• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Kanada2 / Jasper Nationalpark: 10 magische Orte und Top-Aktivitäten
Reisetipps Kanada

Jasper Nationalpark: 10 magische Orte und Top-Aktivitäten

Die Top-Sehenswürdigkeiten im Jasper Nationalpark

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Die schönsten Orte und besten Aktivitäten im Jasper Nationalpark
  • Tipps für eine unvergessliche Reise durch die kanadische Wildnis
  • Erste Eindrücke
  • 1. Jasper
  • 2. Maligne Canyon
  • 3. Pyramid Lake
  • ⭐ Empfehlenswerte Reiseführer für den Westen Kanadas
  • 4. Patricia Lake
  • 5. Medicine Lake
  • 6. Maligne Lake
  • ⭐ Unsere Fotoausrüstung auf Reisen
  • 7. Icefields Parkway
  • 8. Skifahren im Marmot Basin
  • 9. Sterne und Polarlichter bewundern
  • 10. Wilde Tiere beobachten
  • Unvergessliche Erlebnisse im Jasper Nationalpark
  • Mein Hotel-Tipp im Jasper Nationalpark
  • Die beste Reisezeit
  • Alle Infos über der Jasper Nationalpark im Überblick
  • Spannende Artikel auf anderen Reiseblogs
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Die schönsten Orte und besten Aktivitäten im Jasper Nationalpark

Tipps für eine unvergessliche Reise durch die kanadische Wildnis

Unendliche Weiten, unberührte Wildnis und Abenteuer – all das verbinde ich mit Kanada. Besonders beeindruckende Landschaften findest du in den Rocky Mountains, die den nordamerikanischen Kontinent über eine Länge von 4800 Kilometern von British Columbia und Alberta in Kanada bis nach New Mexico in den USA durchziehen. Dein Abenteuer in den kanadischen Rockies könnte etwa im Jasper Nationalpark in Alberta – rund vier Stunden nordwestlich von → Edmonton – beginnen.

Der Jasper Nationalpark (offiziell Jasper National Park of Canada; → Website) umfasst eine Fläche von fast 11.000 Quadratkilometern ist und ist damit der größte Nationalpark in den kanadischen Rocky Mountains. In diesem Artikel verrate ich dir die Top-Sehenswürdigkeiten und die schönsten Orte im Jasper Nationalpark, der seit 1984 sogar zum UNESCO Welterbe zählt.

Hier findest du übrigens alle Highlights im angrenzenden → Banff-Nationalpark.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Erste Eindrücke

Der Jasper Nationalpark ist unbeschreiblich schön und ein absolutes Highlight auf jeder Reise durch Kanada und speziell durch Alberta. Hier zeige ich dich schon einmal, was dich in dem Nationalpark erwartet.

Sonnenuntergang im Jasper Nationalpark mit Blick auf verschneite Berge
Landschaften wie diese wirst du im Jasper Nationalpark überall sehen
Boote im Winter im Jasper Nationalpark
Der Jasper Nationalpark ist zu jeder Jahreszeit ein tolles Reiseziel
Eine verschneite Straße vor einer imposanten Bergkulisse im Jasper Nationalpark
Genau so stellt man sich Kanada vor

1. Jasper

Herz des Jasper Nationalparks ist das kleine süße Örtchen Jasper mit gut 4000 Einwohnern. Es macht einfach Spaß, durch den Ort zu schlendern, die klare Bergluft zu atmen und die atemberaubende Kulisse zu genießen.

Bei deinem Besuch im Jasper Nationalpark wirst du mit Sicherheit das eine oder andere Mal durch Jasper kommen. Sei es zum Shoppen – neben einigen Outdoor-Geschäften gibt es auch ein paar Souvenir-Shops-, für einen Kaffee oder zum Abendessen.

