• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Deutschland2 / Die zehn höchsten Berge Deutschlands im Überblick [mit Karte]
Reisetipps Deutschland

Die zehn höchsten Berge Deutschlands im Überblick [mit Karte]

Deutschlands höchste Berge im Überblick

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Das sind die zehn höchsten Berge Deutschlands
  • Zugspitze, Hochwanner, Watzmann und Co
  • Liste der zehn höchsten Berge Deutschlands
  • Karte: Deutschlands zehn höchste Berge im Überblick
  • Deutschlands Top-10-Berge
  • 1. Zugspitze (2962 m)
  • 2. Hochwanner (2874 m)
  • 3. Watzmann Mittelspitze (2713 m)
  • ⭐ Unsere Fotoausrüstung beim Wandern
  • 4. Leutascher Dreitorspitze (2682 m)
  • 5. Hochkalter (2607 m)
  • 6. Biberkopf (2599 m)
  • ⭐ Empfehlenswerte Wanderführer für dein Abenteuer in den bayerischen Alpen
  • 7. Großer Hundstod (2593 m)
  • 8. Hochvogel (2592 m)
  • 9. Östliche Karwendelspitze (2538 m)
  • 10. Hocheisspitze (2523 m)
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Das sind die zehn höchsten Berge Deutschlands

Zugspitze, Hochwanner, Watzmann und Co

Deutschlands höchster und bekanntester Berg ist die Zugspitze. Mit 2962 Metern ist der Gipfel der Zugspitze das Dach Deutschlands. Um die Zugspitze zu erklimmen, gibt es mehrere Varianten. Die einfachste ist natürlich, eine der drei Bergbahnen zu nehmen. Aber auch zu Fuß lässt sich die Zugspitze erwandern. Welche das sind, verraten wir dir gleich.

Doch welche Berge folgen der Zugspitze auf den Rängen zwei, drei und dahinter? Wir stellen dir in diesem Artikel Deutschlands zehn höchste Berge vor. Deutschlands höchste Berge liegen übrigens ohne Ausnahme in Bayern. Der höchste Berg außerhalb Bayerns ist der Feldberg in Baden-Württemberg mit 1493 Metern.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Liste der zehn höchsten Berge Deutschlands

Das sind Deutschlands zehn höchste Berge (entsprechend den zehn höchsten Hauptgipfeln der deutschen Alpen):

  1. Zugspitze 2962 m
  2. Hochwanner 2744 m
  3. Watzmann-Mittelspitze 2713 m
  4. Leutascher Dreitorspitze 2682 m
  5. Hochkalter 2607 m
  6. Biberkopf 2599 m
  7. Großer Hundstod 2593 m
  8. Hochvogel 2592 m
  9. Östliche Karwendelspitze 2538 m
  10. Hocheisspitze 2523 m

Karte: Deutschlands zehn höchste Berge im Überblick

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Deutschlands Top-10-Berge

Im Folgenden stellen wir dir Deutschlands zehn höchste Berge im Detail vor. Einige der höchsten Berge kannst du auf dem sogenannten “Normalweg” (was nicht bedeutet, dass dieser einfach ist) relativ leicht besteigen, andere stellen an den Bergwanderer bzw. den Bergsteiger sehr hohe Anforderungen.

Den Gipfel der Zugspitze erreichst du übrigens ganz gemütlich mit der Bergbahn – die anderen Gipfel sind nur nach langen und zum Teil sehr anspruchsvollen Bergtouren zu erreichen.

1. Zugspitze (2962 m)

Die Zugspitze (2962 Meter) im Wettersteingebirge ist Deutschlands höchster Berg. Der einfachste (und längste) Wanderweg auf den Gipfel der Zugspitze führt durch die schöne Partnachklamm und durch das Reintal. Sehr beliebt sind auch die Wanderung über das sogenannte → Gatterl und die Route (inklusive leichter Kletterei) über den → Stopselzieher.

Hier stellen wir dir alle → sechs Touren auf die Zugspitze vor. Einige Touren wie der Jubiläumsgrat sind Profis vorbehalten, andere sind bei guter Planung und eventuell der Zuhilfenahme einer Seilbahn durchaus auch von Anfängern zu bewältigen.

