Inhalt: Diese Tipps findest du hier
Das sind die schönsten Parks in München – ein kleiner Rundgang
München ist schön und grün
Ich muss ehrlich zugeben: als ich vor 7 Jahren nach München gezogen bin, da hatte ich als Landei schon ein wenig Bedenken. In eine große Stadt ziehen. Ohne Garten. Ohne Balkon. Puh. Ich, die vorher sogar ihre eigenen Tomaten zog. Und dann stellte ich fest: wow, München ist ja super grün. Die Parks sind wundervoll.
Ich zeige dir jetzt meine Favoriten an grünen Oasen in München. Darunter sind ganz vorne mit dabei der Westpark, Olympiapark, Hofgarten, Englische Garten, der Nymphenburger Schlossgarten und die Isar, die wie ein langgezogener, grüner Schlauch durch München führt.
Vielleicht wirst du ja genauso überrascht sein wie ich am Anfang. München hat sehr tolle Parks zu bieten. Du wirst begeistert sein. Übrigens findest du auch die schönsten → Sehenswürdigkeiten in München bei uns.
Die schönsten Parks in München im Überblick
- Westpark
- Olympiapark
- Hofgarten
- Englischer Garten
- Nymphenburger Schlossgarten
- Isarauen
Westpark München
Der Münchner Westpark ist einfach nur gigantisch schön. Direkt am großen See im Park fühlst du dich in weit entfernte Länder versetzt. Du findest dort nämlich asiatische Tempel und Statuen vor. So steht mitten am See eine Sala mit einer Buddha-Statue. Mehrere dieser offenen Pavillons kannst du im Westpark bestaunen.
Ein Highlight ist für uns die Nepal Pagode, die uns gleich wieder zurück zu unserer Reise nach → Nepal versetzt hat.
Im chinesischen Garten von Duft und Pracht kannst du die chinesischen Jahreszeiten erleben. Darüber hinaus sind einige Teiche, Wasserfälle und Wasserläufe zu finden. Die asiatischen Bauwerke sind jedenfalls sehr schön und einen Besuch wert.
Olympiapark
Der Olympiapark war 1972 der Austragungsort der 20. Olympischen Spiele. Heute ist der Park frei zugänglich. Die riesigen Stadien sind aber immer noch vorhanden und werden heute für tolle Konzerte, Kultur- und Sportveranstaltungen genutzt. Das Gelände ist hügelig. Familien und Sportler toben sich beim Erklimmen des Olympiaberges aus.
Besonders markant ist der große, weithin sichtbare Olympiaturm. Via Aufzug kannst du in die Spitze gelangen. Dort oben befindet sich ein Restaurant, das sich dreht. 291,28 Meter hoch ist der Turm.
Besonders im Frühling überzeugt die Blumenpracht an Kirschblüten im Park. Besonders putzig wird es, wenn die Enten und Gänse ihre Jungen ausführen.
Empfehlenswerte Reiseführer für München
Folgende Reiseführer können wir dir für deinen Städtetrip nach München sehr empfehlen.
- Danesitz, Amadeus (Autor)
- 148 Seiten - 26.10.2018 (Veröffentlichungsdatum) - MAIRDUMONT (Herausgeber)
- Ormo, Nadine (Autor)
- 232 Seiten - 17.07.2020 (Veröffentlichungsdatum) - DUMONT REISEVERLAG...
- Ulrich, Stefan (Autor)
- 237 Seiten - 09.09.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Insel Verlag (Herausgeber)
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hofgarten
Ein hochherrschaftlicher Garten mitten in der Stadt? Pompös kann München. Direkt am Odeonsplatz befindet sich die Residenz und zu ihr gehört der Hofgarten. Die Residenz war früher das Stadtschloss. Hier hielten sich bayerische Herzöge, Kurfürsten und Könige auf. Die Residenz ist übrigens das größte Innenstadtschloss Deutschlands.
Besonders schön ist der Pavillon in der Mitte des Gartens. Der Dianatempel steht hier seit 1615. Direkt hinter dem Hofgarten befindet sich die Bayerische Staatskanzlei. Das riesige, beeindruckende Bauwerk rahmt den Garten schön ein.
