• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Italien2 / Venedig: 11 echte Geheimtipps, die du unbedingt kennen musst
Reisetipps Italien

Venedig: 11 echte Geheimtipps, die du unbedingt kennen musst

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Die besten Geheimtipps in Venedig
  • Venedigs beste Geheimtipps im Überblick
  • Karte: Alle Geheimtipps auf einen Blick
  • 1. Die Bar Al Mercà nahe dem Mercato di Rialto
  • 2. Der urige Stadtteil Dorsoduro
  • 3. Gondel-Werkstatt Squero di San Trovaso
  • Empfehlenswerte Reiseführer für deine Venedig-Reise
  • 4. Osteria Al Squero
  • 5. Kirche San Pantalon
  • 6. Scuola Grande di San Rocco
  • 7. Calle Varisco – schmalste Gasse Venedigs
  • 8. Ponte Chiodo – Brücke ohne Geländer
  • 9. Buchladen Libreria Acqua Alta
  • 10. Scala Contarini del Bovolo
  • 11. Kirche San Zaccaria mit Krypta unter Wasser
  • Das musst du über eine Reise nach Venedig wissen
  • Zahlen und Fakten über Venedig
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Die besten Geheimtipps in Venedig

Geheimtipps in Venedig – gibt es die überhaupt noch? Ja, die gibt es. Neben den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Venedig zeigen wir dir in diesem Artikel die schönsten Geheimtipps der wunderschönen Stadt in Italien.

Und das Beste: unsere magischen Orte sind meist auch wenig besucht. Das wirst du gerade in Venedig sehr schätzen. Vielleicht besuchst du auch Venedig nicht das erste Mal und möchtest etwas anderes sehen als die altbekannten Sehenswürdigkeiten wie den Markusplatz? Dann lies jetzt auf jeden Fall weiter.

Ach ja: Wir haben für dich auch Dinge, die du in Venedig hassen wirst aufgeschrieben. Und wenn du den Markusplatz und ganz Venedig völlig leer sehen möchtest, dann solltest du dich beeilen und Venedig ganz schnell im Sommer 2020 besuchen. Hier gibt’s übrigens unsere  Tipps für einen unvergesslichen Urlaub in Italien. Viel Spaß mit unseren Venedig Geheimtipps.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

Venedigs beste Geheimtipps im Überblick

  • Bar al Mercà am Mercato di Rialto
  • Stadtteil Dorsoduro
  • Gondel-Werkstatt Squero di San Trovaso
  • Osteria Al Squero
  • Kirche San Pantalon
  • Scuola Grande di San Rocco
  • Calle Varisco
  • Ponte Chiodo
  • Buchladen Libreria Acqua Alta
  • Scala Contarini del Bovolo
  • Kirche San Zaccaria mit Krypta unter Wasser

Karte: Alle Geheimtipps auf einen Blick

1. Die Bar Al Mercà nahe dem Mercato di Rialto

Der Mercato di Rialto ist einer der besten Märkte der Welt, sagt man. Nachdem du ausgiebig die Erberia (Gemüse-) und Pescheria (Fisch-Abteilung) bestaunt hast, solltest du dein Augenmerk auf das Treiben um den Markt richten. Am Samstag treffen sich nämlich die Einheimischen unweit des Marktes an der Bar Al Mercà und bestellen sich einen Aperitiv mit leckeren kleinen Häppchen.

Hier wird geplaudert, neuer Tratsch ausgetauscht und vor allem gemütlich gesnackt. In unseren Augen der ultimative Geheimtipp. Denn immer dann, wenn Einheimische vor Ort sind, sind auch die Preise gut. Direkt neben der Bar befindet sich eine Käserei, die Aliani Casa Del Parmigiano. Dort haben wir uns einen leckeren Parmiggiano (Parmesankäse) geholt – eine Empfehlung des Hauses -, dessen herrlich herber Geschmack perfekt zu unserem Spritz Aperol aus der Bar passte.

Wir haben den Käse beim Verkäufer in kleine Häppchen schneiden lassen. Der Preis für den Spritz als auch für den Käse ist wirklich fair. So lässt sich doch gleich das Dolce Vita genießen.

