• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Dänemark2 / Dänemark – Tag 9 – Christiansfeld, Haderslev und Schloss G...
Reisetipps Dänemark

Dänemark – Tag 9 – Christiansfeld, Haderslev und Schloss Gråsten

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Dänemark-Geheimtipp: Christiansfeld
  • Wundervolles Städtchen mit UNESCO-Auszeichnung
  • Christiansfeld
  • Wissenswertes, Reiseführer und Literatur zu Dänemark
  • Die Lindegade in Christiansfeld
  • Haderslev
  • Rund um Aabenraa
  • Schloss Gråsten
  • Partystimmung in Aabenraa
  • Nützliche Links
  • Wissenswertes, Reiseführer und Literatur zu Dänemark
  • Richtig coole Outdoor-Klamotten und Gimmicks für deine Dänemark-Reise
  • Unsere Dänemark-Reise im Überblick
  • Deine Meinung ist uns wichtig
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Dänemark-Geheimtipp: Christiansfeld

Wundervolles Städtchen mit UNESCO-Auszeichnung

Unsere Dänemark-Reise neigt sich dem Ende. Wir haben nur noch einen einzigen Tag in diesem wunderschönen Land – und zu allem Überfluss müssen wir heute auch noch von Skagen ganz im Norden nach Aabenraa (deutsch: Apenrade) ziemlich weit im Süden, mit dem Auto über vier Stunden Fahrt. Da trifft es sich nicht so schlecht, dass wir heute richtig mieses Wetter haben. Zumindest kommt dann nicht so sehr das Gefühl auf, etwas zu verpassen. Nach dem Frühstück brechen wie also auf in den Süden.


Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Christiansfeld

Auf dem Weg nach Aabenraa fällt uns das Hinweisschild Christiansfeld ins Auge. Seit 2015 gehört Christiansfeld zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wir haben Glück, in der Innenstadt ist nicht viel los. Das liegt vielleicht auch am Regen. Uns soll’s Recht sein. Wir parken direkt an der 1777 eingeweihten Brødremenighedens Kirke (GPS N 55 21.343, E 9 28.831 → Google Maps), der Kirche der Brüdergemeinde. Die Kirche ist das krasse Gegenteil von allem, was wir bisher kannten. Kein Schmuck, kein Altar, kein Taufbecken und keine Bilder. Einzig die alten handgeschmiedeten Kronleuchter stechen ins Auge. Der Raum ist schlicht in weiß gehalten und riesig. Bis zu 1000 Menschen haben hier Platz.

Brødremenighedens Kirke Innenraum

Die Brødremenighedens Kirke in Christiansfeld besitzt Dänemarks größten Kirchenraum ohne tragende Säulen

Brødremenighedens Kirke

Die Brødremenighedens Kirke ist auch von außen recht unscheinbar – und damit so besonders

Wissenswertes, Reiseführer und Literatur zu Dänemark

  • Marco Polo Reiseführer Dänemark: Reisen mit Insider-Tipps*
  • Rother Wanderführer Dänemark: Wandern im Land zwischen den Meeren*
  • Lonely Planet Reiseführer Dänemark*
  • Gebrauchsanweisung für Dänemark*
  • 111 Gründe, Dänemark zu lieben: Eine Liebeserklärung an das schönste Land der Welt*
  • Alles wegen Dänen!: Überleben mit Smørrebrød*

Die Lindegade in Christiansfeld

Trotz Regen schlendern wir ein wenig die zentrale Lindegade (Lindenallee) entlang. Das alte Kopfsteinpflaster und die historischen Gebäude machen die Straße zu etwas ganz Besonderem. Ein Highlight ist in jedem Fall die Apothek. Das war früher, wie es der Name schon sagt, eine Apotheke. Heute ist hier ein kleines Café, in dem man allerlei Leckereien kaufen kann. Die Deko erinnert dabei immer noch an die längst vergangenen Zeiten. Absolut sehenswert.

