
Die 15 schönsten Strände auf Kefalonia in Griechenland [+ Karte]
Traumhaft schöne Strände in sagenhafter Landschaft - das bietet Kefalonia. Dazu findest du dort einen der begehrtesten und bekanntesten Strände der Welt, den Myrtos Beach.
In meinen Augen war der Fteri Beach auf der Halbinsel Paliki der schönste Strand der Insel. Aber auch der Avinthos Beach oder der Agios Thomas Beach haben mich sehr begeistert. Natürlich zeige ich dir auch den bekannten Skala Beach des beliebten Urlaubsortes sowie die Lassi Beaches rund um den Ferienort Lassi.
Viel Spaß bei einem langen Strandspaziergang mit mir rings um die Insel Kefalonia. Wir erkunden jetzt zusammen die schönsten 15 Strände Kefalonias.

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du spannende Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie.
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.Karte: schönste Strände im Überblick
Hinweis: Dieser Artikel entstand im Rahmen einer Recherchereise auf Kefalonia mit Visit Kefallonia. Das hat jedoch keinen Einfluss auf unseren redaktionellen Anspruch.
Beste Reisezeit und Badezeit
Kefalonia bietet dem Besucher nicht nur Top-Sehenswürdigkeiten, sondern auch traumhaft schöne Strände. Die beste Reisezeit ist in meinen Augen die Nebensaison, sowohl im Frühjahr, als auch im Herbst. Im Frühjahr braucht die Insel ein wenig länger, um aufzuwachen.
Im Oktober jedoch, ist es sehr angenehm warm, du kannst noch baden gehen und es ist nicht mehr so viel los wie in der Hauptsaison.
Im August, zur besten Reisezeit, musst du früh an den Stränden sein, um dir noch einen Platz zu sichern. Dann ist es in Griechenland auch sehr heiß. Für Urlauber, die die Hitze lieben, ist das die ideale Zeit.

Die schönsten Strände findest du auf der Westseite Nähe Argostoli, die Lassi Beaches. Hier erwartet dich feinster Sandstrand und traumhaft schönes Wasser. Doch auch die Strände im Norden der Insel mit ihren weißen Kiesstränden und den einzigartigen Klippen, die sie einrahmen, versprechen Badespaß pur.
Die Halbinsel Paliki bietet dir gleich drei unsagbar schöne Strände, den Fteri Beach, den Xi Beach und den Petani Beach. Für die Halbinsel rate ich dir sowieso mindestens einen Tag einzuplanen, um viel zu erkunden.
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
1. Fteri Beach
Der in meinen Augen schönste Strand der Insel ist der Fteri Beach. Um zum Fteri Beach zu kommen, musst du erst einmal eine Wanderung machen. Die Tour zum Strand führt durch eine wilde, griechische Landschaft. Lila gefärbtes Heidekraut gepaart mit grünen Bäumen erwarten dich und es geht über Stock und Stein. Dann liegt er plötzlich vor dir: der Fteri Beach.
Weißer Kiesstrand steht in herrlichem Farbspiel zum türkisen Meer. Die ganze malerische Szenerie ist dann noch eingerahmt von weißen, riesigen Kliffs. Dieser Platz hat mir ganz viel mitgegeben und die Wanderung fand ich sehr schön.

Foto: beforewedie
- Wasserqualität: top
- Parkplatz: es gibt einen Wanderparkplatz (Google Maps)
- Lifeguard: nein
- Infrastruktur: keine Liegen, keine Duschen, keine Bar
- Familientauglich: ja, für die Wanderung ist Kondition erforderlich
- Sonnenstunden: ab nachmittags, circa 17 Uhr im Schatten (je nach Jahreszeit variabel)
- Wichtig: bring dir Essen und viel zu trinken mit
2. Xi Beach
Einen absoluten Kontrast zu den weißen Stränden stellt der Xi Beach auf Kefalonia dar. Auch er befindet sich auf der Halbinsel Paliki und ist ein braun-rötlicher Sandstrand. Doch damit nicht genug. Direkt am Strand steht ein riesiges Kliff von weiß-grauen Kreidefelsen.
