mit allen Sehenswürdigkeiten
jetzt nur 9,95€ (inkl. Mwst)
6. Skogafoss

Meine nächste Top-Sehenswürdigkeit ist der 60 Meter hohe Wasserfall Skogafoss (Skógafoss). Nach einer isländischen Saga versteckte einst einer der ersten Einwanderer namens „Þrasi“ eine Kiste mit Gold hinter dem Wasserfall. Vielleicht findest du sie?
Am Rand des Wasserfalls führen Stufen nach oben. Von der Aussichtsplattform erwartet dich ein spektakulärer Tiefblick. Hier oben beginnt auch eine der schönsten Wanderungen in der Region. Folgst du dem Wanderweg neben dem Fluss Skógá, erreichst du noch viele andere Wasserfälle. Nach etwa drei Kilometern ändert sich die Landschaft dramatisch. Es wird sehr karg. Aber zumindest bis hierher solltest du laufen.
Direkt am Skogafoss befindet sich übrigens einer der bekanntesten Campingplätze Islands. Der Vorteil: Du übernachtest fast direkt am Wasserfall. Allerdings ist der Campingplatz karg und es wird mitunter sehr laut.
Tipp: Ganz in der Nähe befindet sich der ebenfalls sehenswerte Wasserfall Kvernufoss.
7. Gullfoss

Mein nächstes Highlight in Island ist der mächtige Gullfoss. Der Gullfoss besteht aus zwei Wasserfällen mit 20 und elf Metern Fallhöhe. Das Wasser rauscht hier mit ohrenbetäubenden Lärm in die Tiefe.
Vom großen Parkplatz am Besucherzentrum folgst du einem gut ausgebauter Weg direkt zum Wasserfall. Ich empfehle dir Regenklamotten und einen Regenschutz für die Kamera – direkt am Wasserfall auf der Aussichtsplattform wirst du klatschnass. Aber glaube mir: Diesen Anblick wirst du nie mehr vergessen!
8. Strokkur-Geysir

Ein Muss auf jeder Island-Reise ist auch ein Abstecher in das Geysir-Geothermalgebiet im Haukadalur-Tal, ebenfalls Teil des Golden Circle. Sei darauf vorbereitet, dass es in dem Gebiet wegen des Schwefels fürchterlich nach faulen Eiern stinkt.
Jeder will hier den Geysir Strokkur sehen, der etwa alle zehn Minuten eine riesige Fontäne in den Himmel schießt. 15 bis 20 Meter erreicht die Wassersäule.
Nur einen Katzensprung entfernt befindet sich der Große Geysir, der Namensgeber für alle Geysire auf der Welt ist. Die Ausbrüche sind aber selten und unvorhersehbar. Mitte des 19. Jahrhundert reichte die Fontäne des Großen Geysirs bis zu 170 Meter in den Himmel. Das schafft er heute aber nicht mehr.
9. Strand von Reynisfjara

Überaus beeindruckend ist auch der Reynisfjara Beach in der Nähe des Städtchens Vik. Der schwarze Lavastrand, steile Basaltklippen (bekannt als Reynisdrangar) mit der Höhle Halsanefshellir und riesige Lavafelsen im Meer machen diesen Ort so einzigartig.
Am Strand ist Vorsicht geboten! Du musst hier jederzeit mit riesigen Wellen rechnen, die wie aus dem Nichts an den Strand schmettern. Es gab hier bereits mehrere Todesfälle. Inzwischen wurde ein Warnsystem installiert. Mehr Infos findest du vor Ort.
Wenn du in der Gegend bist, lohnt auch ein Abstecher in die kleine Ortschaft Vik. Eines der Highlights ist die Icelandic Lava Show (Ticket buchen*). Hier kannst du glühende Lava sehen! Im selben Gebäude kannst du zudem das Abenteuer „Zip Lining“ über die Grafargil-Schlucht buchen (Ticket buchen*).
Mein Tipp: Im dazugehörigen Restaurant The Soup Company gibt es super leckere Suppen (und du bekommst sogar Nachschlag) zu einem fairen Preis.