Lindenallee Christiansfeld

In der Lindenallee steht ein historisches Haus neben dem anderen

Gelbe Fassade in der Lindenallee

Nicht umsonst gehört Christiansfeld zum UNESCO-Weltkulturerbe

Apotheke Christiansfeld

Ein absolutes Highlight in Christiansfeld ist die alte Apotheke, die heute ein Café mit Shop ist

Im Inneren der Apotheke erinnert vieles an längst vergangene Zeiten

Garten Apotheke

Bei schönem Wetter kann man auch draußen sitzen und seinen Kaffee genießen

Alter Fenster und Hauswand

Dieses Fenster fasziniert mich irgendwie

Haderslev

Nur ein paar Kilometer weiter erreichen wir Haderslev (GPS: N 55 15.119, E 9 29.313 → Google Maps), eine Kleinstadt mit einer prächtigen Innenstadt und einem Dom. Der Dom zu Hadersleben gilt als schönste gotische Kirche Dänemarks. Klar, dass wir uns den nicht entgehen lassen wollen. Mit unseren Regenschirmen machen wir uns durch die Stadt auf den Weg. Ansonsten besticht Haderslev durch die vielen geschlossen erhaltenen Straßenzüge mit Gebäuden des 17. bis 19. Jahrhunderts. Fündig wird man insbesondere östlich des Marktes um die Schlossstraße und den Klingenberg. Aber auch westlich der Hauptstraße im Bereich des früheren Klosters findet man noch historische Bauten. Es lohnt sich, einfach einmal ohne Ziel durch die schönen Gassen zu schlendern und die Atmosphäre der Stadt auf sich wirken zu lassen.

Wassergraben Haderslev

Auch in Haderslev bestimmen alte Gebäude das Stadtbild

Gelbe Hausfassade

Die alten Fassaden faszinieren

Dom zu Hadersleben

Der Dom zu Hadersleben gehört auf jeden Fall zu den Top-Sehenswürdigkeiten

Modellschiff im Dom zu Hadersleben

Ein Modellschiff im Dom? Das gibt es wohl nur in Dänemark

Kopfsteinstraße in Haderslev

Die alten Gassen ziehen im Sommer tausende Besucher an

Marktplatz Haderslev

Auch der Marktplatz erinnert an alte Zeiten

Dom zu Hadersleben

Der Dom zu Hadersleben vom Haderslev Dampark aus gesehen

Rund um Aabenraa

Am späten Nachmittag erreichen wir Aabenraa (GPS: N 55 02.375, E 9 25.298 → Google Maps). Leider stürmt und regnet es immer noch. Wir entschließen uns, ein wenig die Umgebung rund um Aabenraa zu erkunden. Die Stadt liegt direkt am Aabenraa Fjord, hier gibt es also auch viele Strände zu entdecken.

Küstenabschnitt bei Aabenraa

Raues Wetter gehört in Dänemark einfach dazu

Tümpel im Feld

Ein Tümpel im Feld – ein schönes Fotomotiv

Steg im Aabenraa Fjord

Wäre das Wetter besser, würde dieser Steg ein klasse Motiv abgeben

Schloss Gråsten

Nur 20 Minuten südlich von Aabenraa liegt Gråsten. Bekannt ist der kleine Ort für das → Schloss Gråsten (Schloss Gravenstein) (GPS: N 54 55.546, E 9 35.729 → Google Maps), der Sommerresidenz der königlichen Familie. Das Schloss wurde ursprünglich Mitte des 16. Jahrhunderts als Jagdschloss gebaut. 1603 brannte das Gebäude ab, woraufhin ein neues Schloss gebaut wurde. Um das Jahr 1700 ließ Großkanzler Frederik Ahlefeldt ein riesiges Barockschloss bauen – aber auch das wurde 1757 ein Opfer der Flammen. Von dem Bau überstand nur die prunkvolle Schlosskirche, die noch heute genutzt wird, den Brand. Das heutige Schloss wurde in zwei Etappen errichtet. Nach dem Südflügel 1759 kam 1842 das Hauptgebäude dazu. Schloss und Schlossgarten können immer besichtig werden – außer die königliche Familie hält sich im Schloss auf. In der Regel ist das ab Ende Juni bis Mitte August der Fall. Dafür können Besucher dann Paraden und der Wachablösung beiwohnen – ein ganz besonderes Event.

