• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Deutschland2 / Bayern: Die 30 schönsten Seen [Bergseen & Badeseen] + Ausflugstipps ...
Reisetipps Deutschland

Bayern: Die 30 schönsten Seen [Bergseen & Badeseen] + Ausflugstipps mit Karte

Das sind Bayerns schönste Seen

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Bayerns schönste Seen im Überblick
  • Unsere Top-10-Seen
  • Karte: Schöne Seen in Bayern
  • 1. Der Königssee – für viele der schönste See in Bayern
  • 2. Der Obersee
  • 3. Der Alpsee
  • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • 4. Der Eibsee – die bayerischen Malediven
  • 5. Der Hintersee
  • 6. Der Walchensee
  • ⭐ Empfehlenswerte Reiseführer für deinen Bayern-Urlaub
  • 7. Der Chiemsee
  • 8. Der Schrecksee
  • 9. Der Hopfensee
  • 10. Der Rießersee
  • 11. Der Schliersee
  • 12. Der Spitzingsee
  • 13. Der Ammersee
  • 14. Der Rappensee
  • 15. Der Starnberger See
  • 16. Der Große Brombachsee
  • 17. Der Barmsee
  • 18. Der Geroldsee (Wagenbrüchsee)
  • 19. Der Tegernsee
  • 20. Der Bodensee
  • 21. Der Altmühlsee
  • 22. Der Sylvensteinsee
  • 23. Frillensee
  • 24. Kleiner & Großer Arbersee
  • 25. Guggenberger See
  • 26. Großer Alpsee
  • 27. Rothsee
  • 28. Riegsee
  • 29. Fichtelsee
  • 30. Forggensee
  • Die 12 schönsten Badeseen in Bayern
  • Empfehlenswerte Seen-Artikel auf anderen Reiseblogs
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Bayerns schönste Seen im Überblick

Wusstest du, dass Bayern das Land der Seen ist? Rund 430 große und kleine Seen gibt es in Bayern – doch welche sind die schönsten? Besonders im Süden Bayerns, in den Alpen, gibt es wunderschöne große und kleine Bergseen. Mitunter erinnern die Bergseen an die imposanten Fjorde in Norwegen oder mit ihrem türkisblauen Wasser an die Karibik. In anderen Regionen – etwa in Franken – warten tolle Badeseen auf dich.

Wir stellen dir Bayerns 30 schönste Seen für einen unvergesslichen (Sommer)-Urlaub vor. Neben den schönsten Seen in Bayern findest du am Ende des Artikels eine Extra-Übersicht mit den schönsten Badeseen in Bayern für Wasserratten.

Um dir eine Übersicht über die schönsten Seen in Bayern zu verschaffen, findest du am Anfang unseres Tippgebers eine große Karte mit Bayerns schönsten Seen zur Orientierung.

Tipp: Hier verraten wir dir übrigens die schönsten Seen in Deutschland und hier die schönsten Seen in Baden-Württemberg.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine Provision – am Preis ändert sich nichts.

Unsere Top-10-Seen

  1. Königssee (Berchtesgadener Land)
  2. Obersee (Berchtesgadener Land)
  3. Alpsee (Ostallgäu)
  4. Eibsee (Garmisch-Partenkichen)
  5. Hintersee (Berchtesgadener Land)
  6. Walchensee (Bad Tölz-Wolfratshausen)
  7. Chiemsee (Rosenheim & Traunstein)
  8. Schrecksee (Oberallgäu)
  9. Hopfensee (Ostallgäu)
  10. Rießersee (Garmisch-Partenkichen)

Karte: Schöne Seen in Bayern

Hier findest du eine Übersichtskarte mit Bayerns schönsten Seen:

1. Der Königssee – für viele der schönste See in Bayern

Der Königssee im Berchtesgadener Land ist für viele der schönste See in Bayern und einer der bekanntesten Bergseen des Freistaates. Das wunderschöne See am Fuße des 2713 Meter hohen Watzmann versprüht wie kaum ein anderer Bergsee in Bayern alpines Flair. Das Seeufer begrenzen steile Felswände.

Blick auf den Königssee
Der Königssee – für uns einer der schönsten Seen in Bayern – ist im Sommer ein Besuchermagnet
Blick auf den Königssee im Winter
Der imposante Bergsee erinnert an einen Fjord in Norwegen und ist auch im Winter ein lohnendes Ausflugsziel

Schon von Schönau am Nordufer des langgezogenen Sees bietet sich dir eine unglaubliche Kulisse. Ein noch schönerer Blick auf den See eröffnet sich dir vom Malerwinkel und von der Rabenwand, einer der schönsten Fotospots in Bayern. Der Malerwinkel ist zu Fuß in ein paar Minuten zu erreichen erreicht und selbst für Familien mit Kinderwagen ist diese Wanderung leicht zu schaffen. Der Wanderweg zur Rabenwand erfordert etwas Trittsicherheit, ist aber auch nicht schwierig. Hier findest du unseren Wanderbericht zum Malerwinkel-Rundweg.

Einen tollen Blick über den schönen Bergsee hast du vom 1874 Meter hohen Gipfel des Jenner. Die Jennerbahn (Website) bringt dich gemütlich auf 1800 Meter Höhe. Von der Bergstation sind es nur ein paar Minuten zum Jenner-Gipfel mit dem Blick über Deutschlands wohl schönsten See.

Outdoor-Begeisterte erklimmen den Jenner zu Fuß. Auf der 5,5 Kilometer langen Wanderung (einfache Strecke) sind ab dem Parkplatz Hinterbrand 750 Höhenmeter zu überwinden. Die Tour zählt zu den leichtesten Bergwanderungen im Berchtesgadener Land. Der Weg ist an keiner Stelle anspruchsvoll oder gefährlich.

Der Königssee lässt sich auch hervorragend vom Wasser aus erkunden. Entweder mit dem Ruderboot oder auf einer Fahrt mit dem “Dampfer” (die Schiffe sind batteriebetrieben) zur Wallfahrtskirch St. Bartholomä (zur Website der Königssee-Schifffahrt).

Von der Kirche St. Bartholomä führt der Rinnkendlsteig zurück nach Schönau. Der Weg ist mitunter ausgesetzt (hier droht also Absturzgefahr) und an vielen Stellen mit einem Stahlseil in der Wand gesichert. Der Rinnkendlsteig sollte nur von erfahrenen Wanderern und nur bei guten Bedingungen (kein Regen, Schnee, Eis oder Gewitter) mit der richtigen Ausrüstung (feste Wanderschuhe) begangen werden.

Hier verraten wir dir übrigens alle Top-Sehenswürdigkeiten im Berchtesgadener Land – eine der beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands. Erholung ist hier in atemberaubender Kulisse garantiert.

Hoteltipp: Luxus pur erwartet dich etwa im 4-Sterne-Superior-Hotel Edelweiss direkt im Stadtzentrum von Berchtesgaden (hier Preise checken*). Das Highlight ist der Pool mit Watzmann-Blick. Zu empfehlen ist auch das Alpenhotel Fischer mit einem einladenden Wellnessbereich und einem tollen Blick auf umliegenden Berge (hier Preise checken).

