• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Deutschland2 / Meißen Sehenswürdigkeiten: diese schönen Orte musst du sehen
Reisetipps Deutschland

Meißen Sehenswürdigkeiten: diese schönen Orte musst du sehen

Die Top-Sehenswürdigkeiten in Meißen

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Meißen – Stadt des Porzellans
  • Albrechtsburg
  • Dom zu Meißen
  • ⭐ Empfehlenswerte Reiseführer
  • Stadtbummel durch Meißen
  • Frauenkirche
  • Tradition: der Meißner Fummel
  • Wo in Meißen übernachten?
  • ⭐ Unsere Fotoausrüstung auf Reisen
  • Ausflugstipp: Schloss Moritzburg
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Meißen – Stadt des Porzellans

Die Stadt Meißen in Sachsen ist international bekannt für das besondere Porzellan – das Meißener Porzellan. Seit 1708 wird es in der Stadt hergestellt und es war zudem das erste Porzellan in Europa. Doch neben der tollen Porzellan-Geschichte hat Meißen noch viele weitere Sehenswürdigkeiten zu bieten.

Die Stadt mit 28.000 Einwohnern darf sich Große Kreisstadt nennen. Die Albrechtsburg und der Dom zu Meißen dominieren das Stadtbild Meißens. Was du noch alles entdecken kannst, das erfährst du nun in unserem Beitrag über die Sehenswürdigkeiten der sächsischen Stadt.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine Provision – am Preis ändert sich nichts.

Albrechtsburg

Hoch oben thront sie über der Stadt – die Albrechtsburg von Meißen (auch Meissen geschrieben). Sie ist das älteste deutsche Schloss Deutschlands und damit die Top-Sehenswürdigkeit der Stadt. Allerdings verfügt sie auch über den wehrhaften Charakter einer Burg. Sie ist gleichzeitig die älteste Burganlage Deutschlands. So gibt es etwa Schießscharten im Kapellenturm. Dieser Turm der Burg ließ sich mit einem Zugtor schließen. Er ist der älteste Teil der Markgrafenburg, der bis heute erhalten ist. Die alte Burg wurde 1470 abgerissen und zur Albrechtsburg neu aufgebaut.

Blick auf die Albrechtsburg in Meißen
Die Albrechtsburg ist die älteste Burg Deutschlands und zugleich das älteste Schloss des Landes
Deckengewölbe in der Albrechtsburg
Der Rundgang durch die Albrechtsburg ist sehr zu empfehlen

Um die Burg herum führt ein historischer Rundweg. Wir empfehlen dir auf jeden Fall eine Führung in der Albrechtsburg zu machen. Du erfährst hier sehr viel Wissenswertes über die Geschichte der Stadt Meißen.

Der Große Saal zeigt eine architektonische Meisterleistung. Eine neuartige Gewölbetechnik von Werkmeister Arnold von Westfalen überspannt den Saal. Vollendet wurde er 1480. Die beeindruckenden Wandbilder stammen aus dem 19. Jahrhundert. Zu sehen sind Szenen aus der Frühgeschichte der Burg. Den Großen Saal darfst du nur mit extra dafür bereitgestellten Filz-Schuhen betreten.

Großer Saal in der Albrechtsburg
Wir kommen aus dem Staunen nicht mehr raus. Klar, dass die Burg nicht auf der Liste der Top-Sehenswürdigkeiten fehlen darf. Das ist übrigens der Große Saal

Ebenfalls sehenswert ist die Burgkapelle aus dem Jahr 1480. Besonders gefallen hat uns die besonders aufwändig gestaltete Ausstellung zum weißen Gold, dem Porzellan. Im 17. Jahrhundert war Porzellan aus China ein gefragtes Luxusgut. Kurfürst August der Starke (seine Statuen stehen in Dresden) sammelte leidenschaftlich Porzellan aus Asien. Er verpflichtet, oder besser zwingt den Goldmacher Johann Friedrich Böttger für ihn zu arbeiten. 1708 gelingt es dem am Hof angestellten Böttger das erste europäische Hartporzellan herzustellen.

