
Spitzingsee Rundwanderung (1084m) – leichte Bergtour
Der Spitzingsee auf 1084 Metern Höhe ist einer der schönsten Bergseen Bayerns und ein beliebtes Ausflugsziel im Münchner Umland. Am Spitzingsee starten zahlreiche schöne Bergwanderungen, etwa auf die Rotwand und auf die Brecherspitz.
Auch wer nicht so hoch hinaus will, kann an dem See einen wundervollen Tag in den Bergen erleben. Der Seeweg rund um den Spitzingsee ist traumhaft gelegen und ein Spaß für die ganze Familie. Der Weg ist fast völlig eben und auch für Kinderwagen geeignet. Außerdem gibt es am Spitzingsee zahlreiche Hütten, in denen man einkehren und lecker essen kann.

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du spannende Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie.
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.Winterwanderung um den Spitzingsee
Start der Wanderung in Spitzingsee
Die Wanderung rund um den Spitzingsee beginnt im kleinen Örtchen Spitzingsee (GPS: N 47 39.707, E 11 53.211 → Google Maps). Die Parkplätze sind kostenpflichtig und schlagen mit pauschal vier Euro (Stand: März 2018) zu Buche. Speziell am Wochenende kann es mitunter sehr schwer bis unmöglich werden, einen Parkplatz zu bekommen. Du solltest daher recht früh vor Ort sein. Es ist ja auch viel schöner, den Spitzingsee für sich alleine zu haben, oder?
Tipp: Hier findest du eine Übersicht über die schönsten Wanderungen in Bayern.

Der Seeweg
Der Wanderweg führt fast immer direkt am Ufer des Sees entlang und ist wirklich traumhaft gelegen. Im Winter ist der See, wie bei uns, oft eingefroren und von Schnee bedeckt. Die Gemeinde sorgt aber dafür, dass der Weg immer geräumt ist. Im Winter ist es wirklich toll, durch die verschneite Landschaft zu spazieren. Der Wanderweg verläuft übrigens fast eben und ist völlig problemlos zu laufen. Stufen oder Steine gibt es keine – daher ist die kurze Tour auch bei Familien mit kleinen Kindern und mit Kinderwagen sehr beliebt. Es gibt immer wieder Bänke, auf denen man eine Pause einlegen oder ein kleines Picknick genießen kann. Für den Seeweg braucht man etwa eine Stunde. Mit ein paar Pausen in der Sonne können daraus aber auch zwei Stunden werden.







Das Video zur Wanderung um den Spitzingsee
Tourdaten Spitzingsee
Datum: März 2018
Gesamtweglänge: 2,8 Kilometer
Höhenmeter: 40 Meter
Reine Gehzeit: 1:00 Stunde
Das musst du über die Wanderung um den Spitzingsee wissen
Die Wanderung um den See ist absolut unproblematisch und auch für Familien mit Kindern und Kinderwagen geeignet. Auch Wanderschuhe braucht man auf dem Weg nicht. Im Sommer kann man sich natürlich auch ein Boot ausleihen und den Tag auf dem Wasser verbringen. Rund um den Spitzingsee gibt es außerdem zahlreiche Möglichkeiten zur Einkehr. Sehr empfehlen können wir die Albert-Link-Hütte, die aber nicht am See gelegen ist. Vom Ort erreicht man die Hütte in etwa zehn bis 15 Minuten über eine Straße, auf der aber kaum Autos fahren. Hier wird kein Salz gestreut. Im Winter bei Eis und Schnee kann die Straße daher recht glatt sein.
Nützliche Links
- Spitzingsee (GPS: N 47 39.707, E 11 53.211 → Google Maps)
- Albert-Link-Hütte