• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Italien2 / Gardasee-Alternativen: die schönsten Seen in der Umgebung
Reisetipps Italien

Gardasee-Alternativen: die schönsten Seen in der Umgebung

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Die besten Gardasee-Alternativen
  • Sechs Seen um den Gardasee – die günstigere Alternative
  • Gardasee-Alternative #1: Lago di Ledro
  • ⭐ Empfehlenswerte Reiseführer für deine Gardasee-Reise
  • Gardasee-Alternative #2: Lago di Tenno
  • Gardasee-Alternative #3: Lago di Molveno
  • Gardasee-Alternative #4: Lago di Cavèdine
  • Gardasee-Alternative #5: Lago di Valvestino
  • Gardasee-Alternative #6: Lago d’ Idro
  • Sechs wunderschöne Alternativen rund um den Gardasee
  • Zahlen und Fakten über den Gardasee
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Die besten Gardasee-Alternativen

Sechs Seen um den Gardasee – die günstigere Alternative

Ein spontaner Trip an den Gardasee kann mitunter recht kostspielig werden. Denn gerade an langen Wochenenden ziehen die Preise in den Unterkünften und Hotels an. Oft sind Campingplätze vor allem zu Zeiten wie Ostern oder in den Sommerferien schon komplett ausgebucht.

Unser Tipp: Schaut mal ein wenig über den Tellerrand hinaus und fokussiert euch nicht nur auf den Gardasee. Um den Gardasee herum liegen richtig tolle und schöne Seen, die ebenfalls Campingplätze haben: Seen, in denen man genauso toll baden kann und die eben nicht so stark übervölkert sind.

Klar, zu Stoßzeiten und beliebten Ferienzeiten wird es überall voll. Aber hier und da könnt ihr auch noch recht spontan ein Eckchen finden. Bei uns sieht eine Wochenendplanung oft wie folgt aus: “Hui, Montag ist ja auch noch ein freier Tag. Hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Du?” “Nö? Und jetzt?” “Na lass uns einfach wegfahren.” Und zack, springen wir ins Auto und fahren einfach mal in Richtung Gardasee.

Und da es sich bei einem verlängerten Wochenende oftmals um Zeiten handelt, an denen es voll ist, haben wir meist ein Zelt dabei und schauen uns immer ein wenig um. Der Gardasee ist von allen Alternativen nicht weit entfernt. Aber bei solch schönen Seen müsst ihr fast aufpassen, dass ihr überhaupt noch an den Gardasee wollt.

Deshalb zeigen wir euch heute nicht nur schöne Alternativen zum Gardasee, sondern auch tolle Fotospots. Das geht bei uns ja immer Hand in Hand. ⭐ Und suchst du den ultimativen Geheimtipp am Gardasee? Dann lies doch einmal unseren Artikel über das → Tortellini-Fest in Borghetto.

⭐ Die Fotos in diesem Artikel wurden mit der → Nikon D810 und der → Sony Alpha 6000 geschossen. Was wir sonst noch so dabei haben auf unseren Wanderungen und Reisen? Hier geht es zu unserer → Fotoausrüstung. Hier gibt’s übrigens unsere →  Tipps für einen unvergesslichen Urlaub in Italien.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

Gardasee-Alternative #1: Lago di Ledro

Als wir an dem Campingplatz am Ledro-See ankommen, sieht es zunächst so aus, als wäre schon alles voll. Doch der Platzzuweiser findet dann doch noch ein freies Plätzchen und die nächsten Tage wird immer wieder ein neuer Stellplatz frei. Daran sieht man: einfach losfahren und versuchen spontan einen Platz in Gardasee-Nähe zu bekommen funktioniert.

Der Lago di Ledro liegt eine halbe Stunde von Limone entfernt. Also ein Katzensprung zum schönen Gardasee. → Welche Orte am Gardasee uns am meisten gefallen, haben wir auch schon in einem Artikel festgehalten. Am Ledrosee ist das Wasser türkis und schön mit Buchten versehen. Der Campingplatz befindet sich auch direkt am Wasser. Man könnte also morgens aus dem Zelt rauskriechen und sofort in den See springen. Zudem ist der Campingplatz sauber und verfügt über die nötige Ausstattung. Können wir nur empfehlen.