Tipps für einen Ausflug an den Königssee

  • Fahr mit dem Boot nach St. Bartholomä und weiter zum Obersee
  • Fahr mit der Seilbahn auf den Jenner (du kannst aber auch wandern)
  • Wandere auf dem Malerwinkel-Rundweg und mach einen Abstecher zur Rabenwand
  • Für Geübte: Fahr mit dem Boot nach St. Bartholomä und wandere auf dem Rinnkendlsteig zurück

Tipp: Bist du auf der Suche nach einer neuen Reise-Kamera? Dann findest du hier unsere Kaufberatung mit den besten Kameras.

Blick auf den Königssee vom Jenner
Der Blick vom Jenner auf den Königssee – ist das nicht ein tolles Postkartenmotiv?
Boote auf dem Königssee
Eine Bootsfahrt auf einem der schönsten Seen in Bayern gehört zum Pflichtprogramm

2. Der Obersee

Nur einen Steinwurf vom Königssee entfernt liegt der märchenhafte Obersee. Zu erreichen ist der idyllische Bergsee mit dem Schiff, das auch die Wallfahrtskiche St. Bartholomä (Start ab Königssee Seelände) ansteuert. Die Anlegestelle “Salet Obersee” wird ab Ende April bis Mitte Oktober angefahren. Zu Fuß ist der Bergsee nur über eine lange und anspruchsvolle Bergtour zu erreichen.

Im Sommer gibt’s in der urigen Fischunkelam eine deftige Brotzeit in atemberaubender Bergkulisse.

Der Obersee in Berchtesgaden im Herbst
Der Obersee ist ein Bergsee, wie er im Bilderbuch steht

3. Der Alpsee

Der Alpsee (nicht zu verwesechseln mit dem Großen Alpsee im etwa 60 Kilometer entfernten Immenstadt) bei Füssen im Allgäu eröffnet dir einen atemberaubenden Blick auf das weltbekannte Märchenschloss Neuschwanstein. Aber auch ohne das imposante Schloss, das Walt Disney übrigens als Vorlage für seine Disney-Schlösser diente, ist der kristallklare Alpensee ein traumhaftes Ausflugsziel.

Der traumhaft schöne See liegt zwischen hohen Bergen in atemberaubender Kulisse. Leih dir ein Tret- oder Ruderboot und erkunde den See vom Wasser aus. Natürlich kannst du auch einfach vom Ufer ins kristallklare Wasser springen.

Tipps für einen Ausflug an den Alpsee

  • Umrunde den Alpsee zu Fuß. Für die 5,5 Kilometer lange Strecke solltest du rund zwei Stunden einplanen
  • Miete dir ein Boot und erkunde den Alpsee vom Wasser aus
  • Besuche Schloss Neuschwanstein im Rahmen einer geführten Tour
  • Wandere unbedingt hinauf zur Marienbrücke (es fahren aber auch Busse). Von hier hast du einen tollen Blick auf das Schloss
  • Besuche Schloss Hohenschwangau
Biggi im Ruderboot auf dem wunderschönen Alpsee
Für einen Ausflug an den Alpsee solltest du genug Zeit einplanen. Unter anderem, um eine Runde auf dem schönen Bergsee mit dem Ruderboot zu drehen
Blick vom Alpsee auf Schloss Neuschwanstein
Der Blick vom Wasser auf Schloss Neuschwanstein in der Ferne ist einfach atemberaubend, oder?
Blick auf den Alpsee im Licht der Abendsonne
Das ist der Alpsee im Licht der Abendsonne. Ist das nicht eine traumhafte Kulisse?

Die schönsten Fotospots in Bayern

Hol dir hier unseren Bestseller “50 magische Fotospots in Bayern” (E-Book im PDF-Format) für nur 24,95 Euro inkl. Mwst. Hier findest du eine Übersicht über Bayerns schönste Fotospots.

Jetzt kaufen
Einmalige Zahlung von 24,90 € inkl. Mwst.
E-Book "50 magische Fotospots in Bayern"
Hir dir unser E-Book mit Bayerns schönsten Fotospots

4. Der Eibsee – die bayerischen Malediven

Wenn du ein paar Tage in Garmisch-Partenkirchen verbringst, kommst du nicht umher, einmal um den Eibsee zu wandern. Der breite Spazierweg führt in rund sieben Kilometern um den ganzen Bergsee. Die leichte Familienwanderung ist in der Regel auch im tiefsten Winter problemlos zu machen. Nur vom See siehst du dann nicht viel mehr als eine weiße Fläche.

Einen besonders schönen Blick über den Eibsee hast du vom Nordufer. Hier spiegelt sich die Zugspitze im glasklaren Wasser. Sehr fotogen sind auch die vielen kleinen Inseln im See. Wer es nicht besser weiß, vermutet den Eibsee in der Karibik, aber sicher nicht in Deutschland. Andere sagen, der Eibsee erinnere mit den kleinen Inselchen und dem türkisblauen Wasser auch an die Malediven.

Man könnte auch sagen: Der Eibsee sind die Malediven von Bayern 😊. Badehungrige können im Sommer übrigens in den See springen. Der Eibsee ist auch einer der beliebtesten Badeseen in Bayern.

Tipps für deinen Ausflug an den Eibsee

  • Wandere um den wunderschönen Eibsee, die Malediven von Bayern
  • Im Sommer ist der Eibsee ein toller Badesee
  • Stand-Up-Paddling (SUP)-Fahren ist auf dem Eibsee einfach ein Traum – das gilt natürlich auch fürs Kanu
  • Hier findest du zahlreiche tolle Wanderungen rund um Garmisch-Partenkirchen
Blick auf die Zugspitze am Eibsee
Die Zugspitze im Licht der untergehenden Sonne. Der Eibsee gehört definitiv zu den schönsten (Bade)-Seen in Bayern
Blick auf Eibsee und Zugspitze
Karibik-Feeling in Bayern. Ja, dieser Ort liegt wirklich in Deutschland!

5. Der Hintersee

Der Hintersee gehört zu den absoluten Highlights im Berchtesgadener Land. Der Hintersee ist ein toller Ausflugstipp für die ganze Familie und wartet mit einem der bekanntesten Fotomotive in Deutschland auf.

Hier findest du übrigens die schönsten Fotomotive im Berchtesgadener Land.

Am Nordufer des Bergsees liegen zwei riesige Felsen im glasklaren Wasser. Damit aber nicht genug: auf den Felsen wachsen auch noch Bäume. Ist es windstill, spiegeln sich die Felsen mit den Bäumen im See. Mit der Bergkulisse im Hintergrund ist dieses Motiv unvergesslich.

Das ist aber nicht das einzige Fotomotiv am Hintersee. Das wirst du auf der kurzen Rundwanderung (etwa 45 Minuten) um den wunderschönen Bergsee schnell feststellen. Halte die Augen auf, und die Fotomotive werden dich regelrecht anspringen. Besonders eindrucksvoll ist der “Zauberwald” mit seinen vielen Wasserläufen und kleinen Wasserfällen.

Ein Spaß für die ganze Familie ist auch die Fahrt mit dem Schiff, die dich in wenigen Minuten von einer Seite des Sees auf die andere Seite bringt.