Viele Einheimische schmieren sich gerne mit dem Kreidefelsen-Matsch ein. Er soll gut für die Haut sein. Also wundere dich nicht und vor allem erschrecke dich nicht, wenn am Sandstrand auch ein paar weiße Geister liegen. Sie tun nur etwas für ihre Haut.
Tipp: hier am Xi Beach schlüpfen Meeresschildkröten. Die Schildkröten legen die Eier in den Sommermonaten im Sand ab. Sieben bis zehn Wochen dauert es, bis die Babies schlüpfen. Mitarbeiter von Wildlife Sense Kefalonia (Website) – so heißt eine ehrenamtliche Vereinigung hier auf Kefalonia – helfen den kleinen Tierchen beim Schlüpfen. Sie stecken auch am Strand die Nester ab, damit keine Touristen den Eiern Schaden zufügen. Jeden Abend sitzen die ehrenamtlichen Mitglieder dann am Strand und beobachten, ob Schildkröten schlüpfen. Hierbei dürfen sie sie nicht ins Meer tragen, sondern ihnen lediglich den Weg ebnen, oder sie in die richtige Position zum Meer drehen.

- Wasserqualität: top
- Parkplatz: direkt in Strandnähe
- Lifeguard: ja
- Infrastruktur: Liegen, Duschen, Sonnenschirme und eine Taverne sind vorhanden
- Familientauglich: ja, flaches Ufer
- Sonnenstunden: ab 10 Uhr bekommst du hier Sonne satt bis zum Sonnenuntergang
- Wichtig: lege dich nicht zu nah an die Klippen
3. Myrtos Beach
Der Myrtos Beach (Google Maps) ist der beliebteste Strand der Insel. Er ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten Kefalonias und sehr gefragt. Er wurde bereits zu einem der schönsten Strände der Welt gekürt und ist definitiv einer der schönsten Strände ganz Griechenlands. Das ist schon eine Hausnummer, oder?
Der Strand ist mit dem Blue Flag Beach-Gütezeichen versehen. Das steht für richtig gute Wasserqualität. Vor Ort kannst du Liegen leihen und in der Taverne lockt ein frisches Bier.
Wichtig: im September 2020 fegte ein Medicane über die Insel. Das hat dazu geführt, dass die Straße zum Myrtos Beach im Oktober nicht befahrbar war. Du kannst aber ohne Probleme zu Fuß nach unten gelangen. Das dauert etwa 45 Minuten. Die Aufräumarbeiten waren schon gut vorangeschritten. Die Strandbar war nicht bewirtet, Schirme und Liegen waren fast nicht verfügbar. Auch das wird sich wieder ändern.
- Wasserqualität: top, Gütesiegel
- Parkplatz: direkt in Strandnähe
- Lifeguard: ja
- Infrastruktur: Liegen, Duschen, Sonnenschirme und eine Taverne sind vorhanden
- Familientauglich: ja, aber vorsicht mit den Wellen
- Sonnenstunden: Der ganze Strand ist ab 10 Uhr in der Sonne, ab nachmittags, circa 17 Uhr im Schatten (je nach Jahreszeit variabel)
- Wichtig: die Wellen können hier sehr hoch werden. Hier gibt es eine gefährliche Strömung
4. Skala Beach
Skala ist auf Kefalonia ein sehr beliebter Urlaubsort. Vor allem die Engländer lieben das in ihren Augen typisch griechische Örtchen. Hier geht abends dann schon mal die Post ab. Es befinden sich viele Bars und Restaurants an der Promenade und im Ort selbst.
Die Promenade zieht sich entlang des langen Skala Beaches (Google Maps). Hier erwartet dich ein feiner Kiesstrand. Zwar ist die Szenerie drumrum nicht so beeindruckend wie am Fteri Beach oder am Myrtos Beach, aber für alles, was das Urlaubsherz begehrt ist perfekt gesorgt. Wenn du ein wenig Truble magst, bist du hier genau richtig.
