Bayern: Das sind die 12 schönsten Badeseen [mit Karte]

Du bist eine echte Wasserratte und liebst es, im Sommer ins kühle Nass zu springen? Dann bist du bei uns genau richtig. Ich stelle dir die zwölf schönsten Badeseen in Bayern vor.

Besonders im Süden des Freistaates erwarten dich nicht nur tolle Seen, sondern auch eine unglaublich schöne Alpenkulisse. Aber auch in anderen Regionen in Bayern findest du tolle Badestrände am See. Und nun viel Spaß mit meinen Ausflugstipps für Badehungrige 😊.

1. Großer Alpsee Badesee mit Bergkulisse

Der Große Alpsee bei Immenstadt im Allgäu ist in den warmen Sommermonaten einer der beliebtesten Badeseen in Bayern. Das ist auch kein Wunder bei der tollen Kulisse!

Besonders beliebt ist das Ostufer und hier die Seepromenade Bühl (Google Maps). Hier gibt es eine schöne Promenade mit Cafés, Badewiesen, einen langen Steg sowie einen Tretboot-Verleih.

Am westlichen Südufer findest du mit dem Badebereich Seeterrasse eine weitere große Badewiese, die sich allerdings direkt neben der Straße befindet.

LESETIPP: Hier findest du eine Übersicht über die schönsten Seen in Bayern.

Kennst du schon unseren Deutschland-Reiseführer mit 111 Deutschland-Highlights und interaktiver Google-Karte? Hier kannst du unseren Deutschland-Guide bestellen (nur 16,95 € inkl. Mwst.).

2. Großer Brombachsee Badeperle im Fränkischen Seenland

Der Große Brombachsee, gelegen im Fränkischen Seenland in Mittelfranken, einer der schönsten Seen in Franken und quasi die Badewanne von Nürnberg.

Der im Jahr 2000 eingeweihte Stausee ist heute einer der beliebtesten Badeseein in der Region und zieht Urlauber nicht nur aus Nürnberg, sondern aus ganz Deutschland an.

Du findest am Großen Brombachsee zwei Segelhäfen, fünf Freizeitanlagen mit Badestränden, Sportmöglichkeiten und Restaurants sowie einen FKK-Strand (FKK-Sandstrand bei Enderndorf). Zudem bedient eine Fähre fünf Haltestellen am See – ideal für einen tollen Tagesausflug.

3. Eibsee Die Malediven in Bayern

Der Eibsee am Fuße der Zugspitze bei Garmisch-Partenkirchen ist wegen seines türkisblauen Wassers und der einmalige Lage im Sommer ein beliebter See zum Baden.

Der Eibsee wird oft mit den Malediven vergleichen. Aus der Luft erinnert der See auch wirklich an die Karibik oder an die Südsee.

Am Wochenende platzt der Parkplatz regelmäßig aus allen Nähten und es bilden sich mitunter lange Staus. Insbesondere in der Ferienzeit wirst du am Eibsee nicht ein ruhiges Plätzchen finden.

Daher solltest du die Wochenenden und die Ferienzeit meiden. Beachte, dass du dich inmitten einzigartiger Natur befindest. Verhalte dich respektvoll und lass keinen Müll liegen – vielen lieben Dank.

Hier findest du eine Übersicht über die schönsten Seen im Münchner Umland.

4. Forggensee Allgäuer Badetraum

Der Forggensee im Ostallgäu bei Füssen ist der größte Stausee Deutschlands und im Sommer ein viel besuchter Badesee. An den Wochenenden und in den Sommerferien wird es voll an den Badeplätzen rund um den See. Besonders beliebt ist der Badeplatz Halbinsel mit Blick auf das Schloss Neuschwanstein, eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in den Bayerischen Alpen.

Tipp: In den Wintermonaten wird der Forggensee komplett abgelassen. Vollständig gefüllt ist der idyllisch gelegene Forggensee mit dem angrenzenden Illasbergsee (das Freibad mit schöner Bar ist für Auswärtige ein Geheimtipp) nur zwischen dem 1. Juni und dem 15. Oktober.

5. Chiemsee Große Badewanne im Alpenvorland

Wo kann man noch gut baden? Natürlich am Chiemsee. Der wegen seiner Größe auch als „Bayerisches Meer“ bekannt See ist im Sommer ein tolles Ausflugsziel zum Baden. Rund um den Chiemsee gibt es zahlreiche Badestrände und Freibäder, die zum Verweilen locken.

Außerdem kannst du auf dem Chiemsee alle Arten von Wassersport machen. Langweilig wird es am Chiemsee garantiert nicht.

6. Altmühlsee Sandstrände wie in der Karibik

Ein weiterer beliebter Badesee südlich von Nürnberg ist der Altmühlsee, der natürlich auch zu den schönsten Seen in Franken gehört. Gleich drei große Sandbadestrände locken im Sommer bei gutem Wetter an den Badesee.

Auf der Südseite des Altmühlsees findest du zudem zahlreiche Cafés direkt am Ufer.

