• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Italien2 / Monopoli Sehenswürdigkeiten: Diese 10 magischen Orte musst du sehen
Reisetipps Italien

Monopoli Sehenswürdigkeiten: Diese 10 magischen Orte musst du sehen

Die Top-Sehenswürdigkeiten in Monopoli

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Tipps für deine Reise nach Monopoli in Apulien
  • Monopoli – die einzige Stadt
  • 1. Kathedrale Maria Santissima della Madia
  • 2. Kirche Confraternita di Nostra Signora del Suffragio
  • 3. Historische Stadtmauer Bastione di Babula
  • ⭐ Empfehlenswerte Tippgeber für deine Reise nach Apulien
  • 4. Stadtstrand Cala Porta Vecchia
  • 5. Castello von Kaiser Karl V.
  • 6. Stadthafen – Porto antico di Monopoli
  • ⭐ Unsere Fotoausrüstung auf Reisen
  • 7. Piazza Garibaldi
  • 8. Piazza Palmieri
  • 9. Piazza Vittorio Emanuele II.
  • 10. Piazza XX Settembre
  • Wo in Monopoli übernachten?
  • Wo in Monopoli gut essen?
  • Wo in Monopoli parken?
  • ⭐ Tolle Apulien-Romane zu Apulien
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Tipps für deine Reise nach Monopoli in Apulien

Monopoli – die einzige Stadt

Monopoli hat nichts zu tun mit dem Spiel Monopoly. Auch, wenn im größten Spielwarenladen der Stadt wirklich viele Monopoly-Brettspiele verkauft werden. Monopoli liegt etwa 40 Kilometer von → Bari entfernt und heißt übersetzt “einzige Stadt”.

Die Geschichte Monopolis geht zurück bis ins 2. Jahrtausend vor Christus. Hier muss es schon bronzezeitliche Siedlungen gegeben haben. Ihrem Namen alle Ehre machte die Stadt, nachdem im Umkreis die anderen Städte zerstört worden waren und deren Bewohner in die einzige Stadt flüchten mussten.

Seit 1484 begann in Monopoli der wirtschaftliche Aufschwung. Das hatte vor allem mit dem Hafen der Stadt zu tun. Diesen kannst du auch heute noch besuchen. Aber auch die Stadtmauer Monopolis ist noch sehr gut erhalten, der Stadtstrand ist recht schön und auch sonst lohnt ein Streifzug durch Monopoli.

Nun verraten wir dir die Top-Sehenswürdigkeiten in Monopoli. Dazu haben wir jede Menge Hotel- und Restaurant-Tipps für deine Reise in die schöne Küstenstadt.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

1. Kathedrale Maria Santissima della Madia

Die Kathedrale Monopolis ist der Madonna della Madia gewidmet und ist wohl die Top-Sehenswürdigkeit in Monopoli. Die Madonna della Madia ist die Schutzpatronin der Stadt. 1117 wurde in Monopolis Hafen die Statue der Madonna, die Madia, angespült. Jedes Jahr wird im August daher das Marienfest gefeiert. Das heutige Gebäude wurde 1107 auf dem Fundament einer vorromanischen Kirche gebaut. Noch heute sind in der Kirche Floßbalken, die ebenfalls im Hafen angespült wurden, in der Kirche integriert. Ganz früher hatte man damit das Dach gedeckt.

Im 18. Jahrhundert wurde die Kathedrale Maria Santissima della Madia dann umgebaut. Die riesige Fassade und der hohe Glockenturm wurden integriert. Sie gilt als eine der schönsten Barockkirchen Apuliens.

In der Kathedrale kannst du Gemälde von Giovanni Bernardo Lama, Stefano Buono, von Palma il Giovane und von Francesco De Mura bewundern. Zudem findest du Skulpturen von Giuseppe Sammartino. Was für mich die Kathedrale ausmacht, sind die unzähligen Säulen, die mit kunstvollen Malereien verziert sind. So etwas habe ich vorher auch noch nicht in Kirchen gesehen.

Die Decke und die Kuppel sehen ebenfalls sehr pompös aus. Das Innere der Kirche hat mich an die Kirche Peter und Paul in → Prag erinnert.

