• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Schottland2 / Eilean Donan Castle: Alle Infos zu Schottlands bekanntestem Schloss
Reisetipps Schottland

Eilean Donan Castle: Alle Infos zu Schottlands bekanntestem Schloss

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Das traumhafte Eilean Donan Castle
  • Ein Highlight auf jedem Roadtrip durch Schottland
  • Wir besuchen das Eilean Donan Castle
  • Im Inneren des Eilean Donan Castle
  • Ein kurzer Blick in die Vergangenheit
  • Das Eilean Donan Castle in Film und TV
  • Wissenswertes, Reiseführer und Literatur zu Schottland
  • Wichtige Infos für deinen Besuch des Eilean Donan Castle
  • Nützliche Links
  • Lohnt sich ein Besuch des Eilean Donan Castle?
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Das traumhafte Eilean Donan Castle

Ein Highlight auf jedem Roadtrip durch Schottland

Raues Wetter, schroffe Küsten und imposante Burgen und Schlösser – so stellt man sich Schottland vor. Viele Besucher kommen genau wegen der vielen Burgen und Schlösser. Von vielen stehen heute nur noch ein paar Grundmauern, aber einige der imposanten Wehranlagen und Adligen-Wohnsitze haben die Zeit recht gut überstanden oder wurden wieder aufgebaut. Eines der imposantesten und Schlösser Schottlands ist das Eilean Donan Castle in der Nähe des kleinen Ortes Dornie (an der A87, die auf die Isle of Skye führt). Und das Beste: Du kannst das Eilean Donan Castle sogar besuchen, durch die dunklen Gänge schlendern und geheime Wendeltreppen erkunden. Wir nehmen dich mit auf einer faszinierenden Reise in die Vergangenheit.

⭐ Die Fotos in diesem Artikel wurden mit der → Sony Alpha 6000 geschossen. Was wir sonst noch so dabei haben auf unseren Wanderungen und Reisen? Hier geht es zu unserer → Fotoausrüstung.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Wir besuchen das Eilean Donan Castle

Das Eilean Donan Castle wurde im 13. Jahrhundert errichtet und ist ein absoluter Hot-Spot für Besucher aus aller Welt! Die Parkplätze sind riesig und immer voll. Schon von weitem bietet das Schloss, das auf einer Insel liegt, an der drei Seen zusammentreffen, eine unglaublich tolle Fotokulisse. Nimm dir die Zeit und genieße die atemberaubende Szenerie. Es lohnt sich auch, auf die nahe Straßenbrücke zu gehen und das Schloss aus dieser Perspektive anzuschauen. Die Straße ist zwar stark befahren, aber es gibt einen breiten Gehweg. Der Blick von hier auf das Schloss ist wirklich atemberaubend. Blende einmal den Verkehrslärm aus und stell dir vor, wie sich wohl vor Hunderten Jahren die Menschen gefühlt haben, als sie Bollwerk inmitten dieser grandiosen Landschaft gesehen haben. Bei Flut ist das Schloss übrigens komplett von Wasser umgeben. Eine Steinbrücke ist der einzige Weg hinüber auf die Landzunge. Bei Ebbe kann man (zumindest theoretisch) trockenen Fußes zum Schloss kommen (das ist aber natürlich verboten).

Eilean Donan Castle

Das Eilean Donan Castle ist eines der meistfotografierten Motive in Schottland

Eilean Donan Castle mit Steinbrücke

Das Schloss ist bei Flut nur über diese lange Steinbrücke zu erreichen. Ist das nicht ein Postkartenmotiv?

Eilean Donan Castle

Das Eilean Donan Castle von der Straßenbrücke aus gesehen. Die meisten Besucher sparen sich die fünf Minuten Fußweg. Dabei ist diese Perspektive doch absolut genial

Eilean Donan Castle mit Ginster

Der gelb blühende Ginster ist ein guter Vordergrund für tolle Aufnahmen des Schlosses

Im Inneren des Eilean Donan Castle

Natürlich ist das Eilean Donan Castle auch von Innen absolut spektakulär. Der Eintritt in das Schloss von 10 Pfund (inklusive Audioguide, der sehr gut ist) ist jeden Pence wert. Du kannst fast die komplette Anlage besichtigen und erfährst sehr viel über die Geschichte des Schlosses, der Clans und von Schottland allgemein. Wusstest du schon welche Kilt-Farbe für welches Ereignis steht? Und weißt du, wie eine Schloss-Küche früher aussah? All das kannst du hier erleben. Wenn du Geschichtsinteressiert bist, wird dir das Eilean Donan Castle super gut gefallen. Es macht einfach Spaß, die vielen Räume zu entdecken und engen Wendeltreppen nach oben zu steigen. Kinder kommen im dem Schloss natürlich auch voll auf ihre Kosten. Man braucht nicht viel Fantasie, um sich in die Zeit der Ritter zurückzuversetzen.