Vom Gipfel der Zugspitze hast du einen grandiosen Blick ins Alpenvorland und auf den Alpenhauptkamm. Die Aussicht ist grandios.

Tipp: Im Münchner Haus (→ Website) kannst du sogar auf der Zugspitze übernachten. Wenn am Abend die letzte Bergbahn uns Tal gefahren ist und es leer wird, erlebst du am Zugspitz-Gipfel eine unvergessliche Zeit.

Die Zugspitze wurde übrigens erstmals am 27. August 1820 bestiegen. Damals machten sich Josef Naus (Vermessungsingenieur der bayerischen Armee), der Bergführer Johann Georg Tauschl und Naus’ Messgehilfe und Offiziersbursche Maier auf den Weg, Deutschlands höchsten Berg zu erkunden.

Menschen am Gipfel der Zugspitze
Jeder Besucher, der mit der Bergbahn nach oben fährt, will natürlich auch auf dem Gipfel der Zugspitze stehen. Hier entstehen tagsüber leider regelmäßig lange Staus. Obwohl der Weg kurz ist, sind feste Schuhe ein Muss!
Jubiläumsgrat
Blick von der Zugspitze in Richtung Jubiläumsgrat. Der Gipfel ist ein Fotospot der Superlative

2. Hochwanner (2874 m)

Nummer zwei auf der Liste der zehn höchsten Berge Deutschlands ist der Hochwanner (alle Infos zur → Wanderung auf den Hochwanner) mit 2744 Metern. Zwar gibt es im Wettersteingebirge noch höhere Gipfel wie den Schneefernerkopf mit 2874 Metern. Der Schneefernerkopf zählt aufgrund der geringen Schartenhöhe aber nicht als eigenständiger Berg.

Den Gipfel des Hochwanner, von dem aus man einen fantastischen Blick auf die Zugspitze genießt, erreicht man am besten von der österreichischen Seite aus. Ein angenehmer Wanderweg führt bis über die Baumgrenze. Erst ab hier wird es anspruchsvoller. Nach einem steilen Aufstieg über eine Wiese und ein Geröllfeld gilt es, einen Kamin zu überwinden. Kletterhilfen sind hier keine angebracht.

Ist diese Stelle überwunden, führt der Weg in gerölligem Gelände in Richtung Gipfel des Hochwanner. Die letzten Höhenmeter zum Gipfel sind noch einmal deutlich anspruchsvoller und erfordern Orientierungssinn im Gelände.

Hochwanner Gipfelkreuz
Der Gipfelkreuz des Hochwanners, Deutschlands unbekannte Nummer 2

3. Watzmann Mittelspitze (2713 m)

Mit 2713 Metern folgt auf Platz drei der höchsten Berge Deutschlands die Watzmann Mittelspitze in den Berchtesgadener Alpen. Der Watzmann im → Berchtesgadener Land zählt zu den beliebtesten Bergen in den deutschen Alpen und entsprechend viel los ist hier immer.

Zu empfehlen ist die Watzmann-Überschreitung. Das Gros der Bergsteiger plant für diese Tour zwei Tage ein mit Übernachtung im Watzmannhaus (→ Website).

Die Watzmann-Überschreitung gilt als sehr anspruchsvoll. Hier verraten wir dir einige → tolle Wanderungen im Berchtesgadener Land für Anfänger und für Familien.

Blick auf die Watzmann-Mittelspitze
Die Watzmann-Überschreitung ist ein echtes Highlight, aber äußerst erfahrenen Bergwanderern vorbehalten

