Spetses Sehenswürdigkeiten: Meine Top-10-Highlights

Spetses zählt zu den bestgehüteten Geheimnissen Griechenlands. Am Rande des Saronischen Golfs erwartet dich eine autofreie Insel mit Pferdekutschen, venezianischen Herrenhäusern und kristallklarem Wasser. Während wohlhabende Athener hier schon lange ihre Wochenenden verbringen, ist die„Insel der Düfte“ international noch ein Geheimtipp. Keine Bettenburgen, kein Massentourismus – dafür märchenhafte Küsten und eine der schönsten Hafenstädte in der Ägäis.

In diesem Guide zeige ich dir alle Highlights und Insider-Tipps für deinen perfekten Spetses-Urlaub.

Kurz und knapp: Traumbuchten, Nightlife und andere Highlights

Spetses bringt noblen Chick und authentische Inseltradition unter einem Hut – und das zu jeder Jahreszeit. Während sich der mondäne Hafenort mit all seinen Luxusyachten allabendlich zur Prachtmeile verwandelt, scheint die Zeit nur wenige Kilometer weiter still zu stehen. Die Traumbuchten entlang der Küstenlinie bieten Platz für Badespaß und Erholung, während Wanderfreunde inmitten üppiger Natur ihre Erfüllung finden. Eine Insel voller Gegensätze – und doch so charmant.

1. Spetses Stadt

Das Zentrum von Spetses ist der ideale Ausgangspunkt für deine Erkundungstour. Die Hauptstadt liegt an der Nordküste und empfängt alle ankommenden Fähren. Neoklassizistische Herrenhäuser und traditionelle Architektur prägen das Bild, während gepflasterte Gassen zum Flanieren einladen.

Zu den wichtigsten Attraktionen zählen mehrere Museen (siehe Punkt 3) sowie historische Gotteshäuser. Die Panagia Armata erinnert an den Sieg über die osmanische Flotte, während das Kloster Agioi Pantes schon vor der Unabhängigkeit Griechenlands auf Spetses errichtet wurde. Die reich verzierte Innenausstattung mit vergoldeten Elementen und kunstvollen Ikonen ist kostenfrei zugänglich.

Architektonischer Höhepunkt ist das majestätische Poseidonion Grand Hotel. Die 1914 erbaute Luxusherberge im Belle-Époque-Stil wurde zum Sinnbild griechischer Hotelgeschichte. Nach einer fünfjährigen Renovierung erstrahlt das Gebäude wieder in vollem Glanz und steht auf der prestigeträchtigen „Gold List“ des Conde Nast Traveler. Wo einst Könige und Stars wie Ingrid Bergmann und Liz Taylor logierten, geben sich heute Hollywood-Regisseure und die Athener High Society die Klinke.

Das pulsierende Nachtleben erwacht mit der Dämmerung. Prachtvolle Luxusyachten konkurrieren um die besten Ankerplätze vor dem legendären Hotel. In der belebten Fußgängerzone locken unzählige Bars, Tavernen und Boutiquen Besucher an. Besonders begehrt ist das To Kafenion in bester Lage direkt am malerischen Hafen. Nachtschwärmer pilgern später in die Bar Spetses, einer Pub-Legende, die hinlänglich vom Rolling Stone Magazine, der New York Times und vielen anderen bejubelt wurde. Hier zelebriert man gemeinsam Bier, Whiskey, Rock’n Roll und schreibt die einzigartige Geschichte fort.

LESETIPP: Wie wäre es mit Inselhüpfen im Saronischen Golf? Hier findest du die schönsten Sehenswürdigkeiten auf Hydra

2. Alter Hafen Baltiza

Anderthalb Kilometer vom Zentrum entfernt liegt der Alte Hafen, auch Baltiza genannt. Diese imposante Sehenswürdigkeit war im 18. und 19. Jahrhundert eines der bedeutendsten Schiffbauzentren Griechenlands. Die imposanten Werften sind bis heute aktiv und verleihen dem natürlichen Becken seinen authentischen maritimen Charakter.

