• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Schottland2 / Schottland Roadtrip Tag 8 – Talisker Bay & der Strand von Elgol
Reisetipps Schottland

Schottland Roadtrip Tag 8 – Talisker Bay & der Strand von Elgol

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Talisker Bay & der Strand von Elgol
  • Kilt Rock und Mealt Falls, Staffin Beach, An Corran Beach, Talisker Bay & Elgol
  • Sonnenaufgang am Kilt Rock & Mealt Falls
  • Wissenswertes, Reiseführer und Literatur zu Schottland
  • Staffin Beach
  • An Corran Beach
  • Isle of Skye Museum
  • Dunvegan & und der Duirinish Stone
  • Angus MacAskill the Giant
  • Schiffswrack bei Merkadale
  • Talisker Bay und der Pfau
  • Atemberaubende Landschaft
  • Strand von Elgol
  • Unsere Schottland-Reise im Überblick
  • Alle Highlights unserer Schottland-Reise
  • Wissenswertes, Reiseführer und Literatur zu Schottland
  • Richtig coole Outdoor-Klamotten und Gimmicks
  • Deine Meinung ist uns wichtig
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Talisker Bay & der Strand von Elgol

Kilt Rock und Mealt Falls, Staffin Beach, An Corran Beach, Talisker Bay & Elgol

Der Wecker klingelt wie jeden Tag um vier Uhr. Nur heute ist es anders: es regnet nicht! Wir springen aus unseren Schlafsäcken und bauen schnell das Zelt ab. Dazu gibt es eine schöne Katzenwäsche am Morgen – wir fühlen uns gleich wie neugeboren ;) jetzt fahren wir nochmal eine halbe Stunde zurück zum Kilt Rock und Mealt Falls, in der Hoffnung, dass die Sonne etwas durchblickt. Leider wird der Himmel weder farbig, noch lässt sich die Sonne blicken, aber wir feiern den angebrochenen Tag sowieso, weil wir nicht bei Regen das Zelt abbauen mussten. Ohne Regen können wir den Kilt Rock und die Mealt Falls länger genießen.

⭐ Die Fotos in diesem Artikel wurden mit der → Nikon D810 und der →  Sony Alpha 6000 geschossen. Was wir sonst noch so dabei haben auf unseren Wanderungen und Reisen? Hier geht es zu unserer → Fotoausrüstung.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Sonnenaufgang am Kilt Rock & Mealt Falls

Anders als am Vorabend ist es heute an den Mealt Falls fast windstill. Die Kulisse ist einfach traumhaft schön – trotzdem sind wir hier am Morgen völlig alleine. Im Sommer ist das aber sicher anders. Es hat definitiv Vorteile, Schottland Anfang Mai zu bereisen.

Mealt Falls

Die Mealt Falls im Licht der Morgendämmerung

Loch Mealt

Nur 100 Meter entfernt liegt Loch Mealt und dieser tolle Fotospot. 99 Prozent der Besucher fahren hier aber vorbei, ohne diesen tollen Spot auch nur eines Blickes zu würdigen

Wissenswertes, Reiseführer und Literatur zu Schottland

  • Schottland mit dem Wohnmobil: Die schönsten Routen zwischen Edinburgh und den Highlands*
  • Das Schottland Buch: Highlights eines faszinierenden Landes*
  • Lonely Planet Reiseführer Schottland*
  • Highlights Schottland: Die 50 Ziele, die Sie gesehen haben sollten*
  • Das Schottland Buch: Highlights eines faszinierenden Landes*
  • Stefan Loose Reiseführer Schottland: mit Reiseatlas*

Staffin Beach

Wir setzen unseren Roadtrip fort und kommen an den Staffin Beach. Ein super weicher Sandstrand liegt hier vor uns, allerdings ist es nur ein kleines Stück Sand. Der Restliche Teil des Strandes ist von großen Steinen bedeckt. Dieser Strand wäre auch zum Campen perfekt.

