• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Island2 / Icelandair Business Saga Class: Ein ehrlicher Erfahrungsbericht
Reisetipps Island

Icelandair Business Saga Class: Ein ehrlicher Erfahrungsbericht

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Die Business Saga Class von Icelandair
  • Fliegen in der Business Class von Icelandair
  • Das erste Mal Business Class Fliegen
  • Folgenden Komfort bietet die Business Saga Premium Class
  • ⭐ Empfehlenswerte Island-Reiseführer
  • Ordentliches Entertainment-System
  • Menü und Drinks
  • Icelandair-Lounge
  • Fazit Business Saga Class
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Die Business Saga Class von Icelandair

Fliegen in der Business Class von Icelandair

Bist du schon einmal Business Class geflogen? Auf dem Hinflug nach Island durfte ich das erste Mal im “Nobelabteil” eines Flugzeugs Platz nehmen. Icelandair nennt das “Business Saga Class”. Für mich war das das erste Mal Fliegen mit der Business Class und ich habe es sehr genossen.

Icelandair bietet übrigens für Reisende in die USA und nach Kanada einen Stop-over von bis zu sieben Tagen in Island ohne Aufpreis an (der sogenannte Icelandair Stopover Pass). So kann man Land und Leute kennenlernen, ohne mehr für das Flugticket zu zahlen.

Schon drei Tage reichen aus, um ein paar Highlights auf Island – etwa den sogenannten Golden Circle – zu erleben. Auch innerhalb Islands kannst du in die entlegenen Ecken der Insel mit dem Flieger kommen und sparst somit enorm viel Zeit. Du musst also keine langen Strecken mit dem Mietwagen fahren, sondern kannst bequem in alle Regionen der Insel fliegen.

Ich zeige dir nun, wie ein Flug von München aus in der Business Class bei Icelandair ist und warum ich eigentlich nie mehr Economy fliegen will (das bleibt aber natürlich ein unbezahlbarer Traum).

Wenn du uns dann auch noch auf einem unvergesslichen Roadtrip durch Island begleiten möchtest, freuen wir uns, wenn du unsere → Reiseberichte anschaust. Und hier findest du übrigens noch mehr → Sehenswürdigkeiten in Island.

Anzeige Mit → Icelandair kannst du auf dem Weg nach Kanada oder in die USA ohne Aufpreis einen Stopover mit bis zu sieben Nächten auf Island einlegen.
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Das erste Mal Business Class Fliegen

Für mich war der Hinflug mit Icelandair ein ganz besonderes Erlebnis. Das erste Mal durfte ich Business Class fliegen. Ein Highlight für mich. Bereits am Check-in-Schalter wurden wir persönlich mit dem Namen angesprochen und konnten an der langen Schlange vor der Gepäckaufgabe vorbeilaufen.

Das war schon ein gutes Gefühl und spart auf jeden Fall sehr viel Zeit. Im Flieger habe ich den Service von Icelandair sehr genossen. Es hat Spaß gemacht. Pro Seite sind zwei große Business-Class-Sitze installiert. Auch für große Menschen gibt es genug Beinfreiheit. Für Paare schafft die Business Class durch die Zweiteilung eine schöne Privatsphäre.

Mit der Business Class auf Langstreckenflügen ist die Business Saga Class aber nicht vergleichbar, sagt Flo. Hier werden heute Einzelsitze verbaut, in denen man sich sogar komplett hinlegen kann. Für einen Flug von drei bis vier Stunden ist Icelandairs Business Saga Class aber mehr als ausreichend bequem.

Direkt am Sitz erhielt jeder Gast eine Flasche Island-Wasser, eine Decke, ein Kissen sowie (sehr gute und bequeme) Kopfhörer.

Mein Tipp: In der Economy-Klasse musst du selbst deine Kopfhörer mitbringen. Auf dem Rückflug konnte ich somit das Entertainment-System der Airline leider nicht mehr genießen, weil ich kein extra Geld für Kopfhörer ausgeben wollte. Also immer Kopfhörer einpacken. Außer du fliegst Business Class.

Gut gefallen hat mir ebenfalls, dass die Business Class von der Economy Class getrennt ist. Bedeutet: es laufen nicht erst alle Passagiere an dir vorbei. Du sitzt in der Businessklasse wie in einem eigenen Kokon und wirst dort super vom Personal betreut. Die Crew war sehr aufmerksam und super nett. Ein kleines Highlight war die Flugzeug-Innenraum-Beleuchtung im Polarlicht-Modus. Zudem hatte die Business Class eine eigene Garderobe für Jacken und Mäntel, was wir ebenfalls toll fanden.