Meißner Porzellan in der Albrechtsburg
In der Albrechtsburg kannst du historisches Meißner Porzellan bewundern

Böttger war damals bekannt dafür, dass er angeblich Gold herstellen konnte. Die Versuche für die Porzellanherstellung erfolgten in der Albrechtsburg. Als die Schweden anrücken, werden Böttger und Mitarbeiter auf die Festung Königsstein gebracht. Der Durchbruch nach drei Jahren gelang dann auf der Jungfernbastei in Dresden.

1713 erreicht das Porzellan die weiße Farbe. Früher hatte man Kalk verwendet. Dann nahm man Feldspat her, was zur weißen Farbe führte. 1719 – da war Böttger bereits gestorben – gelang es das erste farbige europäische Porzellan herzustellen. In der Burg siehst du altes Porzellan, wunderschöne Porzellan-Öfen und vieles mehr. Es lohnt sich hier viel Zeit einzuplanen.

Die Albrechtsburg ist von März bis Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr und von November bis Februar von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt für Erwachsene kostet 10 Euro (Kombiticket Burg und Dom), die Fotogenehmigung kostet 2 Euro.

Dom zu Meißen

Direkt neben der Albrechtsburg steht der majestätische Dom zu Meißen – die nächste wichtige Sehenswürdigkeit, die du nicht verpassen darfst. Auch St. Johannis und St. Donatus genannt. Zusammen mit der Burg, dem Bischofsschloss und der Dompropstei bildet er das Burgberg-Ensemble. Im Inneren wie Außen dominiert die Gotik. Im Inneren findest du eine äußerst reiche Ausstattung. Die wertvollste der sächsischen Kirchen.

Bereits 968 stand an dem selben Ort eine kleine Kapelle. Kaiser Otto I. gröndete hier das Bistum Meißen. Von 1260 bis 1410 wurde dann schließlich die Hallenkirche, wie sie heute hier steht, fertiggestellt. 1903 und 1909 folgten dann noch die riesigen, 81 Meter hohen Turmspitzen der Westfassade.

Die Fürstenkapelle im Dom wurde im 15. Jahrhundert erbaut. Sie diente als Grabstätte für die Wettiner. So stehen das Grab Friedrich des Streitbaren, erster Kurfürst sowie weitere Angehörige in der Kapelle. Die Grabsteine stammen aus dem 15. und 16. Jahrhundert aus Nürnberg.

Der Dom zu Meißen ist täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Domführungen finden Montag bis Samstag um 11:30, 12:30 und 13:30 Uhr statt. Sonntags um 13:30 Uhr. Mittagsmusik findet Dienstag bis Samstag um 11:30 Uhr statt. Turmführungen gibt es um 13, 14 und 15 Uhr. Die Mittagsorgelmusik erfolgt Dienstag bis Samstag um 12 Uhr.

Blick auf den Dom zu Meißen
Der imposante Dom zu Meißen ist ein weiteres Highlight in der Stadt
Im Inneren des Meißner Doms
Im Inneren ist der Meißner Dom recht schlicht, aber durchaus imposant

⭐ Empfehlenswerte Reiseführer

Auf deinem Roadtrip durch Deutschland und für deinen Urlaub in Sachsen kannst du garantiert tolle Tipps gebrauchen. Hier empfehle ich dir gute Reiseführer für deinen Städtetrip nach Meißen.