Wildlife in Jasper, über das Smartphone gesehen
Wildlife mitten im Ort Jasper
Die bunte Auslage eines Getränkegeschäfts in Jasper
Die bunte Auslage eines Getränkegeschäfts in Jasper
Dose mit Katzen-Motiv
Witziges Zeug gibt’s hier zu kaufen

Lecker Essen und Trinken in Jasper

Sehr empfehlen kann ich dir – zumindest wenn du ein Fan von Craft Beer bist – die Jasper Brewing Company (→ Website; → Google Maps). In der ersten Brauerei in einem kanadischen Nationalpark kannst du zahlreiche Biersorten probieren – und natürlich lecker essen. Ach ja, der VW Bus der Jasper Bewing Company ist extrem instagrammable. Schau mal, ob du das gelbe Kultmobil irgendwo in der Stadt entdeckst.

Der gelbe VW Bus der Jasper Brewing Company
Der gelbe VW Bus der Jasper Brewing Company ist ein tolles Fotomotiv
Verschiedene Sorten Craft Beer in der Jasper Brewing Company
In der Jasper Brewing Company kannst du ganz verschiedene Biersorten testen

Sehr lecker essen – auch vegetarisch – kannst du auch im Evil Dave’s Grill (→ Website; → Google Maps).

Vegetarisches Curry im Evil Dave’s Grill
Ein köstliches vegetarisches Curry im Evil Dave’s Grill

Extrem gute Wraps – ideal zum Frühstück – gibt’s im Coco’s Cafe (→ Website; → Google Maps).

Coco's Cafe in Jasper
Im Coco’s Cafe gibt’s leckeres Frühstück

2. Maligne Canyon

Der Maligne Canyon (der → obere Parkplatz auf Google Maps) ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten im Jasper Nationalpark (und erinnert mich ein wenig an die → Partnachklamm in Bayern).

Im Winter bilden sich imposante Eispanzer an den Wänden der Kalksteinschlucht – ein Eldorado für Eiskletterer. Im Winter, wenn das Wasser gefroren ist, kannst du direkt in den Maligne Canyon hineinwandern (sehr zu empfehlen sind dafür → Grödel). Im Sommer kannst du zahlreiche Wasserfälle in dem Canyon bewundern.

Der Slotcanyon ist an der tiefsten Stelle über 50 Meter tief – ein absolut beeindruckender Ort.

Der Maligne Canyon im Winter
Der Maligne Canyon ist im Sommer wie im Winter ein tolles Ausflugsziel im Jasper Nationalpark
Der Maligne Canyon im Winter
Von den Brücken, die über den Canyon führen, hast du immer wieder einen tollen Blick in die enge Schlucht
Ein gefrorener Wasserfall im Maligne Canyon
Im Winter ist der Canyon ein Hotspot für Eiskletterer. Bei meinem Besuch war aber noch zu wenig Eis in der Schlucht für die Kletterer
Der Maligne Canyon im Winter
Dieser Canyon ist einfach ein magischer Ort

Im Sommer – oder wenn die Schlucht im Winter noch nicht begehbar ist – kannst du oberhalb auf einem bestens gesicherten Weg wandern. Der Blick in den Maligne Canyon – insbesondere von den Brücken – ist atemberaubend.

Die meisten Besucher begnügen sich damit, schon an der zweiten Brücke (das ist die kürzeste Rundtour) umzukehren. Insgesamt gibt es aber sechs Brücken im Maligne Canyon. Je weiter du dem Wanderweg folgst, desto weniger Menschen wirst du antreffen.

Folgst du dem Weg, werden die Felswände niedriger. Dafür ist hier nicht mehr so viel los wie auf den ersten paar hundert Metern. Aber Achtung: An Brücke Nummer fünf gibt es einen weiteren Parkplatz (→ Google Maps).

Die einfache Wanderung ist ein Spaß für Jung und Alt und zu jeder Jahreszeit machbar. Im Sommer wird es auf dem Wanderweg mitunter recht voll. Ein früher Start bietet sich daher sehr an.