Tipps für deinen Ausflug an den Hintersee

  • Wandere um den Hintersee
  • Fahr mit dem Boot über den See
  • Miete dir ein Ruder- oder Tretboot
  • Spring im Sommer ins kühle Nass – der Hintersee ist nämlich auch ein toller Badesee
  • Erkunde den Zauberwald direkt am Hintersee
  • Erkunde den nahe gelegenen Nationalpark Berchtesgaden. Hier gibt es auch einige einfache Wanderungen rund um Berchtesgaden
Sonnenaufgang am Hintersee
Der Hintersee im Berchtesgadener Land gehört zu den Top-Fotospots in Deutschland und zu den schönsten Seen in Bayern. Am Morgen strahlt die Sonne die Berge an, die sich dann im Wasser spiegeln
Sonnenaufgang am Hintersee
Es gibt aber noch viele andere tolle Fotomotive am Hintersee. Richtig schön sind dabei natürlich die Morgen- und Abendstunden
Ein Ruderboot am Hintersee am Morgen
Die Boote am Hintersee sind ein tolles Fotomotiv

6. Der Walchensee

Mit einer Uferlänge von 27 Kilometern ist der Walchensee nicht mehr ohne weiteres zu Fuß zu umrunden. Für eine Radtour ist der Walchensee aber bestens geeignet. Der Weg rund um den schönen Bergsee südlich von München ist durchweg asphaltiert. Autos fahren nur am Westufer und am Südufer, das Ostufer ist quasi autofrei. Wanderer, die nicht den ganzen See umrunden wollen, wählen vorzugsweise das Ostufer für einen Ausflug.

Ein kleines Highlight am Walchensee ist das Wikingerdorf “Flake” am Westufer (Google Maps). Am Walchensee wurden die “Bully”-Filme “Wickie und die starken Männer” und “Wickie auf großer Fahrt” gedreht. Das Filmkulissendorf steht hier am Walchensee und kann besichtigt werden. Klein, aber fein trifft es ganz gut.

Sehr schön lässt sich der Walchensee auch auf einer Bergtour auf den Jochberg erkunden. Start ist am Parkplatz an der Passhöhe vom Kesselberg (Google Maps). Der Weg führt steil durch den Wald, ist aber an keiner Stelle anspruchsvoll. Es geht über Wurzeln und Steine schnell in die Höhe. Vom 1565 Meter hohen Gipfel hast du einen tollen Blick auf den Kochelsee und den Walchensee.

Tipps für deinen Ausflug an den Walchensee

  • Spaziere ein wenig am Ostufer oder erkunde das Südufer (hier gibt es eine Maut-Straße und viele tolle Badeplätze)
  • Erkunde den Walchensee mit Kanu oder dem SUP
  • “Bezwinge” den Jochberg zu Fuß
  • Fahr mit der Herzogstandseilbahn auf den 1600 Meter hohen Fahrenberg und “erklimme” den Herzogstand
  • Für Geübte: Erwandere Herzogstand und Heimgarten
Flo auf einem SUP auf dem Walchensee
Der Walchensee ist ideal, um eine längere Tour mit dem SUP zu unternehmen
Blick auf den Walchensee vom Jochberg aus
Der morgendliche Blick vom Jochberg auf den Walchensee

⭐ Empfehlenswerte Reiseführer für deinen Bayern-Urlaub

Bayern hat noch viel mehr zu bieten als schöne Seen. Folgende Reiseführer können wir die für deine Reise nach Bayern sehr empfehlen.

Unterwegs in Bayern: Das große Reisebuch (KUNTH Unterwegs in ...: Das grosse...
Unterwegs in Bayern: Das große Reisebuch (KUNTH Unterwegs in ...: Das grosse...*
  • 336 Seiten - 09.03.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Kunth Verlag (Herausgeber)
Bei Amazon kaufen
100 Genussorte in Bayern: Ein kulinarischer Reiseführer.
100 Genussorte in Bayern: Ein kulinarischer Reiseführer.*
  • 256 Seiten - 30.11.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Landwirtschaftsvlg Münster...
Bei Amazon kaufen
Ausflüge und Orte in Bayern: Die 250 schönsten Erlebnisse und Plätze in Bayern....
Ausflüge und Orte in Bayern: Die 250 schönsten Erlebnisse und Plätze in Bayern....*
  • Gorgas, Martina (Autor)
  • 400 Seiten - 30.07.2018 (Veröffentlichungsdatum) - J.Berg Verlag (Herausgeber)
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

7. Der Chiemsee

Der Chiemsee liegt etwa 80 Kilometer südöstlich von München und gehört zu den beliebteste Ausflugszielen der Bewohner der Landeshauptstadt. Der Chiemsee liegt in einer tollen Kulisse. Vom Nordufer aus siehst du in der Ferne die Alpen.

Im Sommer laden zahlreiche Badestellen dazu ein, ins kühle Nass zu springen. Außerdem kannst du auf dem Chiemsee natürlich alle Arten von Wassersport machen. Sehr beliebt sind am Chiemsee auch Ausflüge auf die Herreninsel und auf die Fraueninsel, die du mit der Fähre erreichst.

Vom Ostgipfel der 1664 hohen Kampenwand hast du einen tollen Blick in die Alpen und über den Chiemsee. Die Kampenwandbahn bringt dich auf 1467 Meter Höhe. Zum Gipfel mit dem riesigen Gipfelkreuz sind es nur noch etwa 30 Minuten. Der Weg erfordert allerdings festes Schuhwerk und Trittsicherheit. Wenn du dir den Gipfelaufstieg nicht zutraust, spazierst du gemütlich auf dem Panoramaweg zur Steinlingalm, auf der du auch sehr gut einkehren kannst. Der Blick über den Chiemsee ist von hier kaum anders als vom Gipfelkreuz.

Tipps für deinen Ausflug an den Chiemsee

  • Verbringe den Tag am Strand oder in einem der Strandbäder (Strandbad Übersee, Strandbad Chieming, Strandbad Seebruck, Strandbad Breitbrunn)
  • Verbringe den Tag im Erlebnisbad Prienavera mit Schwimmbad und Sauna (Seestraße 120, 83209 Prien am Chiemsee)
  • Mach einen Bootsausflug auf die Herreninsel und auf die Fraueninsel
  • Fahr mit der Kampenwandbahn auf die Kampenwand
Anlegestelle für die Schifffahrt am Chiemsee
Die Anlegestelle im Hafen von Prien am Chiemsee
Schiff auf dem Chiemsee
Mit dem Schiff geht’s von Prien aus zur Fraueninsel

8. Der Schrecksee

Wir haben dir ja schon einige tolle Bergseen vorgestellt. In dieser Liste darf natürlich auch der Schrecksee nicht fehlen. Der Schrecksee ist ein traumhaft schöner Bergsee im Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen. Für Fotografen ist der Schrecksee ein echtes Eldorado. Aber auch wenn du einfach nur die Natur erleben und genießen willst, ist der Schrecksee ein Top-Tipp.

Der Schrecksee – der übrigens eine Auszeichnung zum schönsten Bergsee der Alpen erhielt – liegt auf 1813 Metern Höhe und ist nur zu Fuß zu erreichen. Los geht’s im kleinen Örtchen Hinterstein. Die Wanderung ist insgesamt (als Rundtour) rund 17 Kilometer lang. Dabei sind fast 1300 Höhenmeter im Auf- und Abstieg zu überwinden. Der Lohn der Mühe ist ein Alpenpanorama, das seinesgleichen sucht.

Einen tollen Blick hast du vom 2121 Meter hohen Lahnerkopf. Hier führt aber nur ein schmaler, zum Teil recht steiler und oft kaum auszumachender Trampelpfad teils durch Geröll nach oben.