Im Inneren der Kirche Maria Santissima della Madia
Das Inneren der Kirche Maria Santissima della Madia ist atemberauend
Malerei der Kathedrale
Die Decke und die Malereien haben uns in ihren Bann gezogen
Die bekannnte Kathedrale in Monopoli
Die bekannnte Kathedrale in Monopoli

2. Kirche Confraternita di Nostra Signora del Suffragio

Direkt nach der Kathedrale befindet sich in einer Seitenstraße die Kirche Confraternita di Nostra Signora del Suffragio. Sie besticht vor allem mit einer pompösen Eingangstür aus Eisen. Die komplette Tür ist mit Totenköpfen und Skeletten verziert. Gruselig, oder?

In der Kirche gründete sich 1668 die Bruderschaft von Mönchen, genannt die Heiligen Seelen des Fegefeuers. 1687 wurde der erste Stein für die neue Kirche gelegt. Die Toten auf der Tür rühren daher, dass die Kirche des Fegefeuers auch Kirche der Toten genannt wird.

In der Kirche kannst du acht mumifizierte Leichen in einer Seitenkapelle anschauen, die zwischen 1172 und 1832 gestorben sind. Sie sind hinter Glaskästen aufgebahrt.

Totenköpfe auf der Tür der Convraternita di Nostra Signora del Suffragio
Totenköpfe auf der Tür der Convraternita di Nostra Signora del Suffragio
Kirche Convraternita di Nostra Signora del Suffragio
Die Kirche Convraternita di Nostra Signora del Suffragio ist bekannt für die Verzierungen
Die Tür der Convraternita di Nostra Signora del Suffragio hat meist geöffnet
Die Tür der Convraternita di Nostra Signora del Suffragio hat meist geöffnet

3. Historische Stadtmauer Bastione di Babula

Monopoli ist von einer Stadtmauer umgeben, der Bastione di Babula. Die Reste der riesigen Mauer sind noch super erhalten und können von dir besucht werden. Du kannst auf der Mauer spazieren gehen und die vielen Kanonen, die noch auf der Mauer stehen, besichtigen.

Manch einer macht auch ein Foto auf der Kanone sitzend. Die Kanonen waren so positioniert, dass sie sehr gut die Stadt verteidigen konnten.

Kanonen auf der mächtigen Stadtmauer Monopolis
Kanonen auf der mächtigen Stadtmauer Monopolis

⭐ Empfehlenswerte Tippgeber für deine Reise nach Apulien

Wir lieben es im Vorfeld schon einen Blick auf die neue Destination zu richten. Und mal ehrlich? Wer mag es nicht auch sich ins Warme schon mal vorzuträumen, in Gedanken am Strand zu liegen und das Flair tief einzusaugen.

Bruckmann Reiseführer Apulien mit Basilikata: Zeit für das Beste. Highlights,...
Bruckmann Reiseführer Apulien mit Basilikata: Zeit für das Beste. Highlights,...*
  • De Rossi, Nicoletta (Autor)
  • 288 Seiten - 01.04.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Bruckmann Verlag GmbH...
Bei Amazon kaufen
MARCO POLO Reiseführer Apulien: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser...
MARCO POLO Reiseführer Apulien: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser...*
  • Dürr, Bettina (Autor)
  • 140 Seiten - 10.10.2018 (Veröffentlichungsdatum) - MAIRDUMONT (Herausgeber)
Bei Amazon kaufen
Gebrauchsanweisung für Apulien und die Basilikata: 2. aktualisierte Auflage 2016
Gebrauchsanweisung für Apulien und die Basilikata: 2. aktualisierte Auflage 2016*
  • Morese, Maria Carmen (Autor)
  • 224 Seiten - 09.03.2015 (Veröffentlichungsdatum) - Piper Taschenbuch...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

4. Stadtstrand Cala Porta Vecchia

Direkt unter der Stadtmauer befindet sich der Stadtstrand Monopolis, der Cala Porta Vecchia. Wer mag, kann hier ins Wasser gehen. Der Strand ist recht klein, dafür hat er Sand. Auf den Steinen entlang der Stadtmauer kannst du sitzen und dich von der Sonne trocknen lassen.

Die beeindruckende Stadtmauer Monopolis
Die beeindruckende Stadtmauer Monopolis – eine der Top-Sehenswürdigkeiten in der Stadt
Torbögen in der Stadt
Überall in der Stadt findest du so schöne Torbögen. Wow, oder?