Eine der Brücken, die über den Maligne Canyon führt
Eine der Brücken, die über den Maligne Canyon führt

Die Wanderung entlang des Maligne Canyons (Brücken eins bis sechs und Retour) ist insgesamt sieben Kilometer lang. Dabei sind rund 140 Höhenmeter zu überwinden. Für die leichte Rundwanderung solltest du zwei bis drei Stunden einplanen.

3. Pyramid Lake

Klare Bergseen, tiefe Wälder und imposante Gipfel. Das ist genau das Bild, das ich von den kanadischen Rockies im Kopf habe. Der Pyramid Lake (→ Google Maps) bietet all diese Klischees – im Sommer wie im Winter.

Der See ist traumhaft gelegen und vermittelt dir das Gefühl von Freiheit. Im Sommer ziehen Paddler ihre Runden über den schönen Bergsee. Im Winter läufst du über eine riesige Eisfläche in atemberaubender Kulisse.

Der Pyramid Lake ist leicht mit dem Auto zu erreichen und ein Top-Highlight im Jasper Nationalpark
Es lohnt sich, ein wenig am Ufer des schönen Bergsees entlangzulaufen. Du wirst immer wieder tolle Fotomotive vor die Kameralinse bekommen

Das absolute Highlight am Pyramid Lake ist die kleine Insel Pyramid Island (→ Google Maps), die du über eine Holzbrücke erreichst. Instagrammer aufgepasst: Das ist der Fotospot schlechthin und eine der Top-Sehenswürdigkeiten im Jasper Nationalpark.

Model auf einem Steg, der zur Insel Pyramid Island führt
Dieser Steg führt trockenen Fußes hinüber zu Pyramid Island
Flo auf dem Steg auf dem Pyramid Lake
Instagrammer aufgepasst: Dieser Ort ist sowas von instagrammable
Sonnenuntergang auf dem Pyramid Lake – das muss man einfach mit eigenen Augen gesehen haben

⭐ Empfehlenswerte Reiseführer für den Westen Kanadas

Folgende Reiseführer können wir dir für deinen Abenteuertrip durch den Westen Kanadas sehr ans Herz legen.

Reise Know-How Reiseführer Kanada Westen mit Alaska
Reise Know-How Reiseführer Kanada Westen mit Alaska*
  • Grundmann, Hans-R. (Autor)
  • 632 Seiten - 16.06.2017 (Veröffentlichungsdatum) - Reise Know-How Verlag Dr....
Bei Amazon kaufen
MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver: Reisen mit...
MARCO POLO Reiseführer Kanada West, Rocky Mountains, Vancouver: Reisen mit...*
  • Teuschl, Karl (Autor)
  • 156 Seiten - 27.04.2018 (Veröffentlichungsdatum) - MAIRDUMONT (Herausgeber)
Bei Amazon kaufen
Lonely Planet Banff, Jasper and Glacier National Parks
Lonely Planet Banff, Jasper and Glacier National Parks*
  • Lonely Planet (Autor)
  • 288 Seiten - 19.04.2016 (Veröffentlichungsdatum) - Lonely Planet (Herausgeber)
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

4. Patricia Lake

Eine weitere Top-Sehenswürdigkeit im Jasper Nationalpark ist der wundervoll gelegene Patricia Lake. Schon direkt von der Straße hast du einen tollen Blick über den idyllischen Bergsee mit den Gipfeln im Hintergrund. Fotografenherz, was willst du mehr.

Eine Bergkulisse im Sommer, die sich im Patricia Lake spiegelt
Der Patricia Lake gehört ebenfalls zu den Top-Sehenswürdigkeiten im Jasper Nationalpark

5. Medicine Lake

Ein weiteres Top-Highlight im Jasper Nationalpark ist der Medicine Lake. Der langgestreckte Bergsee liegt in atemberaubender Bergkulisse und ist genau das, was man sich unter der kanadischen Wildnis vorstellt. Mit dem Unterschied, dass man den schönen See leicht mit dem Auto erreicht.

Der Wasserstand des Medicine Lake schwankt übrigens erheblich. Im Sommer ist der Bergsee nach der Schneeschmelze prall gefüllt. Im Winter sinkt der Wasserpegel dramatisch. Dabei hat der Medicine Lake keinen sichtbaren Abfluss.

