Zusammenfassung Elmauer Alm
Leichte Winterwanderung
Gehzeit: 2 bis 3 Stunden
Weglänge 6,5 Kilometer
Kurz und knapp
Vom Wanderparkplatz Kranzbach folgst du dem Wanderweg hinter dem Parkplatz am Kranzbach entlang. Nach 400 Metern an der Gabelung rechts (in Richtung Hirzeneck; nicht ausgeschildert) halten. Nach dem Anstieg an der Gabelung (1,3 Kilometer) links halten. Von hier folgst du dem breiten Fahrweg immer geradeaus. Nach fünf Minuten erreichst du das 1.186 Meter hohe Hirzeneck mit einer tollen Aussicht. Nach 3,3 Kilometern (ca. 1:30 Stunden) links in Richtung Elmauer Alm abbiegen. Nach 400 Metern an der Gabelung geradeaus halten. Nach insgesamt vier Kilometern (ca. 2 Stunden) erreichst du die Elmauer Alm. Von hier dem Weg nach unten in den Wald (hier gibt es einige Stufen) folgen. Nach 400 Metern scharf links auf den oberen Weg abbiegen in Richtung Kranzbach.
Start der Wanderung zur Elmauer Alm
Die Rundwanderung zur Elmauer Alm startet am Wanderparkplatz Kranzbach kurz hinter der Zufahrt zum Hotel Kranzbach. Der Parkplatz selbst ist kostenlos, die Straße kostet für einen Pkw aber 5 Euro Maut.
Kurz vor dem Parkplatz führt ein Weg hinunter zum Kranzbach. Hier links halten und dem breiten Weg an den Hütten vorbei folgen. Nach 400 Metern erreichst du die erste Gabelung. Links geht’s direkt zur Elmauer Alm (50 Minuten). Für die Rundwanderung wanderst du aber geradeaus (nicht ausgeschildert).
Aufstieg zum Hirzeneck
Kurz darauf hinter einer Kurve zieht der Karrenweg deutlicher an. Nach dem recht langen Anstieg kommst du an eine Weggabelung (1,3 Kilometer). Hier wanderst du nach links und folgst dem breiten Fahrweg. Wenige Minuten später erreichst du das 1.186 Meter hohe Hirzeneck – eine Lichtung mit einer tollen Aussicht auf die Gipfel des Wettersteingebirges. Hier stehen auch ein paar Kreuze eines Tierfriedhofs.
Nach einem kurzen Fotostopp geht’s auf dem breiten Fahrweg weiter in Richtung Westen. Der Weg führt durch den dichten Bergwald eine ganze Weile stetig bergab, bevor es wieder einige Höhenmeter nach oben geht.
Nach 3,3 Kilometern (ca. 1:30 Stunden) biegst du an einer Gabelung links ab. Bei uns war der Weg nach Neuschnee nicht gespurt. Nach 400 Metern stößt der Weg aber schon wieder auf einen (bei uns gespurten) Fahrweg, der in wenigen Minuten hinunter zur Elmauer Alm führt.
Die Elmauer Alm
Nach insgesamt vier Kilometern (ca. 2 Stunden) kommt die Elmauer Alm in Sicht. Die Elmauer Alm hat (allerdings mit vielen Ausnahmen) täglich von 11.00 – 16.00 Uhr geöffnet (Mittwoch und Donnerstag Ruhetag). Hier findest du die Öffnungszeiten. Wenn geöffnet ist, gibt es in der Elmauer Alm bei einer grandiosen Aussicht Schmankerl wie Bayrische Weißwürstchen, Käsespätzle oder Kaiserschmarrn, aber auch Brotzeitbrett´l mit Brezn, Schinken und Kas.
Der Rückweg zum Wanderparkplatz Kranzbach
Von der Elmauer Alm führt der Wanderweg über eine Almwiese hinunter in den Bergwald. An der ersten Gabelung im Wald hältst du dich links und nimmst den oberen Weg in Richtung Kranzbach. Von hier geht’s zunächst noch ein Stück durch den Bergwald und bald über schöne Almwiesen mit herrlichen Fernblicken zurück zum Wanderparkplatz.
Das musst du über die Winterwanderung zur Elmauer Alm wissen
Die hier vorgestellte Rundwanderung zur Elmauer Alm ist eine leichte und aussichtsreiche Tour, die sich auch bestens für Anfänger im Winter eignet. Die Wanderwege werden nach Neuschnee schnell präpariert und wenn nicht, sind die Wege meist von anderen Wanderern gespurt. Die Elmauer Alm ist zu jeder Jahreszeit ein schönes Ausflugsziel im Münchner Umland und begeistert mit einer guten Küche.
Wenn dir die hier vorgestellte Wanderung zu lang ist, erreichst du die Elmauer Alm auch auf der direkten Variante, die wir für den Rückweg gewählt haben.
- Ausrüstung: Neben wasserfesten Wanderschuhen und einer Winterwanderhose eventuell Grödel (etwa von Snowline) und Schneeschuhe (nur nach ausreichend Neuschnee)
- Beste Jahreszeit: Dezember bis März
Interaktive Karte zur Wanderung + GPS-Track
Hier findest du die Karte zur Wanderung zur Elmauer Alm. Hier kannst du außerdem den GPS-Track zur Wanderung zur Elmauer Alm downloaden.
Wanderführer für die Region Garmisch-Partenkirchen
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API