Von seiner schönsten Seite zeigt sich der Alte Hafen zum Sonnenuntergang und zur Blauen Stunde. Du kannst hier kilometerweit am Ufer entlang schlendern und eines der gefragten Lokale aufsuchen. Viele davon besitzen Balkone direkt über dem Meer oder Plattformen direkt im Wasser.

Zu den Highlights hier zählt daneben die Kapelle Panagia Armata in mediterranen Gelb- und Weißtönen, die dank ihrer exponierten Lage für spektakuläre Sonnenuntergangsblicke sorgt. Einen Schnappschuss wert sind zudem die historischen Kanonen entlang der Promenade, die von der bewegten Vergangenheit der Insel zeugen. Im angrenzenden Park erheben sich Bronzeskulpturen der renommierten Athener Künstlerin Natalia Mela. Besonders eindrucksvoll ist die majestätische Statue des Lokalhelden Kosmas Babatsis.

In Sachen Nachtleben hat das Bikini die Nase vorn vor dem Guzel Club. Ersteres begeistert zudem als Tages- und Abendtreff mit ausgewählten Drinks und stylishem Ambiente direkt am Ufer.

3. Laskarina Bouboulina und Spetses Museum

Historisch hat das kleine Spetses eine sehr große Bedeutung. Dieser wird im Bouboulina Museum sowie im Spetses Museum Rechnung getragen. Ersteres befindet sich im ehemaligen Wohnhaus der berühmten Heldin Laskarina Bouboulina, die im griechischen Unabhängigkeitskrieg erfolgreich mit ihren Schiffen die einfallenden Osmanen bekämpfte.

Das altehrwürdige Gebäude selbst ist bereits eine Attraktion. Die kunstvollen Holzdecken und die Architektur zeugen vom Reichtum der Seefahrerfamilie. In den Räumen entdeckst du eine beeindruckende Sammlung. Seltene Waffen, antike Möbel und interessante Gemälde zeigen, wie die Heldin ihr Vermögen verwendete – wenn sie gerade keine Schiffe kaufte.

Kombiniere deinen Besuch mit dem nahegelegenen Spetses Museum. Dort entdeckst du archäologische Funde von der altgriechischen Zeit bis zum 18. Jahrhundert. Die Dauerausstellung zeigt Manuskripte und Bilder der griechischen Freiheitskämpfer. Die zwei Museen gelten als absolute Highlights für geschichtsinteressierte Besucher.

Der Eintritt ist bei beiden Adressen identisch. Sie sind täglich von 08:30 bis 15:15 Uhr geöffnet, dienstags ist jeweils Ruhetag. Für Tickets werden 5 (ermäßigt 3) Euro fällig.

4. Inselumrundung auf zwei Rädern

Einmal auf der spektakulären Küstenstraße rund um Spetses – ein garantiert unvergessliches Erlebnis, erst recht auf dem Zweirad – entweder mit dem (E)-Bike oder Roller. Du profitierst hierbei von der weitgehend verkehrsarmen Umgebung, die dir entspannte Momente und herrliche Ausblicke ermöglicht.

Mit etwa 27 Kilometern Umfang hat Spetses die perfekte Größe für eine Tagestour. Während deiner Fahrt durchquerst du duftende Pinienwälder, malerische Buchten und dramatische Klippen mit traumhaften Meerblicken. Entlang der gesamten Küste entdeckst du zahlreiche Strände, die alle malerische Plätze zum Innehalten bieten. Auf deiner individuellen Tour bist du flexibel und kannst dich auch an unbekannte Ecken wagen. Was geht über einen spontanen Badestopp in aller Abgeschiedenheit.


Newsletter

Mach es wie 15.000 andere und abonniere unseren Weltenbummler-Newsletter

Geheimtipps für traumhafte Wander- und Reiseziele

Foto-Hacks für atemberaubende Bilder

Insider-Wissen für die perfekte Reiseplanung

Bonus: Nur für kurze Zeit schenken wir dir unseren „Travel-Smart“-Mini-Guide!


