• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Wanderungen Deutschland2 / Eibsee Winterwanderung (973 m) – leichte Bergtour
Wanderungen Deutschland

Eibsee Winterwanderung (973 m) – leichte Bergtour

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Winterwanderung um den Eibsee
  • Eine traumhafte Wanderung am Fuße der Zugspitze
  • Start der Rundwanderung in Grainau am Eibsee
  • Wanderkarten, Reiseführer und Wissenswertes zur Region
  • Traumhafte Wintertour
  • Spektakuläre Blicke von der Eibsee-Nordseite
  • Der Eibsee im Sommer
  • Das Video zur Winterwanderung um den Eibsee
  • Tourdaten Eibsee-Rundweg
  • Die GPS-Daten zum Download Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.gpsies.com zu laden. Inhalt laden PGlmcmFtZSBjbGFzcz0iZ3BzaWVzIiBzcmM9Ii8vd3d3Lmdwc2llcy5jb20vbWFwT25seS5kbz9maWxlSWQ9dHpsenNzc2FieGVyd2VqdCIgd2lkdGg9IjEwMCUiIGhlaWdodD0iNDAwIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgbWFyZ2lud2lkdGg9IjAiIG1hcmdpbmhlaWdodD0iMCIgc2Nyb2xsaW5nPSJubyI+PC9pZnJhbWU+
  • Das musst du über den Eibsee-Rundweg wissen
  • Nützliche Links
  • Wanderkarten, Reiseführer und Wissenswertes zur Region
  • Deine Meinung ist uns wichtig
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Winterwanderung um den Eibsee

Eine traumhafte Wanderung am Fuße der Zugspitze

Der Eibsee am Fuße der → Zugspitze gehört im Sommer wie im Winter zu den beliebtesten Ausflugszielen in und um  → Garmisch-Partenkirchen. Der Eibsee ist wirklich traumhaft gelegen. Im Sommer kann man in das Wasser springen oder sich ein Boot ausleihen und den Tag auf dem See verbringen. Aber natürlich kann man auch um den Eibsee wandern – zu jeder Jahreszeit. Die Tour ist nicht besonders schwer und auch für Familien mit Kindern ein echter Tipp – und der Weg ist sogar für Kinderwagen geeignet. ⭐ Am Ende des Artikels findest du übrigens die genauen Tourdaten und die GPS-Daten sowie ein Wandervideo.

⭐ Die Fotos in diesem Artikel wurden mit der → Nikon D810 geschossen. Was wir sonst noch so dabei haben auf unseren Wanderungen und Reisen? Hier geht es zu unserer → Fotoausrüstung.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Start der Rundwanderung in Grainau am Eibsee

Die Wanderung beginnt direkt am kostenpflichtigen Wanderparkparkplatz am Eibsee (GPS: N 47 27.438, E 10 59.468 → Google Maps). Vom Parkplatz steuern wir direkt zum Eibsee und folgen dem Eibsee-Rundweg im Uhrzeigersinn. Du kannst die Wanderung aber natürlich auch andersherum laufen, das macht keinen Unterschied. Im Winter ist der Eibsee oft zugefroren und von Schnee bedeckt – das macht die Tour aber nicht weniger schön. Durch den verschneiten Wald zu stapfen ist einfach ein Genuss. Der Weg wird bei Schnee auch regelmäßig geräumt, aber nicht gestreut. Bei Eis und Schnee kann es also mitunter glatt werden. Für solche Verhältnisse sind → Grödel sehr zu empfehlen. Kleine Spikes, die auf Eis und Schnee Halt geben.

Eibsee Schild

Alle Infos zum Eibsee findest du am Anfang der Wanderung auf diesem Schild

Eibsee-Rundweg Start

Wir folgen dem Rundweg im Uhrzeigersinn – du kannst die Wanderung aber natürlich auch andersherum laufen

Wanderkarten, Reiseführer und Wissenswertes zur Region

  • Kompass Wanderkarte Wettersteingebirge – Zugspitzgebiet (Band 5)*
  • Hüttentouren – Zugspitze und Umgebung*
  • Rother Wanderführer: Zugspitze mit Ammergauer Alpen und Werdenfelser Land*

Traumhafte Wintertour

Der Weg verläuft anfangs völlig flach am Ufer des Eibsees entlang. Auf den Bänken kann man im Sommer immer wieder eine Pause einlegen und die Aussicht genießen. Auch läuft man zunächst wirklich direkt am Wasser. Schon nach wenigen Minuten erreichen wir den Frillensee, ein kleiner See direkt neben dem Eibsee gelegen. Der Blick auf das Zugspitzmassiv ist von dieser Stelle atemberaubend. Im Winter bei Eis und Schnee ist von dem See natürlich nichts zu sehen. Von nun an zieht der Weg mäßig an. Wir steigen immer höher und sind bald weit über dem Eibsee. Wir spazieren durch den verschneiten Wald und genießen die Stille und die Aussicht.

Eibsee im Winter

Der Eibsee ist im Winter in der Regel zugefroren. Betreten sollte das Eis nur, wenn diese freigegeben ist

Winterwald

Der Weg führt ein Stück nach oben. Der Blick ist fantastisch

Verschneiter Wanderweg

Die Wanderung durch den verschneiten Wald ist traumhaft schön

Spektakuläre Blicke von der Eibsee-Nordseite

Richtig spektakulär wird die Wanderung nach gut der Hälfte des Weges auf der Nordseite des Eibsees. Wir blicken nun auf die Inselchen im See und dahinter auf die Zugspitze. Dieses Motiv ist auch auf vielen Postkarten zu sehen – natürlich nur bei gutem Wetter. Der Wanderweg führt nun langsam wieder hinab zum Ufer und bald stehen wir wieder direkt am Wasser. Der Weg führt in grandioser Landschaft wieder zurück in Richtung Grainau. Ein ganz besonderes Highlight wartet kurz vor der Brücke, an der Eibsee und Untersee zusammenkommen. Der Blick auf die Zugspitze ist von dieser Stelle ganz besonders schön. Zumal viele Felsen im Wasser liegen, die einen tollen Vordergrund abliefern. Wir lassen die schmale Brücke hinter uns. Der Weg zieht noch einmal leicht an und führt durch den Wald. Zum Parkplatz ist es nun nicht mehr weit.