Bäume

Kurz vor dem Strand entdecken wir diesen kleinen Wald mit den tollen Formen

Staffin Beach

Blick vom Staffin Beach

Segelschiff

Dieses Segelschiff liegt ruhig in der Bucht und bietet ein tolles Fotomotiv

An Corran Beach

Wir fahren an der Küste weiter zum benachbarten An Corran Beach. Der Blick aufs Meer ist der gleiche wie beim Staffin Beach, der Strand ist aber doch ganz anders. Der An Corran Beach ist übrigens der perfekte Ort zum campen. Außerdem gibt es hier feinsten Sand am Strand. Der Sand ist dunkel und geht fast schon ins Schwarze. Auch die Muster im Sand sind bemerkenswert. Fotografen werden sich außerdem über die großen moosbewachsenen Felsen freuen.

An Corran Beach

Der An Corran Beach begeistert nicht nur mit seinem feinen Sand

An Corran Beach

Auch die moosbewachsenen Felsen sind ein tolles Motiv für Fotografen. Im Hintergrund siehst du ein paar Wohnwagen – dieser Ort ist extrem beliebt bei Campern

Felsen am An Corran Beach

Hoch über dem An Corran Beach thronen diese Felsen

Isle of Skye Museum

Vom An Corran Beach auf der Ostseite fahren wir auf die Westseite der Insel. Wir halten am Isle of Skye Museum, das direkt an der Straße liegt. Leider hat es Sonntags geschlossen. Wir können uns die alten Steinhütten mit dem früher charakteristischen Dach nur von außen ansehen. Aber auch das lohnt sich schon. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 2,50 Pfund, Kinder zahlen 50 Pence.

Isle of Skye Landschaft

Wir fahren wieder auf die Westküste der Insel

Lamm mit schwarzem Kopf

Und wir halten immer wieder am, um die kleinen Lämmer zu bestaunen

Isle of Skye Museum

Beim Isle of Skye Museum bekommt man schon von außen einen Eindruck, wie die Menschen früher auf der Insel gelebt haben

Dunvegan & und der Duirinish Stone

Wir fahren die Straße weiter, die uns am Ort und am Hafen von Uig vorbei führt. Dieser Ort wird vom Hafen bestimmt und hat mir ehrlich gesagt wenig gefallen, aber das ist ja bekanntlich immer Geschmackssache. Lange haben wir uns nicht hier aufgehalten. Wir fahren weiter durch sehr dichten Nebel. Die Isle of Skye macht ihrem Namen als Nebelinsel alle Ehre. Unser nächster Halt ist noch einmal Dunvegan. Da wir diesmal von der anderen Seite in den Ort hineinfahren, sehen wir den historischen Friedhof. Hier sind immerhin fünf McLeod Clan-Chefs begraben, die Jahrunderte lang das Dunvegan Castle beherrschten. Hinter dem Friedhof und der historischen Kirchenruine St. Mary‘s Church steht ein besonderer Obelisk, der Duirinish Stone. Ein kurzer, aber sehr sumpfiger Wanderweg führt uns auf die kleine Anhöhe. Der Duirinish Stone schaut aus, als stünde er schon viele Jahrhunderte an dieser Stelle. Dem ist aber nicht so: der Obelisk wurde erst um die Jahrtausendwende errichtet – aber immerhin traditionell in Handarbeit gemeißelt. Ein kleines Geheimnis hütet der Duirinish Stone aber doch. In seinem Fundament befindet sich eine Zeitkapsel mit Gegenständen der damaligen Zeit. Wenn die Zeitkapsel in ferner Zukunft einmal geöffnet wird, vermittelt das einen tollen Eindruck über die Vergangenheit. Wir wandern den kleinen Hügel hinauf und haben von dort oben einen tollen Ausblick auf Dunvegan und Loch Dunvegan.