Folgenden Komfort bietet die Business Saga Premium Class

  • 2 Gepäckstücke (bis zu 23kg)
  • Handgepäck (bis zu 10kg) und ein kleiner persönlicher Gegenstand
  • Priority Boarding
  • Priority Check-in
  • Sitzplatzreservierung
  • Bequeme Sitze in der Zweier-Reihe
  • Kostenloser Gate-to-Gate WLAN Zugang für zwei Geräte
  • Bordentertainment
  • Lounge Zugang
  • Saga Punkte sammeln
Icelandair in München
In München wartet schon unsere Maschine von Icelandair auf uns
Plätze in der Business-Class
Unsere Plätze in der Business Class
Biggi in der Business-Class
Die Business Class bietet viel Platz und Beinfreiheit. Wasser steht beim Einsteigen auch schon bereit
Polarlicht-Beleuchtung
In der Kabine simulieren LEDs Polarlichter

⭐ Empfehlenswerte Island-Reiseführer

Du planst eine Reise nach Island? Folgende Reisefüher können wir dir sehr empfehlen.

MARCO POLO Reiseführer Island: Reisen mit Insider-Tipps. Inklusive kostenloser...
MARCO POLO Reiseführer Island: Reisen mit Insider-Tipps. Inklusive kostenloser...*
  • Barth, Sabine (Autor)
  • 140 Seiten - 30.01.2017 (Veröffentlichungsdatum) - MAIRDUMONT (Herausgeber)
Bei Amazon kaufen
50 Highlights Island. 50 Ziele, die Sie gesehen haben müssen! Ein...
50 Highlights Island. 50 Ziele, die Sie gesehen haben müssen! Ein...*
  • Krüger, Olaf (Autor)
  • 192 Seiten - 03.09.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Bruckmann (Herausgeber)
Bei Amazon kaufen
Gebrauchsanweisung für Island
Gebrauchsanweisung für Island*
  • Magnusson, Kristof (Autor)
  • 208 Seiten - 04.09.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Piper Taschenbuch...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Ordentliches Entertainment-System

An Bord von Icelandair findest du ein solides Entertainment-System. Du kannst aus 210 Filmen und Serien wählen. Mehr als ausreichend für vier Stunden Flug. Allerdings habe ich keine Filme oder Serien auf Deutsch gefunden.

Und bevor man das System nutzen kann, läuft ein längerer Werbefilm (etwa fünf Minuten). Die Spots sind aber ganz interesant und zeigen, was man auf Island alles machen kann.

Die Aktualität der Filme war bunt gemischt. Das Angebot reicht von Klassikern bis hin zu aktuellen Kinofilmen. Ich empfand es als gute Mischung. Auch WIFI wird an Bord angeboten. Passagiere der Business Saga Class können bis zu zwei Geräte kostenlos verbinden.

Wir haben uns das Angebot des Entertainment-Systems genau angeschaut und waren vor allem davon sehr begeistert, dass es eigens produzierte Dokumentationen über Island gibt.

So kann man sich noch im Flugzeug auf das Land einstimmen und wertvolle Tipps abgreifen. Die Videos sind schön aufbereitet und machen Lust auf Island. Auch für Kinder steht eine ausreichende Auswahl an Filmen zur Verfügung. Die Bordcomputer waren einfach zu bedienen, der Touch-Screen funktionierte tadellos. Auch die Musikauswahl bot eine gute Auswahl.

Stopover-Werbung an Bord
Icelandair bewirbt den Stop-over natürlich auch an Bord
Auswahl des Entertainmentsystems
Die Auswahl des Entertainmentsystems lässt keine Wünsche offen. Von Filmen, über Musik, Kinderkanal und Kultur ist alles dabei
Enterainment-Programm
Besonders interessant sind die kurzen Dokus und informativen Filme über Island. Sie stimmen den Gast bereits auf das Land ein
Kopfhörer in der Business-Class
Stylische Kopfhörer gibt es in der Business Class für jeden Gast
Biggi testet die Filme im Angebot
Die Bedienung der Touch-Screens ist einfach und funktioniert tadellos

Menü und Drinks

Icelandair bietet in der Business Class für die Passagiere zwei Menüs an. Wer mehr Auswahlmöglichkeiten (etwa vegetarische Gerichte) möchte, muss online vorbestellen. Du wählst online ein Gericht deiner Wahl, das dann während des Fluges serviert wird. Die Getränkekarte an Bord war reichhaltig. Vom Champagner, über diverse Gins und Whiskeys war alles dabei. Natürlich haben wir uns zum Start in den Urlaub ein Gläschen genehmigt. Dazu gab es kleine Salzbrezeln.