Meißen an einem Tag: Ein Stadtrundgang
Meißen an einem Tag: Ein Stadtrundgang*
  • Winkler, Uwe (Autor)
  • 48 Seiten - 15.07.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Lehmstedt Verlag...
Bei Amazon kaufen
Im Elbland Meißen: Wiege Sachsens - Kulturregion vor den Toren Dresdens - Weinbau -...
Im Elbland Meißen: Wiege Sachsens - Kulturregion vor den Toren Dresdens - Weinbau -...*
  • Wolff, Friedrich (Autor)
  • 128 Seiten - 10.03.2014 (Veröffentlichungsdatum) - Bäßler, H (Herausgeber)
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Stadtbummel durch Meißen

Von der Albrechtsburg und dem Dom aus lohnt sich ein Spaziergang über die Burgmauern hinunter in die Stadt. Es erwarten dich malerische, kleine Gassen, schöne Häuschen und weitere besondere Sehenswürdigkeiten. Etwa läufst du an der ersten katholischen Kapelle vorbei. Sie wurde 1787 nach der Reformation in einem der Häuser eingerichtet. Die ersten Meißner Katholiken waren – wie erwartet – Beschäftigte in der Porzellan-Manufaktur. Die Gemeinde wurde nach dem Heiligen St. Benno benannt.

Die Altstadt von Meißen ist malerisch
Die Altstadt von Meißen ist malerisch
Blick auf alte Häuser und den Dom in Meißen
Klein, aber fein – so lässt sich Meißen gut beschreiben

In der Straße Frauenkirche 12 steht das Innungshaus der Tuchmacher von 1523. 1873 wurde es von Vincenz Richter erworben und steht in dessen Familienbesitz. Im Inneren kannst du eine kleine Ausstellung begutachten. Du wirst hier eine Folterkammer sowie Folterwerkzeuge der ehemaligen Meißner Gerichtsämter vorfinden.

Übrigens findet sich noch heute das Tuchmachertor in der Stadt. Es liegt hinter der Frauenkirche. Neben der Frauenkirche findest du auch das historische Restaurant Vincenz Richter. Hier solltest du unbedingt hineinblicken. Denn die Einrichtung ist sehr urig.

Etwas außerhalb, auf dem Afraberg, steht die älteste Kirche Meißens: St. Afra. Sie war zudem auch die älteste Kirche Sachsens. Erste urkundliche Erwähnung fand sie 984. Die heutige Kirche ist auf die ältere aufgebaut worden.

Ebenfalls sehenswert sind die kleinen Porzellanläden in der Innenstadt, die natürlich Meißner Porzellan verkaufen. Die Porzellan Manufaktur Meissen liegt dagegen etwas außerhalb der Stadt. Sie gibt es seit 1710. Im manufaktureigenen Bergwerk nahe der Stadt wird das Kaolin abgebaut. Es steht für die weiße Farbe des Porzellans. Das Kunsthandwerk wird heute noch von Hand gefertigt. Zur Manufaktur gehören noch ein Museum, Schauwerkstätten, ein Café und ein Store.

Adresse: Erlebniswelt Haus Meissen, Talstraße 9 (Google Maps)

Eine schöne Gasse in Meißen
Eine schöne Gasse in Meißen. Im Hintergrund siehst du die Frauenkirche, von deren Turm du einen tollen Ausblick über Meißen hast

Frauenkirche

Den besten Blick auf die Stadt hast du vom Turm der Frauenkirche (Google Maps) aus. Sie steht am Marktplatz der Stadt und ist ebenfalls eine wichtige Sehenswürdigkeit. Vom Turm aus schaust du auf die Albrechtsburg und den Dom sowie über die Dächer der Stadt. Aufgrund des tollen Blicks, hatte der sogenannte Türmer die Aufgabe der Brandwache über die Stadt. Später mussten die Türmer auch den Dienst des Stadtpfeifers übernehmen.

Blick über Meißen
Meißen ist ein Top-Ausflugstipp. Das ist der Blick von der Frauenkirche auf den Dom zu Meißen

Die Frauenkirche wurde 1205 erstmalig urkundlich erwähnt. Damals stand geschrieben: Kapelle der Heiligen Maria am Markt. 1547 schlug ein Blitz in den Turm ein. Er zerstörte die Spitze. Seither hat die Frauenkirche einen achteckigen Turmaufsatz. 1549 wurde der Turmknopf mit Wetterfahne. vergoldet

Die Meißner Frauenkirche besitzt ein Porzellanglockenspiel. 37 Glocken spielen täglich seit 1929 5 Choräle vom Turm aus. Dazwischen verstummten die Glocken. Seit 2004 sind sie nach aufwändiger Restauration wieder in Meißen zu hören.

