• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Italien2 / Riva del Garda Top-12-Sehenswürdigkeiten, die du sehen musst
Reisetipps Italien

Riva del Garda Top-12-Sehenswürdigkeiten, die du sehen musst

Top-Sehenswürdigkeiten in Riva del Garda

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Ein Rundgang entlang der Sehenswürdigkeiten in Riva del Garda
  • Riva del Garda – das Sport-Paradies
  • 1: Piazza III Novembre
  • 2: Torre Apponale
  • 3: Palazzo Pretorio
  • Empfehlenswerte Reiseführer
  • 4: Kirche San Rocco
  • 5: Porta Bruciata
  • 6: Die Via Marocco – das Kleine Marokko
  • 7: Porta San Marco
  • 8: Porta San Guiseppe
  • 9: Bastione
  • 10: Die Burg Rocca
  • 11: Park rund um die Rocca und die Seepromenade
  • 12: Die alte Ponalestraße
  • Wo gibt es in Riva del Garda das beste Eis?
  • Essen gehen in Riva del Garda
  • Markt in Riva del Garda
  • Wo in Riva del Garda parken?
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Ein Rundgang entlang der Sehenswürdigkeiten in Riva del Garda

Riva del Garda – das Sport-Paradies

Von der Uferpromenade Riva del Gardas blicke ich direkt auf den Gardasee. Windsurfer drehen ihre Runden, Kitesurfer machen ihre fantastischen Sprünge, Segler sind draußen. Hier oben, direkt am nördlichsten Punkt des Gardasees, sind die Windverhältnisse perfekt für Sportler aller Art. Genug Wind bedeutet, dass gerade Riva del Garda DER Ort für diese Sport-Aktivitäten ist.

Doch auch die Mountainbiker lieben die Stadt. Hier findet jährlich Anfang Mai (01. – 03. Mai 2020) das Bike Festival statt. Es treffen sich die Mountainbiker zum Auftakt für Touren am Gardasee.

Riva del Garda hat rund 17.000 Einwohner. Die Geschichte des kleinen Städtchens reicht zurück bis in die vorrömische Zeit. Wir haben die zweitgrößte Stadt des Gardasees erkundet und tolle Sehenswürdigkeiten für dich entdeckt. Wir nehmen dich nun mit auf einen Rundgang durch Riva del Garda und zeigen dir die besten Spots. Garantiert haben wir ein paar Tipps, die du noch nicht kanntest.

⭐ Die Fotos in diesem Artikel wurden mit der → Nikon D810 und der → Sony Alpha 6000 geschossen. Was wir sonst noch so dabei haben auf unseren Wanderungen und Reisen? Hier geht es zu unserer → Fotoausrüstung. Hier gibt’s übrigens unsere →  Top-Sehenswürdigkeiten am Gardasee.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

1: Piazza III Novembre

Wir starten unseren Rundgang in Riva del Garda an der prominenten Piazza III Novembre, eine der Top-Sehenswürdigkeiten der schönen Stadt am Gardasee. Dieser große Platz war früher das Wirtschaftszentrum Riva del Gardas. Wenn du die Augen schließt, kannst du das geschäftige Treiben Revue passeieren lassen. Geldwechselstuben, Stände, Händler boten ihre Ware an. Sicherlich war hier auch sonst sehr viel geboten. In der Zeit Napoleons Regierung wurde der Platz neu gestaltet und noch pompöser ausgebaut.

An der Piazza III Novembre steht der Torre Apponale, der Palazzo Pretorio und das heutige Rathaus, das del Proveditor. Dieses wurde von 1475 bis 1482 errichtet.

Von der Piazza III Novembre kannst du direkt an den kleinen Hafen direkt in der Stadt laufen. Mein Rat: kauf dir eine Kugel Eis und setze dich an die Hafenmauer. Es ist echt schön hier.