Außerdem verbindet eine Fähre die wichtigsten Ortschaften. Dem perfekten Badetag steht also nichts im Wege.

7. Walchensee Bergsee mit Badeplätzen

Am Walchensee findest du viele schöne Badeplätze in grandioser Bergkulisse. Obwohl der Walchensee einer der beliebtesten Badeseen im Münchner Umland ist, findest du hier in der Regel immer ein ruhiges Plätzchen – außer an den Wochenenden im Sommer und in den Ferien. Der Walchensee eignet sich übrigens ideal fürs SUP-Fahren.

8. Alpsee Königlich baden

Der Alpsee bei Füssen (nicht zu verwechseln mit dem bereits erwähnten Großen Alpsee bei Immenstadt) begeistert mit einer unglaublichen Bergkulisse und liegt ganz in der Nähe der Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Im Sommer kannst du im Freibad am Alpsee ins Wasser springen. Draußen sollte es aber schon sehr heiß sein, schließlich ist das Wasser des von Bergen eingerahmten Badesees eigentlich immer kalt.

Du kannst dir an dem kleinen Bergsee aber auch ein Tret- oder Ruderboot leihen und den See vom Wasser aus erkunden.

Tipp: Mehr Ruhe findest du am nahe gelegenen Schwansee, der fußläufig gut zu erreichen ist. Hier gibt es ebenfalls eine kleine Badewiese.

9. Ammersee Viele schöne Strandbäder

Einer der schönsten Badeseen in Bayern mit einer tollen Kulisse ist für mich auch der Ammersee, westlich von München. Rund um den Ammersee findest du mehrere Strandbäder, die in den warmen Sommermonaten zum Baden einladen.

Außerdem ist der Ammersee bekannt für seine schönen Biergärten, Restaurants und Cafés direkt am Ufer. In dieser Kulisse – in der Ferne siehst du die Alpen – lässt sich das Wochenende wunderbar genießen.

10. Starnberger See Baden bei den „Schönen und Reichen“

Nicht weit vom Ammersees liegt der Starnberger See, der im Sommer ebenfalls mit Badeplätzen und Freibädern lockt. Das Starnberger See gilt mit seinen imposanten Villen als das Mekka der „Schönen und Reichen“. Leider sind große Teile des Ufers nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.

Aber natürlich gibt es auch am Starnberger See einige Badestellen, an denen du das kühle Nass als „Normalo“ genießen kannst. Sehr beliebt ist etwa das Seebad Starnberg am Nordufer. Hier standen wir übrigens auch das erste Mal auf einem SUP.

Hier verrate ich dir auch schönsten Seen in Deutschland fürs Stand up Paddling.

11. Bodensee Deutschlands größter Badesee

Der Bodensee ist Deutschlands größter See und darf auf meiner Liste der schönsten Badeseen Bayerns nicht fehlen.

Ein kleiner Teil des Bodensees liegt in Bayern, der Großteil auf deutscher Seite allerdings in Baden-Württemberg. Aber auch im bayerischen Teil kannst du in den Sommermonaten in den Bodensee springen, etwa im Strandbad Nonnenhorn.

12. Guggenberger See Regensburger Badeparadies

Als letzten Badesee möchte ich dir den Guggenberger See vorstellen. In der Region rund um Regensburg gehört er zu den beliebtesten Badeseen.

Klar, dass die Regensburger in den Sommermonaten oft und gerne an den malerischen Badesee fahren und sich hier erholen. Für alle, die in der Region Urlaub machen, ist der Guggenberger See ein echter Tipp.

Karte mit den schönsten Badeseen in Bayern

Auf unserer interaktiven Karte findest du Bayerns schönste Badeseen im Überblick:

Bayern-Reiseführer

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Letztes Update:
Teile diesen Artikel mit deinen Freunden

Travel Smart: Business Class 300 Euro & kostenlose Luxushotels

Hole dir jetzt deinen kostenlosen „Travel Smart“-Mini-Guide und lerne, wie du für 300€ Business Class fliegst und in 5-Sterne-Hotels zum 3-Sterne-Preis übernachtest!
Online-Kurs "Travel Smart - Günstig Reisen"
Foto des Autors
Autor:in
Florian Westermann ist Buchautor, Reisejournalist und preisgekrönter Profi-Fotograf.

2010 gründete er das Foto- und Reiseportal Phototravellers.de, auf dem er seine Expertise in über 400 Artikeln zu den Themen Reisen, Wandern, Outdoor und Fotografie teilt.

Hier findest du alle Artikel von Florian Westermann.
Phototravellers.de in den sozialen Medien

Werbehinweis für die "Links mit dem Sternchen" (*)

Auf unserem Reisemagazin findest du gelegentlich sogenannte Affiliate-Links. Aber was bedeutet das?

Affiliate-Links sind spezielle Links zu Produkten oder Dienstleistungen, die wir empfehlen. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Wichtig für dich: Der Preis bleibt für dich gleich, es entstehen keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen helfen uns, unsere Website zu betreiben und regelmäßig neue Inhalte für dich zu erstellen.

Deine Meinung ist uns wichtig