• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Dänemark2 / Dänemark – Tag 1 – Henne
Reisetipps Dänemark

Dänemark – Tag 1 – Henne

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Henne
  • Von Hamburg nach Henne
  • Das Mølle Å Badehotel in Henne
  • Wissenswertes, Reiseführer und Literatur zu Dänemark
  • Richtig coole Outdoor-Klamotten und Gimmicks für deine Dänemark-Reise
  • Der Henne-Strand
  • Imposante Sanddünen
  • Der Blaabjerg
  • Kilometerlanger Sandstrand
  • Nützliche Links
  • Unsere Dänemark-Reise im Überblick
  • Wissenswertes, Reiseführer und Literatur zu Dänemark
  • Richtig coole Outdoor-Klamotten und Gimmicks für deine Dänemark-Reise
  • Deine Meinung ist uns wichtig
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Henne

Von Hamburg nach Henne

Wochenlang haben wir hingefiebert und jetzt ist es endlich soweit. Es geht nach Dänemark. Ich war als Kind bereits zweimal in Dänemark, doch das ist lange her. Für Biggi ist es das erste Mal. Wir freuen uns schon riesig auf die Eindrücke, die wir erleben werden. Unser Programm für diese Reise – ein Roadtrip von Süden nach Norden – klingt vielversprechend. Dank VisitDenmark dürfen wir jetzt diese tolle Reise antreten. Wir hoffen, dass wir euch mit unserem Reisebericht in den Bann ziehen können und ihr danach genauso Feuer und Flamme für Dänemark seid wie wird. Denn eines können wir euch schon vorab verraten: Dieses Land hat uns wahrlich verzaubert.

Unser Flieger landet früh am Morgen in Hamburg. Dort steigen wir um in unseren Mietwagen. Und jetzt beginnt unser Abenteuer Dänemark. Von Hamburg ist es noch ein ganzes Stück mit dem Auto nach Henne, unserem ersten Ziel auf unserer Dänemark-Rundreise. Die Fahrt über die A7 zieht sich. Eine Baustelle jagt die nächste. Bis Henne sind wir rund dreieinhalb Stunden unterwegs. Die Fahrt ist nicht wirklich spannend, sondern ein Pflichtstück. Dafür geht es in Dänemark auf der Autobahn gelassen zu. Tempo 130, und anders als in Deutschland hält sich auch jeder dran. Hier im Norden drohen nämlich empfindliche Strafen bei Tempoverstößen. Je weiter wir in Richtung Dänemark fahren, desto mehr verändert sich die Landschaft. Die Häuser bekommen ihren typisch nordischen Stil. Reetdächer heißen diese Dachbedeckungen aus Schilfrohr, die bald schon sehr viele Häuser tragen. Langsam erfasst uns das Reisefieber, wir sind aufgeregt und gespannt.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Das Mølle Å Badehotel in Henne

Unser Ziel, das → Henne Mølle Å Badehotel in Henne (GPS: N 55 43.241, E 8 10.302 → Google Maps), erreichen wir am frühen Nachmittag. Das vom bekannten Architekten Architekten Poul Henningsen entworfen Hotel wurde übrigens 1935 gebaut und gilt als Klassiker in der Henne-Region. Die abgelegene Lage – das Hotel ist nur über eine kilometerlange Schotterpiste zu erreichen – macht das Hotel ganz außergewöhnlich. Unser Zimmer liegt in einem Extra-Gebäude neben dem Haupthaus in den weitläufigen Sanddünen. Es gibt keinen Flur oder so – man betritt das Zimmer direkt über die Terrassentür. Vom Hotel sind der bekannte Sandstrand und die wunderschönen Dünen nur ein paar Minuten zu Fuß entfernt. Direkt am Hotel beginnt der Weg, der ein paar hundert Meter am Fluss Henne Mølle Å entlangführt. Der Henne-Strand ist in vielerlei Hinsicht unglaublich. Sanddünen, soweit das Auge reicht und Sand fein wie Puderzucker. Kein Wunder, dass der Henne-Strand bei Einheimischen wie Touristen gleichermaßen beliebt ist.