Unser Tipp: Wenn dir der Skala Beach zu überlaufen ist, dann schau dir mal den Paralia Kaminia (Google Maps) an. Hier findest du schöne Dünen, feinsten Sandstrand und bestes Strandfeeling vor. Auf dem Weg dahin liegt der Spithi Beach (Google Maps). Dort ist ein ausgewiesener FKK-Badebereich.
Ein wenig weiter liegt ein wunderschöner Ort, Katelios. Der Strand, Katelios Beach, ist ein Sand-Kies-Gemisch. Dort findest du schöne, kleine Cafés und Restaurants. Hier ist es sehr malerisch und der Ort ist ein absoluter Geheimtipp.
- Wasserqualität: top
- Parkplatz: entlang der Promenade
- Lifeguard: ja
- Infrastruktur: unzählige Liegen, viele Restaurants, Cafés und Tavernen
- Familientauglich: ja
- Sonnenstunden: Perfekt für den Sonnenaufgang. Ab den Nachmittagsstunden dann im Schatten
- Wichtig: im Sommer ist hier wirklich viel los
5. Antisamos Beach
Ebenfalls im Süden der Insel, genauer im Südosten liegt der Antisamos Beach (Google Maps). Die Bucht sieht von oben sehr malerisch aus. Den besten Blick auf den Strand bekommst du, wenn du zum Kloster Agrilia (auch Agrilion) hinauffährst.
Erneut findest du türkises Wasser mit grobem weißem Kiesstrand vor. In einer Bucht gelegen hast du auch hier eine schöne Szenerie. Das Schwimmen macht sehr viel Spaß. Die Wasserqualität ist sehr gut. Der Strand wird regelmäßig mit dem Gütesiegel der blauen Flagge ausgezeichnet.

- Wasserqualität: top
- Parkplatz: direkt vor Ort, es führt eine Serpentinenstraße nach unten
- Lifeguard: nein
- Infrastruktur: Liegen, Sonnenschirme, eine Taverne ist vorhanden
- Familientauglich: ja, aber das Ufer geht schnell steil hinein
- Sonnenstunden: Perfekt für den Sonnenaufgang. Ab den Nachmittagsstunden dann im Schatten
- Wichtig: dieser Strand ist sehr beliebt
6. Makris Gialos Beach
Der nächste, sehr beliebte Urlaubsort ist Lassi. Er liegt in der Nähe des Flughafens und bietet die typisch touristischen Kioske und Restaurants. Hier braucht keiner nach einem langen Strandtag hungrig nach Hause gehen. Und der Strandtag wird hier sicher sehr ausgedehnt. Denn die Lassi Beaches, beziehungsweise die Strände rund um Lassi sind wunderschön.
Hier bekommst du weißen, feinen Sandstrand mit toller Klippenkulisse serviert. Besonders schön ist der Makris Gialos Beach (Google Maps). Feiner Sand, Schirmchen aus getrockneten Palmwedeln und eine obligatorische, chillige Strandbar sind vorhanden.
Der Platis Gialos Beach liegt direkt neben dem Makris Gialos Beach. Hier sind viele Felsen im Wasser vorhanden. Fotografen finden dort gute Motive.
Doch eigentlich liegt in jeder Bucht ein toller Abschnitt zum Baden. Dort findest du den Kalamia Beach (Google Maps), den Crocodile Beach (Google Maps), das ist ein FKK-Abschnitt, oder den Gradakia Beach (Google Maps) und den Paliostafida Beach (Google Maps). Direkt unterhalb des Flughafens liegt der Ammes Beach (Google Maps). Feinster Sandstrand und kleine Sonnenschirmchen warten hier auf dich. Kein Wunder, dass Lassi so beliebt bei den Engländern wie auch den Deutschen ist.
Tipp: Der Costa Costa Beach Club bietet eine Beach Bar und Duschen. Hier kehren Urlauber meist kurz vor Abflug ein.