Das Geheimnis: Das Wasser fließt unterirdisch ab – und zwar in eines der größten unterirdischen Flusssysteme der Welt. In den 1970er Jahren färbten Forscher das Wasser mit einer ungiftigen Farbe. Das gefärbte Wasser trat später an unzähligen Stellen in der Region wieder aus. So gelang der Nachweis des unterirdischen Flusssystems.

Blick über den zugefrorenen Medicine Lake im Winter
Der Medicine Lake – so stellt man sich Kanada vor
Dampfendes Wasser im Winter am Medicine Lake
Hier wirst du immer wieder tolle Fotomotive finden

6. Maligne Lake

Folgt man der Straße vom Medicine Lake noch ein paar Kilometer, erreicht man den traumhaft schönen Maligne Lake. Hier endet auch die Straße. Im Sommer ist der See ein beliebtes Ziel für Wassersportler.

Was könnte es schöneres geben, als friedlich mit dem Kanu über einen kanadischen Bergsee zu fahren? Es fahren aber auch Motorboote auf dem See – der ideale Tipp für einen gemütlichen Halbtagesausflug in dem Nationalpark.

Die kleine Insel Spirit Island ist übrigens eine der Top-Attraktionen in Jasper Nationalpark und sogar eines der bekanntesten Wahrzeichen der kanadischen Rocky Mountains. Eine Straße führt (zum Glück) nicht zu der kleinen Insel. Im Sommer erreichst du Spirit Island am besten mit dem Boot.

Ein Fotoshooting am zugefrorenen Maligne Lake
Fotoshooting am zugefrorenen Maligne Lake
Kanus am Maligne Lake im Winter
Fotomotive, wohin das Auge blickt
Kanus am Maligne Lake im Winter
So ein verschneites Kanu am See mit dieser Bergkulisse macht sich immer gut auf Bildern
Spirit Island ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten im Jasper Nationalpark
Spirit Island ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten im Jasper Nationalpark – Foto: Depositphotos © uwstas

⭐ Unsere Fotoausrüstung auf Reisen

Die Sony Alpha 7 III bildet das Herz unserer Fotoausrüstung auf Reisen. Hier bekommst du einen noch tieferen Einblick in unsere → Fotoausrüstung mit allen Objektiven, Kamerarucksack etc.
Sony Alpha 7 III | Spiegellose Vollformat-Kamera mit Sony 28-70 mm f/3.5-5.6...
Sony Alpha 7 III | Spiegellose Vollformat-Kamera mit Sony 28-70 mm f/3.5-5.6...*
  • SCHNELLER AUTOFOKUS: Verlassen Sie sich auf kontinuierliches Tracking und den...
  • ATEMBERAUBENDE BILDQUALITÄT: 24 Mp Vollformat-Sensor gepaart mit hohen...
  • PROFESSIONELLE VIDEOS: Vollpixel-Auslesung ohne Pixel-Binning für...
Bei Amazon kaufen
Sony SEL-1635Z Zeiss Weitwinkel-Zoom-Objektiv (16-35 mm, F4, OSS, Vollformat,...
Sony SEL-1635Z Zeiss Weitwinkel-Zoom-Objektiv (16-35 mm, F4, OSS, Vollformat,...*
  • Brennweite: 16-35 mm, Blende F4 ZA OSS
  • Weitwinkel-Zoom-Objektiv
  • E-Mount Vollformat. Sichtwinkel (APS-C): 83° - 44°
Bei Amazon kaufen
Angebot
Gitzo GK1545T-82TQD Traveler Stativ mit Kugelkopf (kompakt, faltbar und leicht, kurze...
Gitzo GK1545T-82TQD Traveler Stativ mit Kugelkopf (kompakt, faltbar und leicht, kurze...*
  • Kompakt: Mit dem von Gitzo in Pionierarbeit entwickelten...
  • Geschmeidig: Separate Verriegelungen für Schwenk- und Kugelbewegungen des...
  • Kreative Aufnahmen: Bei voll ausgeklappten Beinen lässt sich das Stativ mit der...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

7. Icefields Parkway

Der Icefields Parkway (Highway 93) verbindet den Jasper Nationalpark mit dem → Banff Nationalpark. Die 230 Kilometer lange Straße gehört ganz sicher zu den schönsten in ganz Kanada und vielleicht sogar zu den schönsten Strecken der Welt.