Der Ledrosee ist umgeben von einer tollen Bergkulisse – kein Wunder, dass Flo die Sonnenaufgänge zum Shooting nutzen musste. Von schönen Blumen, bis hin zu Booten und Schilf war alles vorhanden, das als Kulisse dienen könnte. Und: Der Campingplatz ist auch mit mehreren Restaurants ausgestattet. Wir fanden zwar, dass wir sicherlich am Gardasee schon bessere Pizzen gegessen hatten, aber nach einem langen Tag war es äußerst bequem in der ansässigen Pizzeria einzukehren.

Noch ein paar Infos: Seit 1928 wird das Wasser des Ledrosees zur Stromerzeugung verwendet. Mit einem über sechs Kilometer langen Tunnel, der durch den Monte Oro verläuft, wird das Wasser über ein Speicherkraftwerkt direkt nach Riva del Garda geleitet.

Lago di Ledro
Der Lago di Ledro ist wunderschön gelegen und eine tolle Alternative zum Gardasee

⭐ Empfehlenswerte Reiseführer für deine Gardasee-Reise

Für deine Reise an den wunderschönen Gardasee können wir dir folgende Reiseführer sehr ans Herz legen.

MARCO POLO Reiseführer Gardasee: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser...
MARCO POLO Reiseführer Gardasee: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser...*
Bei Amazon kaufen
Bruckmann Reiseführer: Ab in die Ferien Gardasee mit Verona. 49 x Urlaubsspaß für...
Bruckmann Reiseführer: Ab in die Ferien Gardasee mit Verona. 49 x Urlaubsspaß für...*
Bei Amazon kaufen
Gardaseeberge: Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen. 57 Touren. Mit GPS-Tracks...
Gardaseeberge: Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen. 57 Touren. Mit GPS-Tracks...*
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Gardasee-Alternative #2: Lago di Tenno

Ein wirklich schöner See und nur 20 Minuten vom Gardasee entfernt, ist der Lago di Tenno. Hier hält man am vorgesehenen Parkplatz an und muss dann ein paar Schritte laufen. Stufen und Wege führen zum See hinunter. Schon von oben sieht der Lago di Tenno wunderschön türkis aus. Ringsum sind weiße Schotter-Uferbänke, die die Urlauber rege zum Sonnenbaden nutzen. Es gibt sogar einen Abschnitt extra für Hunde. Also auch top für alle Vierbeiner-Liebhaber.

Der Lago di Tenno liegt in einer wirklich noch unberührten Landschaft mitten in der Natur am Monte Misone. Die Höhe beträgt 570 Meter über dem Meeresspiegel. Auf Grund seiner wirklich schönen türkisen und fast schon ins hellblaue gehenden Farbe wird er auch von den Einheimischen Lago Azzurro genannt. Dort zu campen ist natürlich wunderschön, Ferienwohnungen gibt es auch und die sind sicherlich nicht ganz so teuer wie die Hotels am Gardasee zur Hochsaison.

 Lago di Tenno
Der Lago di Tenno ist besonders wegen seiner Farbe so bekannt

Gardasee-Alternative #3: Lago di Molveno

Der Lago di Molveno ist ungefähr eine Stunde vom Gardasee entfernt. Das ist natürlich schon eine etwas längere Entfernung, als man vom Ledro See hat. Wer jedoch vom Süden Deutschlands aus kommend vom langen Autofahren und gegebenenfalls Stau die Nase voll hat, könnte dort eine Pause einlegen und mit der kompletten Familie am Lago die Molveno die Seele baumeln lassen. Ob als Zwischenstopp oder für mehrere Tage, glaubt mir, der Lago di Molveno ist es wert.