5. Castello von Kaiser Karl V.

Karl der V. hatte in Apulien die Küste an der Adria befestigen lassen. Viele Städte haben deshalb eine Burg, um die Einwohner von Angreifern zu schützen. Bari hat ein Castell, genau wie Lecce. Letzteres trägt ebenfalls den Namen des Kaisers. 1552 soll das Castello in Monopoli von Kaiser Karl V. fertiggestellt worden sein. Es ist recht klein und hat eine fünfeckige Form. Typisch für Festungen des 16. Jahrhunderts.

Es befindet sich am Beginn einer langen Landzunge, die in das Meer hineinreicht. Im Keller des Castellos befindet sich übrigens eine uralte Kirche. Sie heißt San Nicola della Pinna und stammt wohl aus dem 10. Jahrhundert. Ebenfalls sehenswert ist eine römische Tür im Castello, die noch aus dem 1, Jahrhundert vor Christus sein soll.

1600 baute der damalige Machthabende das Castell von einem reinen Verteidigungsbau zu einer Wohnfestung um. In der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts wurde die Burg bis 1969 dann ein Bezirksgefängnis. Heute kannst du die Burg besichtigen. Zudem ist sie Veranstaltungsort für kulturelle Events oder Ausstellungen.

Das bekannte Castello
Das bekannte Castello must du auf deiner Reise nach Monopoli unbedingt sehen
Turm zur Wachablöse am Castello
Turm zur Wachablöse am Castello
Ein Laden in Monopoli
Ein Laden in Monopoli

6. Stadthafen – Porto antico di Monopoli

Wenn du nach dem Castello an der Stadtmauer weiterläufst, kommst du am Hafen Monopolis raus, am Porto antico di Monopoli. Der ist richtig schön. Kleine Boote schaukeln in der Bucht, Fischer gehen ihrer Arbeit nach. Es riecht nach Fisch, du siehst Fischnetze und überhaupt ist das Flair dort mehr als bezaubernd.

Ein beliebter Fotospot ist der Durchgang direkt hinter dem Hafen, der wieder in die Altstadt hineinführt. Er wird auch La Finestra sul mare, also das Fenster zum Meer genannt. Hier musst du aber unter Umständen etwas länger warten, bis du es ohne Menschen ablichten kannst.

Übrigens war der Hafen Monopolis zu Handelszeiten sehr wichtig, weil er als sehr sicher galt. Das liegt nicht zuletzt an seiner perfekten Lage. Er ist von Häuserzeilen eingeschlossen.

Der malerische kleine Hafen Monopolis
Der malerische kleine Hafen Monopolis gehört ebenfalls zu den Sehenswürdigkeiten
Der Durchgang zum Hafen
Der Durchgang zum Hafen – dahinter erwartet dich eine neue Welt

⭐ Unsere Fotoausrüstung auf Reisen

Die Sony Alpha 7 III bildet das Herz unserer Fotoausrüstung auf Reisen. Hier bekommst du einen noch tieferen Einblick in unsere → Fotoausrüstung mit allen Objektiven, Kamerarucksack etc.
Sony Alpha 7 III | Spiegellose Vollformat-Kamera mit Sony 28-70 mm f/3.5-5.6...
Sony Alpha 7 III | Spiegellose Vollformat-Kamera mit Sony 28-70 mm f/3.5-5.6...*
  • SCHNELLER AUTOFOKUS: Verlassen Sie sich auf kontinuierliches Tracking und den...
  • ATEMBERAUBENDE BILDQUALITÄT: 24 Mp Vollformat-Sensor gepaart mit hohen...
  • PROFESSIONELLE VIDEOS: Vollpixel-Auslesung ohne Pixel-Binning für...
Bei Amazon kaufen
Sony SEL-1635Z Zeiss Weitwinkel-Zoom-Objektiv (16-35 mm, F4, OSS, Vollformat,...
Sony SEL-1635Z Zeiss Weitwinkel-Zoom-Objektiv (16-35 mm, F4, OSS, Vollformat,...*
  • Brennweite: 16-35 mm, Blende F4 ZA OSS
  • Weitwinkel-Zoom-Objektiv
  • E-Mount Vollformat. Sichtwinkel (APS-C): 83° - 44°
Bei Amazon kaufen
Angebot
Gitzo GK1545T-82TQD Traveler Stativ mit Kugelkopf (kompakt, faltbar und leicht, kurze...
Gitzo GK1545T-82TQD Traveler Stativ mit Kugelkopf (kompakt, faltbar und leicht, kurze...*
  • Kompakt: Mit dem von Gitzo in Pionierarbeit entwickelten...
  • Geschmeidig: Separate Verriegelungen für Schwenk- und Kugelbewegungen des...
  • Kreative Aufnahmen: Bei voll ausgeklappten Beinen lässt sich das Stativ mit der...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