5. Die schönsten Strände

Spetses ist eine der wenigen griechischen Inseln, auf denen du auch in der Hauptsaison noch ruhige, fast menschenleere Strände vorfindest. Eines haben sie alle gemeinsam: Kristallklares Wasser und eine üppig bewachsene Vegetation. Hier stelle ich dir eine kleine Auswahl für jeden Geschmack vor:

Kap Zogerias
An der Nordwestspitze wartet am gleichnamigen Kap eine der landschaftlich reizvollsten Flecken auf der Insel. Im weitläufigen Areal reihen sich mehrere reizvolle Buchten und Sandstrände aneinander. In der Hauptsaison kannst du dich in der zugehörigen Beachbar am kleineren Zogeria Beach nach Belieben stärken. Am benachbarten Paralia Zogerias (mit „s“) lädt ein reizvoller Pfad entlang der Küste zu einer kleinen Wanderung bis hin zur Kapelle an der Spitze der Landzunge ein.

Agioi Anargyroi
Etwa 12 Kilometer südwestlich vom Hafen erwartet dich dieser Mix aus Kiesel- und Sandstrand. Hier, unweit der Bekiris-Höhle, mietest du bequeme Sonnenliegen und kannst bei Flashy Beach & Watersports dem Vergnügen auf dem Meer frönen – mittlerweile sind auch Jetskis im Programm. Zur Stärkung lockt Taverne Manolis direkt am Wasser.

Agia Paraskevi
Dieser Sandstrand an der Westküste ist eine echte Sehenswürdigkeit. Dichte Kiefern spenden natürlichen Schatten – perfekt an heißen Sommertagen. Die namensgebende würfelförmige Kapelle steht nur wenige Meter entfernt. Du findest hier verschiedene Wassersportmöglichkeiten und eine praktische Snackbar für den kleinen Hunger zwischendurch. Von Spetses aus fährt etwa stündlich ein Bus (Fahrpläne am St.Mamas-Strand in Spetses), 3,50 Euro pro Person.

Paralia Ligoneriou
Ein herrlich natürlicher Strand unterhalb eines dichten Pinienwaldes, der noch in Gehdistanz zum Hafen liegt. Hier gibt es keine Liegen und sonstige Einrichtungen, dafür aber viele kleine Nischenplätze zwischen den Felsen und einen tollen Blick auf den Sonnenuntergang.

Kaiki Beach
Der Hauptstrand der Insel trägt auch die Namen Scholes oder College Beach – dank der nahen Universität. Von Dapia aus erreichst du ihn schnell zu Fuß. Hier mietest du Liegen und Sonnenschirme. Die Partystimmung mit Beachbar und DJs macht diesen Strand zur Top-Attraktion für junge Leute. Tagsüber entspannt, abends lebendig – der perfekte Mix!

Agia Marina (Paradise Beach)
Agia Marina liegt an der Ostküste und gilt als der beliebteste Strand auf Spetses. Am vollständig organisierten und flach abfallenden Beach findest du eine etwas überteuerte Taverne und ein Wassersportzentrum mit Kajak- und Wasserskiverleih. Als Highlight wartet ein spektakulärer Blick auf die Privatinsel Spetsopoula.

6. Wanderfreuden auf Spetses

Wusstest du, dass das grüne, hügelige Spetses ein gut gehütetes Geheimnis birgt? Auf der Insel findest du 25 Kilometer gut ausgebaute Wege – Tendenz steigend. Und das Beste: Du kannst deine Stiefel zu jeder Zeit schnüren, denn das milde Klima verwandelt Spetses in ein Ganzjahres-Wanderparadies.

Eine der schönsten Routen führt vom Alten Hafen ins Inselinnere. Du startest direkt an der Mole und folgst der Küstenstraße entlang in Richtung Norden. Nach 300 Metern, kurz hinter der letzten Bootswerft, zweigt links ein schmaler Pfad ab. Ein verwittertes Holzschild weist „Profitis Ilias“ aus. Diesem Weg folgst du bergauf. Die ersten 500 Meter führen durch Olivenhaine, dann wird der Pfad steiniger.