Der Schrecksee ist oft bis in den Frühsommer hinein zugefroren und schneebedeckt. Im Oktober ist das Gras schon wieder braun. Die besten Bilder am Schrecksee entstehen in der Regel zwischen Juni und August.

Zelten und Biwakieren ist am Schrecksee übrigens streng untersagt. Es gibt immer wieder Camper, die hier übernachten. Das Verbot wird allerdings kontrolliert!

Blick auf den Schrecksee
Der Schrecksee – hier vom Lahnerkopf aus gesehen – ist einer der schönsten Bergseen der Alpen

9. Der Hopfensee

Der Hopfensee liegt im Allgäu und gehört definitiv zu den schönsten Seen in Bayern. Vom Nordufer hast du einen tollen Blick über den See bis in die Alpen. Am Abend ist im Örtchen Hopfen einiges los. Such dir hier ein nettes Restaurant oder eine Bar und genieße den Sonnenuntergang.

Empfehlen können wir das urige Wirtshaus “Beim Olivenbauer – Hopfen”.

Tipps für deinen Ausflug an den Hopfensee

  • Umrunde den Hopfensee zu Fuß. Für die sieben Kilometer lange Strecke brauchst du etwa zwei Stunden
  • Tob dich auf dem Wasser auf, etwa mit dem SUP oder dem Kajak. In Hopfen gibt es einen Verleih
  • Lass den Abend im Örtchen Hopfen ausklingen
Ruderboot am Hopfensee mit Bergen im Hintergrund
Hast du schon einmal vom Hopfensee gehört? Für uns gehört der See zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Deutschland und zu den schönsten Seen südlich des “Weißwurstäquators”

10. Der Rießersee

Der Rießersee in Garmisch-Partenkirchen ist recht unbekannt – bietet aber eines der schönsten Fotomotive in ganz Bayern. Vom Südufer – direkt am (kostenpflichtigen) Parkplatz – erwartet dich eine unglaubliche Bergkulisse.

Vor dir liegt der Rießersee, in der Ferne ragt der 2277 Meter hohe Waxenstein in den Himmel. So ein Fotomotiv erwartest du vielleicht in Kanada, aber sicher nicht in Deutschland, oder?

Sehr lohnenswert ist auch die kurze Wanderung rund um den Rießersee. Ein Highlight ist die alte Bobbahn, die du hier besichtigen kannst. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Direkt am Parkplatz kannst du mit Blick auf den See und die Berge einkehren.

Tipps für deinen Ausflug an den Rießersee

  • Umrunde den Rießersee
  • Erkunde die alte Bobbahn am Rießersee
  • Spring im Sommer im Strandbad Rießersee ins kühle Nass
  • Miete dir ein Boot und verbringe ein wenig Zeit auf dem Wasser
Blick auf den Rießersee mit den Bergen im Hintergrund
Der Rießersee ist einer der schönsten Bergseen Bayerns
Bluefin Cruise SUP Board Set | Aufblasbares Stand Up Paddle Board | 6 Zoll Dick |...
Bluefin Cruise SUP Board Set | Aufblasbares Stand Up Paddle Board | 6 Zoll Dick |...*
  • 12 – DU SUCHST NACH DEM STABILSTEN, VIELSEITIGSTEN, ALL-INKLUSIVE SUP-PAKET?...
  • KAYAK UMRÜSTUNGS-KIT & GoPro HALTERUNG – Verwandle Dein Stand Up Paddle Board...
  • LANGLEBIGER SUP REISE-RUCKSACK UND LEICHTE FIBERGLAS-PADDEL – Der bequemste...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

11. Der Schliersee

Der Schliersee steht bei den Münchnern hoch im Kurs. Der See liegt in einer atemberaubenden Bergkulisse und ist ein beliebtes Ausflugsziel. An schönen Wochenenden im Sommer wird es hier mitunter sehr voll. Die meisten wollen eine Erfrischung im kühlen Nass nehmen oder einfach im Biergarten den Tag genießen.

Tipps für deinen Ausflug an den Schliersee

  • Entspanne im Monte Mare in der Vitalwelt Schliersee
  • Spring im Strandbad Schliersee ins Wasser
  • Kehre in einem Biergarten oder in einem schönen Café in Schliersee Stadt ein
Das Schliersee-Ufer mit Kirche im Abendlicht
Der Schliersee gehört definitiv zu den schönsten Seen in ganz Bayern

12. Der Spitzingsee

Der Spitzingsee ist ein kleiner Bergsee unweit des Schliersees. Wer nicht aus der Region ist, wir den Spitzingsee kaum kennen. Dabei gehört der Spitzingsee definitiv zu den schönsten Seen in Bayern. Du kannst einfach um den See wandern und die tolle Bergkulisse genießen oder du brichst von hier zu einer längeren Bergtour auf.

Tipps für deinen Ausflug an den Spitzingsee

  • Wandere ganz gemütlich um den Spitzingsee
  • Kehre in einer der vielen Restaurants ein – wir können die Albert-Link-Hütte sehr empfehlen
  • Fahr mit der Taubensteinbahn (Website) auf rund 1600 Meter und genieße die Aussicht
  • Breche zu einer tollen Bergtour auf, etwa zur Rotwand oder zur Brecherspitz
Blick über den Spitzingsee im Herbst
Im Herbst kommt am Spitzingsee Kanada-Feeling auf. Der See ist nichts zum Baden, aber lockt mit vielen schönen Wanderungen und toller Bergkulisse

13. Der Ammersee

Im Sommer geht’s am Ammersee zu wie auf den Oktoberfest. Mit der S-Bahn nur rund eine Stunde von der Münchner Innenstadt entfernt ist der Ammersee ein beliebtes Ausflugsziel.

Zahlreiche Badestellen sorgen im Sommer für Abkühlung. Außerdem ist der Ammersee bekannt für seine vielen Biergärten, Restaurants und Cafés direkt am Ufer. In dieser Kulisse – in der Ferne siehst du die Alpen – lässt sich das Wochenende wunderbar genießen. Übrigens gibt es zahlreiche Fährverbindungen auf dem Ammersee.

Tipp: Das bekannte Kloster Andechs mit dem riesigen Biergarten ist nicht weit vom Ammersee entfernt und ein beliebtes Ausflugsziel. Gerade am Wochenende wird es hier aber mitunter sehr voll.

Tipps für deinen Ausflug an den Ammersee

  • Genieße im Sommer das kühle Nass am Strand oder in einem der Strandbäder (Badegelände Inning-Stegen, Strandbad Utting, Strandbad Herrsching)
  • Erkunde den Ammersee mit Kanu oder SUP
  • Mach einen Abstecher zum nahe gelegenen Kloster Andechs – mehr Infos zum Kloster Andechs bei unseren Blogger-Kollegen von Hurra Draußen
  • Lass die Seele in einem Café direkt am Ufer baumeln (sehr beliebt sind Stegen im Norden und Herrsching am Ostufer)
Schwäne auf dem Ammersee
Der Ammersee liegt westlich von München und ist gut mit der Bahn oder dem Auto zu erreichen. Der Ammersee ist ein beliebtes Ausflugsziel und einfach wunderschön
Bootshaus in Stegen am Ammersee
Stegen am Ammersee ist ein beliebter und leicht zu erreichender Fotospot in Bayern

14. Der Rappensee

Der Rappensee in den Allgäuer Alpen ist ein echtes Highlight unter den Bergseen in Bayern. Der See ist wirklich traumhaft schön und liegt in einer atemberaubenden Bergkulisse, die man sonst wo erwarten würde, aber sicher nicht in Deutschland.