Al Mercà
Die Bar Al Mercà nahe dem Mercato di Rialto
Käseauswahl in der Casa del Parmigiano
Leckere Auswahl an Käse in der Casa del Parmigiano

2. Der urige Stadtteil Dorsoduro

Hauptattraktionen sind schön und gut, aber wir wollten auch das authentische Venedig sehen. Unser Weg führt nach Dorsoduro, wo wir durch ruhige Gassen schlendern und in die Welt der Venezianer eintauchen. Vor den Häusern sitzen ältere Männer, die plaudern und das Treiben auf der Straße beobachten.

Kanal in Dorsoduro
Ja, im Stadtteil Dorsoduro geht es mitunter noch sehr gemütlich zu

Zwischen den Häuserwänden sind Wäscheleinen gespannt und unfreiwillig erhascht man so auch einen Blick auf die Unterwäsche der Bewohner, die im Wind flattert. Glaub mir, dieser Stadtteil ist auf jeden Fall ein Geheimtipp.

Unser Streifzug durch die netten Gässchen führt uns vorbei an wunderschönen Kirchen wie San Sebastiano und Chiesa di Angelo Raffaele. Bei beiden lohnt ein Besuch. Übrigens gibt es hier auch tolle Bars und Restaurants, die deutlich billiger (und in der Regel besser) sind als an den Touri-Hotspots.

Die Kirche san Sebastiano in Dorsoduro
Chiesa di Angelo Raffaele
Die Chiesa di Angelo Raffaele

3. Gondel-Werkstatt Squero di San Trovaso

Zwischen all den urigen Gässchen und kleinen Kanälen liegt ein echtes Highlight. An der Zattere (Uferpromenade in Dorsoduro) findet man noch eine echte Gondel-Werkstatt. Die Squero di San Trovaso. Sie ist immer noch in Betrieb.

Die Werkstatt liegt am Kanal Rio San Trovaso. Von gegenüber kann man den Arbeitern zuschauen, wie sie die weltberühmten Gondeln bauen. Zu besichtigen ist die Werkstatt jedoch nicht und Sonntags hat die Werkstatt natürlich geschlossen. Trotzdem lohnt sich ein Abstecher, zumal gegenüber eine kleine süße Bar mit Leckereien lockt. Und diese Squero di San Trovaso kennen die Wenigsten, die schon mal in Venedig waren. Also: wieder ein echter Geheimtipp.

Gondeln in der Gondel-Werkstatt Squero di San Trovaso
Das muss man einfach gesehen haben: In der Werkstatt werden noch Gondeln mit der Hand gebaut

Empfehlenswerte Reiseführer für deine Venedig-Reise

Folgende Reiseführer können wir dir für deine Venedig-Reise sehr empfehlen:

MARCO POLO Reiseführer Venedig: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser...
MARCO POLO Reiseführer Venedig: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser...*
Bei Amazon kaufen
Lonely Planet Reiseführer Venedig & Venetien
Lonely Planet Reiseführer Venedig & Venetien*
Bei Amazon kaufen
DuMont BILDATLAS Venedig: Venetien
DuMont BILDATLAS Venedig: Venetien*
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

4. Osteria Al Squero

Genau diese Bar ist unser Geheimtipp Nummer 4. Dem Treiben der Gondelbauer kann man nämlich am Besten mit einem kleinen Snack (Crostini) und Getränk in der Hand zuschauen. Direkt gegenüber der Goldel-Werkstatt befindet sich am Rio San Trovaso die Osteria Al Squero (Website), die eine große Auswahl Köstlichkeiten anbietet – und das zu fairen Preisen. 

Man stellt sich am besten einen Teller zusammen, setzt sich damit – und natürlich einem Gläschen Wein oder Spritz – auf die Mauer des Kanals. Hier kommst du auch schnell mit den anderen Gästen ins Gespräch. Oder du schaust einfach dem Treiben in der Gondel-Werkstatt zu.

Achtung: die Möwen liegen dort auf der Lauer, dir deine leckeren Crostini von der Hand zu stibitzen.