Eingang Henne Mølle Å Badehotel

Das Henne Mølle Å Badehotel

Henne Mølle Å Badehotel

Das Hotel liegt inmitten der Dünen

Wissenswertes, Reiseführer und Literatur zu Dänemark

  • Marco Polo Reiseführer Dänemark: Reisen mit Insider-Tipps*
  • Rother Wanderführer Dänemark: Wandern im Land zwischen den Meeren*
  • Lonely Planet Reiseführer Dänemark*
  • Gebrauchsanweisung für Dänemark*
  • 111 Gründe, Dänemark zu lieben: Eine Liebeserklärung an das schönste Land der Welt*
  • Alles wegen Dänen!: Überleben mit Smørrebrød*

Richtig coole Outdoor-Klamotten und Gimmicks für deine Dänemark-Reise

  • Die beliebtesten Regenjacken*
  • Die beliebtesten Regenhosen*
  • Die beliebtesten Wander- und Trekking-Schuhe*

Der Henne-Strand

Wir nehmen Kurs aufs Meer. Dutzende Möwen tummeln sich am Strand. Die paar Menschen, die es Ende September noch an die Nordsee verirrt, verteilen sich in dem riesigen Gebiet. Gut eingepackt genießen wir die frische Brise und die klare Luft. Eine Wohltat für die Großstadtlungen. Wir laufen am Meer und nach ein paar Minuten ist weit und breit kein Mensch mehr zu sehen. Jetzt haben wir den ganzen Henne-Strand für uns alleine.

Haus in den Dünen

Auf dem Weg zum Strand

Henne Mølle Å

Der Fluss Henne Mølle Å

Muster am Strand

Das Meer formt tolle Muster am Strand

Henne Strand

Unendliche Weite am Henne Strand

Imposante Sanddünen

Ein Trampelpfad führt uns auf die Dünen. In dem tiefen Sand ist es gar nicht so einfach, eine Düne hinaufzusteigen. Zwei Schritte vor, einer zurück. So geht das die ganze Zeit. Oben angekommen haben wir einen fantastischen Blick über den Henne-Strand und über die Dünen – ein wirklich imposanter Ausblick. Wir lassen uns in den weichen Sand fallen und genießen die herrliche Aussicht und die Meeresluft. In der Ferne sind ein paar Menschen am Strand zu sehen – in die Dünen wagt sich aber niemand vor. Wir sind hier wirklich ganz alleine.

Sanddünen Henne Strand

Sanddünen am Henne Strand

Sanddüne Henne Strand

Es macht einfach Spaß, hier entlang zu spazieren. Aber bitte auf den Pfaden bleiben

Biggi im Sand

Auch das muss man machen: Einfach in den Sand werfen

Der Blaabjerg

Von unserem Hotel sind es mit dem Auto nur ein paar Minuten Fahrt zum Blaabjerg (GPS: N 55 44.124, E 8 11.510 → Google Maps). Hinter dem eigentümlichen Namen verbirgt sich die höchste Düne der Region. Der Blaabjerg, Namensgeber der ganzen Region, ist 64 Meter hoch und war früher eine wichtige Landmarke für Seefahrer. Aus der Entfernung schimmert der Blaabjerg bläulich- daher auch der Name der Blaue Berg. Von der Straße aus gesehen erkennt man den Blaabjerg an der Holztreppe, die auf den Gipfel führt. Gipfel ist vielleicht etwas übertrieben. Der Blaabjerg ist natürlich nur ein kleines Hügelchen, trotzdem lohnt der kurze Aufstieg. Mehr als zwei, drei Minuten braucht man vom Parkplatz kaum hinauf. Von oben genießt man einen tollen Blick auf die Umgebung, die nach der Düne genannte Blaabjerg Plantage.