Schloss Gråsten

Schloss Gråsten ist die Sommerresidenz der Königsfamilie

Schlosspark Schloss Gråsten

Man kann einfach durch den schönen Schlosspark spazieren

See im Schlosspark Schloss Gråsten

Natürlich kommt kein Schlosspark ohne See aus

Bank im Schlosspark

Hier kann man speisen wie die Könige

Partystimmung in Aabenraa

Der Tag uns unsere Reise neigen sich dem Ende zu. Wir wollen es noch gar nicht so recht wahrhaben und nutzen die letzten Minuten Tageslicht, um in Aabenraa noch ein wenig im Watt zu spazieren. Nach einem ausgezeichneten Abendessen im Hotel Europa in Aabenraa schauen wir noch kurz in den Pub im Keller des Hotels. Hier steppt im wahrsten Sinne der Bär. Bei guter Live-Musik und viel Bier ist die Stimmung total ausgelassen. Ein schöner Abschluss einer tollen Reise. Dänemark, wir kommen gerne wieder.

Pub im Hotel Europa

Im Pub im Hotel Europa wird einiges geboten

Sänger und Gittarist

Beste Live-Musik – wir leben es

Nützliche Links

  • Schloss Gråsten

Wissenswertes, Reiseführer und Literatur zu Dänemark

  • Marco Polo Reiseführer Dänemark: Reisen mit Insider-Tipps*
  • Rother Wanderführer Dänemark: Wandern im Land zwischen den Meeren*
  • Lonely Planet Reiseführer Dänemark*
  • Gebrauchsanweisung für Dänemark*
  • 111 Gründe, Dänemark zu lieben: Eine Liebeserklärung an das schönste Land der Welt*
  • Alles wegen Dänen!: Überleben mit Smørrebrød*

Richtig coole Outdoor-Klamotten und Gimmicks für deine Dänemark-Reise

  • Die beliebtesten Regenjacken*
  • Die beliebtesten Regenhosen*
  • Die beliebtesten Wander- und Trekking-Schuhe*

Unsere Dänemark-Reise im Überblick

Tag 1 Henne | Tag 2 Filsø-See, Kærgård und der Nationalpark Wattenmeer | Tag 3 Hvide Sande, Lyngvig Fyr und Stauning Whisky | Tag 4 Ringkøbing, Søndervig und Bagges Dæmning | Tag 5 Mønsted Kalkgruber und Slettestrand | Tag 6 Thorup Strand und Rad-Tour zu den Svinklovene | Tag 7 Der Leuchtturm von Rubjerg Knude | Tag 8 Råbjerg Mile, Radtour durch Skagen und Grenen | Tag 9 Christiansfeld, Haderslev und Schloss Gråsten

Deine Meinung ist uns wichtig

Warst du auch schon in Hadersleben? Was war dein persönliches Highlight dort? Berichte doch davon in den Kommentaren – wir freuen uns sehr darüber ?

⭐ Dieser Reisebericht entstand im Rahmen einer Pressereise mit → VisitDenmark. Auf den journalistischen Inhalt hat das keinen Einfluss.

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
1. November 2017/2 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Dänemark
Das könnte Dich auch interessieren
Dänemark – Tag 7 – Der Leuchtturm von Rubjerg Knude
Jammerbucht Top-6-Sehenswürdigkeiten: Diese Orte musst du gesehen haben
Dänemark – Tag 6 – Thorup Strand und Rad-Tour zu den Svinklovene
Dänemark – Tag 3 – Hvide Sande, Lyngvig Fyr und Stauning Whisky
Ringkøbing-Skjern Top-6-Sehenswürdigkeiten: Diese Orte musst du gesehen haben
Dänemark Fahrradtour: Historisches Sønderborg – das kannst du erleben
2 Kommentare
  1. Rama sagte:
    4. November 2017 um 10:44

    Schon interessant….. aber das Wetter! So wie hier! :-P

    Antworten
    • Florian Westermann sagte:
      5. November 2017 um 00:04

      Hehe, nein, irgendwie ist es hier oft der Dauerregen. In Dänemark wechselt es total schnnell :-)

      Grüße
      Flo

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Nordseeurlaub mit Kindern – diese 11 Tipps für Familien musst du kennen
  • Fernwanderwege Süddeutschland: Die 20 schönsten Weitwanderwege und Mehrtageswanderungen
  • Hüttenwanderung Österreich: 31 spektakuläre Touren für dein Hütten-Trekking (3-7 Tage)

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Dänemark – Tag 8 – Råbjerg Mile, Radtour durch Skagen und Gre... Stauning Whisky: Diese Distillery in Dänemark musst du gesehen haben
Nach oben scrollen