Nach etwa 45 Minuten erreichst du eine kleine weiße Kapelle, die sich gut für eine kurze Rast anbietet. Von hier sind es noch 30 Minuten steil aufwärts bis zur Bergkapelle Profitis Ilias. Der Weg ist mit roten Punkten auf Steinen markiert.

Am Gipfel auf 245 Metern angekommen, genießt du den Rundumblick über die ganze Insel. Der anschließende Abstieg in Richtung Westen ist mit gelben Markierungen versehen und führt in Serpentinen hinunter nach Ligoneri. Von hier aus folgst du der asphaltierten Straße zurück zum alten Hafen. Die gesamte Rundwanderung dauert etwa 3 Stunden und ist 8 Kilometer lang.

7. Bekiris Höhle

Die Bekiris Höhle versteckt sich an der felsigen Ostküste unweit des Strandes Agioi Anargyroi (siehe Punkt 5). Dass dieser Ort weder ausgeschildert ist, noch groß darüber berichtet wird, hat einen wichtigen Grund: Er ist ein Rückzugsgebiet der streng geschützten Mittelmeer-Mönchsrobbe.

Diese 2,60 Meter langen Tiere kommen in der Natur nur noch äußerst selten vor, man spricht von höchstens 500 Exemplaren. Umso größer war mein Glück, als mich zwei der stattlichen Meeressäuger nur wenige Meter entfernt im Meer kreuzten. Fantastisch!

Der Weg zur Höhle selbst führt über einen steinigen Pfad bis hin zu den schroffen Felsen direkt oberhalb des unscheinbaren Eingangs. Mit Wasserschuhen kannst du den etwas beschwerlichen Zugang aber relativ problemlos meistern. Im Inneren öffnet sich eine Kathedrale aus Stein mit Stalaktiten und aus dem Meer wachsenden Stalagmiten – einer perfekten Kulisse zum Schnorcheln.

8. Die besten Bars und Restaurants

Spetses ist eine sehr elegante Insel und auch offen dem Genuss zugetan. Kein Wunder, dass sich hier eine vielfältige Bar- und Restaurantszene etabliert hat. Von traditionellen Fischtavernen bis zu modernen Clubs findest du alles. Aus kulinarischer Sicht solltest du den charakteristischen Fisch a la Spetsiota probieren. Die Red Snapper-Filets oder Stockfische kommen mit frischen Kräutern, Zwiebeln und Tomaten in Backpapier auf den Tisch.

Zu den absoluten Highlights zählt das Grand Hotel Poseidonion (Google Maps), dessen Bar-Terrasse der perfekte Ort zum Sehen und Gesehen werden ist. Letzteres wird auch auf dem schicken Rooftop der Bar Taratsa (Google Maps) großgeschrieben, wo Aussicht und Cocktails Maßstäbe setzen.

Fischgerichte vom Allerfeinsten erwarten dich im Yiayia (Google Maps), einem kulinarischen Neuzugang der kretische und korfiotische Küche auf kreative Weise vereint. Der grandiose Ausblick und die Top-Qualität rechtfertigen das höhere Preisniveau durchaus.

Patralis (Google Maps) serviert seit 1935 Meeresfrüchte nach traditionellen Rezepten. Die hausgemachten Desserts sind legendär. Einheimische schwören auf die Süßspeisen, die nach derselben Anleitung wie vor 90 Jahren zubereitet werden.

Direkt daneben hält das Cielo Mar (Google Maps) ganztägig seine Türen offen. Morgens startest du mit köstlichem Frühstück und starkem Kaffee. Abends mixt die Bar einzigartige Cocktails. Von der herrlichen, im kreolischen Stil dekorierten Meeresterrasse, blickst du direkt auf die unter dir schwimmenden Fische.

9. Leuchtturm von Spetses

Der 27 Meter hohe Leuchtturm aus dem Jahr 1831 gehört zu den ältesten seiner Art in Griechenland – und er funktioniert noch heute. Jeden Abend sendet er sein Licht von den Klippen unweit des Alten Hafens hinaus aufs Meer.