Der Lago di Molveno ist ein See im Trentino und liegt auf der Ostseite der Brenta. Er liegt auf einer Höhe von 864 Metern, ist ungefähr vier Kilometer lang und kann bis zu 120 Meter tief sein. Als wir vor Ort waren hatte er allerdings gerade etwas weniger Wasser. Die Kulisse um den See ist wunderschön. Man blickt hier auf Berge ringsum. Ebenfalls schön ist die komplette Anlage am Lago di Molveno. Großflächige Grünanlagen laden zum Ausruhen und Liegen ein. Zudem gibt es ein Restaurant direkt vor Ort und Kinderspielplätze. Auch zum Campen ist die Gegend sehr beliebt.

Lago di Molveno
Wer aus München zum Gardasee fährt, kommt am Lago di Molveno vorbei
Spielplatz am Lago di Molveno
Besonders für Familien mit Kindern ist der Lago di Molveno ideal. Unter anderem, weil es einen großen Spielplatz gibt

Gardasee-Alternative #4: Lago di Cavèdine

Der Lago di Cavèdine liegt ebenfalls im Trentino, genauer im Valle dei Laghi. Ungefähr 15 Kilometer ist er vom Gardasee entfernt, also etwa eine halbe Stunde. Die Gegend dort ist jedoch recht windig und wird deshalb auch Tal des Windes genannt. Deshalb ist dieser See auch bei Windsurfern sehr beliebt.

Mediteran ist das Klima jedoch durchaus. Um den See befindet sich wieder ein spektakultäres Panorama, du blickst hier auf den Monte Bondone, Monte Casale, Monte Gazza-Paganella und bei guter Sicht die Brenta-Dolomiten.

Das Dorf selbst, also Cavèdine, ist sehr beliebt auf Grund seines römisch geschichtlichen Hintergrundes. Die Römerstraße und auch Brücken und Torbögen kann man hier immer noch ansehen und fühlt sich so ein bisschen in die römische Zeit zurückversetzt. Camping ist auch hier sehr angesagt.

Gardasee-Alternative #5: Lago di Valvestino

Der Lago di Valvestino ist mein Highlight der am Gardasee umliegenden Seen. Allerdings ist dieser Bergsee sehr kalt, weshalb ich ihn nicht unbedingt zum Baden empfehlen kann. Nur für sehr mutige.

Auch im Juni war das Wasser sehr kalt. Dennoch habe ich mich in den See gewagt. Was man nicht alles für ein schönes Bild tut, oder? Dafür ist die Lage einfach wunderschön. Erreichbar ist der Lago di Valvestino nur über eine kurvige Bergstraße, die vor allem bei Motorradfahrern sehr beliebt ist. Der See ist nicht stark überlaufen, weshalb wir fast alleine da waren. Nur ein einsames Boot befand sich noch auf dem Wasser.

Der Lago di Valvestino ist ein künstlicher, fjordartiger Stausee. Die Staumauer ist 124 Meter hoch. Die Region, in der sich der See befindet nennt sich Lombardei, genauer zählt er zur Provinz Brescia.

Um den See befinden sich vier bekannte Berge der italienischen Südalpen, der Monte Palotto (1.369 Meter), Monte Fassane (1.188 Meter), Monte Alberelli (1.166 Meter) und Monte Pracalvis (1.164 Meter).

Oberhalb des Lago di Valvestino verläuft eine Autobrücke, die viele Touristen zum Aussteigen und Fotosmachen nutzen. Wir sind den sich nach unten schlängelnden Trampelpfad zum Ufer hinunter gelaufen. Der See ist komplett türkis und sieht wunderschön aus. Die Badebuchten sind nur zu Fuß erreichbar, dadurch hat man hier viel Ruhe und Erholung. Dieser See und die Landschaft drum herum ist mein Favorit und wirklich schön. Zu erwähnen ist noch, dass es gleich sehr tief ins Wasser geht. Für Kinder ist der See daher eher nicht geeignet.