Anders als viele Seen in Bayern gibt es hier keine Straßen und auch keine Seilbahn. Heißt, um zum Rappensee zu kommen, ist Muskelschmalz gefragt. Von Oberstdorf aus brauchst du zu dem schönen Alpensee etwa dreieinhalb Stunden.

In unmittelbarer Nähe liegt die Rappenseehütte (Website) auf 2091 Metern Höhe. Die Rappenseehütte ist mit 304 Schlafplätzen übrigens die größte aller 327 Hütten des Deutschen Alpenvereins. Und: Die Berghütte ist Ausgangspunkt zahlreicher Wanderungen, etwa für den Heilbronner Weg zum Waltenberger Haus oder zur Kemptner Hütte. Der Heilbronner Weg verläuft über den Allgäuer Hauptkamm und bietet ein Panorama mit vielen wunderbaren Ausblicken. Schwierige Stellen sind mit Drahtseilen gesichert, weshalb der Heilbronner Weg ideal für Klettersteiganfänger geeignet ist.

Tipps für deinen Ausflug an den Rappensee

  • Genieße die tolle Bergkulisse am Seeufer
  • Übernachte in der Rappenseehütte
  • Starte von der Rappenseehütte zu einer Bergtour, etwa auf den Biberkopf
Blick auf den schönen Rappensee im Allgäu
Der Rappensee liegt in grandioser Kulisse und ist nicht so überlaufen wie viele anderen Seen in Bayern. Klar, immerhin musst du schon ein paar Stunden durch die Berge wandern, um diesen tollen Fotospot zu erreichen

15. Der Starnberger See

Der Starnberger See ist das Mekka der “Reichen und Schönen” und derer, die sich dafür halten. Die Immobilienpreise im Landkreis gehören zu den höchsten in ganz Deutschland. Gut geschützt vor neugierigen Blicken von Fremden stehen riesige Villen am Ufer. So sind große Teile des Seeufers auch nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.

Aber natürlich gibt es auch am Starnberger See Stellen, an denen du das kühle Nass als “Normalo” genießen kannst. Sehr beliebt ist etwa das Seebad Starnberg am Nordufer. Hier standen wir übrigens auch das erste Mal auf einem SUP.

Tipps für deinen Ausflug an den Starnberger See

  • Genieße den Tag im Seebad Starnberg
  • Mach einen SUP-Kurs beim SUP-Club Starnberg (Website)
  • Verbringe den Tag an einer idyllischen See-Liegewiese
  • Hier findest du noch mehr Tipps für deinen Ausflug an den Starnberger See
  • Die 10 schönsten Wanderungen am Starnberger See findest du bei Gitta und Helmut von Hurra, draussen!
Zwei SUP-Fahrer auf dem Starnberger See
Unser erstes Mal auf dem SUP haben wir auf dem Starnberger See gehabt; Foto: Thomas, der SUPMatrose

16. Der Große Brombachsee

Der Große Brombachsee liegt im Fränkischen Seenland in Mittelfranken etwa eine Stunde mit dem Auto südlich von Nürnberg. Die imposante Bergkulisse fehlt dir hier. Und doch gehört das Gewässer für uns zu den schönsten Seen Bayerns – und natürlich zu den schönsten Seen in Franken.

Der erst im Jahr 2000 offiziell eingeweihte Stausee ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Tagestouristen aus der Region und für Urlauber aus ganz Deutschland. Du findest am Großen Brombachsee zwei Segelhäfen, fünf Freizeitanlagen mit Badestränden, Sportmöglichkeiten und Restaurants sowie einen FKK-Strand (FKK-Sandstrand bei Enderndorf). Zudem bedient eine Fähre fünf Haltestellen am See – ideal für einen tollen Tagesausflug.

Direkt neben dem Großen Brombachsee liegen – nur getrennt durch Dämme – der Kleine Brombachsee und der Igelsbachsee. Der Kleine Brombachsee ist ebenfalls ein beliebtes Ausflugsziel. Hier findest du ebenfalls einen Nacktbadestrand (FKK-Strand Absberg).

Ein Segelboot auf dem Großen Brombachsee
Der Große Brombachsee in Mittelfranken ist im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel

17. Der Barmsee

Der Barmsee ist ein nahezu unbekannter Geheimtipp. Du kannst hier ganz wunderbar Baden – und das bei einer grandiosen Kulisse. Am Abend wird die Karwendelgruppe vom Licht der untergehenden Sonne angestrahlt. Fotografenherz, was willst du mehr!

Tipps für deinen Ausflug an den Barmsee

  • Pack die Badesachen ein – am Nordufer des Sees kannst du ins Wasser
  • Wandere einmal um den Barmsee und genieße die Ruhe und die tolle Aussicht
  • Wandere hinüber zum Geroldsee
Der Barmsee am Abend mit Blick aufs Karwendel-Gebirge
Der Barmsee bietet Fotografen ein tolles Fotomotiv. Du kannst hier aber auch Baden oder etwa mit dem SUP fahren

18. Der Geroldsee (Wagenbrüchsee)

Der Geroldsee ist schon lange ein Instagram-Hotspot. Allerdings: Die Bauern bitten darum, die Weiden nicht zu betreten, wenn das Gras nicht gemäht ist. Bitte halte dich daran! Wenn das Gras gemäht ist, steht einem tollen Fotoshooting mit den Hütten im Vordergrund nichts im Wege. Ach ja, eine kleine Badebucht (gegen Gebühr) gibt’s am Geroldsee auch.

Tipps für deinen Ausflug an den Geroldsee

  • Pack deine Badesachen ein und genieß das warme Wetter in der Badebucht am See
  • Wandere hinüber zum Barmsee
Blick auf den Geroldsee am Abend
Der Geroldsee gehört mittlerweile zu den bekanntesten Instagram-Spots in Bayern
Das Ufer am Geroldsee
Der Geroldsee hat aber noch viele andere tolle Fotospots zu bieten

19. Der Tegernsee

Der Tegernsee ist am Wochenende ein beliebtes Ausflugsziel für alle Münchner und Rosenheimer. Rings um den See erheben sich die Tegernseer Berge, in denen du zahlreiche leichte bis mittelschwere Wanderungen angehen kannst. Besonders beliebt und an schönen Wochenenden immer voll ist das Ostufer. Hier kannst du am Ufer entlangschlendern und in einem Café oder einem Biergarten einkehren. Vorausgesetzt, du findest einen Parkplatz.

Bahnhöfe gibt es in Gmund im Norden und in Tegernsee Ort am Ostufer des Sees. Auf dem See selbst fahren Fährschiffe.

Aufgrund der dichten Bebauung und der Straße direkt am Ufer gibt es Leute, die den Tegernsee als häßlichsten See Bayerns betiteln. Dem stimmen wir nicht zu. Aber wenn du Ruhe suchst, bist du am Tegernsee falsch.