Snack und Spritz
Crostini und Spritz direkt gegenüber der Gondel-Werkstatt

5. Kirche San Pantalon

Venedigs Kunstgalerien bieten die großen Meisterwerke. Kunstinteressierte kommen an Galerien wie Collezzione Peggy Guggenheim und der Gallerie dell’ Accademia gar nicht vorbei. Aber das wohl beeindruckendste Gemälde birgt die kleine und auch schon etwas baufällige Kirche San Pantalon.

Erstellt hat das riesige Deckengemälde Gian Antonio Fumiani. Er verstarb bei seiner Passion, als er während der Arbeit in der Kirche San Pantalon vom Gerüst fiel. Eine dramatische Geschichte. Unter diesem Gesichtspunkt betrachtet man das außergewöhnliche Kunstwerk mit noch größerem Respekt.

Die Kirche bietet darüber hinaus noch einen weiteren Schatz: einen Nagel vom heiligen Kreuz. Auch diesen kann man bewundern. Ausgestellt ist er in einem Altar. Klingt das nicht nach einem Geheimtipp? Wir finden schon.

Deckengemälde San Pantalon
Ein absoluter Geheimtipp: Das Deckengemälde in der Kirche San Pantalon

6. Scuola Grande di San Rocco

Die Scuola Grande di San Rocco (Website) im Stadtteil San Polo ist die letzte große Scuole Venedigs. Hierbei handelt es sich nicht um eine Schule, sondern um eine Bruderschaft. Als wir die Scuola betreten sind wir baff. Uns begrüßt eine riesige Säulenhalle.

Als wir hinauf laufen, finden wir oben den goldenen Saal vor. Er beherbert 56 Gemälde von Jacopo Tintoretto. Seines Zeichens einer der bekanntesten italienischen Maler. Diese große Anzahl an Bildern entstanden zwischen 1564 und 1588.

Noch kurz zum Hintergrund: Nach der Pest 1477 fanden sich zwei Bruderschaften zusammen, die die Scuola Grande di San Rocco aufbauten. Napoleon erwirkte die Auflösung aller Scuole Venedigs. Außer die der San Rocco. Doch ihr Kapital von über einer Million Dukaten, verleibten sich die Franzosen 1797 ein.

Wir dürfen glücklich sein, dass wir in den Genuss dieser Sammlung kommen. Nur relativ wenige Touristen verirren sich hierher. Für uns hat diese Scuola Grande di San Rocco das Prädikat Geheimtipp verdient.

Adresse: Campo S. Rocco
Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 17 Uhr, Sonntag 14 bis 17:30 Uhr
Eintritt: 10 Euro

Der goldene Saal in der Scuola Grande di San Rocco
Die Scuola Grande di San Rocco geht als Geheimtipp durch. Wer ahnt denn von außen, dass es hier so imposant zugeht?

7. Calle Varisco – schmalste Gasse Venedigs

Sie ist die schmalste Gasse Venedigs. Die Calle Varisco im Stadtteil Cannaregio ist lediglich 52 Zentimeter breit. Sie zählt damit zu den drei schmalsten Straßen Europas. Da du sie nicht einfach so findest, ist sie definitiv ein Geheimtipp.

Noch schmäler sind die Spreuerhofstraße in Reutlingen (Baden-Württemberg) mit 31 Zentimentern an der engsten Stelle und ebenfalls sehr schmal ist die Parliament Street in Exeter, England. Sie ist 64 Zentimeter breit.

Biggi in der Calle Varisco
Die Calle Varisco ist die schmalste Gasse der Stadt und ein toller Fotospot, den garantiert nicht jeder kennt (oder findet)

8. Ponte Chiodo – Brücke ohne Geländer

Die Ponte Chiodo ist eine sehr auffällige Brücke unter den über 400 Brücken Venedigs. Denn sie hat kein Geländer. Vermutlich dürfte es so eine Brücke gar nicht geben. Doch bisher hielten sich die abstürzenden Menschen in Grenzen. Jedenfalls haben wir nichts dazu herausgefunden.