Tradition: der Meißner Fummel

Wenn du durch Meißen läufst, siehst du im Schaufenster der Konditorei Zieger Meißen (Google Maps) den sogenannten Meißner Fummel. Hierbei handelt es sich um eine Art Blätterteig-Gebäck. Ein großer, aufgeblasener Fladen, der mit Puderzucker bestäubt ist, wartet auf Kundschaft.

Die Geschichte dahinter soll sich 1710 wie folgt zugetragen haben: Zwischen Dresden und Meißen verkehrte regelmäßig ein sächsischer Kurier des Kurfürsten von Sachsen. Der Kurier war dafür bekannt etwas über den Durst zu trinken. Auf deutsch gesagt war er wohl oft betrunken. Der Kurfürst befahl daher der Bäckerzunft zu Meißen ein leicht zerbrechliches Gebäck herzustellen, das der Kurier nach seinem Besuch von Meißen dem Kurfürst vorzeigen sollte. So war der Meißner Fummel geboren.

Das Gebäck Meißner Fummel
Der Meißner Fummel im Schaufenster der Konditorei

Wo in Meißen übernachten?

Wenn du mit dem Camper einen Deutschland Roadtrip machst, dann habe ich gute Nachrichten für dich. In Meißen hast du einen grandiosen Wohnmobilstellplatz direkt am Fluss Elbe mit Blick auf die oben auf dem Berg thronende Albrechtsburg. Klingt das nicht super? Den Caravan Parkplatz findest du leicht (Google Maps).

Am anderen Flussufer liegt das imposante Dorint Parkhotel Meißen (hier Preise checken*). Von deinem Hotelzimmer aus hast du einen grandiosen Blick auf die Albrechtsburg bei Nacht. Buche dir unbedingt ein Zimmer mit Blick auf den Fluss und die Burg. Direkt in der Innenstadt steht das Hotel Goldener Löwe (hier Preise checken*). In dem Gebäude aus dem 17. Jahrhundert kannst du feudal im Restaurant speisen.

Sehr gute Bewertungen hat die Pension An der Porzellan-Manufaktur (hier Preise checken*). Die Pension an der Porzellan-Manufaktur liegt direkt am Elbradweg. Ab hier kannst du von Hamburg bis zur Tschechischen Republik alle Radwege bestreiten.

⭐ Unsere Fotoausrüstung auf Reisen

Die Sony Alpha 7 III bildet das Herz unserer Fotoausrüstung auf Reisen. Hier bekommst du einen noch tieferen Einblick in unsere → Fotoausrüstung mit allen Objektiven, Kamerarucksack etc.
Sony Alpha 7 III | Spiegellose Vollformat-Kamera mit Sony 28-70 mm f/3.5-5.6...
644 Bewertungen
Sony Alpha 7 III | Spiegellose Vollformat-Kamera mit Sony 28-70 mm f/3.5-5.6...*
  • SCHNELLER AUTOFOKUS: Verlassen Sie sich auf kontinuierliches Tracking und den...
  • ATEMBERAUBENDE BILDQUALITÄT: 24 Mp Vollformat-Sensor gepaart mit hohen...
  • PROFESSIONELLE VIDEOS: Vollpixel-Auslesung ohne Pixel-Binning für...
Bei Amazon kaufen
Sony SEL-1635Z Zeiss Weitwinkel-Zoom-Objektiv (16-35 mm, F4, OSS, Vollformat,...
143 Bewertungen
Sony SEL-1635Z Zeiss Weitwinkel-Zoom-Objektiv (16-35 mm, F4, OSS, Vollformat,...*
  • Brennweite: 16-35 mm, Blende F4 ZA OSS
  • Weitwinkel-Zoom-Objektiv
  • E-Mount Vollformat. Sichtwinkel (APS-C): 83° - 44°
Bei Amazon kaufen
Angebot
Gitzo GK1545T-82TQD Traveler Stativ mit Kugelkopf (kompakt, faltbar und leicht, kurze...
Gitzo GK1545T-82TQD Traveler Stativ mit Kugelkopf (kompakt, faltbar und leicht, kurze...*
  • Kompakt: Mit dem von Gitzo in Pionierarbeit entwickelten...
  • Geschmeidig: Separate Verriegelungen für Schwenk- und Kugelbewegungen des...
  • Kreative Aufnahmen: Bei voll ausgeklappten Beinen lässt sich das Stativ mit der...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Ausflugstipp: Schloss Moritzburg