Wir sind durch das ganze Schloss gelaufen und haben die unzähligen kleinen Wendeltreppen ausgekundschaftet. Nach deinem Besuch kannst du sogar einmal um die komplette Anlage laufen. Zudem kannst du in der Burg Fotos mit einem Schotten in der typischen Tracht machen. In der Burg selbst darfst du in den Zimmern allerdings nicht fotografieren oder filmen. Das ist aber auch verständlich, weil dort sehr persönliche Bilder und Fotos des Clans ausgestellt sind. Das macht das Erlebnis in dem Schloss noch viel authentischer.

Im Inneren des Eilean Donan Castle

Ganz am Anfang der Rundtour durch das Eilean Donan Castle gibt es einen Ausstellungsraum. Hier kannst du noch Fotos machen. Im Herzen des Schlosses ist das dann verboten

Ein kurzer Blick in die Vergangenheit

Das Eilean Donan Castle blickt auf eine bewegende Vergangenheit zurück. Im 12. oder 13. Jahrhundert (so genau weiß man das heute nicht mehr) wurde unter der Regentschaft von König Alexander II. oder König Alexander III. die erste Burg zum Schutz vor den Wikingern auf der kleinen Insel errichtet. Andere Quellen geben als Jahr, in dem der Bau begonnen wurde, 1220 an (damals herrschte Alexander II.). Die einstige Burgmauer ist heute nicht mehr vorhanden. Im Laufe der Jahrhunderte war die Burg immer wieder Schauplatz einschneidender geschichtlicher Ereignisse.

Im April des Jahres 1719 besetzten spanische Soldaten unter Führung des schottischen Adligen George Keith, 10. Earl Marischal, die Burg. Die englische Krone schickte drei Fregatten und lies die Burg nach einem Dauerbombardement stürmen und schließlich sprengen. Zwischen 1719 und 1911 verfielen die alten Mauern der so geschichtsträchtigen Wehranlage. 1912 erwarb John MacRae-Gilstrap die Ruine und begann mit ersten Wiederaufbaumaßnahmen. 20 Jahre später, im Jahr 1932, war das Werk vollbracht und die Burg (mit ein paar Veränderungen) strahlte in altem Glanze. Nach dem Tod von John MacRae-Gilstrap im Jahr 1937 blieb das Schloss lange unbewohnt. 1955 wurde das Eilean Donan Castle von Mr John MacRae, dem Enkel von John MacRae-Gilstrap, als Museum für Besucher eröffnet. Die Burg ist auch heute noch Stammsitz des schottischen Clans der Macrae.

Das Eilean Donan Castle in Film und TV

Das Schloss könnte schöner kaum sein. Klar, dass das auch Filmemacher entdeckt haben. 1948 war Eilean Donan Castle bereits in “Bonnie Prince Charlie” mit David Niven zu sehen. In den Jahren darauf folgten unter anderem “The Master of Ballantreee” (1953), “The New Avengers” (1976), “Highlander” (1986), “Loch Ness” (1996) und “James Bond – The World is Not Enough” (1999).

Wissenswertes, Reiseführer und Literatur zu Schottland

  • Schottland mit dem Wohnmobil: Die schönsten Routen zwischen Edinburgh und den Highlands*
  • Das Schottland Buch: Highlights eines faszinierenden Landes*
  • Lonely Planet Reiseführer Schottland*
  • Highlights Schottland: Die 50 Ziele, die Sie gesehen haben sollten*
  • Das Schottland Buch: Highlights eines faszinierenden Landes*
  • Stefan Loose Reiseführer Schottland: mit Reiseatlas*