Das kann aber auch daran liegen, dass die Brücke nur zu einem Haus führt und man normalerweise nicht über diese läuft .-)

Die Ponte Chiodo, die Brücke ohne Geländer
Die Ponte Chiodo hat kein Geländer und ist ein echtes Unikat in Venedig

9. Buchladen Libreria Acqua Alta

Er ist der schönste Buchladen, den wir je besucht haben. Libreria Acqua Alta (Website) solltest du auf gar keinen Fall während deines Venedig-Besuchs verpassen. Zwar ist er nicht mehr wirklich ein Geheimtipp, aber er ist absolut sehenswert.

Gleich als wir durch den Eingang treten, fühlen wir uns wie verschluckt und in einer anderen Zeit ausgespuckt. Es hat auf jeden Fall Harry Potter-Flair, was wir da sehen. Mitten in dem bis an die Decke mit Büchern vollgestapelten Raum steht eine Gondel.

Auch sie ist mit Büchern angefüllt. Oder eventuell auch dekoriert? Darauf liegen zwei Katzen und beachten uns Besucher gar nicht. Sie sind es gewohnt fotografiert zu werden. Insgesamt soll es derer 5 Stück in dem Buchladen Libreria Acqua Alta geben.

Im Hinterhof musst du dann unbedingt auf einen riesigen Bücherstapel aus alten Büchern klettern und auf den Kanal blicken. Doch der Buchladen birgt auch eine traurige Geschichte. Eines der schlimmen Hochwasser setzte den Buchladen unter Wasser und vernichtete einige tolle Werke. Sie dienen nun als Treppenstufen für den Insta-Spot.

Wenn du noch mehr entdeckst und um die Ecke lugst, dann kannst du auch in eine Gondel steigen und dich dort fotografieren lassen. Der Buchladen besteht aus wunderschönen Überraschungen. Hier wirst du auf jeden Fall ein Mitbringsel mit nach Hause nehmen. Und wer weiß, vielleicht hättest du ohne uns diesen tollen Ort nicht entdeckt. Vielleicht ist er ja doch ein Geheimtipp.

Biggi im Buchladen Libreria Acqua Alta
Die Libreria Acqua Alta war lange ein echter Geheimtipp in Venedig, ist heute aber recht bekannt. Ein Abstecher ist trotzdem ein Muss!
Die Büchertreppe im Buchladen Libreria Acqua Alta
Die Büchertreppe im Hof ist ein tolles Fotomotiv

10. Scala Contarini del Bovolo

Er sieht aus wie eine Wendeltreppe, die als Turm gebaut wurde. Die Scala Contarini del Bovolo (Website) befindet sich im gleichnamigen Turm des Palazzo Contarini del Bovolo. Nur etwa 10 Minuten vom Markusplatz in einem der Hinterhöfe versteckt, sehen wir plötzlich diesen wunderschön geschwungenen Turm.

Der gotische Palast im Stadtviertel San Marco kann besichtigt werden. Die Wendeltreppe ist auf jeden Fall ein Geheimtipp. Zumal du oben auf der Plattform einen tollen Blick über die Stadt hast.

Der Turm des Palazzo Contarini del Bovolo
Ist er nicht schön, der Turm des Palazzo Contarini del Bovolo?

11. Kirche San Zaccaria mit Krypta unter Wasser

Die Kirche San Zaccaria birgt gleich zwei Schätze. Die wunderschöne Kirche im Stadtteil Castello wirkt im inneren sehr schlicht. Allerdings sind die dunklen Gemälde an der Wand alles andere als das. In der San Zaccaria hängt nämlich das schönste Renaissance-Gemälde.

Es trägt den Titel Sacra Conversazione. Der berühmte Maler ist kein Geringerer als Giovanni Bellini. Das Gemälde stammt aus dem Jahr 1505. Es wurde also zur gleichen Zeit angefertigt wie Leonardos Mona Lisa in Paris.

Unter der Kirche befindet sich zudem eine Krypta. Da sich San Zaccaria nahe dem Meer befindet, steht diese Krypta das ganze Jahr über unter Wasser. Ein Besuch lohnt sich. Die wenigsten kennen diese Kirche und ihre Highlights. Für uns ist sie noch ein ursprünglicher Geheimtipp.

