• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Wanderungen Österreich2 / Seebensee & Drachensee: Traumhafte (Familien)-Wanderung in Tirol [mit...
Wanderungen Österreich

Seebensee & Drachensee: Traumhafte (Familien)-Wanderung in Tirol [mit Karte]

Alle Infos zur Wanderung zum Seebensee und Drachensee

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Wanderung zu Seebensee & Drachensee
  • Traumhafte Bergtour mit grandiosen Ausblicken
  • Zusammenfassung
  • Tourdaten (mit Zuhilfenahme der Seilbahn)
  • Tourdaten (ohne Zuhilfenahme der Seilbahn)
  • Die Karte zur Wanderung zum Drachensee
  • Start der Wanderung in Ehrwald in Tirol
  • Das erstes Ziel: Die Ehrwalder Alm
  • Die Seebenalm
  • ⭐ Unsere Fotoausrüstung beim Wandern
  • Der Seebensee
  • Der Aufstieg zum Drachensee
  • Die Coburger Hütte – Start zahlreicher Wanderungen
  • Der Abstieg
  • ⭐ Wanderführer und Karten
  • Das musst du über die Wanderung zum Seebensee und zum Drachensee wissen
  • Alternative Auf- und Abstiege
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Wanderung zu Seebensee & Drachensee

Traumhafte Bergtour mit grandiosen Ausblicken

Die traumhaft schöne Wanderung zum Seebensee und zum Drachensee in Tirol gehört zu den Klassikern im (weiteren) Münchner Umland. Dank der Ehrwalder Almbahn ist die Bergtour sogar für Familien mit Kindern machbar.

Neben tollen Fernblicken erwarten dich auf der Wanderung zwei traumhaft schöne Bergseen und eine einmalig gelegene Berghütte. Wanderherz, was willst du mehr?

Aus der Münchner Innenstadt erreichst du den Parkplatz der Ehrwalder Almbahn mit dem Auto in rund 1:45 Stunden.

Hier findest du einen ausführlichen Tourenbericht mit allen Infos und tollen Bildern zu dieser leichten bis mittelschweren Wanderung (je nach Variante) im Mieminger Gebirge in Tirol.

Tipp: Bist du auf der Suche nach einer neuen Wander-Kamera? Dann findest du hier unsere Kaufberatung mit den → besten Kameras. Und hier geht es zu unserer → Fotoausrüstung auf Reisen und Wanderungen.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Zusammenfassung

  • Schwierigkeit: Leichte bis mittelschwere Bergwanderung (je nach Variante)
  • Geeignet für: Anfänger, Familien mit Kindern, Senioren bzw. ausdauernde Bergwanderer (je nach Variante)
  • Gebirge: Mieminger Gebirge
  • Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeiten: Ehrwalder Alm, Seebenalm, Coburger Hütte
  • Wanderparkplatz: Parkplatz der Ehrwalder Almbahn (Parkplatz auf → Google Maps)

Tourdaten (mit Zuhilfenahme der Seilbahn)

  • Gesamtweglänge: 11,9 Kilometer
  • Höhenmeter: 490 Meter
  • Reine Gehzeit: 4:15 Stunden + individuelle Pausen

Tourdaten (ohne Zuhilfenahme der Seilbahn)

  • Gesamtweglänge: 17,2 Kilometer
  • Höhenmeter: 860 Meter
  • Reine Gehzeit: 6:15 Stunden + individuelle Pausen

Die Karte zur Wanderung zum Drachensee

Du kannst dir den GPS-Track als GPX-Datei kostenlos herunterladen (blauer Pfeil rechts oberhalb der Karte)

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Start der Wanderung in Ehrwald in Tirol

Die Tour beginnt am Parkplatz der Ehrwalder Almbahn (Website). Von hier geht’s nicht nur zum Seebensee und zum Drachensee, sondern etwa auch übers Gatterl auf die Zugspitze.

Direkt hinter der Seilbahn beginnt die Tour. Über breite Wege geht’s zunächst recht gemütlich an schönen Almwiesen vorbei aufwärts. Die Landschaft ist atemberaubend schön. Es lohnt sich, immer wieder kurz anzuhalten und den Ausblick auf die umliegenden Berge zu genießen.