Es bietet sich ein kleine Wanderung von der Werft bis zum historischen Wahrzeichen an. Dabei folgst du an der Küstenstraße einen schmalen Pfad leicht bergauf – achte auf das verwitterte Schild „Faros“ (Leuchtturm). Der Weg schlängelt sich durch duftende Pinienwälder und vorbei an herrlichen Aussichtspunkten mit Blick aufs tiefblaue Meer.

Nach der letzten Kurve taucht das weiß getünchte Bauwerk vor dir auf. Dass er eingezäunt ist, schmälert das Erlebnis nicht. Von hier aus bietet sich ein 180-Grad-Panorama, dass dir bis zur darunterliegenden Plattform mit dem Skulpturengarten (unbedingt ansehen) erhalten bleibt.

10. Kirche Agios Nikolaos

Das orthodoxe Gotteshaus erhebt sich in malerischer Lage am Meer südöstlich des neuen Hafens. Ursprünglich um 1700 als Kloster gegründet, wurde das Bauwerk 1800 in eine Gemeindekirche umgewandelt. Wenige Jahre später hat man den imposanten Glockenturm aus kostbarem Marmor von Tinos angebaut.

Das prachtvolle Innere besticht mit massiven Bronzeleuchtern und opulenter Ausstattung. Besondere historische Bedeutung erlangte die Kirche 1821, als man sich hier zum Unabhängigkeitskrieg gegen das Osmanische Reich verbündete.

Vor der Kirche erhebt sich ein eindrucksvolles Bronzedenkmal des Bildhauers Byron Kesses, das den gefallenen Helden der Insel gewidmet ist. Der Höhepunkt des kirchlichen Jahres ist das Fest des heiligen Nikolaus am 6. Dezember, wenn Pilger von weit her zur feierlichen Liturgie zusammenströmen, die traditionell von der Segnung der Fischerboote im Hafen begleitet wird.

Hilfreiche Tipps für deinen Aufenthalt

Anreise

Auf Spetses gelangst du am besten mit der Fähre ab Piräus. Hellenic Seaways fährt ganzjährig mehrmals täglich, der Preis beträgt 30 bis 40 Euro pro Person. Andere Anbieter stoppen unterwegs auf Hydra und Poros, was die Fahrzeit um rund 45 Minuten verlängert.

Alternativ mietest du ein Auto in Athen und fährst 2,5 Stunden zum Hafen Kosta auf der Peloponnes. Von dort setzen Wassertaxis in 10 Minuten nach Spetses über. Ein Boot kostet etwa 20 Euro – bei mehreren Personen wird es entsprechende günstiger. Im Sommer verkehren die Zubringerboote übrigens stündlich. Diese Route lohnt sich vor allem dann, wenn du flexibel sein willst oder die Peloponnes erkunden möchtest.

Fortbewegung

Auf Spetses regiert der Roller – nirgendwo in Griechenland knattern mehr Zweiräder durch die Gassen. Das hat einen einfachen Grund: Private Autos sind in Dapia und am Alten Hafen komplett verboten. Während du das Zentrum gemütlich zu Fuß erkunden kannst, solltest du für weitere Strecken einen Roller oder ein Fahrrad mieten. Wichtig: Zwischen 19:30 und 02:00 Uhr sind bestimmte Zonen für motorisierte Fahrzeuge gesperrt.

Eine besonders charmante Art der Fortbewegung sind die traditionellen Pferdekutschen. Sie klappern gemächlich über die Uferpromenade und bieten dir einen entspannten Blick auf die Sehenswürdigkeiten. Eine halbstündige Fahrt kostet etwa 30 Euro für die ganze Kutsche.

In der Touristensaison pendeln außerdem zwei Busse über die Insel. Einer startet am Agios Mamas Strand, der zweite am Poseidonion Grand Hotel. Wassertaxis sind deine schnellste Option zu abgelegenen Stränden. Du findest sie am Hafen von Dapia – die Preise hängen an den Treppen. Der Service läuft rund um die Uhr. Nach Agia Marina zahlst du etwa 15 Euro, zur Zogeria Bucht 25 Euro.