Hafen von Riva del Garda
Der kleine Hafen von Riva del Garda

2: Torre Apponale

Direkt an der Piazza III Novembre steht ein riesiger Turm, der Torre Apponale. Der Turm ist 35 Meter hoch und von dort oben hast du einen herrlichen Blick über den Ort. Von hier aus siehst du den alten Hafen, die Wasserburg Rocca und den Palazzo Pretorio. Errichtet wurde der Torre Apponale zum Schutz der Stadt und des Hafens. Übrigens ist der Standort die perfekte Kulisse für ein Instagram-Bild. Geöffnet ist der Turm von März bis November von 10-18 Uhr. Der Eintritt kostet 2 Euro.

Blick auf den Torre Apponale, eine der Top-Sehenswürdigkeiten in Riva del Garda
Der Torre Apponale gehört definitiv zu den Top-Attraktionen der kleinen Stadt
Blick über die Dächer von Riva del Garda
Der Blick über die Dächer von Riva del Garda ist einfach traumhaft

3: Palazzo Pretorio

Auf dem großen Platz des dritten Novembers befindet sich das Palazzo Pretorio. Dieses pompöse Gebäude stammt ebenfalls aus dem 14. Jahrhundert. Heute hat es leider sehr viel an Glanz verlören und müsste renoviert werden. Früher war dort das alte Rathaus Riva del Gardas untergebracht.

Der Palazzo Pretorio diente früher als Gerichtsgebäude. Anfang des 19. Jahrhunderts stürzte jedoch ein Teil des Palastes ein. Das Gebäude wurde wiederaufgebaut, vergrößert. In den 1980er Jahren wurden die Stuck und Fresken an der Fassade freigelegt.

An das Palazzo schließt sich ein Torbogen an, der viele Innschriften enthält. Unter anderem altrömische und hebräische.

Säulenhalle im Palazzo Pretorio
Die Säulenhalle des Palazzo Pretorio solltest du auf einem Rundgang durch die Stadt unbedingt anschauen

Empfehlenswerte Reiseführer

Du suchst einen gedruckten Tippgeber für deine Reise an den Gardasee und nach Riva del Garda? Folgende Reiseführer können wir dir sehr ans Herz legen.

DuMont direkt Reiseführer Gardasee: Mit großem Faltplan
DuMont direkt Reiseführer Gardasee: Mit großem Faltplan*
  • Schaefer, Barbara (Autor)
  • 120 Seiten - 29.04.2017 (Veröffentlichungsdatum) - DUMONT REISEVERLAG...
Bei Amazon kaufen
Bruckmann Reiseführer: 99 x Gardasee wie Sie ihn noch nicht kennen. 99x Kultur,...
Bruckmann Reiseführer: 99 x Gardasee wie Sie ihn noch nicht kennen. 99x Kultur,...*
  • Kellermann, Monika (Autor)
  • 192 Seiten - 04.07.2016 (Veröffentlichungsdatum) - Bruckmann Verlag GmbH...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

4: Kirche San Rocco

Direkt neben dem Platz des dritten Novembers befindet sich, versteckt hinter einem Torbogen linker Hand eine alte Kirche. Die Kirche San Rocco wurde gegen einen Ausbruch der Pest errichtet.

Heute steht nur noch der Altar, der aus farbigen Steinen aus den trentiner Steinbrüchen errichtet wurde. Im ersten Weltkrieg fiel eine Bombe genau auf das Gebäude. Nur der Altar blieb erhalten. Er ist jetzt als offene Kapelle gestaltet, die jeder besuchen kann. Sie enthält die Statue des heiligen Rochus, der als Pestheiler bekannt war. Er ist heute der Schutzheilige gegen Seuchen und die Pest.

Ein Blick in die kleine Kirche San Rocco sollte auf keinem Rundgang durch Riva del Garda fehlen

5: Porta Bruciata

Direkt an den Platz des dritten Novembers angrenzend ist die Porta Bruciata. Sie wird auch verbranntes Tor genannt. Sie ist eines der letzten Stadttore Riva del Gardas. 1406 schossen die Mailänder während der Besatzung dieses Tor in Brand.

