
Sachsen: 10 schöne Orte, die du unbedingt sehen musst
Urlaub in Sachsen lohnt sich immer. Schon alleine wegen der tollen Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten. Die beeindruckende Natur des Elbsandsteingebirges der Sächsischen Schweiz, die niedlichen, kleinen Städtchen, traumhafte Burgen, abgefahrene Erzählungen über die Entstehung des ersten Porzellans in Europas, dem Meissen Porzellan.
Natürlich darf ein Abstecher in den Nationalpark Sächsische Schweiz oder ins Erzgebirge ebenfalls nicht fehlen. Sachsen birgt viele Überraschungen. Welche Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und tolle Wanderungen wir dir empfehlen können, das verrate ich dir nun in diesem Artikel.

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du spannende Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie.
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.Sachsens aufregendste Städte
Leipzig
Leipzig ist die größte Stadt Sachsens. Aktuell wird Leipzig als Hipster-Stadt gehandelt, die vor allem bei jungen Menschen beliebt ist. Sie gilt sogar als angesagter als Berlin.
Dazu kommt der Ost-Charme, der viele junge Menschen anspricht. Leipzig ist links, alternativ und wunderschön grün. Wir finden, dass sich die Stadt perfekt für einen Städte-Trip und ein langes Wochenende eignet. Welche Sehenswürdigkeiten du in Leipzig entdecken musst, das zeigen wir dir in unserem Artikel. Denn Leipzig ist absolut vielfältig und abwechslungsreich.

Leipzig wartet mit alten Bauwerken und einem alternativen, kreativen Flair auf. Daneben haben wir noch keine Stadt gesehen, die so lässig und gleichzeitig grün ist. Wenn du magst, kannst du Kajak-Fahren auf dem Kanal, aber auch tolle kulturelle Zentren besuchen oder einfach die leckere Küche Leipzigs genießen.

Dresden
Natürlich darf als nächstes Dresden nicht fehlen. Die zweitgrößte Stadt Sachsens, ist ganz anders als Leipzig. Dresden ist pompös, voller riesiger, geschichtsträchtiger Bauwerke und wunderschön. Die Dresdner Frauenkirche, die Semperoper, aber auch das Residenzschloss und der Zwinger sind absolute Highlights.
Dennoch gibt es auch in Dresden die eine oder andere abgeranzte, alternative, verträumte Ecke wie beispielsweise das Assi-Eck oder die Kunsthofpassage. Welche Sehenswürdigkeiten Dresdens du entdecken kannst, erfährst du in unserem Beitrag.
Meißen
Wenn du in Sachsen bist, dann ist ein Besuch in Meißen absolute Pflicht. Allein schon aus geschichtlichen Gründen und für dein Grundwissen. Denn in Meißen wird seit 1708 das erste europäische Porzellan hergestellt. Die Porzellanmanufaktur Meissen nahm ihren Anfang im Schloss Albrechtsburg. Übrigens gilt die Albrechtsburg als erster Schlossbau Deutschlands.
Die Albrechtsburg mit dem Meißener Dom ist absolut sehenswert. Aber auch die Altstadt mit dem spätgotischen Rathaus und den Häusern, die zum Teil aus der Gotik, Renaissance und dem Barock stammen. Uns hat die kleine Stadt sehr gut gefallen. Besonders der Ausblick von der Frauenkirche lohnt sich.
Bautzen
Wusstest du, dass Bautzen für seinen Senf berühmt ist? Nachdem Flo ja der absolute Senf-Fanatiker ist, haben wir in Bautzen direkt in den Bautz’ner Senfladen mit Senfmuseum hineingeschaut. Aber auch die Ortenburg sowie die Hammermühle sind absolut sehenswert in der Stadt.
Danach waren wir natürlich noch auf der Friedensbrücke und haben die unzähligen Türme gezählt, die Bautzen durchaus mit San Gimignano in der Toskana vergleichbar machen. Hier verraten wir dir übrigens alle Sehenswürdigkeiten in Bautzen.
Nördlich von Bautzen erstreckt sich übrigens das das Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Mehr Infos findest du dazu auf dem Reiseblog Ferngeweht.
Die schönsten Seen
Wenn du in Sachsen bist, kannst du auch prima am See einen Badetag einlegen. Dazu fühlst du dich auch noch glatt als würdest du an der Ostsee liegen. Ich zeige dir jetzt noch die schönsten Seen in Sachsen.
Besonders beeindruckt waren wir vom Cospudener See bei Leipzig. Hier kannst du zum Aussichtspunkt Bistumshöhe wandern und hast von dort aus den perfekten Blick auf das ganze Seenland. Direkt daneben liegt auch der Zwenkauer See. Er ist ebenfalls sehr als Badesee beliebt.
Der Markkleeberger See, ebenfalls in der Nähe Leipzigs, hat uns mit seinem schönen Sandstrand direkt an die Ostsee erinnert. Der Kulkwitzer See liegt ebenfalls nicht weit von Leipzig entfernt bei Grünau.
In der Sächsischen Schweiz liegt ganz in der Nähe der Honigsteine der Amselsee. Wenn du magst, kannst du dir ein Tret- oder Ruderboot ausleihen. Ebenfalls sehr gefragt ist die Talsperre Pöhl bei Plauen. Hier kannst du mit dem Stand-up-Paddle auf dem See unterwegs sein. Direkt am See befindet sich auch der Wohnmobilstellplatz Möschwitz.
Nationalpark Sächsische Schweiz
In Sachsen befindet sich einer der abgefahrensten und außergewöhnlichsten Orte Deutschlands. Der Nationalpark Sächsische Schweiz ist die deutsche Seite des Elbsandsteingebirges. Riesige, bizarre Felsen ragen hier in den Himmel und wollen erkundet werden. Der Nationalpark Sächsische Schweizbefindet sich südöstlich von Dresden.
Bekannte Felsformationen des Elbsandsteingebirges sind etwa der Königstein, der Lilienstein, Gohrisch und Papststein. Die sogenannte Basteibrücke stammt aus dem Jahr 1851. Sie ist ein gut besuchtes Ausflugsziel und zählt zu den Wahrzeichen der Sächsischen Schweiz.
Die beeindruckendsten Burgen
Natürlich gibt es in Sachsen auch große Burgen. Sie dienten im Mittelalter zum Schutz der Handelswege. Ein Überrest einer solchen Burganlage liegen direkt an der Bastei. Dort finden sich noch Überreste einer alten Steinschleuder. Sie war eine Wurfmaschine aus Holz zur Verteidigung im Mittelalter. Sie diente dazu, die Burgbrücke aus Holz bei einem Angriff zu zerstören und mit ihren Belagerern in die Tiefe zu reißen.
Eine der größten und mächtigsten Festungen Deutschlands und sogar Europas ist die Festung Königstein in Sachsen. Allein der Wallgang um die Burg ist 1800 Meter lang. Seine Mauern sind bis zu 42 Meter hoch. Die riesigen Sandstein-Steilwände sehen absolut beeindruckend aus. Zudem kannst du in der Burg den zweittiefsten Burgbrunnen Europas besichtigen. Stolze 152,5 Meter reicht er in die Tiefe.
Die Burg Hohnstein liegt über dem gleichnamigen Ort. Die Burg wurde wohl im 12. Jahrhundert errichtet und ist nur über den Marktplatz von Hohnstein zu erreichen. Die Burg war sowohl ein Gefängnis, ein Verwaltungssitz, ein Gerichtsstand und später sogar ein Konzentrationslager.
Außergewöhnliche Hotel- und Übernachtungstipps
Du möchtest dich einmal wie eine Prinzessin oder ein König fühlen? Dann solltest du dir mal das Schloß Röhrsdorf anschauen. In dem kleinen romantischen sächisches Landschloss am Rand von Dresden, kannst du in wunderschönen Zimmern schlafen.
In der Ferienwohnung In der alten Weinstube* ziehst du in ein altes Haus ein, das noch nach historischem Vorbild gebaut wurde. Aus Holz und Lehm wurde dieses Fachwerkhaus in Freital-Pesterwitz auf dem mittelalterlichen Kellergewölbe erschaffen.
Für einen Städtetrip in Dresden können wir dir das Hyperion-Hotel Dresden* empfehlen. Es liegt direkt in der Innenstadt Dresdens am Zwinger und ist wunderschön. Zudem hat es einen Wellness- und Fitness-Bereich.
Wenn du es sehr gediegen magst, dann ist bestimmt das Steigenberger Grandhotel Handelshof Leipzig* etwas für dich. Es liegt super zentral. Von hier aus kannst du Leipzig gut besuchen und die Sehenswürdigkeiten erkunden.