St Mary's Church

Die St Mary’s Church mit den alten Gräbern

Duirinish Stone

Unter dem Duirinish Stone liegt eine Zeitkapsel

St Mary's Church

Der Blick vom Duirinish Stone auf die St Mary’s Church mit dem Friedhof

Als wir durch den Ort fahren, fällt uns ein, dass hier ja das Café Jenna’s Cakes ist. Wir machen Halt und genießen einen super leckeren Karottenkuchen zum Cappuccino. Das Café bietet eine riesen Auswahl an genialen Torten, Tartes, Kuchen, Muffins, Pralinen und Bonbons. Deftige Gerichte kann man sich hier auch genehmigen. Vor zwei Tagen kamen wir in den Laden gar nicht hinein, weil er so voll war. Die Kuchen sind auf der Isle of Skye bekannt.

Angus MacAskill the Giant

Direkt gegenüber befindet sich das kleine, aber feine Museum über Angus MacAskill the Giant. Der Eintritt kostet 2 Pfund. Ein alter Herr öffnet nach dem Klingeln die Tür zum Museum. Er hält einen kurzen Vortrag über Angus, den Giganten. Leidenschaftlich trägt er ihn vor. Leider verstehe ich nur Bahnhof – sein schottischer Akzent ist zu krass. Dennoch ist es ein Erlebnis. Die Infotafeln erzählen jedoch genug: Angus wurde 1825 als viertes von zehn Kindern geboren. Zu Beginn war er so klein und schmächtig, dass man nicht wusste, ob er überleben würde. Er erhielt eine spezielle Diät. Nach jeder Mahlzeit sollte er ein reichhaltiges Oatmeal essen. Und das muss gewirkt haben, denn er wuchs zum größten Schotten überhaupt heran. Er war angeblich bis zu 2,36 Meter groß und wog 193 Kilos. In dem Museum sind einige Anekdoten ausgestellt, über andere Männer, die dachten, sich mit Angus messen zu müssen oder auch die Geschichte, wie er als Schausteller nach New York und Canada zog. Dort arbeitete er dann mit einem Zwerg zusammen. Das tolle an dem Museum: du kannst dort den großen Stuhl und Tisch bewundern, den Angus auf Grund seiner Größe brauchte sowie seinen großen Pulli und seine riesigen Socken anschauen. Da der alte Herr persönlich die Geschichte erzählt und das Museum so sympathisch aufgebaut ist, ist es einfach nett und wir empfehlen einen kurzen Besuch.

Schiffswrack bei Merkadale

Auf unserem Weg entdecken wir von weitem Schiffswracks an einem kleinen Strand bei Merkadale. Natürlich halten wir an. Neben den Wracks steht auch ein alter Landrover. Ich bin Feuer und Flamme. Für mich ist das ein Spot zum Austoben. Ich fotografiere das Boot aus verschiedenen Perspektiven. Bald fahren wir weiter, doch erneut muss ich nach wenigen Minuten wieder anhalten. Der Ausblick auf Loch Harport zieht mich in seinen Bann. Die Gegend und Straße sind ein wahres Paradies für Fotografen. Und da wir mit dem Wetter recht Glück haben und es nur wenig regnet, kann ich auch ein paar Fotos machen.

Bootswrack am Strand

Bootswrack am Strand bei Merkadale

Wolkenverhangene Berge

Aufgenommen mit dem Teleobjektiv von einem Aussichtspunkt am Loch Harport

Talisker Bay und der Pfau

Unser eigentliches Ziel ist jedoch der Talisker Bay, zu dem wir nun auch aufbrechen. Und schon im Vorfeld kann ich dir sagen, dass du diesen Strand unbedingt anschauen musst. Die Szenerie ist einzigartig. Wir parken unser Auto an dem kleinen Parkplatz, vermutlich ist dieser Spot zur Hochsaison stark überlaufen. Zum Strand selbst führt ein Fußmarsch von 30 Minuten und dann stehst du vor einer echten Naturgewalt. Der riesige, dunkle Sandstrand ist eingekesselt von mit sattem Grün bewachsenen Klippen. Links steht ein ebenso grün bewachsener zackiger Fels. Rechts ergießt sich ein großer Wasserfall die Klippen hinab. Die Kulisse ist schon mehr als beeindruckend und es lohnt sich auf jeden Fall hier lange am Strand zu verbringen. Überall ergeben sich Fotomotive. Diesen spektakulären Anblick der schönen Natur wirst du jedenfalls so schnell nicht vergessen. Für uns war der Strand ein Top-Spot auf der Isle of Skye. Wir haben hier Stunden verbracht.