Reisezeit und -dauer

Spetses ist dank des milden Klimas ein Ganzjahresziel. Der Frühling (Ende April bis Juni) lockt mit 20 bis 25 Grad und blühenden Wildblumen. Perfekt zum Wandern und für erste Ausflüge ans Meer. In der Hochsaison pulsiert das Inselleben – Beach-Bars, Festivals und perfektes Badewetter, allerdings sind die Strände voll und die Preise ziehen an. Ich bevorzuge die Monate Juni/September und Oktober. Im Winter (November bis Februar) pendeln die Temperaturen zwischen 9 und 20 Grad. Ideal für Wanderungen und Kultur. Die „Halkyonischen Tage“ bescheren dir sonnige Perioden mitten im Winter. Für einen kurzen Eindruck reichen zwei Tage auf Spetses. Auf der hübschen Insel im Saronischen Golf lässt es sich aber auch viel länger aushalten.

Gut zu wissen …

In der zweiten Septemberwoche verwandelt sich Spetses in eine riesige Freilichtbühne. Das einwöchige Armata-Festival ist DIE Attraktion des Jahres, wenn die ganze Insel den historischen Seesieg von 1822 feiert. Das Highlight erlebst du am Samstagabend: Ein detailgetreues osmanisches Modellschiff schwimmt vor dem Hafen. Punkt 22 Uhr beginnt das Spektakel – erst tanzen Feuerwerke über den Himmel, dann geht das Schiff in Flammen auf. Tausende Zuschauer verfolgen gebannt, wie das brennende Wrack langsam im Meer versinkt.

Übernachtungsmöglichkeiten

Das Spetses Sea View Luxury House (Preis checken*) bietet edlen Chic, hervorragenden Service und einen herrlichen Blick auf die Ägäis – die optimale Kombination aus Erholung und Komfort. Fast müßig zu erwähnen, dass das Grand Hotel Poseidonion (Preise checken*) die erste Anlaufstelle für Gäste mit Hang zum noblen Lifestyle ist. Deutlich günstiger, aber dennoch sehr schön, wohnt man im Aurora (Preise checken*). Hier warten gepflegte Apartments in Strandlage am Agios Mamas Beach – natürlich mit Sonnenbalkons direkt über dem Meer.

Mein Fazit

Spetses ist das Griechenland, von dem du träumst. Hier findest du keine Kreuzfahrtschiffe oder Touristenmassen, dafür echte griechische Lebensart. Die Mischung macht’s: Traumstrände treffen auf pulsierende Orte, elegante Architektur auf unberührte Natur – all das in einer entschleunigten und mitunter noblen Atmosphäre. In drei Tagen erlebst du alle Highlights, aber auch eine Woche wird nicht langweilig. Der einzige Nachteil? Du willst garantiert wiederkommen. Mein Feelgood-Faktor: 90 von 100!

LESETIPP: Spetses zählt zu meinen persönlichen Favoriten in der Ägäis. Hier zeige ich dir, wer es noch auf die Liste der schönsten Inseln Griechenlands geschafft hat.

Reiseführer für Spetses

Das waren also die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf Spetses. Für noch mehr Tipps empfehle ich dir folgende Reiseführer:

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Teile diesen Artikel mit deinen Freunden
Foto des Autors
Autor:in
Steffen Eidam ist versierter Journalist und ausgewiesener Griechenland-Experte.

Auf unserem Foto- und Reiseblog nimmt er dich mit zu seinen Lieblingsregionen in Europa und speziell in Griechenland.

Hier findest du alle Artikel von Steffen Eidam.
Phototravellers.de in den sozialen Medien

Werbehinweis für die "Links mit dem Sternchen" (*)

Auf unserem Reiseblog findest du gelegentlich sogenannte Affiliate-Links. Aber was bedeutet das?

Affiliate-Links sind spezielle Links zu Produkten oder Dienstleistungen, die wir empfehlen. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich gleich, es entstehen keine zusätzlichen Kosten! Diese Einnahmen helfen uns aber, unseren Reiseblog zu betreiben und neue spannende Artikel für dich zu schreiben.

Deine Meinung ist uns wichtig