Fakten über Sachsen
- Die Landeshauptstadt ist Dresden
- die größte Stadt Sachsens hingegen ist Leipzig
- Sachsen grenzt an Bayern, Thüringen und Sachsen-Anhalt sowie Brandenburg an
- Sachsen ist bekannt für das Meißner Porzellan und die Holzschnittkunst in Seiffen, im Erzgebirge
- kulinarische Highlights in Sachsen sind der sächsische Sauerbraten, die Kartoffelsuppe mit Würstchen, Pellkartoffeln mit Quark, Krebse im Leipziger Allerlei
- süße Sünden in Sachsen sind zum Beispiel der Dresdner Stollen, die Eierschecke, ein sehr leckerer Kuchen und die Pulsnitzer Pfefferkuchen

Ich hoffe mein kleiner Rundgang durch Sachsen hat dir gefallen und du hast jetzt auch Lust dieses abwechslungsreiche und sehr schöne Bundesland zu erkunden. Wir freuen uns, wenn wir dich inspirieren konnten.
Hallo, ich habe eine sehr schönen Park gefunden.
Die Parklandschaft und der Findlingspark Nochten bei Boxberg in der sächsischen Lausitz. Grüssle Jens.
Hallo Jens,
danke für den Tipp.
Viele Grüße
Florian
Hallo, Cemnitz ist schön gemütlich.
Liegt hinter der Grenze von Sachsen:
Ferropolis, Großer Goitzschesee und Bitterfelder Bogen,
eine sehr schöne Region in Sachsen Anhalt, auf meiner HP
Grüssle Jens
Hallo Jens,
da werden wir sicher auch Mal hin :-)
Viele Grüße
Florian
Ich habe in dem Beitrag einen Hinweis auf das Zittauer Gebirge mit dem schönen Oybin und der Camera obscura vermisst.
Hallo, danke für den Tipp, das haben wir gleich eingebaut
Viele Grüße
Florian