Das Porta Bruciata in Riva del Garda
Unser Tipp: Das Porta Bruciata gehört zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Riva del Garda

6: Die Via Marocco – das Kleine Marokko

Ganz versteckt in einer kleinen Nebenstraße befindet sich das sogenannte „Kleine Marokko“ Riva del Gardas. Vom Platz des dritten Novembers aus, gehst du linker Hand durch eine schale Gasse mit einem Torbogen. Jetzt befindest du dich schon in der Via Marocco. Dieser Teil ist der älteste der Stadt. Bunte, kleine verwinkelte Häuser reihen sich aneinander.

Du läufst nun die enge kleine Straße entlang und stößt auf einen größeren Platz mit einem Brunnen. Die Piazza Marocco war ursprünglich der Teil, in dem sich die alte Burgruine der Stadt befand. Ihre erste Erwähnung findet sie 1483. Sie wurde Quadra Castello, also Quaderburg genannt. Von der Piazza aus siehst du auch die mittelalterliche Stadtmauer. Wehrgänge oder gut erhaltene Teile der Stadtmauer finden sich bisweilen in den Gemüsegärten der Häuser wieder.

Das prominente Bauwerk, der Palazzo del Vescovo, stammt aus dem 14. Jahrhundert. Es ist ein tolles Beispiel der damaligen Renaissance Baukunst. Links davon steht noch ein altes Waschhaus.

Was die Via Marocco ausmacht? Nun, das unscheinbare Sträßelchen liegt vom Platz des 3. Novembers aus super versteckt hinter einem Torbogen. Die bunten Häuser und ganz oben der Palazzo vermitteln durchaus ein klein wenig Marokko-Flair. Dazu kommt der geschichtliche Hintergrund, der ein Flanieren durch die Straße zu etwas Besonderem macht.

Ein Hausnummernschild in der Via del Marocco
Nummer 13 in der Via del Marocco
Blumenfenster in Riva del Garda
Dieses Blumenfenster in Klein Marokko ist ein tolles Fotomotiv
Gasse in Klein Marokko in Riva del Garda
Es macht einfach Spaß, durch Klein Marokko zu schlendern

7: Porta San Marco

Wir laufen von der Piazza Marocco aus durch einen Torbogen und biegen links in das Tor Porta San Marco. Dieses Tor wird auch das Venezianische Tor Riva del Gardas genannt.

Biggi im Porta San Marco
Das Porta San Marco

8: Porta San Guiseppe

Unser Rundgang führt uns nun die Straße entlang direkt zum Porta San Guiseppe ab. Es wirkt zunächst wie ein normales Stadttor auf uns. Allerdings befinden wir uns gerade mitten in einer alten Kirche. Sobald du deinen Blick zur Decke schweifen lässt, siehst du, dass ein altes Deckenfresko durchaus an eine frühere Kirche erinnert. An der Seite des Durchgangs befinden sich zudem noch alte Marmor-Säulen.

Die Kirche gehörte zu den ältesten sakralen Gebäuden der Stadt. Wie der Name schon sagt, war sie dem Heiligen Josef (Giuseppe) geweiht. Erstmalig erwähnt ist sie 1275. Neben den Säulen und dem markanten Deckenfresko findest du noch alte Stuckarbeiten. Besondere Beachtung sollte die Bordüre aus Stuck und grünen Ornamenten bekommen.

Tipp: Direkt am Porta San Guiseppe befindet sich ein uriges Antiquitätengeschäft und Buchladen in einem. Hier bekommst du handgefertigte Karten, Poster, Lesezeichen, die alle handgefertigt und nur dort erhältlich sind. Es lohnt sich dort stöbern zu gehen.