- Wasserqualität: top
- Parkplatz: direkt vor Ort
- Lifeguard: ja
- Infrastruktur: Liegen, Duschen, Sonnenschirme, Beach-Bar sind vorhanden
- Familientauglich: ja
- Sonnenstunden: Sonne satt ab der Mittagszeit bis abends zum Sonnenuntergang
- Wichtig: toller Sonnenuntergangsspot
7. Asos Beach
Der wunderschöne Ort Asos (auch Assos geschrieben) im nördlichen Teil der Insel liegt direkt in einer Bucht. Die malerischen Häuschen rahmen den Asos Beach (Google Maps) ein. Der Strand ist sehr beliebt bei den Einheimischen und Besuchern dieser Top-Sehenswürdigkeit.
Am Beach kannst du dich dann von der Wanderung zur Burg, dem Assos Castle, wieder erholen. Im Ort, direkt in Strandnähe findest du Restaurants und Cafés. Der Strand ist klein, aber fein. Ein Gemisch aus Sand und Kies.
- Wasserqualität: ok
- Parkplatz: direkt im Ort
- Lifeguard: nein
- Infrastruktur: Restaurants und Cafés
- Familientauglich: ja
- Sonnenstunden: ab mittags bis nachmittags. Zum Sonnenuntergang liegt der Strand im Schatten der Häuserzeile
- Wichtig: hier treffen sich viele Touristen
8. Petani Beach
Der Petani Beach, Paralia Petani (Google Maps), liegt auf der Halbinsel Paliki. Der Strand mit Sand- und Kieselstein-Gemisch ist beliebt bei den Einheimischen. Vor Ort findest du gleich zwei Tavernen. In der Erasmias Petani kannst du direkt am Strand im Bikini Hummer-Spaghetti essen. Das Flair ist sehr entspannt und das Essen super lecker (Google Maps).
Doch aufgepasst: am Petani Beach ist das Wasser recht tief und auch der Wellengang sehr stark. Es kann hier zu Strömungen kommen. Wassersportarten sind nicht gestattet. Die Wasserqualität ist jedoch super und der Strand hat schon oft das Gütesiegel der blauen Flagge erhalten.
- Wasserqualität: top
- Parkplatz: direkt vor Ort
- Lifeguard: ja
- Infrastruktur: Liegen, Duschen, Sonnenschirme und gleich zwei Tavernen
- Familientauglich: ja, aber Achtung vor den hohen Wellen
- Sonnenstunden: mittags bis abends zum Sonnenuntergang
- Wichtig: Wassersportarten sind hier nicht gestattet

9. Avithos Beach
In Richtung Süden kommst du am Avithos Beach vorbei. Dieser schöne Sandstrand eignet sich perfekt für einen Sundowner und ist ehrlich gesagt noch so etwas wie ein kleiner Geheimtipp. In der chilligen, modernen Strandbar, die allerdings etwas teure Preise hat, lässt es sich gut auf ein Bierchen einkehren. Das Bier kostet allerdingse 4 Euro. Hier findet auch hin und wieder ein Barbecue statt. Einfach an der Bar nachfragen und wieder kommen.
Dieser Ort ist äußerst schön und eignet sich perfekt, um die Seele baumeln zu lassen. Übrigens schlüpfen hier auch Meeresschildkröten am Strand. Auf dem Weg zum Avithos Beach gelangst du durch das wunderschöne Örtchen Metaxata. Ich rate dir, hier abends ins Restaurant zu gehen. Die meisten Cafés und Restaurants bieten einen tollen Meeresblick.
- Wasserqualität: top
- Parkplatz: direkt vor Ort
- Lifeguard: nein
- Infrastruktur: Duschen, eine Taverne und eine Beachbar sind vorhanden. Im Ort gibt es weitere Tavernen mit Meeresblick
- Familientauglich: ja
- Sonnenstunden: von morgens bis abends zum Sonnenuntergang
- Wichtig: toller Sonnenuntergangsspot
10. Agios Thomas Beach
Der Agios Thomas Beach (Google Maps) liegt ein wenig versteckt in einer Bucht. Er ist recht klein und läuft noch ein wenig unter dem Radar der Touristen, also ein Geheimtipp für dich. Der Sandstrand ist überschaubar. Wer keinen Platz mehr bekommt, muss auf die Felsenplatten ausweichen. Hier führen jedoch Treppen ins Wasser.