Tipps für deinen Ausflug an den Tegernsee

  • Lege einen “Restday” in atemberaubender Kulisse in der Monte Mare Seesauna ein
  • Genieße den Tag im Strandbad Point
  • Erhol dich von den Strapazen der Woche bei einem kühlen Bier im Bräustüberl Tegernsee
  • Erkunde die umliegende Bergwelt. Sehr beliebt ist etwa die kurze Tour zum Berggasthof Neureuth oder die Wanderung auf den Wallberg
Biggi am Ufer des Tegernsees
Der Tegernsee ist ein beliebtes Ziel für einen Tagesausflug
Der Biergarten vom Bräustüberl Tegernsee
Bei schönem Wetter platzt das Bräustüberl Tegernsee aus allen Nähten
Blick auf den Tegernsee aus den Bergen
Auch der Blick aus den Bergen auf den Tegernsee ist atemberaubend schön

20. Der Bodensee

Wusstest du, dass der Bodensee mit 536 Quadratkilometern Deutschlands größter See ist? Ein kleiner Teil des Bodensees liegt in Bayern im Regierungsbezirk Schwaben. Ein Highlight am Bodensee auf bayerischem Gebiet ist die schöne Stadt Lindau (zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Lindau) mit dem Hafen. Du solltest mindestens einen halben Tag einplanen, um Lindau gemütlich zu erkunden und irgendwo einzukehren. Noch mehr Sehenswürdigkeiten – nicht nur auf bayerischer Seite – findest du in unserem Top-Sehenswürdigkeiten-Artikel über den Bodensee. Für Wassersportler ist der Bodensee ein Traum.

Tipps für einen Ausflug an den Bodensee

  • Schau dir die schöne Stadt Lindau an
  • Probiere eine Wassersport-Aktivität wie SUP, Wakeboarden, Kanufahren, Segeln oder Wind – und Kitesurfen
  • Verbringe den Tag an einem der zahlreichen Bodensee-Strände oder in einem Freibad wie dem Aquamarin Wasserburg und schwimme ein paar Runden
Blick von Meersburg auf den Bodensee
Der riesige Bodensee liegt zu einem kleinen Teil auch in Bayern und gehört zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen

21. Der Altmühlsee

Der Altmühlsee im Fränkischen Seenland südlich von Nürnberg ist ein tolles Ausflugsziel für Wanderer, Radfahrer oder Inline-Skater. Drei große Sandbadestrände locken im Sommer bei gutem Wetter an den Badesee. Auf der Südseite des Altmühlsees findest du zudem zahlreiche Cafés direkt am Ufer. Außerdem verbindet eine Fähre die wichtigsten Ortschaften.

Der Altmühlsee gehört für uns auch zu den schönsten Seen in Franken.

Der Altmühlsee in Franken
Der Altmühlsee ist einer der schönsten Seen in Franken

22. Der Sylvensteinsee

Der Sylvensteinsee ist ein Stausee in Lenggries und ein beliebtes Ausflugsziel in Bayern. Sehr bekannt ist das Motiv mit der Autobrücke über den See. Unterhalb der Brücke ist immer etwas los. Richtig gemütlich ist der Zugang zum Wasser hier aber nicht. Ganz anders schaut es auf der Westseite des Sees aus. Hier fließt die Isar weitestgehend natürlich, bevor sie in den  Sylvensteinsee mündet.

Tipps für einen Ausflug an den Sylvensteinsee

  • Pack die Badesachen ein – der Sylvensteinsee ist ein beliebter Badesee in Bayern
  • Mit dem SUP oder dem Kanu ist der Sylvensteinsee ein ideales Ausflugsziel
  • Direkt an der Autobrücke über den See gibt es einen tollen Nachtparkplatz (Google Maps) – starte hier doch ein kleines Mikroabenteuer und übernachte im Auto oder im Dachzelt
Blick auf den Sylvensteinsee
Hier im Westen fließt die Isar in den Sylvensteinsee
Ein Campervan auf der Brücke beim Sylvensteinspeicher
Direkt hinter der Brücke findest du links einen tollen Nachtparkplatz für Camper

23. Frillensee

Der schöne Frillensee in der Nähe von Inzell ist ein Geheimtipp. Zum versteckt gelegenen Gewässer führt ein leichter Wanderweg. Auf der kurzen Tour haben auch Familien mit Kindern Spaß.

Der Frillensee schaut auf eine bewegende Geschichte. Das Schutzgebiet und Hochmoor gilt als Ursprung des Eisschnelllaufs. Der Frillensee ist der kälteste gut zugängliche See in Deutschland und sogar in ganz Mitteleuropa. Von Mitte Oktober bis Mai scheint keine Sonne in das Tal. Ab 1932 trainierten hier Schlittschuhläufer, Eisstockschützen und Eishockeyspieler. Ab 1953 diente der See Sportlern zur Vorbereitung auf Olympia. Auf dem Frillensee fanden schon Deutsche und Bayerische Eisschnelllauf-Meisterschaften statt.

Heute kannst du auf dem Steg sitzen und den Fischen im glasklaren Wasser zuschauen und den See zu Fuß umrunden. Zum Baden ist der See nicht geeignet.

Blick über den Frillensee
Um den See führt ein gemütlicher Wanderweg
Biggi am Frillensee auf einem Steg
Biggi genießt die Stille auf einem Steg

24. Kleiner & Großer Arbersee

Der Große Arbersee darf in unserem Überblick nicht fehlen. Der See liegt am Fuße des Großen Arber (1456 Meter) im Naturpark Bayerischer Wald und gehört zu den Top-Ausflugszielen in der Region.

Im Sommer kannst du ein Tretboot mieten und den Großen Arbersee vom Wasser aus erkunden. Zudem führt ein kurzer Wanderweg (ganzjährig begehbar) um den schönen See.

Bei deiner Reise in den Bayerischen Wald solltest du auch einen Abstecher zum Kleinen Arbersee einplanen. Die kurze Rundwanderung um den malerischen See gehört zum Pflichtprogramm in der Region.

Der Große Arbersee gehört zu den schönsten Seen Bayerns
Ein Ausflug in den Bayerischen Wald ist erst mit einem Besuch des Großen Arbersees perfekt

25. Guggenberger See

Der Guggenberger See südöstlich von Regensburg gilt als Geheimtipp unter Bayerns schönsten Badeseen. Der Guggenberger See lockt mit zahlreichen Liegewiesen und mehreren Bademöglichkeiten.

Klar, dass die Regensburgerinnen und Regensburger in den Sommermonaten oft und gerne an den malerischen See fahren und sich hier erholen. Für alle, die in der Region Urlaub machen, ist der Guggenberger See ein echter Tipp.

Surfbretter am Guggenberger See
Der Guggenberger See südöstlich von Regensburg ist im Sommer ein beliebter Badesee – Foto: Pauline Sorg

26. Großer Alpsee

Der Große Alpsee bei Immenstadt gehört zu den größten Seen im schwäbischen Landkreis Oberallgäu und ist insbesondere im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel. Der See ist perfekt, um an einem warmen Sommertag ein paar Runden zu schwimmen und die Seele baumeln zu lassen. Bei Besuchern beliebt ist das Ostufer. Hier gibt es eine schöne Seepromenade mit Cafés, Badewiesen, einen langen Steg sowie einen Tretboot-Verleih.

Ganz im Westen am Südufer findest du mit dem Badebereich Seeterasse eine weitere große Badewiese, die sich allerdings direkt neben der Straße befindet.