Englischer Garten
Der Englische Garten in München ist bekannt. Dem Beispiel Englischer Park-Vorbilder nachempfunden ist er eine der größten Parkanlagen der Welt. Stolze 375 Hektar Grünanlage befinden sich mitten in München.
Welche → Sehenswürdigkeiten du im Englischen Garten findest, das erzähle ich dir in dem extra Artikel. Mir gefällt besonders der Ausblick vom Monopteros auf die große Wiese, die Surfer am Eisbach und der Biergarten am Chinesischen Turm. Er zählt zu den schönsten → Biergärten Münchens. Du hast Lust auf Tretbootfahren? Auch das kannst du im Englischen Garten machen.
Besonders anstößig könnte so mancher Tourist die FKKler im Englischen Garten finden. Aber keine Sorge, es gibt spezielle Bereiche. Und ja, auch das Freiluftsonnen ist in München erlaubt.
⭐ Unsere Fotoausrüstung auf Reisen
Die Sony Alpha 7 III bildet das Herz unserer Fotoausrüstung auf Reisen. Hier bekommst du einen noch tieferen Einblick in unsere → Fotoausrüstung mit allen Objektiven, Kamerarucksack etc.- SCHNELLER AUTOFOKUS: Verlassen Sie sich auf kontinuierliches Tracking und den...
- ATEMBERAUBENDE BILDQUALITÄT: 24 Mp Vollformat-Sensor gepaart mit hohen...
- PROFESSIONELLE VIDEOS: Vollpixel-Auslesung ohne Pixel-Binning für...
- Brennweite: 16-35 mm, Blende F4 ZA OSS
- Weitwinkel-Zoom-Objektiv
- E-Mount Vollformat. Sichtwinkel (APS-C): 83° - 44°
- Kompakt: Mit dem von Gitzo in Pionierarbeit entwickelten...
- Geschmeidig: Separate Verriegelungen für Schwenk- und Kugelbewegungen des...
- Kreative Aufnahmen: Bei voll ausgeklappten Beinen lässt sich das Stativ mit der...
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Nymphenburger Schlossgarten
Ich hatte ja schon gesagt, dass München imposante Gebäude und Gärten zu bieten kann. Beides fasst das Schloss Nymphenburg mit seinem beeindruckenden Schlossgarten zusammen.
Das Schloss Nymphenburg zählt zu den großen Königsschlössern Europas. Mit einer Länge von 632 Metern übertrifft Nymphenburg sogar das Schloss Versailles. Besonders schön ist der riesige Wasserkanal, in dem du immer Enten oder Schwäne findest.
Hinter dem Schloss findest du dann auch die riesige Parkanlage mit Springbrunnen. Wenn du dich einmal wie eine Prinzessin fühlen möchtest, dann schreite einfach vom Schloss durch den Park. Du kommst an wunderschönen Statuen vorbei, immer wieder findest du Springbrunnen.
Besonders beeindruckend ist ein Besuch in der Amalienburg, Badenburg, Pagodenburg und Magdalenenklause. Hierbei handelt es sich um kleine Bauwerke, die im Inneren wunderschön verziert sind.
Mein Tipp: Direkt am Schloss Nymphenburg befindet sich auch der Botanische Garten Münchens. Auch er ist einen Besuch wert.
Isarauen
Die Isar führt durch München und ist mit ihren wunderschönen Uferbänken, den umliegenden Parkanlagen und der Begrünung einfach unerlässlich, wenn man über das grüne München spricht. Besonders die Gegend rund um den Friedensengel, den Bayerischen Landtag und das Müllersche Volksbad ist sehr beliebt.
Die ganze Isar entlang findest du Kiesbänke, Sandabschnitte und schöne Brücken. Diese langgezogene Oase ist im Sommer immer bevölkert von Sonnenanbetern und Genießern.
Ebenfalls schön ist die Gegend um den Tiergarten München, der Flaucher. Hier wird gerne gegrillt und nebenbei baumeln die Füße im kühlen Nass der Isar.
Ich habe dein Interesse für Münchens schönste Parkanlagen geweckt? Das freut mich. Ich gehe sehr gerne in den Park. Vielleicht hast du ja Lust bekommen ein paar der schönen Parks in München zu besuchen.
⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden
Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!