Für den Icefields Parkway solltest du bei guten Wetterbedingungen im Sommer (im Winter wird die Strecke je nach Schneebedingungen zumindest zeitweise gesperrt) mindestens drei Stunden Fahrzeit einplanen. Mit ein paar Fotostopps kommt aber leicht die doppelte Fahrzeit zusammen.

Der Icefields Parkway bietet atemberaubende Fernblicke und jede Menge Möglichkeiten, zu stoppen und die imposante Bergkulisse der Rocky Mountains zu bewundern.

Auch wenn du nicht den kompletten Icefields Parkway von Jasper nach Lake Louise fährst (und eventuell wieder zurück), solltest du zumindest ein Teil der Strecke befahren.

Der verschneite Icefields Parkway mit einer imposanten Bergkulisse
Der Icefields Parkway verbindet den Jasper Nationalpark mit dem Banff Nationalpark und gehört zu den schönsten Straßen Kanadas

8. Skifahren im Marmot Basin

Der Pulverschnee in Kanada ist legendär. Dank der tiefen Temperaturen hast du in den kanadischen Rockies keinen Pappschnee, wie du ihn vielleicht aus den Alpen kennst (weil es hier oft einfach zu warm ist). Es ist ein Traum, mit den Skiern oder dem Snowboard durch den Pulverschnee der Rockies zu brausen.

Das Ski-Mekka im Jasper Nationalpark ist das Marmot Basin (→ Website) mit mehr als 90 Abfahrten. Insgesamt gibt es in dem Skigebiet sieben Lifte. Einen so hohen technischen Standard wie in Westeuropa darfst du im Marmot Basin zwar nicht erwarten – auch sind die Tickets für den Skilift nicht eben günstig. Dafür ist auf den Pisten von Kanadas höchstgelegenem Skigebiet vergleichsweise wenig los und der Ausblick auf die verschneiten Rockies ist atemberaubend.

Und der Schnee, ja, das sagte ich schon, ist einsame Klasse. Einmal im Leben sollte man mit seinen Brettern durch den legendären Pulverschnee in den kanadischen Rockies fahren.

Head-Skier zum Ausleihen
Deine Ski-Ausrüstung kannst du vor Ort ausleihen
Snowboarder beim Sprung
Live the Dream: Einmal im Leben sollte man in den Rockies Ski oder Snowboard fahren

9. Sterne und Polarlichter bewundern

Liebst du es auch, in der Nacht in den Sternenhimmel zu blicken und dir vorzustellen, wie es da oben auf fremden Welten wohl aussieht? An kaum einem Ort auf der Welt kannst du das besser machen als im Jasper Nationalpark. Seit 2011 ist der Jasper Nationalpark als sogenanntes “Dark Sky Preserve” ausgewiesen.

Im Jasper Nationalpark gibt es kaum Lichtverschmutzung und der Sternenhimmel leuchtet ganz besonders eindrucksvoll. In den Orten im Park wurden sogar spezielle Lichter installiert, die möglichst wenig Licht in Richtung Atmosphäre abgeben. Damit hast du in dem Nationalpark die besten Voraussetzungen, die Milchstraße oder in den Wintermonaten sogar Polarlichter zu beobachten.

Camper unter Sternenhimmel
Der Jasper Nationalpark ist in der Nacht stockfinster. Das sind ideale Bedingungen, um die Milchstraße mit bloßem Auge zu sehen

10. Wilde Tiere beobachten

Im Jasper Nationalpark wimmelt es nur so vor wilder Tiere. Mit etwas Glück siehst du Grizzlys, Schwarzbären, Wölfe, Hirsche, Rentiere, Elche, Schneeziegen und Dickhornschafe. Durch die Lüfte schwingen sich Weißkopfseeadler und Fischadler auf der Jagd nach dicken Fischen in den smaragdgrünen Bergseen.

