
Lofoten: Das sind die 12 schönsten Strände & Küsten
Hast du's gewusst? Die Lofoten verzaubern mit traumhaft schönen Stränden. Zum Baden sind die Strände des Archipels so weit im hohen Norden zwar nur bedingt geeignet. Wenn du allerdings auf der Suche nach tollen Fotomotiven bist oder einfach nur die Einsamkeit und das Rauschen des Meeres suchst, wirst du die Strände der Lofoten lieben.
Wir verraten dir hier die schönsten Strände und Küsten der Lofoten. Viel Spaß.

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir nehmen dich als Vollzeit-Reiseblogger mit zu den schönsten Orten der Welt!
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Werbelinks.
Die schönsten Küsten & (Sand)-Strände der Lofoten
- Die Küste von Reine
- Flakstad und seine Strände
- Die Küste von Vareid
- Die Küste von Hamnøy
- Der Rørvik White Sands Beach
- Der Ramberg Beach
- Der Haukland Beach
- Der Unstad Beach
- Der Uttakleiv Beach
- Der Eggum Beach mit Leuchtturm
- Der Hafen von Hovsund
- Die Küste bei Lødingen
1. Die Küste von Reine
Das kleine Fischerörtchen Reine (Google Maps) ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten auf den Lofoten. Die schroffe Küste mit den Häuschen im Vordergrund und den imposanten Bergen in der Ferne ist DAS Fotomotiv schlechthin.

2. Flakstad und seine Strände
Die Strände rund um das Örtchen Flakstad (Google Maps) gehören zu den beliebtesten auf den Lofoten. In den Wintermonaten ist insbesondere der Skagsanden Beach (direkt an der E10 gelegen) ein oft angepeiltes Ziel von Fotografen, die in der Nacht auf der Jagd nach Polarlichtern sind (Tipp: so fotografierst du Polarlichter). Sobald die bunten Lichter am Himmel tanzen, tummeln sich mitunter Hunderte Schaulustige am Strand, um das Naturspektakel zu verfolgen.
Aber auch tagsüber zählen die Strände rund um Flakstad zu den schönsten auf den Lofoten. Die schier endlos erscheinenden weißen Sandstrände sind umgeben von hohen Bergen und ziehen jeden Besucher in ihren Bann.

3. Die Küste von Vareid
Vom Örtchen Vareid (Google Maps) hast du einen einmaligen Blick auf die Strände von Flakstad und den 540 Meter hohen Hausberg Flakstadtinden. Der imposante Berg ist im Sommer übrigens ein beliebtes Wanderziel.
Fotografen kommen an der Küste von Vareid voll auf ihre Kosten. Im Vordergrund findest du viele fotogene Felsen und dazu die Brandung des Meeres. In der Ferne ragt der mächtige Flakstadtinden in den Himmel.
Am Abend fotografierst du in Richtung Sonnenuntergang. Mit ein paar Wolken am Himmel gelingen dir tolle Landschaftsfotos.
4. Die Küste von Hamnøy
Ein weiterer bekannter Fotospot, ganz in der Nähe von Reine, ist das kleine Örtchen Hamnøy (Google Maps). Das Dorf liegt direkt am Meer. Einen Strand gibt es hier nicht, dafür aber schroffe Felsen.

5. Der Rørvik White Sands Beach
Karibik oder Norwegen? Der Rørvik White Sands Beach (Google Maps) könnte auch irgendwo im Pazifik liegen. Auf dich warten feiner weißer Sand, riesige Felsen und türkisblaues Wasser, wohin das Auge reicht.
Nur die schneebedeckten Berge im Winter verraten, dass du nicht in der Karibik, sondern auf den Lofoten unterwegs bist. Der Strand ist nicht besonders groß und überschaubar. An Fotomotiven mangelt es hier aber nicht.

6. Der Ramberg Beach
Der Ramberg Beach (Google Maps) wird dich verzaubern. Bei Ebbe findest du hier einen schier unendlich langen Sandstrand vor. Im seichten Meereswasser spiegeln sich die umliegenden Berge. Viele Besucher ziehen hier die Schuhe aus und machen einen ausgedehnten Strandspaziergang.

7. Der Haukland Beach
Nicht minder sehenswert ist der schöne Haukland Beach (Google Maps). Schon der Weg ist ein Erlebnis. Du fährst, wie fast überall auf den Lofoten, durch eine atemberaubende Landschaft. Am Haukland Beach erwartet dich eine atemberaubende Kulisse. Der lange Sandstrand wird flankiert von großen Felsen. In der Ferne ragen die Berge aus dem Meer.


8. Der Unstad Beach
Zu den schönsten Stränden der Lofoten gehört definitiv auch der Unstad Beach (Google Maps). Die großen Felsbrocken am Strand liefern einen hervorragenden Vordergrund für fantastische Landschaftsbilder.
Wenn du ein paar Schritte am Strand wanderst, spürst du plötzlich feinsten Sand unter den Füßen.
Tipp: Kurz vor dem Straßentunnel zum Unstad Beach blickst du in den Tangstad Fjord – eine absolut beeindruckende Landschaft. Leg hier auf alle Fälle einen Stopp ein.

9. Der Uttakleiv Beach
Der Uttakleiv Beach (Google Maps) ist berühmt für das „Eye of Uttakleiv„, auch Dragons Eye oder Devils Eye genannt. Dabei handelt es sich um eine einzigartige Felsformation, die sich inzwischen zu den bekanntesten Fotospots auf den Lofoten gemausert hat. Alleine wirst du hier nur selten sein.

10. Der Eggum Beach mit Leuchtturm
Ein tolles Highlight findest du auch im Örtchen Eggum (Google Maps). Sehr fotogen ist der Leuchtturm, direkt am Strand gelegen.

11. Der Hafen von Hovsund
Der Hafen von Hovsund (Google Maps) wird durch eine lange Pier geschützt. Wenn du ans Ende des Steinwalls im Meer läufst, findest du ein altes Walskelett und einen kleinen Leuchtturm.

12. Die Küste bei Lødingen
Die Küste bei Lødingen (Google Maps) ist bei vielen Fotografen recht unbekannt. Dabei gibt es hier unendlich viele Fotomotive zu entdecken. Wie überall auf den Lofoten ist das Wasser glasklar.
Am Strand findest du zahlreiche tolle Vordergründe für atemberaubende Landschaftsfotos. Noch dazu ist das Aareal wirklich riesig. Zu entdecken gibt es an jeder Ecke etwas.
Das waren zwölf der schönsten Strände und Küsten der Lofoten. Die Inselgruppe im Norden von Norwegen hat aber natürlich noch viel mehr zu bieten. Du wirst sprichwörtlich an jeder Ecke tolle Motive finden. Lass uns doch wissen, welche Strände dich besonders begeistert haben.