⭐ Unsere Fotoausrüstung beim Wandern

Die Canon EOS M50 bildet das Herz unserer Fotoausrüstung auf langen Wanderungen. Hier bekommst du einen noch tieferen Einblick in unsere → Fotoausrüstung mit allen Objektiven, Kamerarucksack etc.
Angebot
Canon EOS M50 Systemkamera spiegellos - mit Objektiv EF-M 18-150mm IS STM (24,1 MP,...
Canon EOS M50 Systemkamera spiegellos - mit Objektiv EF-M 18-150mm IS STM (24,1 MP,...*
  • HOHE BILDQUALITÄT - 24,1 Megapixel APS-C-Sensor und DIGIC8 Prozessor der...
  • PROFESSIONELLE VIDEOAUFNAHMEN - Hochwertige und extrem ruhige Videoaufnahmen in...
  • INKLUSIVE OBJEKTIV - EF-M 18-150mm IS STM
Bei Amazon kaufen
Angebot
Canon Objektiv EF-M 11-22mm F4-5.6 IS STM Ultraweitwinkel für EOS M (55mm...
Canon Objektiv EF-M 11-22mm F4-5.6 IS STM Ultraweitwinkel für EOS M (55mm...*
  • HERVORRAGENDE BILDQUALITÄT - Von der Bildmitte bis zum Rand dank zweier...
  • GESTOCHEN SCHARF - Ideal für Videoaufnahmen dank STM-Technologie für die...
  • BILDSTABILISATOR-TECHNOLOGIE - Verwacklungsarme Aufnahmen selbst bei wenig Licht...
Bei Amazon kaufen
Peak Design, Capture V3, Kameraclip, schwarz
Peak Design, Capture V3, Kameraclip, schwarz*
  • Kameraclip zum Tragen von DSLR-/DSLM-Kameras an Gurten oder Gürteln. Schwarz.
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

4. Leutascher Dreitorspitze (2682 m)

Mit 2682 Metern ist die Leutascher Dreitorspitze (auch als Karlspitze bezeichnet) im Wettersteingebirge Deutschlands vierthöchster Berg. Wanderer bzw. Bergsteiger müssen ungesicherte Kletterstellen im 2. Grad meistern, um den Gipfel zu erklimmen. Die Tour ist lang und herausfordern. In der Regel wird die Tour auf zwei Tage mit Übernachtung in der 2366 Meter hoch gelegenem Meilerhütte (→ Website) aufgeteilt.

Blick auf die Leutascher Dreitorspitze
Die Leutascher Dreitorspitze ist Deutschlands vierthöchster Berg

5. Hochkalter (2607 m)

Der Hochkalter in den Berchtesgadener Alpen ragt 2607 Meter in den Himmel und schafft es auf Rang 5 der höchsten Berge in Deutschland. Die Tour ist lang und anspruchsvoll. Der Normalweg über den “Schönen Fleck” führt zum Teil ausgesetzt über einen langen Gratanstieg. Für den Abstieg bietet sich die Variante durch das Ofental an.

6. Biberkopf (2599 m)

Der Biberkopf (alle Infos zur → Wanderung auf den Biberkopf) in den Allgäuer Alpen steht mit 2599 Metern auf Rang 6 der höchsten Berge Deutschlands. Der einfachste Zustieg erfolgt von österreichischer Seite aus. Hier ist schon weit unter dem Gipfel eine ausgesetzte Stelle zu überwinden.

Der Zustieg ab Oberstdorf in Deutschland ist lang und schweißtreibend. Die letzte Passage zum Gipfel erfolgt immer in leichter Kletterei.

Flo am Gipfel des Biberkopfs, den sechsthöchsten Berg Deutschlands
Der Biberkopf ist Deutschlands sechsthöchster Berg. Du bewegst dich hier lange Zeit im alpinen Gelände

⭐ Empfehlenswerte Wanderführer für dein Abenteuer in den bayerischen Alpen

Folgende Wanderführer können wir dir für dein Outdoor-Abenteuer in den bayerischen Alpen empfehlen:

Wilde Wege Bayerische Alpen: Zwischen Ammergau und Berchtesgaden. 50 Touren mit...
Wilde Wege Bayerische Alpen: Zwischen Ammergau und Berchtesgaden. 50 Touren mit...*
  • Zahel, Mark (Autor)
  • 216 Seiten - 18.08.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Rother Bergverlag...
Bei Amazon kaufen
Wanderführer Bayerische Hausberge: Vergessene Pfade Bayerische Hausberge. 40 ruhige...
Wanderführer Bayerische Hausberge: Vergessene Pfade Bayerische Hausberge. 40 ruhige...*
  • Burghardt, Joachim (Autor)
  • 160 Seiten - 21.05.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Bruckmann Verlag GmbH...
Bei Amazon kaufen
Wochenendtouren Bayerische Alpen mit angrenzendem Tirol: 29 Touren zwischen...
Wochenendtouren Bayerische Alpen mit angrenzendem Tirol: 29 Touren zwischen...*
  • Baumann, Franziska (Autor)
  • 216 Seiten - 28.05.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Rother Bergverlag...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

7. Großer Hundstod (2593 m)

Der Große Hundstod in den Berchtesgadener Alpen schafft es mit 2593 Metern auf Rang 7 der höchsten Berge Deutschlands. Auf den Gipfel führt ein markierter Bergweg, der allerdings Trittsicherheit und Schwindelfreiheit (es gilt, ausgesetzte Stellen zu meistern) erfordert. Als Zwischenstation bietet sich das Ingolstädter Haus (→ Website) an.