Lago di Valvestino
Wie aus einer anderen Welt: Der Lago di Valvestino ist ein echter Geheimtipp für alle, die dem Rummel am Gardasee entfliehen wollen
Lago di Valvestino
Das Wasser ist wirklich kalt. Das hält mich aber nicht davon ab, in den See zu springen

Gardasee-Alternative #6: Lago d’ Idro

Ebenfalls sehr zu empfehlen ist der Lago d’ Idro. Er ist von Salò am Gardasee lediglich eine halbe Stunde entfernt. Salò zählt für uns zu einem der → schönsten Orte am Gardasee.

Der Idrosee liegt ebenfalls in der Provinz Brescia, ist aber ein natürlicher Stausee. Er soll fast so warm werden wie der Gardasee, der im Sommer durchaus auf 20 Grad kommt. Besonders beliebt ist der Idrosee bei Surfern, Seglern und Kitern. Jeden Tag um die Mittagszeit bietet er wohl zuverlässige Windverhältnisse, jedenfalls hat uns das ein Bekannter verraten. Aber auch Wanderer kommen hier auf ihre Kosten, weil sich rings um den See tolle Ausflugsziele befinden.

Auch die am See gelegenen Örtchen laden zum Besuchen und Verweilen ein. Gute Spielplätze gibt es ebenfalls ringsum und leckeres Essen. Der Idrosee ist also auch bei Familien sehr beliebt. Ferienhäuser, Campingplätze und Bootsverleihe gibt es hier zu Hauf.

Sechs wunderschöne Alternativen rund um den Gardasee

⭐ Übrigens: Mit unserer Karte kannst du dich auch navigieren lassen. Klicke einfach auf einem Spot auf “Directions” und Google Maps wird geöffnet

Zahlen und Fakten über den Gardasee

  • Der Gardasee nimmt eine Fläche von 370 Quadratkilometern ein
  • Der Gardasee ist fast 52 Kilometer lang
  • Im See befinden sich fünf Inseln
  • Die höchsten Temperaturen werden im Juli erreicht
  • Im September und Januar gibt es die wenigsten Regentage – nämlich fünf
  • Hotels und Campingplätze haben in der Regel von Ende März bis Anfang Oktober geöffnet
  • In den Wintermonaten haben viele Unterkünfte und Restaurants geschlossen
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3500 andere Reiselustige: Abonniere unseren Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf Instagram, Facebook, Youtube und Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  • 15 
  •  
23. März 2018/2 Kommentare/von Biggi
Schlagworte: Gardasee
Das könnte Dich auch interessieren
Top-Sehenswürdigkeiten in Riva del Garda Riva del Garda Top-12-Sehenswürdigkeiten, die du sehen musst
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Sirmione am Gardasee Sirmione Sehenswürdigkeiten: Diese 9 schönen Orte musst du unbedingt sehen
Alle Infos zum Rio Sallagoni Klettersteig Rio Sallagoni: Atemberaubender Klettersteig durch die Schlucht + Tipps
Die Top-Sehenswürdigkeiten am Gardasee Gardasee Sehenswürdigkeiten: Diese 20 schönsten Attraktionen musst du sehen [mit Karte]
Die schönsten Orte am Gardasee Gardasee: Die 8 schönsten Orte für einen unvergesslichen Urlaub [mit Karte & Hotel-Tipps]
Gardasee-Geheimtipp: Das Tortellini-Fest in Borghetto
2 Kommentare
  1. Peter Pan sagte:
    11. Juni 2019 um 00:16

    Ach ist das toll! Wir waren unlängst zu Pfingsten am Gardasee und wussten gar nicht, dass es noch so schöne Alternativen gibt. Danke für euren Artikel.

    Antworten
    • Florian sagte:
      11. Juni 2019 um 23:59

      Hi Peter,

      ja in der Gegend gibt es echt sehr viel tolles zu entdecken :-)

      Viele Grüße
      Florian

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Gardasee Sehenswürdigkeiten: Diese 20 schönsten Attraktionen musst du sehen... Die Top-Sehenswürdigkeiten am Gardasee Die besten Blogs – Interview mit Conny alias “Die Streunerin”
Nach oben scrollen