Das erstes Ziel: Die Ehrwalder Alm

Nach einer guten Stunde (2,6 Kilometer und 360 Höhenmeter) erreichst du die Ehrwalder Alm (Website), die wir übrigens sehr empfehlen können. Wer sich den ersten Aufstieg zur Ehrwalder Alm (bzw. später auch den Abstieg) sparen will, lässt sich gemütlich von der Ehrwalder Almbahn auf 1500 Meter bringen.

Kurz hinter der Ehrwalder Alm biegst du rechts ab. Der Weg (Koatinger Weg) bleibt breit, zieht zunächst aber recht steil an, bevor es wieder flach durch den Wald geht. Nach einer weiteren halben Stunde (4,0 Kilometer) stößt du auf einen schönen Fußweg, der nach links in den märchenhaften Wald führt. Das ist die deutlich schönere Variante, als der breite Fahrweg (dem man aber auch folgen kann).

Ein Apfelstrudel auf der Ehrwalder Alm
Der Apfelstrudel auf der Ehrwalder Alm ist zu empfehlen. Spätestens auf dem Rückweg solltest du hier einkehren

Die Seebenalm

Du wanderst über Stock und Stein. Aber keine Sorge, größere Anstiege oder Schwierigkeiten erwarten dich nicht – dafür frische Bergluft und eine tolle Landschaft. Etwas oberhalb der Seebenalm (Website) kommst du aus dem Wald.

Ab der Talstation der Ehrwalder Almbahn bist du jetzt gut sechs Kilometer gewandert und hast etwas mehr als 500 Höhenmeter hinter dich gebracht. Zeit für eine Stärkung – oder aber du nimmst nun direkt den Seebensee in Angriff.

Kühe auf einer Bergwiese
Die Wanderung führt durch eine traumhafte Landschaft. Und natürlich gibt es hier im Sommer auch glückliche Kühe
Bergpanorama auf der Wanderung zum Seebensee und Drachensee
Bei dieser Kulisse ist es kein Wunder, dass die Tour so beliebt ist, oder?

⭐ Unsere Fotoausrüstung beim Wandern

Die Canon EOS M50 bildet das Herz unserer Fotoausrüstung auf langen Wanderungen. Hier bekommst du einen noch tieferen Einblick in unsere → Fotoausrüstung mit allen Objektiven, Kamerarucksack etc.
Angebot
Canon EOS M50 Systemkamera spiegellos - mit Objektiv EF-M 18-150mm IS STM (24,1 MP,...
Canon EOS M50 Systemkamera spiegellos - mit Objektiv EF-M 18-150mm IS STM (24,1 MP,...*
  • HOHE BILDQUALITÄT - 24,1 Megapixel APS-C-Sensor und DIGIC8 Prozessor der...
  • PROFESSIONELLE VIDEOAUFNAHMEN - Hochwertige und extrem ruhige Videoaufnahmen in...
  • INKLUSIVE OBJEKTIV - EF-M 18-150mm IS STM
Bei Amazon kaufen
Angebot
Canon Objektiv EF-M 11-22mm F4-5.6 IS STM Ultraweitwinkel für EOS M (55mm...
Canon Objektiv EF-M 11-22mm F4-5.6 IS STM Ultraweitwinkel für EOS M (55mm...*
  • HERVORRAGENDE BILDQUALITÄT - Von der Bildmitte bis zum Rand dank zweier...
  • GESTOCHEN SCHARF - Ideal für Videoaufnahmen dank STM-Technologie für die...
  • BILDSTABILISATOR-TECHNOLOGIE - Verwacklungsarme Aufnahmen selbst bei wenig Licht...
Bei Amazon kaufen
Peak Design, Capture V3, Kameraclip, schwarz
Peak Design, Capture V3, Kameraclip, schwarz*
  • Kameraclip zum Tragen von DSLR-/DSLM-Kameras an Gurten oder Gürteln. Schwarz.
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Der Seebensee

Bis zum Seebensee – dem ersten Ziel dieser Wanderung – ist es nicht mehr weit. Der Weg bringt dich noch einmal knapp 100 Höhenmeter nach oben bis auf 1657 Meter. Wer das erste Mal am Seebensee steht, wird begeistert sein.

Der Seebensee liegt idyllisch in einem atemberaubenden Bergpanorama. In den Sommermonaten grasen Kühe auf den saftigen Wiesen. Wer jetzt nicht mehr weiter aufsteigen mag: schon der Seebensee ist ein tolles Ausflugsziel. Und bis zum Seebensee schafft es auch dank der Seilbahn fast jeder.