Mach es wie über 15.000 andere und abonniere unseren Weltenbummler-Newsletter
Geheimtipps für traumhafte Wander- und Reiseziele
Foto-Hacks für atemberaubende Bilder
Insider-Wissen für die perfekte Reiseplanung
Bonus: Nur für kurze Zeit schenken wir dir unseren „Travel-Smart“-Mini-Guide!
10. Kirkjufell

Meine letzte Top-Sehenswürdigkeit ist der Berg Kirkjufell mit dem Wasserfall Kirkjufellsfoss im Norden der Halbinsel Snaefellsnes (Snæfellsnes).
Der Berg ist 463 Meter hoch und eines der bekanntesten Fotomotive in Island. Mit etwas Glück gelingen dir hier auch tolle Foros vom Polarlicht. Der Gipfel des Kirkjufells ist sogar zu Fuß (mit Kletterpassagen) zu erreichen. Allerdings ist der Aufstieg nicht ungefährlich. Hier gibt es regelmäßig tödliche Abstürze!
Besser also, du bewunderst den Kirkjufell aus der Ferne. Den besten Blick auf markanten Berg hast du vom nahe gelegenen Wasserfall Kirkjufellsfoss. Tagsüber ist hier immer einiges los. Besser also, du kommst früh am Morgen oder am Abend.
Das waren dir noch nicht genug Island-Tipps? Dann schau doch einmal in meinen ultimativen Island-Guide rein!
Tipp: Noch mehr abgefahrene Orte und spektakuläre Sehenswürdigkeiten wie die Lavahöhle Viðgelmir, die Hochlandstraße Kaldadalsvegur, den Kratersee Kerið, die Höhle Loftsalahellir oder den Wasserfall Glymur verraten wir dir in unserem Island-Reiseführer, den du hier als PDF für 9,95 Euro (inkl. Mwst.) kaufen kannst. In unserem E-Book zeigen wir dir auf über 200 Seiten mehr als 100 Highlights auf der Vulkaninsel – alle selbst bereist und erlebt 😊.
Video mit unseren Island-Sehenswürdigkeiten
Karte mit den Top-10-Sehenswürdigkeiten in Island
Auf der interaktiven Karte findest du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Island im Überblick:
Island-Reiseführer
Das waren also die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Island. Für noch mehr Tipps empfehle ich dir folgende Reiseführer:
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
hey, wir wollen Urlaub in Island machen… wenn wir eine Tour mit einem Superjeep ins Hochland buchen, so wie ihr das gemacht habt, hat man dann Zeit um dort auch eine Wanderung zu machen? Bei Youtube hattet ihr von einer Wanderung in dem Gebiet Landmannalaugar erzählt, so 5 km lang. Liebe Grüße!
Hallo,
wir hatten Zeit, die bekannte (kurze) Rundwanderung zu machen. Aber es war schon recht knapp! Trödeln darf man nicht. Da hätten wir uns tatsächlich 1 bis 2 Stunden mehr gewünscht.
Viele Grüße
Florian
Hallo Ihr beiden Photo Travellers,
hatte vor etwa einem viertel Jahr ein richtig gutes Photo vom Hvitserkur gesehen, kann es aber jetzt auf eurer Seite bzw. in euerem Shop nicht mehr finden, hätte dieses Photo gerne auf Leinwand.
Ist das Bild auf Leinwand in den Maßen 90cm breit und 70cm hoch noch zu bestellen?
Beste Grüße
Michael Götz
Hallo Michael,
schau mal, ich habe dir hier ein paar Bilder hochgeladen, die du nach deinen Wünschen bestellen kannst: https://www.pictrs.com/phototravellers/3506105/island?l=de
Viele Grüße
Florian
Hallo zusammen
Super Zusammenfassung! Habt ihr auch ein Seite, wo ihr angebt, wie lange man wo bleiben sollte?
Liebe Grüsse Ben
Hallo Ben,
nein, das haben wir nicht. Es kommt ja aber auch sehr auf die persönlichen Vorlieben und auch das Wetter an.
Viele Grüße
Florian
Hallo, wir finden die Web- Site super. Zu meinem 60. Geb. fahren wir Anfang Mai 2023 auf diese schöne Insel (war immer ein Traum von uns, nach Schottland und Irland). Die Tipps zu den Sehenswürdigkeiten und den Maps Links sind einfach super. Ich berichte dann mal.
LG Fam. Herrmann
Sehr gute und kompakte Infos und hervorragende Fotos, sehr praktische Links. Da wir das meiste schon selbst erlebt haben, kann ich sagen, dass die Beschreibungen ins Schwarze treffen. Lass aber doch bitte die Superlative, die so gut wie bei jeder Sehenswürdigkeit auftauchen, weg (absolutes Hightlight, ein Muss…). Die Fotos und der Text reichen völlig aus.