Eibsee und Zugspitze

Blick auf den Eibsee und die Zugspitze

Steingringpriel

Wir laufen direkt am zugefrorenen Steingringpriel vorbei

Sasseninsel

Der Klassiker: Der Blick auf die Sasseninsel mit der Zugspitze dahinter

Drachenseelein

Das Drachenseelein ist nicht gefroren. Warum, wissen wir nicht

Eibsee-Hotel

Blick auf das Eibsee-Hotel in Grainau. Diese Stelle ist für Fotografen wegen der vielen Felsen im Wasser besonders lohnenswert

Brücke am Eibsee

Hier laufen Eibsee und Untersee zusammen

Untersee

Der Untersee, der aber eigentlich zum Eibsee gehört

Der Eibsee im Sommer

Der Eibsee ist nicht nur im Winter ein tolles Ausflugsziel. Im Sommer kann man wandern, im See schwimmen oder sich ein Boot ausleihen. Und natürlich ist der Eibsee auch im Sommer super fotogen. Hier einige Sommer-Impressionen.

Blick auf die Zugspitze am Eibsee

Das Zugspitzmassiv im Licht der untergehenden Sonne. Diese Perspektive hast du von der Nordseite des Eibsees aus

Eibsee

Blick von der Zugspitze auf den Eibsee. Schön zu sehen sind die vielen Inseln

Das Video zur Winterwanderung um den Eibsee

Winterwanderung rund um den Eibsee am Fuße der Zugspitze

Tourdaten Eibsee-Rundweg

Datum: Januar 2018
Gesamtweglänge: 6,9 Kilometer
Höhenmeter: 70 Meter
Reine Gehzeit: 2:00 Stunden

Die GPS-Daten zum Download

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.gpsies.com zu laden.

Inhalt laden

Das musst du über den Eibsee-Rundweg wissen

Der Eibsee-Rundweg ist wirklich traumhaft gelegen und gehört zu den schönsten seiner Art in Bayern. Die Wanderung erfordert keine speziellen Kenntnisse und auch keine spezielle Ausrüstung. Sportschuhe reichen vollkommen, um den Eibsee zu umrunden. Bei gemütlicher Gangart brauchst du etwa zwei Stunden für die Eibsee-Umrundung. Wenn dir der rund sieben Kilometer lange Weg zu weit ist, kannst du auf halben Weg dem Motorboot „Reserl“ zusteigen. Der Böötchen fährt in der Regel von Ende April bis Anfang Oktober. Hier gibt es noch mehr → Wanderungen rund um Garmisch-Partenkichen.

Nützliche Links

  • Wanderparkparkplatz am Eibsee (GPS: N 47 27.438, E 10 59.468 → Google Maps)

Wanderkarten, Reiseführer und Wissenswertes zur Region

  • Kompass Wanderkarte Wettersteingebirge – Zugspitzgebiet (Band 5)*
  • Hüttentouren – Zugspitze und Umgebung*
  • Rother Wanderführer: Zugspitze mit Ammergauer Alpen und Werdenfelser Land*

Deine Meinung ist uns wichtig

Bist du auch schon um den Eibsee gewandert? Wie hat dir die Familientour in traumhafter Kulisse gefallen? Trag dich doch in unser virtuelles Gipfelbuch ein – wir freuen uns ?
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3500 andere Reiselustige: Abonniere unseren Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf Instagram, Facebook, Youtube und Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
27. März 2018/2 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Bayern, Leichte Bergtour Bayern, Wettersteingebirge
Das könnte Dich auch interessieren
Seinskopf (1961 m) & Signalkopf (1895 m) Wanderung – mittelschwere Bergtour
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Regensburg Regensburg Top-10-Sehenswürdigkeiten, die du sehen musst
Große Klammspitze Wanderung (1924 m) – mittelschwere Bergtour
Hauchenberg mit „Alpkönig-Blick“ Wanderung (1242 m) – leichte Bergtour
Kampenwand-Ostgipfel Wanderung (1664 m) – mittelschwere Bergtour
Rosenheim Top-8-Sehenswürdigkeiten: diese Orte musst du gesehen haben
2 Kommentare
  1. Jean sagte:
    27. März 2019 um 18:52

    Wirklich ein toller Beitrag!
    Der Eibsee ist der Wahnsinn.
    Schöne Bilder habt Ihr da geschossen!
    Ich war auch vor kurzem da. Hab einen kleinen Beitrag zum Ausflug verfasst.
    Über einen Besuch würde ich mich freuen.

    https://www.nomad-nation.de/eibsee-zugspitze/

    Weiter so!
    Liebe Grüße

    Antworten
    • Florian sagte:
      27. März 2019 um 19:48

      Hallo Jean,

      ja der Eibsee ist toll, im Winter wie im Sommer!

      Viele Grüße
      Florian

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Test: The North Face “Apex Flex Gore-Tex 2.0” Colmar Sehenswürdigkeiten: 11 schöne Orte, die du unbedingt sehen musst
Nach oben scrollen