Der Seebensee in Tirol
Das erste Ziel der Wanderung ist der schöne Seebensee
Der Seebensee
Je nach Tageszeit ist der Seebensee türkisblau oder smaragdgrün

Der Aufstieg zum Drachensee

Wir empfehlen dennoch, unbedingt weiter zum Drachensee (1917 Meter) zu wandern. Der Drachensee schimmert im Sonnenlicht smaragdgrün und ist an Schönheit kaum zu übertreffen.

Zudem ist der Aufstieg mit dem Blick auf den Seebensee und das dahinter liegende Zugspitzmassiv (hier findest du alle Wanderrouten auf die Zugspitze) grandios.

Biggi vor dem Seebensee
Der Seebensee ist ein tolles Motiv für das Familienalbum (oder für Instagram)

Der Wanderweg zum Drachensee ist relativ steil und erfordert etwas Trittsicherheit. Gefährliche Stellen gibt es aber auf der gesamten Wanderung – auch auf diesem Teil der Tour – nicht.

Nach einer kurzen Pause am Seebensee schaffst du sicher auch den Aufstieg zum Drachensee.

Blick auf den Seebensee
Beim Aufstieg zum Drachensee genießt du diesen tollen Blick auf den Seebensee

Nach insgesamt rund dreieinhalb Stunden (8,4 Kilometer und gut 800 Höhenmeter; mit der Seilbahn entsprechend kürzer) kommt die Coburger Hütte (geöffnet von Juni bis Anfang Oktober, Website) in Sicht.

In den Sommermonaten ist auf der Hütte immer einiges los. Klar, nach dem schweißtreibenden Aufstieg und in dieser Kulisse schmeckt das Essen gleich doppelt so gut.

Die Coburger Hütte
An der Coburger Hütte gibt es im Sommer Brotzeit und Getränke. Du kannst hier aber auch übernachten

Der Drachensee liegt etwas unterhalb der Coburger Hütte. Wer mag, springt zur Abkühlung ins kühle Nass. Der Drachensee ist aber selbst im Hochsommer eiskalt. Nur die ganz Harten trauen sich ganz in den Drachensee. Wir haben bisher immer mit den Füßen Vorlieb genommen.

Der Drachensee in traumhafter Bergkulisse
Der Drachensee ist einer der schönsten Bergseen in Tirol
Der Drachensee im Abendlicht
Der Drachensee im Licht der untergehenden Sonne. Wer am Abend nicht mehr absteigen will, kann in der Coburger Hütte übernachten (unbedingt reservieren)

Die Coburger Hütte – Start zahlreicher Wanderungen

Die Coburger Hütte ist der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Wandertouren (zum Teil einfach Touren, zum Teil anspruchsvolle Touren mit Kletter-Passagen) in dem Gebiet. Zu den Touren gehören:

  • Tajakopf Umrundung (ca. 4,5 Stunden)
  • Grünstein Umrundung (ca. 8 Stunden)
  • Sonnenspitz Umrundung (ca. 7 Stunden)
  • Igelrunde (ca. 6,5 Stunden)
  • Schachtkopf Umrundung (ca. 4,5 Stunden)
  • Ehrwalder Sonnenspitze (ca. 2,5 Stunden)
  • Vorderer Tajakopf (ca. 2 Stunden)
  • Hinterer Tajakopf (ca. 2 Stunden)
  • Vorderer Drachenkopf (ca. 1 Stunde) (Alle Infos zur → Wanderung Vorderer Drachenkopf)
  • Seeben Klettersteig (als Aufstieg zur Coburger Hütte, sehr hohe Schwierigkeit)
  • Tajakopf Klettersteig
  • Coburger Klettersteig
  • Wankspitze Klettersteig
Wanderweg zum Vorderen Drachenkopf
Der Aufstieg zum Vorderen Drachenkopf erfordert ein gehöriges Maß an Trittsicherheit. Wegen des losen Gerölls ist diese Passage nicht ganz ungefährlich
Blick auf Seebensee und Drachensee vom Vorderen Drachenkopf
Vom Drachenkopf-Gipfel tut sich dieser unglaubliche Blick auf Seebensee und Drachensee auf

Der Abstieg

Der Abstieg erfolgt auf gleichem Wege wie der Aufstieg. Wer auf die Seilbahn verzichtet, hat am Ende der Wanderung immerhin über 17 Kilometer und 860 Höhenmeter auf der Uhr stehen.