Antiquariat am Porta Guiseppe
In diesem Antiquariat direkt am Porta Guiseppe lohnt es sich reinzuschauen. Zudem gibt es hier auch ganz tolle Postkarten zu kaufen

9: Bastione

Wenn du dich nach unserem Stadtrundgang noch fit fühlst, kannst du noch einen Spaziergang zur Bastione hinauf machen. Auf einem Hügel, etwa 200 Meter über der Stadt thronen die Überreste der Bastione. Gerade wird ein Aufzug errichtet, der dann – mit tollem Panoramablick auf die Stadt – hinauf zur Bastione führt. Aktuell ist sie nur Fußläufig über einen kleinen Weg zu erreichen

10: Die Burg Rocca

Die direkt am See und auch im See gebaute Burg Rocca stammt aus dem 12. Jahrhundert. Heute befindet sich das städtische Museum in der Burg. Dort findest du alte Gemälde sowie historische Ausgrabungsfunde. Die erste urkundliche Erwähnung findet sie 1124. Am Gardasee sollten viele Burgen so ausgebaut werden, dass sie einem Ansturm statthalten konnten. Die Scaliger vergrößerten vor diesem Hintergrund die Burg.

Später war die Burg Sitz des Bischofs von Cles, der allerdings nicht oft vor Ort war. Später wurde die Burg renoviert und Bischof Cristoforo Madruzzo machte sie 1568 zu seinem Bischofsitz. 1852 übernahm die österreichische Regierung die Burg und es enstand daraus eine Kaserne. So kam es, dass die Türme verkleinert und ein Erdwall in Richtung See angebracht wurde.

Blick auf die Burg Rocca mit Bergen im Hintergrund
Die Burg Rocca ist ein absolutes Highlight in dem kleinen Örtchen und am Gardasee

11: Park rund um die Rocca und die Seepromenade

Der Park rund um die Burg ist sehr schön angelegt. Hier fährt auch ein kleiner Bummelzug entlang, der Gäste, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, durch die Stadt bringt.

Stadtpark mit der Burg Rocca
Der kleine Park an der Burg Rocca lädt zu einer kleinen Pause – vielleicht mit einer Kugel Eis – ein

Du läufst direkt am See entlang und kannst die komplette Promenade flanieren. Wir raten dir entweder deinen Rundgang druch die Stadt direkt hier zu beginnen oder ihn dort zu beenden.

Die Uferpromenada in Riva del Garda
Die Uferpromenade mit Blick über den Gardasee gehört zu den Orten, die du unbedingt sehen und erleben musst

12: Die alte Ponalestraße

Am nördlichen Westufer des Gardasees verläuft die alte Ponalestraße (Sentiero del Ponale di Giacomo Cis). Sie führt am nördlichsten Punkt des Gardasees vorbei, immer am Ufer entlang. Du passierst das bunte Wasserkraftwerk der Stadt.

Nach rund 5,5 Kilometern erreichst du Biacesa, der Eingang des Ledrotals. Auf diesem Spaziergang kommst du durch acht Tunnel, die zu unterschiedlichen Zeiten errichtet wurden. Die Ponalestraße ist auch bei Fahrradfahrern sehr beliebt und eine der Top-Ausflugsziele für Biker am Gardasee.

Die Ponalestrasse mit Blick auf Riva del Garda
Die Ponalestrasse verbindet Riva del Garda mit dem Val di Ledro und ist bei Wanderern und Radfahrern äußerst beliebt. Autos fahren hier nicht

Wo gibt es in Riva del Garda das beste Eis?

  • Die Gelateria Flora in der Innenstadt hat köstliches Eis. Du wirst hier die Qual der Wahl haben, weil die Sorten und die Auswahl sehr vielfältig sind. Die Kugel „Baby“ ist durchaus schon recht groß. Adresse: Viale Dante Alighieri, 38, Riva del garda
  • Laut Einheimischen gibt es das beste Eis Riva del Gardas in der Gelateria Etabeta. Die Eingangstüre ist recht klein. Die Einrichtung ist urig. Adresse: Via Disciplini, 14, Riva del Garda
Eisdiele in Riva del Garda mit Eiskugel
Das Eis in der Gelateria Flora können wir sehr empfehlen