Der Strand ist von den typischen Klippen umgeben, die bei Sonnenuntergang vom Licht rötlich angestrahlt werden. Allerdings ist der Agios Thomas Beach ab dem Nachmittag ab etwa 17 Uhr im Schatten.
- Wasserqualität: ok
- Parkplatz: direkt vor Ort
- Lifeguard: nein
- Infrastruktur: eine Taverne ist vorhanden
- Familientauglich: ja
- Sonnenstunden: ab Nachmittag im Schatten
- Wichtig: früh hier sein lohnt sich, damit du noch einen Platz bekommst
⭐ Wichtige Utensilien für den Strand
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
11. Poros Beach
Der Poros Beach im Süden Kefalonias, ist ein Strand, den vor allem die Einheimischen lieben. Mir hat der Strand sehr gut gefallen, weil er sehr naturbelassen ist.
Vor Ort waren im OKtober wirklich nur Einheimische. Der lange Kiesstrand wartet mit kleinen Sonnenschirmen auf. Restaurants und kleine Tavernen säumen die Promenade.
- Wasserqualität: ok
- Parkplatz: direkt vor Ort
- Lifeguard: nein
- Infrastruktur: Sonnenschirme, Restaurants und Cafés
- Familientauglich: ja
- Sonnenstunden: Perfekt für den Sonnenaufgang. Ab den Nachmittagsstunden dann im Schatten
12. Emplisi Beach
Hoch oben im Norden, in der Nähe des bekannten Örtchens Fiskardo liegt der Emplisi Beach (Google Maps). Das Sand- und Kiesgemisch ist in einer kleinen Bucht angesiedelt. An den Seiten befinden sich Felsen, die wie Treppen angeordnet sind. Der Strand ist beliebt, recht klein und überschaubar.
Tipp: Wenn du mehr Ruhe möchtest, dann laufe hinter dem Strand einen kleinen Waldweg entlang. Durch ein Tor geht es zum Alexia Beach (Google Maps). Hier erwarten dich allerdings Felsen.
Wenn du zum Emplisi Beach fährst, musst du dir unbedingt Fiskardo ansehen. Das Örtchen ist ein Traum. Lass dich im Hafen treiben und schau den Booten zu, wie sie anlegen. Hierher kommen viele Promis.
- Wasserqualität: gut
- Parkplatz: direkt vor Ort
- Lifeguard: nein
- Infrastruktur: keine
- Familientauglich: ja
- Sonnenstunden: ab nachmittags im Schatten
- Wichtig: wenig Platz und recht beliebt, nehme die Essen mit
13. Agia Efimia bis Sami
Der Agia Efimia Beach liegt direkt am Ort Agia Efimia und ist wenig touristisch, also ein Kleinod. Vor allem Familien mögen den kleinen Kiesstrand, weil es flach ins Wasser hinein geht. An der Hauptstraße gibt es viele Fischrestaurants.
Besonders beliebt sind Bootstouren von dem Ort aus. Du kannst Ausflüge mit Booten und Yachten mieten. Damit gelangst du an die vielen kleinen Buchten, die zwischen Agia Efimia und dem bekannten Ort Sami liegen. Auf dieser Seite der Insel findest du nur Kiesstrände vor.
Zwischen dem Agia Efimia Beach und Sami, liegt auch der Saint Friday Beach, oder auch Agia Paraskevi Beach (Google Maps) genannt. Hinter dem Strand ist eine Liegewiese mit Gras. Hier sind vor allem Familien vor Ort.
- Wasserqualität: gut
- Parkplatz: vor Ort vorhanden
- Lifeguard: nein
- Infrastruktur: Liegen mit Tischchen und Schirmen auf der Wiese, Taverne mit Meeresblick
- Familientauglich: ja
- Sonnenstunden: morgens bis nachmittags
- Wichtig: hier sind viele Familien vor Ort
14. Lourdas Beach
Auf dem Weg vom Süden in Richtung Agios Thomas Beach, führt uns die Küstenstraße am Lourdas Beach (auch Lourdata Beach) entlang. Der Lourdas Strand (Google Maps) ist bei Einheimischen wie bei Urlaubern sehr beliebt. Es geht flach ins Meer hinein, vor Ort befinden sich Tavernen und Restaurants.