8. Hochvogel (2592 m)

Rang 8 der höchsten Berge Deutschlands geht an den Hochvogel mit 2592 Metern in den Allgäuer Alpen. Vor dem Gipfelerfolg warten einige leichte Klettersteller im 1. Grad auf die BesteigerInnen.

Der Hochvogel schafft es übrigens immer wieder in die Medien. Ein großer Riss am Gipfel deutet auf einen gewaltigen Felssturz hin, der hier früher oder später passieren wird. Seit 2014 ist daher die Aufstiegsroute auf der österreichischen Seite gesperrt.

Der Blick auf den Hochvogel im Winter
Der Hochvolgel ist ein imposanter Berg in den Allgäuer Alpen

9. Östliche Karwendelspitze (2538 m)

Die Östliche Karwendelspitze liegt mit einer Höhe von 2538 Metern auf Rang 9 der höchsten Berge in Deutschland. Im oberen Bereich gibt es immer wieder leichte Kletterstellen zu überwinden. Die Tour ist lang und sollte auf zwei Tage aufgeteilt werden mit Übernachtung im Karwendelhaus (→ Website).

10. Hocheisspitze (2523 m)

Rang 10 der höchsten Berge Deutschlands geht schließlich an die Hocheisspitze mit 2523 Metern in den Berchtesgadener Alpen. Der Normalweg ist nicht markiert und führt über das Hocheiskar in leichter Kletterei (Schwierigkeit I) auf den Gipfel.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
14. Dezember 2015/4 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Bayern, Deutschland
Das könnte Dich auch interessieren
Ausflugstipp Bayerischer Wald Ausflugstipp Bayerischer Wald: mit dem Ranger durch den Urwald
Deutschlands schönste Seen Deutschland: Die 20 schönsten Seen + Ausflugstipps [mit Karte]
Die schönsten Sehenswürdigkeiten im Westerwald Westerwald: Top-Sehenswürdigkeiten und Ausflugs-Tipps für die ganze Familie
Almbachklamm Winterwanderung – schwere Bergtour
Großer Aufacker Winterwanderung (1542 m) – leichte Bergtour
Seinskopf (1961 m) & Signalkopf (1895 m) Wanderung – mittelschwere Bergtour
4 Kommentare
  1. Anna L. sagte:
    9. Juli 2020 um 04:43

    Super gute Übersicht. Die Zugspitze kennt ja jeder – die anderen Berge nicht. Sehr interessant.

    Viele Grüße Anna

    Antworten
    • Florian sagte:
      11. Juli 2020 um 15:24

      Hallo Anna,

      ja, es gibt in Bayern so einige tolle Berge :-)

      Viele Grüße
      Florian

  2. DieReiseEule sagte:
    9. November 2016 um 21:37

    Super Projekt! Käme drauf an, wann ihr wandert, aber Lust hätte ich schon mitzuwandern.

    Antworten
    • Florian Westermann sagte:
      9. November 2016 um 23:57

      Hi,

      ich hab dieses Jahr leider nur drei der Berge geschafft. Der Schnee lag ja leider recht lange und dann hatten wir am Wochenende oft schlechtes Wetter. Als Büromensch sind da die Slots leider arg begrenzt. Aber 2017 geht’s weiter, wobei ich ja fürchte, dass der Schnee auch im nächsten Jahr sehr sehr lange liegen wird. Hat ja jetzt schon gut angefangen.

      Viele Grüße
      Florian

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Tegernsee: Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Hotels
  • Safari in Südafrika: Das sind die schönsten Parks für Safaris + Reisetipps
  • Ausflugsziele in Bayern im Winter: Diese 20 schönen Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Mittenwalder Höhenweg Wanderung (2372 m) – mittelschwere Bergtour Interview mit Abenteurer Jochen Schweizer
Nach oben scrollen