Essen gehen in Riva del Garda

  • Direkt am Platz des dritten Novembers findest du die Osteria il Gallo. Also die Osteria zum Hahn. Hier kannst du unter Bögen, die von Efeu bewachsen sind im Freien speisen. Das Down-Home-Cooking-Restaurant hat nur wenige Gerichte auf der Karte, die dafür umso besser schmecken. Adresse: Piazza S. Rocco, 38066 Riva del Garda, Telefon +39 0464 556200
  • Fürstlich speisen kannst du im Ristorante Antiche Mura. Adresse: Via Bastianoe, 19, 38066 Riva del Garda, Website
  • In der Osteria de l’Anzorim bekommst du klassische Gerichte. Dort ist es gemütlich. Adresse: Piazza III Novembre, 11, 38066 Riva del Garda. Telefon +39 0564 554317,  Website
  • Sehr beliebt ist das La Montanara. Den Gästen gefällt vor allem, dass es hier klassische Trentiner Küche gibt. Keine Pizza und wenig Auswahl für Vegetarier. Adresse: Via Montanara, 18/29, 38066 Riva del Garda, Telefon: +39 0464 554857, Website
Das Restaurant Il Gallo
Sieht das nicht nett aus? Also ich würde hier gerne abends mit einem Gläschen Wein sitzen

Markt in Riva del Garda

Zweimal im Monat findet in Riva del Garda der Markt statt. Und zwar immer am zweiten und vierten Mittwoch im Monat. Neben Gemüse, Obst und regionalen Produkten findest du dort auch Kleidung und Accessories.

Wo in Riva del Garda parken?

In Riva del Garda kannst du eigentlich überall gute Parkplätze finden. Wenn du jedoch keine Lust hast ewig nach einer kleinen Lücke am Straßenrand zu suchen, dann empfehle ich dir den zentralen Parkplatz an der Tourismus-Information. Hier haben viele Autos Platz.

Jetzt hoffe ich, dass ich dir Lust auf einen Rundgang in Riva del Garda machen konnte. Die Stadt ist super charmant und bietet wirklich tolle Sehenswürdigkeiten.

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
9. November 2019/2 Kommentare/von Biggi
Schlagworte: Gardasee
Das könnte Dich auch interessieren
Gardasee: Wanderung rund um Sirmione
Gardasee-Geheimtipp: Das Tortellini-Fest in Borghetto
Die Top-Sehenswürdigkeiten am Gardasee Gardasee Sehenswürdigkeiten: Diese 10 schönsten Orte musst du sehen [mit Karte]
Tipps für deinen Camping-Urlaub am Gardasee Gardasee: Campen an Ostern
Verona Sehenswürdigkeiten: Diese 12 schönen Orte musst du unbedingt sehen
Tipps für deine Reise an den Gardasee mit Kindern Gardasee mit Kind – diese 15 Ausflugsziele sind perfekt
2 Kommentare
  1. Johannes sagte:
    26. November 2019 um 08:54

    Super informativer Artikel, und (wie immer :D) sehr schöne Fotos, da packt mich doch gleich das Fernweh. Für den Bike-Urlaub halten wir uns lieber etwas weiter nördlich und machen die Trails und Radwege in Südtirol unsicher, aber der Gardasee ist ein Muss auf jeder längeren Reise nach Norditalien, schon allein um in einem der vielen kleinen Gasthöfe Fisch essen zu gehen!

    LG Johannes

    Antworten
    • Florian sagte:
      26. November 2019 um 20:52

      Hallo Johannes,

      danke dir, das freut uns! Der Gardasee ist wirklich einfach traumhaft schön.

      Eine Reise lohnt definitiv.

      Viele Grüße
      Florian

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Tegernsee: Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Hotels
  • Safari in Südafrika: Das sind die schönsten Parks für Safaris + Reisetipps
  • Ausflugsziele in Bayern im Winter: Diese 20 schönen Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Mikroabenteuer: 22 tolle Ideen, um aus dem Alltag auszubrechen Die besten Mikroabenteuer in Deutschland Die Top-Sehenswürdigkeiten in Dublin Dublin Sehenswürdigkeiten: Diese 16 magischen Orte musst du sehen [mit Kar...
Nach oben scrollen