Die überflutete Krypta der Kirche San Zaccaria
Die überflutete Krypta der Kirche San Zaccaria kennt nicht jeder

Das musst du über eine Reise nach Venedig wissen

Venedig ist auf jeden Fall eine Reise wert. Wenn man dann noch ein wenig ab vom Schuss durch die Gässchen spaziert und über Brücken läuft, über die sich keine Touristenströme schieben, dann schließt man die Lagunenstadt sofort in sein Herz – und romantisch wird Venedig dann auch schon wieder.

Also glaube uns: die Geheimtipps werden dir absolut Spaß machen. Weiche auch mal von den gängigen Gassen ab, lasse die Menschenmassen hinter dir und schlage dich auf eigene Faust durch Venedig – es wird dir gefallen.

Zahlen und Fakten über Venedig

  • Venedig wird auch La Serenissima („Die Durchlauchtigste“) genannt
  • Im historischen Kern der Lagunenstadt leben rund 60.000 Menschen
  • Venedig und seine Lagune stehen seit 1987 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes
  • Durch Venedig fließen ungefähr 175 Kanäle mit einer Gesamtlänge von 38 Kilometern
  • Die Hauptverkehrsader ist der Canal Grande
  • über 400 Brücken verbinden die Stadtteile miteinander
  • Die Rialtobrücke war bis Mitte des 19. Jahrhunderts die einzige Brücke über den Canal Grande
  • Die Stadt zählt 124 Kirchen und ebenso viele Inseln hat Venedig. Auf jeder steht eine Kirche
  • Die längste Brücke ist die 3,6 Kilometer lange Ponte della Libertà
  • Ein Geheimtipp ist auch die ersten öffentlichen Fähren zu nutzen und damit nach Murano, Burano und Troncello zu fahren
  • Auf dem Fernwehblog von Daniel erfährst du übrigens 15 Dinge, die du in Venedig nicht machen solltest
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3500 andere Reiselustige: Abonniere unseren Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf Instagram, Facebook, Youtube und Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
5. September 2017/6 Kommentare/von Biggi
Schlagworte: Venedig
Das könnte Dich auch interessieren
Venedig Top-14-Sehenswürdigkeiten: Diese Orte musst du gesehen haben
Menschenleeres Venedig So erlebst du Venedig in der Corona-Krise: Warum du jetzt in die Lagunenstadt reisen musst
Venedig: Diese 10 Dinge wirst du garantiert hassen
6 Kommentare
  1. Ron sagte:
    27. März 2018 um 07:49

    “Diese Gondel vergleich ich der sanft einschaukelnden Wiege,
    Und das Kästchen darauf scheint ein geräumiger Sarg.
    Recht so! Zwischen der Wieg und dem Sarg wir schwanken und schweben
    Auf dem Großen Kanal sorglos durchs Leben dahin…”

    Antworten
    • Florian Westermann sagte:
      27. März 2018 um 08:56

      Goethe :-)

  2. Arjuna sagte:
    23. Januar 2018 um 15:56

    Super Tipps und tolle Bilder! Für alle, welche die Stadt mit dem Auto besuchen, gibt es unter folgendem Link Tipps um günstig zu parkieren – ist sonst echt teuer :-)
    http://www.reisegeek.de/guenstig-parken-in-venedig-so-gehts/

    Liebe Grüsse
    Arjuna

    Antworten
    • Florian Westermann sagte:
      23. Januar 2018 um 19:03

      Ja, darum haben wir ja weit außerhalb geschlafen und auch geparkt ggg

  3. Hartmut sagte:
    1. Januar 2018 um 20:34

    Wirklich sehr tolle Tipps. Vielen Dank dafür.
    Bei meinem nächsten Besuch werde ich einige ausprobieren,

    Antworten
    • Florian Westermann sagte:
      2. Januar 2018 um 11:19

      Hi Hartmut,

      ja super, viel Spaß in dieser tollen Stadt :-)

      Viele Grüße
      Flo

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Genusswandern: Warum wir das Wandern mit allen Sinnen genießen sollten Mallorca Fotospots: 11 tolle Orte für magische Bilder
Nach oben scrollen