Mallorca: Wanderung auf den Puig des Tossals Verds

Eine der schönsten Wanderungen auf Mallorca führt auf den 1.118 Meter hohen Puig des Tossals Verds. Wenn du ein kleines Outdoor-Abenteuer in totaler Einsamkeit suchst, ist diese Tour genau das richtige für dich.

Bei uns findest du alle Infos zur Wanderung auf den Puig des Tossals Verds inkl. GPS-Track zum Download.

Zusammenfassung Puig des Tossals Verds

Schwierigkeit Mittelschwere Bergwanderung

Zeitangabe Gehzeit: 5 bis 6 Stunden

Weglänge Weglänge 13,8 Kilometer

Aufstieg Aufstieg 680 Höhenmeter

Abstieg Abstieg 680 Höhenmeter

Parkplatz Wanderparkplatz am Stausee Cúber (Google Maps)

Start der Wanderung auf den Puig des Tossals Verds

Die Wanderung beginnt am Stausee Cúber auf 750 Metern Höhe im Torrent des Gorg Blau. Kurz hinter dem Parkplatz führt eine Holzleiter über einen Zaun. Auf der gegenüberliegenden Seite des Tals ragt der Puig Major – mit 1.445 Metern der höchste Berg Mallorcas – in den Himmel.

Auf der Spitze des Puig Major gut zu sehen ist die riesige Radaranlage der spanischen Luftwaffe. Der Gipfel ist militärisches Sperrgebiet. Inzwischen kannst du aber eine Sondergenehmigung beantragen, um den Gipfel zu erklimmen. Das benötigt allerdings einige Vorlaufzeit und man ist fest an das beantragte Datum gebunden.

Lesetipp: Sehenswürdigkeiten auf Mallorca

Aufstieg zum Bergrücken Col de sa Coma des Ases

Unser Weg (GR 221) führt uns schnell in die Höhe. Die Aussicht auf das Gebirgsmassiv des Puig Major und das Tal mit dem Stausee Gorg Blau ist atemberaubend schön.

Nach einer halben Stunde erreichen wir einen Bergrücken, den Col de sa Coma des Ases, von dem aus wir eine schöne Sicht auf den weiteren Verlauf der Wanderung haben. Der Weg führt uns nun wieder ein ganzes Stück nach unten. Im Tal stoßen wir auf ein altes Flugzeugwrack einer Cessna 150 Commuter. Das Flugzeug muss schon ewig hier liegen. Was ist da wohl passiert? Zumindest im Internet finde ich bei der Recherche die Info, dass der Pilot den Absturz überlebt hat.

Pas Llis, seilversicherte Schlüsselstelle

Der Weg führt uns zunächst gemütlich durch das Tal, bis es recht steil nach unten geht. Nach eineinviertel Stunden erreichen wir den Pas Llis. Die Stelle ist ausgesetzt und wurde mit einer schweren Stahlkette in der Felswand entschärft. Höhenangst sollte man hier aber nicht haben. Auch weiter oben gibt es noch einige versicherte Stellen.

Rast im Refugi Tossals Verds

Der felsige Weg führt nun in leichtem Auf und Ab durch die wunderschöne Landschaft. Nach weiteren 40 Minuten erreichen wir einen Olivenhain, durch den der Weg führt. In der Ferne sehen wir das beliebte Refugi Tossals Verds (Website), eine schöne Berghütte, in der man sich stärken kann und etwa im Rahmen der Fernwanderung auf dem GR 221 auch übernachten kann. Im Schatten der umliegenden Bäume legen wir auf einer Bank eine kurze Pause ein, bevor es weiter geht.


E-Book Mallorca

Reisen mit Biggi und Flo: Mallorca

E-Book mit unseren persönlichen Highlights

207 Seiten mit umfassenden Infos und Bildern

60 spannende Urlaubstipps für Mallorca

Interaktive Karte mit allen Sehenswürdigkeiten

jetzt nur 9,95€ (inkl. Mwst)


Abzweig zum Puig des Tossals Verds

Der Wanderweg (weiterhin der GR221) steigt jetzt wieder an und wir lassen das Refugi de Tossals Verds schnell hinter uns. Nach wenigen Minuten gabelt sich der Weg – wir wählen die rechte Variante. Laut Karte treffen beide Wege wieder zusammen.