Das Menü wurde uns auf einem Tablet mit Serviette gereicht. Wir wählten Fisch, wobei mir dieses Gericht ehrlich gesagt nicht so zusagte. Flo hat es aber sehr gut geschmeckt. Als Dessert gab es einen kleinen Käsekuchen. So stilvoll habe ich in der Luft jedenfalls noch nie gegessen und es war ein tolles Erlebnis.

Cocktailkarte an Bord
Die Cocktail-Karte in der Business Class. Liest sich gut, oder?

Icelandair-Lounge

Am Flughafen in München kann man die Icelandair-Lounge nutzen. Beim Check-In in München erhielten wir dazu leider keinen Hinweis. Daher können wir über die Lounge in München nichts berichten. Über die Business-Lounge am Flughafen Keflavik auf Island können wir leider auch nichts sagen, da wir leider nur ein One-Way-Ticket für die Business Class hatten und so auf dem Rückflug natürlich keinen Zutritt hatten. Die Lounge soll aber sehr schön sein, was man so liest.

Business-Class Inneneinrichtung
Die Business Class bietet genug Komfort für die Gäste

Fazit Business Saga Class

Mein erstes Mal Fliegen in der Business Class war wirklich toll und sehr angenehm. Ich habe es sehr zu schätzen gewusst, dass ich meine Koffer ohne Wartezeit aufgeben konnte. Im Flugzeug haben mir die Beinfreiheit, der angenehme Sitzkomfort und der zuvorkommende Service gefallen. Natürlich war auch das eine oder andere Gläschen Prossecco toll. Auf dem Rückflug in der Economy Class wurde nur einmalig ein Getränk ausgegeben. Hier solltest du dich mit genügend Flüssigkeit für vier Stunden Flug eindecken. Das Essen kostet in der Economy ebenfalls.

Jetzt aber die Frage der Fragen: Lohnt sich die Business Saga Class? In der Hauptsaison musst du bei sehr frühzeitiger Buchung für den Hin- und Rückflug nach Island ab Deutschland mit etwa 900 bis 1000 Euro rechnen. In der Economy Class gibt’s das Ticket für rund 350 Euro. Ob dir der Luxus den Aufpreis Wert ist, musst du ganz alleine entscheiden. Für wen Geld keine Rolle spielt, kann sich den Luxus und den Komfort in der Business Saga Class ohne Bedenken leisten.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
24. September 2018/2 Kommentare/von Biggi
Schlagworte: Island
Das könnte Dich auch interessieren
Island – Tag 2 – Nationalpark Þingvellir & Gullfoss
Roadtrip durch Island (2): Aus dem Hochland in die Westfjorde
Island – Tag 3 – Reynisdrangar & Skogafoss
Island – Tag 10 – Der mächtige Dynjandi Foss
Island – Tag 6 – Dettifoss & Námafjall
Island – Tag 11 – Kap Bjargtangar und die Puffins
2 Kommentare
  1. Carsten sagte:
    19. Juni 2019 um 21:41

    Ich war noch nie „auf“ Island, sondern in Island.
    Ist ja nicht wie Mallorca.
    Man geht ja auch nicht „auf“ England oder Irland.

    Antworten
    • Florian sagte:
      22. Juni 2019 um 09:33

      Hi Carsten,

      kommt drauf an. Wenn man die Insel meint und nicht das Land, schaut die Sache schon wieder anders aus.

      Viele Grüße
      Florian

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Unsere Foto-Reiseführer

Fotoreiseführer Bayern bestellen

→ Hier klicken und bestellen

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Kaufberatung

Kamera-Kaufberatung

→ Zur Kamera-Kaufberatung

Stativ-Kaufberatung

→ Zur Stativ-Kaufberatung

Unsere Fotoausrüstung

→ Unsere Fotoausrüstung

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Ausflugsziele in Bayern im Winter: Diese 20 schönen Orte musst du sehen
  • Innsbruck Sehenswürdigkeiten: Diese 10 schönen Orte musst du sehen
  • Plauen Sehenswürdigkeiten: Diese 8 schönen Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Roadtrip durch Island (3): Von den Westfjorden auf die Halbinsel Snæfellsn... Wasserradlweg Oberbayern – diese zauberhaften Orte musst du sehen
Nach oben scrollen