⭐ Wanderführer und Karten

Folgende Wanderführer können wir dir für deinen Wanderurlaub in der Ehrwalder Region sehr ans Herz legen. Zudem gehört immer eine Wanderkarte des Deutschen Alpenvereins in den Wanderrucksack.

Wetterstein und Mieminger Gebirge, Mitte: Wegmarkierung (Alpenvereinskarten)
Wetterstein und Mieminger Gebirge, Mitte: Wegmarkierung (Alpenvereinskarten)*
  • 08.03.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Deutscher Alpenverein (Herausgeber)
Bei Amazon kaufen
Außerfern - Lechtal: Ehrwald - Lermoos - Reutte - Elbigenalp. 50 Touren. Mit...
Außerfern - Lechtal: Ehrwald - Lermoos - Reutte - Elbigenalp. 50 Touren. Mit...*
  • Baumann, Franziska (Autor)
  • 136 Seiten - 01.03.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Bergverlag Rother...
Bei Amazon kaufen
Bruckmann Wanderführer: Zeit zum Wandern Zugspitze und Umgebung. 40 Wanderungen,...
Bruckmann Wanderführer: Zeit zum Wandern Zugspitze und Umgebung. 40 Wanderungen,...*
  • Meier, Markus (Autor)
  • 192 Seiten - 26.03.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Bruckmann Verlag GmbH...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Das musst du über die Wanderung zum Seebensee und zum Drachensee wissen

Die hier beschriebene Wanderung ist der einfachste Weg zum Seebensee und zum Drachensee. Dank der Ehrwalder Almbahn geht die Tour – zumindest bis zum schönen Seebensee – noch als einfache Familienwanderung durch.

Der Aufstieg zum Drachensee erfordert etwas Trittsicherheit und für den finalen Aufstieg auch eine gewisse Kondition, ist in der Regel aber auch für weniger trainierte Wanderer mit ein paar Pausen zu schaffen.

Landschaftlich ist die Wanderung zu Seebensee und Drachensee ein absolutes Highlight.

Alternative Auf- und Abstiege

Seebensee und Drachensee sind auch über den Immensteig und über den Hohen Gang (beide Varianten starten/ enden ebenfalls an der Talstation der Ehrwalder Almbahn und sind deutlich kürzer) zu erreichen. Beide – sehr schöne – Alternativen (zum Teil seilversichert) erfordern aber ein gewisses Maß an Trittsicherheit.

Anfängern können wir diese Varianten daher nicht empfehlen. Wer aber öfters in den Bergen unterwegs ist und über eine gewisse Erfahrung verfügt, dem können wir die alternativen Zustiege über den Immensteig oder über den Hohen Gang sehr ans Herz legen.

Wanderung auf dem Hohen Gang
Der Hohe Gang ist ein alternativer Aufstieg zum Seebensee. Der Steig ist aber nur erfahrenen Bergwanderern zu empfehlen – denn nicht überall ist der Wanderweg so gemütlich wie hier
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
3. August 2013/2 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Mieminger Kette
Das könnte Dich auch interessieren
Vorderer Drachenkopf & Hinterer Tajakopf Wanderung (2408m) – schwere Bergtour
Handschuhspitze & Wannig Wanderung (2493 m) – schwere Bergtour
2 Kommentare
  1. Daniela sagte:
    17. Juli 2019 um 14:41

    Die Tour wird nächsten Samstag ausprobiert ?

    Antworten
    • Florian sagte:
      19. Juli 2019 um 16:16

      Super! Viel Spaß dabei :-)

      Liebe Grüße
      Flo

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Unsere Foto-Reiseführer

Fotoreiseführer Bayern bestellen

→ Hier klicken und bestellen

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Kaufberatung

Kamera-Kaufberatung

→ Zur Kamera-Kaufberatung

Stativ-Kaufberatung

→ Zur Stativ-Kaufberatung

Unsere Fotoausrüstung

→ Unsere Fotoausrüstung

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Ausflugsziele in Bayern im Winter – diese 20 Orte musst du sehen
  • Innsbruck Sehenswürdigkeiten: diese 10 urigen Orte musst du sehen
  • Plauen Sehenswürdigkeiten: diese 8 schönsten Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Dammkarhütte & Karwendelgrube Wanderung (2244 m) – mittelschwere Be... Sizilien – Tag 1 – Sonnenuntergang in Aci Trezza
Nach oben scrollen