Parkplätze sind überall vorhanden, da sich die Promenade direkt an der Straße befindet. Klar, ruhig ist es hier weniger, dafür kannst du direkt an den Strand fahren. Blaue, weiße und orange Schirmchen schützen vor der Sonne.
Nur ein Stückchen weiter findest du auch den Trapezaki Beach (Google Maps). Wie schon vorher erwähnt, überrascht die Westseite der Insel mit wunderschönen Sandstränden. Genauso einer ist der Trapezaki Beach. In der Nähe ist auch eine kleine Anlegestelle für Boote.
- Wasserqualität: top
- Parkplatz: viele
- Lifeguard: nein
- Infrastruktur: Liegen, Sonnenschirme, Tavernen und Cafés
- Familientauglich: ja
- Sonnenstunden: vormittags bis nachmittags
- Wichtig: da die Straße hier entlang führt ist es nicht leise
15. Vasca Bay
Auf der Halbinsel Paliki auf Kefalonia versteckt sich noch ein ganz besonderes Kleinod: der Vasca Bay. Das Besondere an diesem Strand ist seine Lage. Versteckt in einer kleinen Bucht ist das hier ein kleines Naturidyll.
Direkt neben dem Strand fließt ein Fluss ins Meer. Am Vasca Bay steht auch eine super süße Taverne. Hier kannst du es dir mittags gut gehen lassen.
- Wasserqualität: gut
- Parkplatz: direkt vor Ort
- Lifeguard: nein
- Infrastruktur: Liegen, Sonnenschirme, Taverne
- Familientauglich: ja
- Sonnenstunden: bis zum Sonnenuntergang
- Wichtig: nehme dir vorsichthalber Mückenschutz mit
Ich hoffe, dass dir meine Strandrundgänge auf der ionischen Insel Kefalonia gefallen haben. Diese Vielfältigkeit an Stränden und wunderschönen Naturabschnitten habe ich so noch nie auf einer Insel gesehen. Kefalonia hat mir wirklich sehr gut gefallen.
Ihr habt mir die Insel mit Eueren tollen Berichten und Tips sehr nahe gebracht. Ich werde in 2023 September erstmals nach Kefalonia reisen und bin schon jetzt gespannt. Es gibt ja dort unglaublich viel zu sehen und auch Stände satt. Da reichen 14 Tage fast gar nicht aus alles zu sehen. Ich wohne im übrigen in in Metaxata das scheint durchaus zentral zu liegen.
Danke für Euren tollen Beitrag.
Hallo Ulrich,
danke für deinen Kommentar :-) Du wirst eine tolle Zeit in Kefalonia haben, es ist echt toll dort.
Viele Grüße
Florian
Traumhafte Strände und wirklich schöne Eindrücke! Und die kleinen Schildkröten, toll, dass sich Menschen um sie sorgen und aufpassen 😍
Hallo Birgit,
ja das ist wirklich toll und die Insel würde euch sicher gefallen :-)
Viele Grüße
Florian
Ein richtig schöner Beitrag ihr beiden. Sehr ausführlich. Die Karte gefällt uns richtig gut. Wir waren auch schon in Griechenland und kennen die Traumstrände und Buchten. Da bekommt man direkt Lust auf Urlaub. Hoffentlich ist es bald wieder problemlos möglich.
Liebe Grüße, Melo und Marc
Hi Marc,
dankeschön :-) Ja, wir fiebern dem Reisen auch sehr entgegen. Hoffentlich wird 2021 wieder besser.
Viele Grüße
Florian
Hallo ihr beiden,
es ist kein Geheimnis, dass es in Griechenland so geile Strände gibt. Bislang kenne ich nur Lefkada, aber eure Impressionen machen gerade echt lust. Ein sehr hilfreicher Beitrag! 🤗
LG Janine
Hi Janine,
das freut uns sehr. Vielleicht führt deine nächste Reise ja nach Kefalonia :-)
Viele Grüße
Florian