
Wanderung zur Sulzlalm: Traumhafte Familientour im Lechtal
Die Wanderung zur Sulzlalm (auch Sulzalm genannt) in Tirol gehört definitiv zu den "Must Dos" im idyllischen Lechtal. Die Sulzlalm liegt in grandioser Bergkulisse und verwöhnt ihre Besucher mit leckerer Hausmannskost. Ein ganz besonderes Highlight auf der leichten Bergtour ist der Tunnelweg.
Viel Spaß auf dieser traumhaft schönen Wanderung, die auch für Anfänger und für Familien mit Kindern gut zu gehen ist.

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du spannende Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie.
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.Start der Wanderung zur Sulzlalm

Die Wanderung zur Sulzlalm startet am großen kostenpflichtigen Parkplatz Stockach (Google Maps) direkt an der Lechtal Straße. Die Sulzlalm ist hier mit 1,5 Stunden Gehzeit angeschrieben. Die Wanderung führt immer über breite Wege und erfordert lediglich etwas Kondition.
Feste Wanderschuhe sind dennoch zu empfehlen. Damit lässt sich besonders der Rückweg leichter gehen. Außerdem gibt es doch immer Mal etwas Wasser, Schlamm oder Kuhdung auf dem Weg.
Leichter Aufstieg auf breiten Wanderwegen
Vom Parkplatz folgst du dem Fußweg in Richtung Sulzlalm. Nach 200 Metern passierst du eine Brücke, hinter der du links abzweigst. Der Weg führt an einem Bauernhof vorbei. Wenig später, an einem alten Haus, endet der Asphalt. Der Fahrweg macht eine scharfe Rechtskurve. Von nun an wanderst du über Schotter durch den Bergwald.
Der Weg zieht nun stetig an, bleibt aber immer moderat steil. Selbst ungeübte Wanderer haben beim Aufstieg keine größeren Probleme. Nach einem knappen Kilometer (etwa 15 Minuten Gehzeit) zweigt links ein ausgetretener Waldweg ab, der den Aufstieg etwas abkürzt. Ein Schild weist aber darauf hin, zum Schutze der Waldtiere bitte auf dem Fahrweg zu bleiben.
Der Tunnelweg
Immer wieder lichtet sich der Wald und dir eröffnet sich einen schönen Blick ins Lechtal. Nach etwa 45 Minuten (gut zwei Kilometer) beginnt der spektakulärste Teil der Wanderung: der Tunnelweg. Hoch über dem Sulzbach führt der Fahrweg durch einige Tunnel.
Der Ausblick auf die umliegenden Berge ist spektakulär. Am Tag reicht das Licht gerade so aus, um die Tunnel ohne Taschenlampe zu durchwandern. Wenn du allerdings bei Dunkelheit schlecht siehst, solltest du in jedem Fall eine Taschenlampe einpacken.
Nach rund einem halben Kilometer lässt du schon den letzten Tunnel hinter dir. Der Fahrweg führt nun gemütlich hoch oben durch das Sulzbachtal. Links und rechts ragen imposante Felswände in den Himmel. Neben der Straße weiden ein paar glückliche Kühe, die es sich gutgehen lassen.
Die Sulzlalm
Bald kommt die Sulzlalm auf 1.466 Metern in Sichtweite. Nach 4,7 Kilometern – du bist jetzt etwa eineinhalb unterwegs – erreichst du dein heutiges Tagesziel. Die Sulzlalm (Website) ist ein beliebtes Ausflugsziel. Für Kinder sind die Kühe und Hühner das Highlight – für alle anderen sind die leckeren Speisen auf der Sulzlalm. Sehr zu empfehlen ist der Marillenstrudel mit Vanillesauce.
Die Bergkulisse, in der die Hütte eingebettet liegt, ist atemberaubend. Toll ist auch die große Sonnenterrasse. Hier lässt es sich definitiv aushalten.
Der Rückweg
Du wanderst auf dem gleichen Weg zurück.
Willst du die Wanderung verlängern, bietet sich als nächstes Ziel hinter der Sulzlalm die Frederick-Simms-Hütte (Website) auf 2.004 Metern Höhe an. Zur Frederick-Simms-Hütte sind es knapp neun Kilometer und fast 1000 Höhenmeter – also deutlich mehr als bis zur Sulzlalm. Die Frederick-Simms-Hütte ist der ideale Ausgangspunkt für die anspruchsvollen Bergtouren auf die Holzgauer Wetterspitze, auf die Feuerspitze oder auf die Rotschrofenspitze.
⭐ Karten & Wanderführer für die Region
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Das musst du über die Wanderung wissen
Die Wanderung zur Sulzlalm ist nicht nur wegen des leckeren Essens, sondern auch wegen der tollen Ausblicke sehr zu empfehlen. Wer mag, wandert von der Sulzlalm weiter zur Frederick-Simms-Hütte auf über 2000 Metern. Das Gros der Wanderer macht an der Sulzlalm kehrt und wandert auf gleichem Wege zurück.
Die Wanderung zur Sulzlalm ist landschaftlich überaus spektakulär. Besonders der Tunnelweg ist ein kleines Abenteuer, das vor allem Kinder lieben werden. Mit 9,5 Kilometern und nur gut 400 Höhenmetern ist die Tour nicht besonders anspruchsvoll, zumal du durchweg auf einem breiten Fahrweg wanderst. Für uns gehört die Wanderung zur Sulzlalm zu den Top-Highlights im Lechtal.
Zusammenfassung
- Schwierigkeit: Leichte Wanderung
- Geeignet für: Anfänger, Familien mit Kindern, Senioren
- Gebirge: Lechtaler Alpen
- Beste Jahreszeit: Mitte Mai bis Mitte Oktober
- Einkehrmöglichkeiten: Sulzlalm
- Wanderparkplatz: Parkplatz Stockach (Adresse fürs Navi: Lechtal Str. 8a, 6653, Österreich; Parkplatz auf Google Maps)
Tourdaten
- Gesamtweglänge: 9,5 Kilometer
- Höhenmeter: 430 Meter
- Reine Gehzeit: 3:00 Stunden + individuelle Pausen
Die Karte zur Wanderung zur Sulzlalm
Du kannst dir den GPS-Track als GPX-Datei kostenlos herunterladen (blauer Pfeil rechts oberhalb der Karte)