Wichtige Infos für deinen Besuch des Eilean Donan Castle

Eintrittspreise 2019

  • Erwachsene: 10 Pfund (inklusive Audioguide)
  • Senioren über 60 Jahren: 9 Pfund (inklusive Audioguide)
  • Kinder über 5 Jahren: 6 Pfund (inklusive Audioguide)
  • Kinder unter 5 Jahren: freier Eintritt (ohne Audioguide)
  • Familien (2 Erwachsene + 3 Kinder bis 15 Jahren): 29 Pfund
  • Gruppen ab 12 Personen: 7 Pfund (ohne Audioguide), 9 Pfund (inklusive Audioguide)

Öffnungszeiten

Das Eilean Donan Castle ist fast das ganze Jahr über zugänglich. Hier findest du die Öffnungszeiten (Stand: Januar 2019)

  • Januar
    geschlossen
  • 01. Februar bis 24. März
    10:00 bis 16:00 Uhr
    Letzter Einlass 15:00 Uhr
  • 25. März bis 07. Oktober
    10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    Letzter Einlass 17:00 Uhr

Sonderöffnungszeiten im Sommer

In den Monaten Juli und August öffnet das Schloss bereits um 9:00 Uhr, im September um 9:30 Uhr.

  • 28. Oktober bis 30. Dezember
    10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Letzter Einlass 15:00 Uhr

Zwischen dem 24. und 26. Dezember hat Eilean Donan Castle geschlossen.

Achtung: Hochzeiten auf dem Schloss!

Du kannst das Schloss natürlich auch für deine Hochzeitsfeier mieten. Kein billiger Spaß, aber ein unvergessliches Ereignis. Leider ist das Schloss bei Feiern für die Allgemeinheit geschlossen!

An folgenden Tagen ist das Schloss 2019 wegen Hochzeiten geschlossen:

Februar: 2.2, 5.2, 16.2, 23.2

März: 19.3, 30.3.

Updates zu den Tagen, an denen das Schloss nicht geöffnet ist, findest du hier auf der offiziellen → Website.

Sicherheitshinweise

Taschen und Rucksäcke sind in dem Schloss verboten. Bitte lass alles im Auto. Wenn du nicht mit dem Auto anreist: Es gibt Münzschließfächer, in denen du Taschen und Rucksäcke deponieren kannst.

Nützliche Links

  • → zur Website des Eilean Donan Castle
  • Adresse: Dornie, Kyle of Lochalsh IV40 8DX (→ Google Maps)

Lohnt sich ein Besuch des Eilean Donan Castle?

Absolut! Es gibt wirklich viele Schlösser und Burgen in Schottland, aber das Eilean Donan Castle ist ein absolutes Top-Highlight auf jeder Schottland-Reise. Das Schloss gehört nicht umsonst zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Schottland. Das von Wasser umgebene Schloss mit der steinernen Brücke ist so etwas wie das “Ideal”, wenn man an eine Burg oder an ein Schloss in Schottland denkt, ein wenig vergleichbar mit Schloss Neuschwanstein in Bayern (das ja Vorlage für die Disneyland-Schlösser gilt). Auch das Innere ist ein Highlight und wirklich sehenswert. Wir würden das Eilean Donan Castle jederzeit wieder besuchen und können es auch jedem sehr empfehlen.

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  • 5 
  •  
28. Mai 2018/0 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Isle of Skye, Schottland
Das könnte Dich auch interessieren
Schottland Roadtrip Tag 3 – Balmedie Beach, New Slains Castle & Crovie
Schottland: Die schönsten Burgen & Schlösser rund um Aberdeen
Edinburgh Top-Sehenswürdigkeiten: diese Orte musst du sehen
Schottland Roadtrip Tag 6 – Dunvegan Castle & Neist Point
Schottland: Die „Harry Potter“-Brücke Glenfinnan Viadukt
Schottland: Top-6-Sehenswürdigkeiten in Aberdeen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Schwarzachklamm und Brückkanal – traumhafte Wanderung und Ausflug um Nürnberg
  • Fichtelgebirge Sehenswürdigkeiten: diese 21 schönen Orte musst du sehen [mit Karte]
  • Gardasee: Die 8 schönsten Orte für einen unvergesslichen Urlaub [mit Karte & Hotel-Tipps]

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Schottland Roadtrip Tag 8 – Talisker Bay & der Strand von Elgol Schottland: Die schönsten Burgen & Schlösser rund um Aberdeen
Nach oben scrollen