Hallo Roland,
ein wenig Suchmaschinenoptimierung muss leider auch sein, sonst hättest du den Artikel überhaupt nicht gefunden .-)
Viele Grüße
Florian
SUPER – SUPER…!
Danke für diese wunderbaren Fotos und den Infos dazu!
Wenn Ihr wieder Life-Vorträge in Oberösterreich hält, last es mich Wissen.
Danke und noch eine wunderbare „Entdecker“ Zeit wünscht Euch Josef Fattinger aus Gmunden
Hallo Josef,
wir haben noch nie live über Island berichtet, aber kann ja noch kommen .-)
Viele Grüße
Florian
Da mein Schwiegersohn mit ende Oktober hinfliegen will, habe ich ich mich umgeschaut im netz und eure Seite gefunden, und spreche euch meine Hochachtung aus
lg
Hallo Peter,
vielen lieben Dank :-)
Viele Grüße
Florian
Hey ihr, wir haben im Sommer 10 Tage island mit Camper und 6 Tage mit Mietwagen gebucht. Meine Vorfreude ist durch Eure Seite noch größer geworden. Tolle Hinweise was man sich anschauen soll. Lg
Hallo Mandy,
das freut uns sehr, das wird eine unvergessliche Reise.
Viele Grüße
Florian
Hallo
Schöne und Interessante Website
Ich möchte gerne im Mai nach Island reisen
Ist es zu diesen Jahreszeit problematisch , was verpasse ich zu diesen Jahreszeit ?
Hallo Samuel,
im Mai kann es noch sehr kalt sein und im Hochland kann noch viel Schnee liegen. Und natürlich gibt es vermutlich keine Polarlichter mehr, da müsstest du im Winter nach Island. Auf der anderen Seite ist es im Mai noch nicht so voll an den Hotspots.
Viele Grüße
Florian
Hallo liebe Phototravellers, das ist wirklich eine schöne und anschauliche Übersicht zu einem Reiseziel, das auch immer noch auf unserer Liste der Ziele steht, wo wir gerne hin wollen. Vielen! Dank dafür! Und die Fotos sind wirklich umwerfend und sehr inspirierend! 😊 Liebe Grüße, Birgit und Manu
Hallo ihr zwei,
Island würde euch sehr gefallen, da gibt es wirklich viel zu entdecken :-)
Viele Grüße
Florian
Hallo ! Großes Kompliment für diese Seite ! Es macht nicht nur Spaß so präzise und schöne Informationen zu lesen sondern auch die Foto-Tipps sind einmalig ! Ich werde Eure Seite als Grundlage und Fundament für meine diesjährige Islandreise nutzen ! Danke !
Hermann
Hi Hermann,
das freut uns sehr! Viel Spaß auf Island
Viele Grüße
Florian
Eine hervorragende Website die ihr hier geschaffen habt. Ich habe mich hier mittlerweile mehrere Stunden mit euren interessanten Fototipps, sehenswerten Fotos von vielen Plätzen auf der Welt wo ich teilweise auch schon war oder jetzt Island wo es 2020 hin geht beschäftigt. Vielen Dank dafür!
Hallo Thomas,
das freut uns wirklich sehr! Das motiviert, genau so weiterzumachen :-)
Ganz viele Grüße
Florian
Hallo Flo,
ich komme auf sieben von zehn! Das ist doch eine ganz gute Quote :-)
Was mir nochbesonders gefallen hat, sind das Gebiet rund um den Mývatn, mit Námafjall, dem blauen See und dem Hverfjall. Und die heißen Quellen Den Seljalandsfoss finde ich immer noch sensationell. Und natürlich diese weiten, menschenleeren Landschaften in Ostisland.
Den Kirkjufell haben wir leider nur im Dauerregen gesehen. Sehr schade!
Viele Grüße
Uli
Hi Uli,
ja, das ist schon eine super Quote :-) Wobei uns natürlich auch noch gaaanz viel fehlt auf Island, aber in zwei Wochen ist einfach nicht mehr zu schaffen. Das Land ist ja nicht ganz klein .-)
Menschenleer ist immer schön, auf Island muss man da aber echt schon recht weit reisen für – halt nach Ostisland .-)
Viele Grüße
Flo
Danke für die wunderschönen Fotos. Im August 2010 war ich das erste Mal dort. In 2017 werde ich 75 und dann fliege ich da nochmal hin. Das habe ich mir ganz fest vorgenommen.
Hallo Christel,
das freut mich und ich wünsche 2017 ganz viel Spaß auf Island! Das ist doch mal ein wirklich tolles Geburtstagsgeschenk :-)
Liebe Grüße
Florian
Tolle Zusammenfassung. Da kriege ich ja gleich Lust auf Island. Wahnsinns Bilder
Danke und ja, Island ist wirklich immer eine Reise wert, auch wenn es an einigen Orten inzwischen leider sehr überlaufen ist