Wir passieren ein Gatter und vor uns tut sich in der gegenüberliegenden Felswand ein Aquädukt auf. Wir kommen an eine Holzbrücke, die über den Bach führt. Von hier an ist die Wanderung nicht mehr besonders spektakulär. Es sei denn, man entscheidet sich, den 1118 Meter hohen Puig des Tossals Verds zu erklimmen. Ein Wegweiser gibt den Weg mit einer Stunde und fünf Minuten an.

Der Gipfel des Puig des Tossals Verds

Wir überlegen nicht lange und machen uns auf zum Gipfel. Der Weg ist stellenweise nicht sonderlich gut auszumachen, aber wir kommen gut voran. Bald verlassen wir den dichten Wald und haben einen tollen Blick über halb Mallorca – und natürlich auf den gegenüberliebenden Puig Major.

Über die Ebene steigen wir immer weiter auf. Nach einer Dreiviertelstunde kommt der Gipfel des Puig des Tossals Verds in Sicht. Hier steht kein Kreuz, wie man es aus den Alpen gewohnt ist, sondern ein Zylinder aus Beton. Die 360-Grad-Rundumsicht ist spektakulär. Wir haben diesen tollen Ort ganz für uns alleine und träumen schon davon, eines Tages den Puig Major zu besteigen.

Der Rückweg

Wir steigen auf gleichem Weg ab und erreichen wieder den Wegweiser, wo wir uns links halten. Die Wanderung führt uns jetzt weiter durch den Wald. Auf dem letzten Stück folgen wir einem Wasserkanal, der neben dem Wag entlangführt. An einigen Stellen haben wir einen super Blick auf den Stausee Gorg Blau. Viel Wasser hält der See nicht mehr vor – weite Uferbereiche liegen komplett trocken.

Auf dem Weg kommen uns einige Mitglieder der Guardia Civil entgegen. Am Parkplatz stehen zahlreiche Einsatzfahrzeuge der Polizei und der Feuerwehr. Die Einsatzkräfte sind auf der Suche nach einem verschollenen Wanderer. Wie diese Geschichte ausging, wissen wir aber nicht.

Das musst du über die Wanderung auf den Puig des Tossals Verds

Die hier vorgestellte Rundwanderung mit dem Abstecher auf den Puig des Tossals Verds ist mit knapp 14 Kilometern und 680 Höhenmetern konditionsstarken Wanderern vorbehalten. Technisch ist die Tour aber nicht schwer. Absolute Trittsicherheit ist an der kurze seilversicherte Schlüsselstelle nötig. Dank dem Refugi Tossals Verds wird aus der Tour eine echte Genusswanderung.

Interaktive Karte zur Wanderung + GPS-Track

Hier findest du die Karte zur Wanderung auf den Puig des Tossals Verds. Hier kannst du außerdem den GPS-Track zur Wanderung auf den Puig des Tossals Verds downloaden.

Wanderführer für Mallorca

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Letztes Update:
Teile diesen Artikel mit deinen Freunden
Foto des Autors
Autor:in
Florian Westermann ist Buchautor, Reisejournalist und preisgekrönter Profi-Fotograf.

2010 gründete er das Foto- und Reiseportal Phototravellers.de, auf dem er seine Expertise in über 400 Artikeln zu den Themen Reisen, Wandern, Outdoor und Fotografie teilt.

Hier findest du alle Artikel von Florian Westermann.
Phototravellers.de in den sozialen Medien

Werbehinweis für die "Links mit dem Sternchen" (*)

Auf unserem Reisemagazin findest du gelegentlich sogenannte Affiliate-Links. Aber was bedeutet das?

Affiliate-Links sind spezielle Links zu Produkten oder Dienstleistungen, die wir empfehlen. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Wichtig für dich: Der Preis bleibt für dich gleich, es entstehen keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen helfen uns, unsere Website zu betreiben und regelmäßig neue Inhalte für dich zu erstellen.

Kommentare

  1. Hallo Flo,
    wir sind nächste Woche auf Mallorca und die Tour hört sich toll an. Würdest du für die Strecke Wanderschuhe empfehlen?
    Viele Grüße
    Kathi

    Antworten
  2. Hallo Flo,
    deine Tour „Mallorca: Wanderung auf den Puig des Tossals Verds (1118 m)“ hat uns neugierig gemacht.
    Leider finde ich krine gox datei dazu.
    Kannst Du mir die bitte zusenden, oder eine link dazu?

    Lg Bernd

    Antworten
  3. Die Fotos sind einfach traumhaft schön und machen wirklich Lust, Mallorca mal wieder zu besuchen. Mir tun alle leid, die nur an der Playa de Palma abhängen!

    Antworten

Deine Meinung ist uns wichtig