Wasserlauf

Wir fahren durch eine atemberaubende Kulisse. Immer wieder durchziehen kleine Wasserläufe die Landschaft

Talisker Bay

Der Talisker Bay ist ein beliebtes Ausflugsziel auf der Isle of Skye – und das völlig zu Recht

Wasserfall am Talisker Bay

In der Ferne sehen wir den Wasserfall am Talisker Bay

Als wir wieder am Auto ankommen, trauen wir unseren Augen kaum. Ein Pfau sitzt in seiner vollen Pracht auf einem Stein. Im Hintergrund die Klippen und auf satten, grünen Wiesen die weißen Schafe. Überraschender könnte dieser Anblick nicht sein. Auch das Weibchen ist mit dabei. Woher dieses hübsche Pfauen-Paar kommt, wissen wir nicht. Der Pfau stammt ursprünglich vom indischen Subkontinent ab. Er bevorzugt hügeliges Gelände, Dschungel und die Wassernähe. Gut, nah am Wasser ist er ja. Der Pfau gehört zur Familie der Fasane und zur Ordnung der Hühnervögel.

Pfau

Dieser Pfau läuft uns am Talisker Bay vor die Linse

Pfau Weibchen

Natürlich ist auch das Weibchen nicht weit

Atemberaubende Landschaft

Vom Talisker Bay machen wir uns auf den langen Weg nach Elgol. Wir fahren durch eine faszinierdende Landschaft. Die Eindrücke, die wir gewinnen, sind unvergesslich. Wir machen immer wieder Stopp, um diese atemberaubende Kulisse aufzusaugen. Es ist unbeschreiblich, in dieser wilden Umgebung zu stehen und die Naturgewalten zu spüren.

Straße auf der Isle of Skye

Fast könnte man meinen, diese Landschaft gehört zu einer Filmkulisse

Berge in Wolken

Die Wolkenstimmung ist grandios

Landschaft in Wolken

Kurz vor … halten wir und genießen diesen Blick

Bergflanke

Die Sonne kommt sogar kurz raus und leuchtet diese Bergflanke an

Zwischen Broadford und Kilbride befindet sich eine alte Kirchenruine mit Grabsteinen. Broadford hat etwa 750 Einwohner und ist nach Portree der zweitgrößte Ort auf der  Isle of Skye. Zudem erzählt eine Tafel über die Marmorgewinnung auf Skye, was wir bisher auch noch nicht gelesen hatten. Der nächste Ort, in den wir kommen, Torrin, war für seinen Marmor-Abbau bekannt. Noch heute wird auf der Insel Marmor sowie Kalkstein gefördert. In Torrin bieten sich einige Campingstellen direkt am Loch Slapin an. In Torrin hat man einen schönen Ausblick über die roten Berge Beinn Dearg Mhor und Beinn Dearg Bheag.