Eine Stunde von Meißen entfernt liegt das bekannte Schloss Moritzburg (Website). Das aus dem 18. Jahrhundert stammende Schloss steht auf einer künstlichen Insel und sieht vor allem aus der Luft großartig aus. Der um das Schloss verlaufende See bietet Fotografen die perfekte Spiegelung für ihr Motiv.

Ich rate dir, eine Führung zu machen und dir die großen Prunksäle der Sehenswürdigkeit anzusehen. So siehst du den Billardsaal, Speisesaal, Steinsaal und Monströsensaal. Gleich in der Eingangshalle kannst du uralte Galakutschen bestaunen. Kein Wunder, dass das Schloss mit seiner Kutschenausstellung auch im Film “Drei Nüsse für Aschenbrödel” zu sehen ist.

Adresse: Schloßallee, 01468 Moritzburg (Google Maps)

Blick auf Schloss Moritzburg
Das Schloss Moritzburg ist an einem See auf einer künstlichen Insel gelegen

Ich hoffe mein Stadtrundgang durch Meißen mit den schönen Sehenswürdigkeiten hat dir gefallen. Die Stadt ist wahrlich eine Augenweide. Die Albrechtsburg mit dem Dom zu Meißen steht imposant über der Stadt. Es lohnt sich hier einen halben Tag als Ausflug zu investieren, weil du viel über die Stadt erfährst.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
28. Dezember 2020/0 Kommentare/von Biggi
Schlagworte: Sachsen
Das könnte Dich auch interessieren
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Leipzig Urlaub in Sachsen: Top-Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten [mit Karte]
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Dresden Dresden Sehenswürdigkeiten: Diese 15 schönen Orte musst du sehen [mit Karte]
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Leipzig Plauen Sehenswürdigkeiten: diese 8 schönsten Orte musst du sehen
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Leipzig Leipzig Sehenswürdigkeiten: Diese 13 magischen Orte musst du sehen [mit Karte]
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Unsere Foto-Reiseführer

Fotoreiseführer Bayern bestellen

→ Hier klicken und bestellen

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Kaufberatung

Kamera-Kaufberatung

→ Zur Kamera-Kaufberatung

Stativ-Kaufberatung

→ Zur Stativ-Kaufberatung

Unsere Fotoausrüstung

→ Unsere Fotoausrüstung

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Innsbruck Sehenswürdigkeiten: diese 10 urigen Orte musst du sehen
  • Plauen Sehenswürdigkeiten: diese 8 schönsten Orte musst du sehen
  • Wohin Ostern verreisen mit Kindern? Die besten 11 Reiseziele für die Osterferien 2021 mit Kindern

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Madeira Top-Sehenswürdigkeiten: diese 20 magischen Orte musst du sehen [mit... Die Top-Sehenswürdigkeiten auf Madeira Die perfekte Fotoausrüstungs fürs Reisen und Wandern Meine Fotoausrüstung: Die perfekte Kamera-Packliste fürs Reisen und Wande...
Nach oben scrollen