Wildlife im Winter im Jasper Nationalpark
Wildlife im Winter im Jasper Nationalpark
Ein Adlerhorst
Ein Adlerhorst
Ein Schwarzbär in freier Wildbahn
Ein Schwarzbär in freier Wildbahn. Mit etwas Glück siehst du im Sommer im Jasper Nationalpark diese imposanten Tiere
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Unvergessliche Erlebnisse im Jasper Nationalpark

Im Jasper Nationalpark gibt es natürlich noch viel mehr zu sehen und zu entdecken. Der Park ist nicht nur traumhaft schön, sondern auch ein ideales Reiseziel für alle, die ein wenig Action lieben. Hier stellen wir die einige der Top-Aktivitäten vor:

Mein Hotel-Tipp im Jasper Nationalpark

Eine der exklusivsten Unterkünfte im Jasper Nationalpark ist die Fairmont Jasper Park Lodge (→ hier buchen*). Direkt gelegen an den zwei Seen Mildred Lake und dem größeren Beauvert Lake ist die Fairmont Jasper Park Lodge der ideale Ausgangspunkt für einen unvergesslichen Urlaub im Jasper Nationalpark.

Im Winter kannst du auf dem Mildred Lake Schlittschuhlaufen. Im Sommer wie im Winter (dann mit Schneeschuhen, die du in der Lodge ausleihen kannst) bietet sich insbesondere die leichte Familientour rund um den Beauvert Lake an. Du kannst die Tour direkt aus deinem Zimmer in einer der malerisch gelegenen Blockhütte aus starten – genial oder?

Nach einem ereignisreichen Tag in den kanadischen Rockies – egal ob im Sommer oder im Winter – springst du am Abend in den beheizten Außenpool oder in den Jacuzzi der Jasper Park Lodge.

Blockhaus der Fairmont Jasper Park Lodge
In der Fairmont Jasper Park Lodge wohnst du in Blockhäusern, die über das Areal verteilt sind
Blick auf den Pool der Fairmont Jasper Park Lodge im Winter
Schöner kannst du im Jasper Nationalpark kaum unterkommen
Der beheizte Außenpool der Fairmont Jasper Park Lodge
Der beheizte Pool der Fairmont Jasper Park Lodge
Avocado-Toast
Der Avocado-Toast ist zum Frühstück sehr zu empfehlen

Jasper Planetarium

Wenn du dann immer noch Energie hast, besuchst du das kleine Jasper Planetarium auf dem Gelände der Lodge. Hier erfährst du zunächst viel Spannendes über den Sternenhimmel. Das Highlight ist aber der Blick in den Sternenhimmel – wenn es das Wetter zulässt. Außerdem hast du die Chance, ein Stück Gestein eines echten Meteoriten anzufassen – ein unvergessliches Erlebnis.

Die beste Reisezeit

DIE beste Reisezeit für den Jasper Nationalpark gibt es nicht. In den Monaten Juli und August hast du schönstes Sommerwetter, dafür ist es mitunter sehr voll. Der Hochsommer ist aber ideal, wen du gemütlich alle Top-Sehenswürdigkeiten anschauen willst. Außerdem ist es die perfekte Jahreszeit für traumhafte Wanderungen.

Ein sehr guter Wandermonat ist auch der September. Im September ist es nicht mehr so voll und Ende September, Anfang Oktober hält der Indian Summer Einzug.

Für Fotografen ist der Indian Summer (in der Regel Mitte/ Ende September bis Anfang Oktober) das Highlight. Ansonsten sind auch die kalten Wintermonate, wenn die Landschaft unter einen traumhaft schönen Eis- und Schneedecke liegt, sehr fotogen. Außerdem ist der Jasper Nationalpark im Winter ein beliebtes Ziel für Skifahrer.