7. Piazza Garibaldi

Vom Hafen aus führen dich die verwinkelten Gassen zur schönen Piazza Garibaldi. Sie ist total beliebt. Der Platz liegt in Mitten der Stadt und ist von wunderschönen Bauwerken umgeben. Dort befinden sich übrigens auch zwei leckere Eisdielen.

Am Abend ist hier einiges los. Von der Piazza Garibaldi blickst du auf den Palazzo Rendella. Das beeindruckende Gebäude wurde in den 1940er Jahren auf den Fundamenten des alten spanischen Gefängnisses aufgebaut. Bis 1956 war dort das Stadttheater untergebracht. An der Piazza Garibaldi kannst du auch dein Wasser am Brunnen auffüllen.

Wasser mit Brunnen
An diesem schönen Brunnen auf dem Platz kannst du das Wasser auffüllen
Ein Balkom mit Hopfen in Monopoli.
ein von Hopfen eingerahmter Wald

8. Piazza Palmieri

Die Piazza Palmieri liegt etwas versteckt in Mitten der Altstadt, umgeben von den verwinkelten Gässchen Monopolis. Um hierhin zu kommen, habe ich dann mal Google Maps angeworfen und mich leiten lassen. Zum Glück, denn dieser riesige Platz ist sehr schön. Die Geschichte Monopolis und auch der Piazza Palmieri geht in die Bronzezeit zurück. Hier hat man Überreste aus dem Jahr 1500 vor Christus gefunden.

Auf der einen Seite steht das Palazzo Palmieri, das früher eines der ersten Regierungsbüros mit dem Stadtwappen am Eingang war. Der Name Palmieri hat nichts mit Palmen zu tun, sondern stammt von der Adelsfamilie Palmieri ab. Das Gebäude kannst du besichtigen. Im Inneren finden sich alte Deckenfresken und verschnörkelte Wandelemente. Die Räume sehen schön aus.

Auf der anderen Seite befindet sich die ehemaligen Pfarrkirche St. Peter sowie die Kirche San Teresa. In der Kirche war früher ein ehemaliges Kloster beherbergt, das 1860 zum Frauenwaisenhaus wurde. 1903 wurde dort ein Kindergarten eingerichtet. 1916 wurde dann für die Ausbildung von Waisenmädchen eine Schule für Schneiden, Sticken und andere weibliche Berufe eröffnet. Bis 1995 war das Gebäude eine Grundschule. Hinter dem Palazzo befindet sich ein Torbogen, der sehr schön aussieht. Er heißt Arcate Di Via Del Vento.

Die Piazza Palmieri
Die Piazza Palmieri ist sehr schön aufgebaut und mit Säulen und Kirchen gesäumt – für uns gehört dieser Ort zu den Top-Sehenswürdigkeiten
Torbogen hinter der Piazza Palmieri
Der bekannte Torbogen hinter der Piazza
Die Kirche Santa Teresa am Morgen
Die Kirche Santa Teresa am Morgen

9. Piazza Vittorio Emanuele II.

Der größte Platz in Monopoli ist die Piazza Vittorio Emanuele II. Die Einheimischen nennen ihn Borgo. Der Platz wurde 1796 vom Architekten De Simone erbaut. Das Borgo ist Treffpunkt und ein riesiger Eventplatz. Als wir da waren, wurde gerade für die nächsten Feierlichkeiten geschmückt.

Mit rund 18.000 Quadratmetern ist die Piazza Vittorio Emanuele II. einer der größten Plätze Apuliens. Als wir gerade da waren, war der Platz verlassen, einfach eine riesige Fläche und der Springbrunnen war auch nicht an. In meinen Augen ist es dort am Abend lohnenswert und natürlich, wenn dort Feste gefeiert werden. Dann ist die Stimmung bestimmt großartig. An normalen Tagen solltest du dir von dem Platz allerdings nichts Besonderes erwarten.