Tipps für einen Ausflug an den Großen Alpsee

  • Erkunde den See mit dem Tretboot
  • Schnapp dir ein SUP und paddle los
  • Pack die Badesachen ein und verbringe einen tollen Tag auf einer der Badewiesen
  • Wandere vom Ostufer (Google Maps) zur Alpe Schönesreuth (Website), von der aus du einen tollen Blick über den See mit den Bergen im Hintergrund hast
Blick über den Großen Alpsee
Der Große Alpsee ist im Sommer ein beliebtes Ziel bei Wassersportlern
Baden am Großen Alpsee
Auch wer sich nur kurz abkühlen will, ist hier genau richtig

27. Rothsee

Der Rothsee in der Nähe von Nürnberg ist ein ideales Ausflugsziel zum Baden, Segeln und Surfen. Sportler aufgepasst: Die Schwimmstrecke des jährlich stattfindenden Rothsee-Triathlons liegt, wie der Name schon sagt, im Rothsee.

Direkt am Ufer des Rothsees im Seezentrum Heuberg befindet sich die integrative Umweltstation des Landesbundes für Vogelschutz in Bayern, an der es jede Menge zu entdecken gibt. Dort gibt es zum Beispiel ein Wolkenkino, ein Klimadeck oder einen Wasser-Matsch-Bereich für Kinder.

Tipps für deinen Ausflug an den Rothsee

  • Mache einen Spaziergang auf dem 12 Kilometer langen Uferweg
  • Nimm an einer Lehrwanderung des Landesbundes für Vogelschutz teil und beobachte seltene Vogelarten, die sich im Naturschutzgebiet angesiedelt haben
  • Genieße den herrlichen Panoramablick von der Freiterrasse des Seenzentrums Heuberg
  • Miete dir ein Fahrrad und erkunde einen der schönen Radwege rund um den Rothsee
Blick über den Rothsee am Morgen
Der Rothsee im schönsten Morgenlicht

28. Riegsee

Du bist auf der Suche nach einem der schönsten bayerischen Bergseen? Dann sollte der relativ unbekannte Riegsee im Landkreis Garmisch-Partenkirchen weit oben in der engeren Auswahl stehen. Der Riegsee ist übrigens einer der wärmsten Badeseen Oberbayerns. Oft kannst du hier schon ab Mai ins kühle Nass springen. Badeplätze findest du etwa an den beiden Campingplätzen (Camping Brugger am Westufer und Campingplatz Riegsee am Ostufer). Das Nordufer ist Brutplatz seltener Vögel und darf nicht betreten werden.

Tipps für deinen Ausflug an den Riegsee

  • An den beiden Campingplätzen gibt es einen guten Zugang zum See
  • Am Westufer findest du eine Surfschule
  • Umrunde den See zu Fuß oder mit dem Rad auf dem zwölf Kilometer langen Seeweg
  • Im Winter bietet der Riegsee ideale Bedingungen zum Schlittschuhlaufen, Eisstockschießen und Eissegeln
Blick auf den Riegsee mit den Alpen im Hintergrund
Der Riegsee begeistert uns mit der tollen Bergkulisse

29. Fichtelsee

Der Fichtelsee liegt in Oberfranken, im bayerischen Teil des wunderschönen Fichtelgebirges. Dadurch entsteht auch die atemberaubende Kulisse des auf 750 Metern gelegenen, von Wald und Bergen umgebenen Fichtelsees.

Genutzt wird der See als Naturfreibad und Naherholungsgebiet mit Liegewiesen, Sportflächen, Rundwegen und Kinderspielplatz. Aufgrund der extremen Übersäuerung ist der Fichtelsee zwar zum Baden geeignet, Fische können hier allerdings nicht leben.

Das Seefest und die Waldweihnacht sind übrigens zwei von zehlreichen kulturellen Veranstaltungen, die das ganze Jahr über am und rund um den Fichtelsee stattfinden.

Tipps für deinen Ausflug an den Fichtelsee

  • Umrunde den Fichtelsee zu Fuß
  • An der Nordseite des Fichtelsees kannst du hervorragend Mountainbike fahren
  • Das Gewässer liegt mitten im Naturpark Fichtelgebirge – warum nicht eine größere Tour auf den Ochsenkopf oder den Schneeberg einplanen?
  • Auch im Winter lohnt sich ein Besuch – denn du kannst am Fichtelsee auch Schlittschuhe ausleihen und dich auf der zugefrorenen Fläche austoben
Ein Bootshaus am Fichtelsee
Der Fichtelsee ist super idyllisch und darf auf unserer Liste der schönsten Seen in Franken nicht fehlen – Foto: Depositphotos by PantherMediaSeller

30. Forggensee

Der Forggensee im Ostallgäu bei Füssen ist einer der größten Seen Bayerns (und flächenmäßig der größte Stausee Deutschlands). Dementsprechend bekannt ist der traumhaft schön gelegene See. So wird es an den Wochenenden und insbesodere in den Sommerferien oft sehr voll an den Badeplätzen. Bei Besuchern besonders beliebt ist der Badeplatz Halbinsel mit Blick auf das Schloss Neuschwanstein.

In den Wintermonaten wird der Stausee übrigens fast komplett abgelassen. Dann kannst du über den Grund des Sees spazieren und nach Überbleibseln längst vergessener Zeiten suchen. Vor vielen hundert Jahren gab es hier sogar römische Siedlungen. Das Highlight sind die Ziegelreste eines römischen Gutshofs.

Tipps für deinen Ausflug an den Forggensee

  • Pack die Badehose ein – der Forggensee ist im Sommer ein Badeparadies
  • Segeln, Surfen, Kiten – all das ist auf dem Forggensee möglich
  • Umrunde den See mit dem Fahrrad (rund 30 Kilometer) und genieße die Ausblicke
  • Mach einen Abstecher zum nahe gelegenen Schloss Neuschwanstein
Kühe vor dem Forggensee
Der Forggensee ist im Sommer ein bayerisches Idyll
Der ausgetrocknete Forggensee im Winter
Im Winter wird der Forggensee abgelassen. Es ist ein ganz besonderes Erlebnis, über den Seeboden zu spazieren

Du siehst, in Bayern gibt es zahlreiche traumhaft schöne Seen, die nur darauf warten, von dir erkundet zu werden. Wir wünschen dir viel Spaß bei deinen kommenden Bayern-Abenteuern :-)

Die 12 schönsten Badeseen in Bayern

Als kleines Schmankerl stellen wir dir hier in einer kurzen Übersicht Bayerns 12 schönste Badeseen vor. Sei nicht überrascht, die Seen kennst du schon aus unserer großen Gesamtübersicht. Dieser Teil richtet sich speziell an die Wasserratten unter euch, die im Sommer ins kühle Nass springen wollen. Denn nicht jeder Bergsee – so schön er auch ist -, eignet sich zum Baden. In einigen Seen ist das Baden aus Naturschutzgründen sogar verboten.

Bitte respektiere die geltenden Regeln und die Natur und verhalte dich entsprechend. In vielen Gebieten sind wegen der Wildtiere Drohnenflüge verboten – und auch Müll hat in der Natur nichts zu suchen – insbesondere Plastik & hochgiftige Zigaretten-Kippen! Werde hier Teil unserer Umwelt-Bewegung #WalkInTrashOut

  • Alpsee
  • Eibsee
  • Walchensee
  • Chiemsee
  • Ammersee
  • Starnberger See
  • Großer Brombachsee
  • Bodensee
  • Altmühlsee
  • Guggenberger See
  • Großer Alpsee
  • Forggensee

Der Alpsee bei Füssen begeistert mit einer unglaublichen Kulisse. Im Sommer kannst du im Freibad am Alpsee zum Baden. Draußen sollte es aber schon sehr heiß sein, schließlich ist das Wasser des Bergsees eigentlich immer kalt.