Blaabjerg

Der Blaabjerg

Stufen zum Blaabjerg

Die Stufen hinauf zum Blaabjerg

Blick von Blaabjerg auf Henne

Der Blick vom Blaabjerg auf Henne. Der Himmel ist leider ziemlich bedeckt

Kilometerlanger Sandstrand

Von der Blaabjerg Plantage ist es nicht mehr weit in den eigentlichen Ort Henne. Wir fahren bis ans Ende der Straße zum Strand. Auch hier das gleiche Bild: ein Kilometer langer breiter Sandstrand. Es ist natürlich der gleiche Strand wie in Henne, nur etwas weiter nördlich. Wir verbringen noch eine Weile in den Dünen bis zur Dämmerung, bevor wir uns in die himmelweichen Betten im Hotel fallen lassen.

Menschen am Henne-Strand

Auch am Abend tummeln sich noch viele Menschen am Henne-Strand

Nützliche Links

  • Henne Mølle Å Badehotel

Unsere Dänemark-Reise im Überblick

Tag 1 Henne | Tag 2 Filsø-See, Kærgård und der Nationalpark Wattenmeer | Tag 3 Hvide Sande, Lyngvig Fyr und Stauning Whisky | Tag 4 Ringkøbing, Søndervig und Bagges Dæmning | Tag 5 Mønsted Kalkgruber und Slettestrand | Tag 6 Thorup Strand und Rad-Tour zu den Svinklovene | Tag 7 Der Leuchtturm von Rubjerg Knude | Tag 8 Råbjerg Mile, Radtour durch Skagen und Grenen | Tag 9 Christiansfeld, Haderslev und Schloss Gråsten

Wissenswertes, Reiseführer und Literatur zu Dänemark

  • Marco Polo Reiseführer Dänemark: Reisen mit Insider-Tipps*
  • Rother Wanderführer Dänemark: Wandern im Land zwischen den Meeren*
  • Lonely Planet Reiseführer Dänemark*
  • Gebrauchsanweisung für Dänemark*
  • 111 Gründe, Dänemark zu lieben: Eine Liebeserklärung an das schönste Land der Welt*
  • Alles wegen Dänen!: Überleben mit Smørrebrød*

Richtig coole Outdoor-Klamotten und Gimmicks für deine Dänemark-Reise

  • Die beliebtesten Regenjacken*
  • Die beliebtesten Regenhosen*
  • Die beliebtesten Wander- und Trekking-Schuhe*

Deine Meinung ist uns wichtig

Warst du auch schon in Henne oder hast du im Henne Mølle Å Badehotel übernachtet? Wie hat dir die Gegend gefallen? Berichte doch davon in den Kommentaren – wir freuen uns sehr darüber ?

⭐ Dieser Reisebericht entstand im Rahmen einer Pressereise mit → VisitDenmark. Auf den journalistischen Inhalt hat das keinen Einfluss.

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
22. Oktober 2017/0 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Dänemark
Das könnte Dich auch interessieren
Dänemark Fahrradtour: Hadersleben erkunden
Tipps für deinen Urlaub in Dänemark Urlaub in Dänemark: Tipps für eine unvergessliche Reise
Jammerbucht Top-6-Sehenswürdigkeiten: Diese Orte musst du gesehen haben
Dänemark – Tag 4 – Ringkøbing, Søndervig und Bagges Dæmning
Dänemark – Tag 2 – Filsø-See, Kærgård und der Nationalpark Wattenmeer
Dänemark – Tag 8 – Råbjerg Mile, Radtour durch Skagen und Grenen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Ammersee: Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Hotels
  • Tegernsee: Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Hotels
  • Safari in Südafrika: Das sind die schönsten Parks für Safaris + Reisetipps

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Test: Freshback – Waschmittel gegen Schweißgeruch [Gesponserter Beit... Dänemark – Tag 2 – Filsø-See, Kærgård und der Nationalpark ...
Nach oben scrollen