Die Vespa vorm Haus
Typisch Italienisches Flair: Die Vespa vorm Haus

10. Piazza XX Settembre

Die Piazza XX Settembre ist von großen Palmen gesäumt. Sie befindet sich direkt an der großen Kathedrale. Der Platz dient als Verbindungsglied zwischen dem alten mittelalterlichen Dorf und der heutigen Stadt.

Den Namen 20. September hat er deshalb, weil am 20. September 1870 Rom eingenommen wurde. 2013 fand man bei Bauarbeiten die Überreste eines Turms der antiken Stadt und andere Steinartefakte. Diese Ausgrabung kannst du noch ansehen. Allerdings handelt es sich hierbei um ein paar Steinmauern.

Auf der Piazza XX Settembre findet angeblich täglich ein Fisch- und Gemüsemarkt statt. Wir waren allerdings zu spät dran und haben den Markt nicht mehr erlebt.

Die bekannte Kirche am Platz des 10. Novembers
Die bekannte Kirche am Platz des 10. Novembers
Torbogen in der Stadt
Diese Art von Torbögen sind überall in der Stadt verteilt
Die Innenstadt Monopolies
Die Innenstadt Monopolis

Wo in Monopoli übernachten?

Direkt hinter der Piazza Palmieri befindet sich das → B&B Casa Palmieri 2006*. Das Haus besteht aus restauriertem Naturstein und ist nur wenige Meter vom Meer entfernt. Das Frühstück wird von den Gastgebern selbst gemacht und muss super sein.

Wenn ich in Monopoli wäre, würde ich dort übernachten wollen. Das → Miramare Luxury Guesthouse* ist ein sehr gerne fotografierter Spot in Monopoli. Die Hausfassade ist in beige und weiß gehalten. Die kleinen Balkons mit verschnörkelten Tischchen und Stühlen sehen toll aus.

Wenn du hier eine Unterkunft bekommst, nächtigst du bei fantastischer Lage in der Stadt. Ebenfalls sehr begehrt ist das → Albergo Diffuso*. Die Zimmer sind sehr hell und es gibt eine tolle Terrasse. Das Frühstück soll auch sehr gut sein. Das → Orazio 33* liegt auch super zentral und die Gastgeber müssen wunderbar sein.

Die Zimmer sind hell und typisch italienisch eingerichtet. Zum Teil hast du eine gemauerte Kuppel in den Schlafzimmern an der Decke. Zur gehobeneren Klasse gehört das → Hotel Don Ferrante*. Es hat eine traumhaft schöne Dachterrasse, liegt ebenfalls zentral und die Zimmer sind mit wunderschönen Steinbögen versehen.

Wenn du ein Auto hast, kannst du auch im 8 Kilometer entfernten → Torre Cintola Natural Sea Emotions* unterkommen. Das Hotel hat einen eigenen Strandbereich und zwei sehr schöne Außenpools. Der Vorteil von außerhalb gelegenen Hotels ist immer der, dass du sicher einen Stellplatz für das Auto hast.

Hotel mit weißer Hausfassade
Das Hotel sieht toll aus, oder?
Monopoli-Schriftzug
Diese Bierflaschen haben wir in einer kleinen Gasse endeckt

Wo in Monopoli gut essen?

  • Primo Pasta Bar – große Auswahl an verschiedenen Pasta Gerichten, die frisch zubereitet werden. Hat super lecker geschmeckt. Die Pasta wird in Bastkörbchen serviert. Adresse: Via Marsala, 16 Öffnungszeiten: täglich 11:30 bis 15:30 Uhr, Sonntag geschlossen
  • La vecchio taverna mit Terrasse – dieses Restaurant ist sehr begehrt in Monopoli. Adresse: Via Argento, 33. Öffnungszeiten: 12 bis 15:30 Uhr und ab 19 Uhr
  • Trattoria da Pierino Lino – echte Apulische Küche und Fischgerichte. Adresse: Via Amalfitana, 14 Öffnungszeiten: 12 bis 15 Uhr und ab 19 Uhr
  • 20m2 Cocktail Bar, wirbt mit günstigen Preisen. Adresse: Via Giuseppe Garibaldi, 66
  • Gelateria Caruso – sehr gutes Eis direkt an der Piazza Garibaldi
  • Vini e Panini – an der Piazza Garibaldi
  • Salsamenteria – hier kannst du deinen Wein direkt an der Stadtmauer genießen. Allerdings war die Bedienung etwas langsam. Der Ausblick ist jedoch grandios. Adresse: Via Santa Maria, 50b
Cafès an der Promenade
An der Hafenpromenade kannst du sitzen und genußvoll Wein trinken
Pasta in Monopoli im Bastkörbchen
Diese Pasta in der Primo Pasta Bar war wirklich ein Gedicht. Dazu wurde sie im Bastkörbchen serviert
Wein direkt am Meer an der Stadtmauer in Monopoli
In Monopoli kannst du deinen Wein direkt am Meer an der Stadtmauer genießen – zum Beispiel in der Salsamenteria