Kirchenruine

Die alte Kirchenruine passt einfach in diese Landschaft

Skye Marble Schild

Auf der Isle of Skye wurde einst viel Marmor abgebaut

Strand von Elgol

Wir fahren weiter in das wirklich nette Örtchen Elgol und laufen hier am Strand entlang. Allerdings hat es sich auf dieser Inselseite ganz schön eingeregnet. Da der Strand aber top Fotomöglichkeiten bietet, bleiben wir bis Sonnenuntergang hier. Die Stimmung ist toll und es regnet nur hin und wieder. Da wir den Loch Slapin als Schlafplatz auserkoren haben, es dort aber zuvor regnete, bleiben wir am Elgol-Strand unter einem Vorsprung und kochen hier. Ich genieße es hier im Schutz der Klippen das Abendessen kochen zu können. Es wird die in unseren Augen beste Pastakombination ever. Und später am Loch Slapin zeigt sich, dass wir alles richtig gemacht haben. Bei heftigem Wind und Regen baut sich ein Zelt mit einer leckeren warmen Pasta im Bauch nunmal besser auf. Die Nacht wird ruhig und im Schlafsack ist es warm. Tipp: Direkt in der Nähe gibt es auch noch eine Höhle, diese sollte allerdings – so konnten wir lesen – nur bei Ebbe begangen werden. Wir waren für die Höhle leider zu spät dran.

 Küste bei Elgol

Die Küste bei Elgol ist schroff und atemberaubend schön

Felsformation Elgol

Wir laufen am Strand entlang und entdecken diese faszinierende Felsformation

Unsere Schottland-Reise im Überblick

Tag 1 Aberdeen | Tag 2 Dunnottar Castle & Stonehaven | Tag 3 Balmedie Beach, New Slains Castle & Crovie | Tag 4 Bow Fiddle Rock & Übernachten in der Jurte | Tag 5 Auf zur Isle of Skye | Tag 6 Dunvegan Castle & Neist Point | Tag 7 Fairy Pools & Kilt Rock | Tag 8 Talisker Bay & der Strand von Elgol | Tag 9 Eilean Donan Castle | Tag 10 Die schönsten Burgen & Schlösser rund um Aberdeen

Alle Highlights unserer Schottland-Reise

⭐ Übrigens: Mit unserer Karte kannst du dich auch navigieren lassen. Klicke einfach auf einem Spot auf “Directions” und Google Maps wird geöffnet

Wissenswertes, Reiseführer und Literatur zu Schottland

  • Schottland mit dem Wohnmobil: Die schönsten Routen zwischen Edinburgh und den Highlands*
  • Das Schottland Buch: Highlights eines faszinierenden Landes*
  • Lonely Planet Reiseführer Schottland*
  • Highlights Schottland: Die 50 Ziele, die Sie gesehen haben sollten*
  • Das Schottland Buch: Highlights eines faszinierenden Landes*
  • Stefan Loose Reiseführer Schottland: mit Reiseatlas*

Richtig coole Outdoor-Klamotten und Gimmicks

  • Die beliebtesten GPS-Geräte für Wanderer*
  • Die beliebtesten Wander- und Trekking-Schuhe*
  • Die beliebtesten Wanderrucksäcke*

Deine Meinung ist uns wichtig

Warst du auch schon in Schottland? Welche Orte haben dir besonders gut gefallen? Vielleicht hast du ja auch noch den einen oder anderen Tipp für einen Schottland-Roadtrip? Dann hinterlass doch einen kurzen Kommentar – wir freuen uns!

⭐ Dieser Reisebericht entstand im Rahmen einer Pressereise mit → VisitScotland. Auf den journalistischen Inhalt hat das keinen Einfluss.

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3500 andere Reiselustige: Abonniere unseren Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf Instagram, Facebook, Youtube und Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  • 4 
  •  
25. Mai 2018/0 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Isle of Skye, Schottland
Das könnte Dich auch interessieren
Schottland: Im Fischerhafen von Mallaig
Schottland Roadtrip Tag 7 – Fairy Pools & Kilt Rock
Schottland Roadtrip Tag 5 – Auf zur Isle of Skye
Unser Hotel-Tipp in Schottland: Die Banchory Lodge
Schottland-Roadtrip – die Schönheit der Natur im Wohnmobil erleben
Schottland: Rundreise mit dem Wohnmobil – das musst du wissen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Schottland Roadtrip Tag 7 – Fairy Pools & Kilt Rock Eilean Donan Castle: Alle Infos zu Schottlands bekanntestem Schloss
Nach oben scrollen