Von September bis April hast du beste Chancen auf Polarlichter. Die beste Zeit für Nordlichter sind die Monate Februar bis April – hier ist der Himmel in der Regel klarer als im Herbst.

Alle Infos über der Jasper Nationalpark im Überblick

  • Gründungsjahr: 1907
  • Fläche: 10.878 km²
  • Lage: 370 Kilometer westlich von → Edmonton, 404 Kilometer nordwestlich von Calgary und 805 Kilometer nordöstlich von Vancouver
  • Eintrittspreis (Tagespass): Erwachsene 10,00 Kanadische Dollar (CAD), Jugendliche unter 17 Jahre frei
  • Website des Parks mit weiteren Infos: www.pc.gc.ca/en/pn-np/ab/jasper

Spannende Artikel auf anderen Reiseblogs

Noch mehr spannende Artikel rund um den Jasper Nationalpark und Alberta findest du auf folgenden Reiseblogs:

  • “Der Jasper Nationalpark im Winter: 11 schöne Orte & Aktivitäten in der kalten Jahreszeit” auf → GoodMorningWorld
  • “19 Alberta Highlights: Von Edmonton bis Jasper” auf → Life is a Trip
  • “Jasper Nationalpark: 20 tolle Sehenswürdigkeiten und wichtige Infos” auf → Germanbackpacker

⭐ Dieser Bericht entstand im Rahmen einer Recherchereise mit → Destination Canada. Das hat aber keinen Einfluss auf den journalistischen Inhalt.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  • 26 
  •  
18. Februar 2020/2 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Alberta
Das könnte Dich auch interessieren
Die Top-Sehenswürdigkeiten im Banff Nationalpark Banff Sehenswürdigkeiten: Diese 13 magischen Orte musst du im Nationalpark sehen
Tipps für die beste Reisezeit in den Banff Nationalpark Banff Nationalpark: Die beste Reisezeit für jede Aktivität
Die Top-Fotospots im Banff Nationalpark Banff Fotospots: 13 magische Orte für tolle Bilder
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Edmonton Edmonton: Top-13-Sehenswürdigkeiten, die du sehen musst
Tipps für Banff im Winter Banff im Winter: 5 tolle Tipps für eine unvergessliche Reise
2 Kommentare
  1. Birgit Westermann sagte:
    18. Februar 2020 um 21:15

    Hallo Flo, extrem tolle Photos aus dieser wunderschönen Region der nördlichen Hemisphäre. Der Bär war ja auch gaaaaaaaaanz nah, faszinierend! Mein Besuch im Jasper fiel in den Hochsommer, da sah es natürlich ganz anders aus, aber auch wunderschön. Und Den Pulverschnee habe ich auch nicht erlebt, aber das kann ja noch werden. Liebe Grüße, Birgit

    Antworten
    • Florian sagte:
      19. Februar 2020 um 20:36

      Hi Birgit,

      ja, der Winter kann was. Das ist da echt schön, wenn alles weiß ist :-)

      Viele Grüße
      Flo

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Unsere Foto-Reiseführer

Fotoreiseführer Bayern bestellen

→ Hier klicken und bestellen

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Kaufberatung

Kamera-Kaufberatung

→ Zur Kamera-Kaufberatung

Stativ-Kaufberatung

→ Zur Stativ-Kaufberatung

Unsere Fotoausrüstung

→ Unsere Fotoausrüstung

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Ausflugsziele in Bayern im Winter – diese 20 Orte musst du sehen
  • Innsbruck Sehenswürdigkeiten: diese 10 urigen Orte musst du sehen
  • Plauen Sehenswürdigkeiten: diese 8 schönsten Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Stift Melk in der Wachau – alle Infos für deinen Besuch Alle Infos zum Stift Melk in der Wachau Alle Infos zur Etappe 25 des Alpe Adria Trails Alpe Adria Trail Etappe 25: von Bovec nach Drežnica
Nach oben scrollen