Wo in Monopoli parken?

Ja, das Parken in kleineren Städten ist oft nicht so einfach. Wir haben unser Mietauto auf den großen Parkplatz Parcheggio gratuito comunale in der Via Nazario Sauro 14 gestellt. Da musst du zwar ein wenig in die Stadt laufen, aber dafür hatten wir einen super Stellplatz, der kostenlos war.

Balkons mit Blumen
Balkons mit Blumen verschönern das Stadtbild
Ein Einblick in die kleine Innenstadt Monopolis
Ein Einblick in die kleine Innenstadt Monopolis

⭐ Tolle Apulien-Romane zu Apulien

Stell dir vor, wie du auf der Dachterrasse deiner Unterkunft liegst und dann in einem Buch zu Apulien schmökerst. Herrlich, oder? Ich habe gleich zwei gute Tipps für dich:

Aller Anfang ist Apulien: Roman
Aller Anfang ist Apulien: Roman*
  • Wulf, Kirsten (Autor)
  • 320 Seiten - 14.02.2013 (Veröffentlichungsdatum) - KiWi-Taschenbuch...
Bei Amazon kaufen
Der Duft von Pinienkernen: Roman
Der Duft von Pinienkernen: Roman*
  • Bold, Emily (Autor)
  • 368 Seiten - 13.10.2017 (Veröffentlichungsdatum) - Ullstein Taschenbuch...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Eine blaue Tür in Monopli.
Eine blaue Tür in Monopli. Wir lieben es durch die Stadt zu laufen
Torbögen in der Innenstadt
Torbögen so weit du schauen kannst in Monopoli

Jetzt hoffe ich natürlich, dass ich dir ganz viel Lust auf Monopoli machen konnte. Uns hat die kleine Stadt sehr gut gefallen und wir haben hier super viele Fotomotive gefunden.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  • 23 
  •  
15. Februar 2020/0 Kommentare/von Biggi
Schlagworte: Apulien
Das könnte Dich auch interessieren
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Bari Bari Top-14-Sehenswürdigkeiten: diese Orte musst du sehen
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Lecce Lecce in Apulien: Top-14-Sehenswürdigkeiten für deine Reise
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Ostuni Ostuni in Apulien: Die Top-Sehenswürdigkeiten in der weißen Stadt
Tipps für deinen Roadtrip durch Apulien Apulien: Tipps für deinen Roadtrip durch Süditalien
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Polignano a Mare Polignano a Mare Top-12-Sehenswürdigkeiten: diese Orte musst du sehen
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Alberobello Alberobello & die Trulli – eine Top-Sehenswürdigkeit in Apulien
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Unsere Foto-Reiseführer

Fotoreiseführer Bayern bestellen

→ Hier klicken und bestellen

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Kaufberatung

Kamera-Kaufberatung

→ Zur Kamera-Kaufberatung

Stativ-Kaufberatung

→ Zur Stativ-Kaufberatung

Unsere Fotoausrüstung

→ Unsere Fotoausrüstung

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Safari in Südafrika: Das sind die schönsten Parks für Safaris + Reisetipps
  • Ausflugsziele in Bayern im Winter: Diese 20 schönen Orte musst du sehen
  • Innsbruck Sehenswürdigkeiten: Diese 10 schönen Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Prag Heinrichsturm – das musst du wissen Alle Infos zum Heinrichsturm in Prag Die Top-Sehenswürdigkeiten in Malta Malta Sehenswürdigkeiten: Diese 11 magischen Orte musst du sehen
Nach oben scrollen