Der Eibsee am Fuße der Zugspitze bei Garmisch-Partenkirchen ist dank seines türkisblauen Wassers und der einmalige Lage im Sommer einer der beliebtesten Badeseen Bayerns. Am Wochenende platzt der riesige Parkplatz regelmäßig aus allen Nähten und es bilden sich mitunter lange Staus. Insbesondere in der Ferienzeit wirst du hier kein ruhiges Plätzchen finden. Daher solltest du die Wochenenden und die Ferienzeit meiden. Beachte, dass sich der Eibsee in einem Naturschutzgebiet befindet. Verhalte dich dementsprechend.

Standup-Padling auf dem Eibsee mit der Zugspitze im Hintergrund
Der Eibsee ist nicht nur ein toller Badesee, sondern auch ein Hotspot fürs Stand up Paddling. Das ist bei dieser Kulisse aber auch klar

Am Walchensee findest du viele Badeplätze. Obwohl der Walchensee einer der beliebtesten Badeseen im Münchner Umland ist, findest du hier in der Regel noch ein ruhiges Plätzchen – außer vielleicht an den Wochenenden in den Ferien. Der Walchensee ist ideal fürs SUP.

Auch der Chiemsee ist im Sommer ein ideales Ausflugsziel zum Baden. Rund um den Chiemsee gibt es zahlreiche Badestrände und Freibäder.

Einer der schönsten Badeseen in Bayern mit einer schönen Kulisse ist auch der Ammersee. Rund um den Ammersee findest du mehrere Strandbäder.

Ganz in der Nähe liegt der Starnberger See, der im Sommer ebenfalls mit zahlreichen Badeplätzen und Freibädern lockt.

Der Große Brombachsee ist die große Badewanne der Nürnberger. Neben Wassersport kannst du an vielen Badestränden ins Wasser springen. Besonders schön ist das Nordufer mit seinen unendlich langen Sandstränden.

Der Bodensee ist Deutschlands größter See. Ein kleiner Teil des Bodensees liegt in Bayern, der Großteil auf deutscher Seite in Baden-Württemberg. Aber auch im bayerischen Teil kannst du in den Sommermonaten in den Bodensee springen, etwa im Strandbad Nonnenhorn. Hier verraten wir dir die Top-Sehenswürdigkeiten am Bodensee.

Ein beliebter Badesee ist auch der Altmühlsee südlich von Nürnberg. Einen tollen Sandstrand findest du am Südufer im Seezentrum Wald Altmühlsee.

Den Guggenberger See kennen wohl nur Einheimische. In der Region Regensburg ist der Guggenberger See einer der beliebtesten Badeseen.

Der Große Alpsee bei Immenstadt im Allgäu ist in den warmen Monaten einer der beliebtesten Badeseen in der Region. Kein Wunder bei der tollen Kulisse. Tolle Badestellen gibt es insbesondere auf der Südseite des Sees.

Eine super schöne Lage mit Alpenblick und zahlreiche Bademöglichkeiten bietet auch der Forggensee bei Füssen. Die besten Badestellen findest du am Westufer.

Empfehlenswerte Seen-Artikel auf anderen Reiseblogs

Auch auf anderen Reiseblogs findest du tolle Artikel rund um das Thema schöne Bergseen in den Alpen:

  • Hier verraten wir dir die schönsten Seen in Tirol
  • “Die 11 schönsten Bergseen der Alpen für Auszeitgeniesser” auf WellSpaPortal
  • “Seenliebe – Die 5 schönsten Seen in Österreich” auf Weltentkundler
  • “Königssee – Ein malerischer Märchenort” auf Coeser
  • “Rund um den Chiemsee” auf Naninkas Travel Spots
  • “Rundwanderung um die Osterseen bei Iffeldorf” auf Hurra, draussen!
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  • 5538 
  •  
26. August 2019/8 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Bayern
Das könnte Dich auch interessieren
Die 11 schönsten Weihnachtsmärkte in Franken
Wanderung Brecherspitz (1683 m) – mittelschwere Bergtour
Sehenswürdigkeiten in Coburg Coburg Top-5-Sehenswürdigkeiten + Geheimtipps, die du sehen musst
Diese Sehenswürdigkeiten in Nürnberg musst du sehen Nürnberg Sehenswürdigkeiten: 7 faszinierende Orte, die du unbedingt sehen musst [mit Karte]
Lindau Sehenswürdigkeiten: Diese 12 schönen Orte musst du sehen
Almbachklamm Winterwanderung – schwere Bergtour
8 Kommentare
  1. Jana I. sagte:
    10. August 2020 um 20:17

    Danke für die tollen Seen-Tipps. Wir waren zwei Wochen in Bayern im Urlaub und haben dank euch wirklich tolle Orte entdeckt, die wir sonst wohl nicht gesehen hätten.

    GLG aus Berlin
    Jana

    Antworten
    • Florian sagte:
      12. August 2020 um 12:39

      Hi Jana,

      super, das freut uns sehr :-)

      Viele Grüße
      Florian

  2. Jens Bauknecht sagte:
    15. Juni 2020 um 16:44

    Hallo ihr zwei,

    das ist ja eine super Übersicht. Schön, dass ihr neben so bekannten Seen wie den Königssee auch unbekannte Seen in der Liste habt, von denen nicht einmal ich als echter Bayer etwas wusste. Tolle Arbeit, macht weiter so!

    Antworten
    • Florian sagte:
      16. Juni 2020 um 17:05

      Hi Jens,

      danke dir für das Lob :-)

      Viele Grüße
      Florian

  3. Ingo sagte:
    15. Januar 2020 um 01:07

    Hallo ihr zwei,

    danke für diese tolle Auflistung. Obwohl wir schon viele Jahre Urlaub bei euch in Bayern machen, kannten wir viele dieser Seen nicht. Wir freuen uns schon auf den Sommer und neue Reiseziele :-)

    Macht weiter so!

    Viele Grüße aus Bremen
    Ingo

    Antworten
    • Florian sagte:
      22. Januar 2020 um 23:00

      Hallo Ingo,

      super cool, das freut uns sehr!

      Beste Grüße
      Florian

  4. Birgit Westermann sagte:
    26. August 2019 um 20:03

    Eine tolle Reportage! Für die extrem tollen Fotos noch mal 5 Sterne extra! Grüße, Birgit

    Antworten
    • Florian sagte:
      29. August 2019 um 07:34

      Hallo Birgit,

      vielen Dank, das freut uns sehr

      Liebe Grüße
      Florian

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Fotospots in Rostock: 5 schöne Orte zum Fotografieren
  • Nordseeurlaub mit Kindern – diese 11 Tipps für Familien musst du kennen
  • Fernwanderwege Süddeutschland: Die 20 schönsten Weitwanderwege und Mehrtageswanderungen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
München Top-13-Sehenswürdigkeiten: diese Orte musst du sehen Die Top-Sehenswürdigkeiten in München Die Top-Sehenswürdigkeiten am Comer See Comer See Sehenswürdigkeiten: 5 schöne Orte, die du unbedingt sehen musst
Nach oben scrollen