Tipps für deinen Urlaub in Portugal
HomeReisetipps Portugal

Urlaub in Portugal: Tipps für eine unvergessliche Reise

Urlaub in Portugal lohnt sich. Klein, aber oho – das ist das wunderschöne Portugal! Das Land als Kombination von Sonne und dem Atlantik erwartet den Besucher mit einer unglaublich kulturellen und landschaftlichen Vielfalt.

Von erholsamem Wellness über entspannenden Strandurlaub bis zu einer ereignisreichen Rundreise – Portugal bietet eine unglaubliche Vielseitigkeit, was es als Bühne der Gegensätze so interessant erscheinen lässt. Hier findest du die besten Tipps für deinen Urlaub in Portugal.

Aktualisiert am 26.06.2022

Urlaub in Portugal – ein vielfältiges Land

Sonnenaufgang am Ostkap von Madeira
Eindrücke von der Atlantik-Insel Madeira

Das Land und seine Regionen sind geprägt von schroffen Steilküsten, wunderschönen Stränden, saftig grünen Bergketten, ursprünglichen Dörfern und modernen, aber gleichzeitig historisch bedeutsamen Städten.

Wandern, Wassersport, Klettern, Golfen, Kultur und kulinarische Genüsse – das relativ kleine Portugal vereint eine grandiose Vielzahl von abwechslungsreichen Möglichkeiten für eine spannende, informative und erholsame Reise.

Der Staat blickt als eines der geschichtsreichsten Länder des europäischen Kontinents auf eine sehr bewegte und ereignisreiche Historie zurück.

Unzählige Kulturschätze, der Status als einflussreiche Seemacht, der opulente Reichtum durch die Eroberungen und die beeindruckende Handwerkskunst kennzeichnen Portugal als Heimat berühmter Entdecker und umtriebigem Handelsplatz bedeutender Kaufleute.

Dichtung, Architektur, Wissenschaft und Kunsthandwerk prägen die reiche Kultur und spezielle Lebensart dieses Fleckchens Erde.

Das milde Klima mitsamt der herrlichen Landschaft und die sanften, lebensfrohen und warmherzigen Menschen verleihen dem Land den zuverlässigen Ruf als einem lohnenswerten, ganzjährigen Ziel einer Reise für Singles, Paare oder einem Familienurlaub.

Wodurch zeichnet sich das Land Portugal besonders aus?

Durch viel Abwechslung auf vergleichsweise kleinem Raum – Natur, Kultur und attraktive Sehenswürdigkeiten liegen dicht beieinander und eignen sich vor allem für eine spannende und ereignisreiche Rundreise. Die mehr als 820 Kilometer lange Küste mit ihren malerischen Landschaften ist ein einladendes Paradies für Surfer und Badefreunde im Strandurlaub.

Die am Meer gelegenen, ursprünglichen Orte umweht ein frischer Duft von Fisch und Meeresfrüchten, die unberührte Landschaft im Landesinneren lädt im Urlaub zu Wander- und Radtouren der Besucher ein.

Die historisch bedeutenden Städte wie Porto oder Lissabon stehen dazu in aufregendem Kontrast – ihre geschichtlichen Gemäuer, engen Gassen und beeindruckenden Aussichtspunkte begeistern bei einer Reise mit Besichtigung mit Charme und Esprit und zeugen von der vielfältigen Kultur und dem vergangenen Reichtum des Landes Portugal.

⭐ Empfehlenswerte Reiseführer für deinen Portugal-Urlaub

Folgende Reiseführer können wir dir für deinen Urlaub in Portugal sehr ans Herz legen.

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Welches sind die beliebtesten Urlaubsregionen in Portugal?

Algarve

Die Algarve im Süden des Landes bietet mit äußerst sehenswerten Küstenabschnitten eine perfekte Umgebung für einen besonders abwechslungsreichen Urlaub. Ob Sonnenbaden am Strand, eine Bootstour zu Meeresgrotten, Küstenwanderung oder Kajaktour – langweiliger Familienurlaub ist anders.

Neben wunderschönen Landschaftsgebieten locken zusätzlich Küstenorte wie Faro oder Lagos mit Attraktionen und Sehenswürdigkeiten. Zahlreiche feinsandige Strände, bizarre Felsen, steile Klippen und ausgedehnte Sanddünen sorgen für ein abwechslungsreiches Schaubild, dazu bietet das küstennahe Hinterland zahlreiche kulturelle Highlights.

Sportinteressierte Aktivurlauber finden im Strandurlaub an der Algarve paradiesische Bedingungen vor – Golfen, Gleitschirmfliegen, Tauchen, Jetski und Windsurfen sind nur Auszüge aus dem umfangreichen Programm.

Der Aufenthalt in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus an der Algarve bietet eine bequeme Unterkunft, um den Spaß, die Abwechslung und Unterhaltung wie auch das nächtliche Unterhaltungsangebot mit Discos, Bars und kleinen Casinos entspannt und angenehm genießen zu können.

Steilküste an der Algarve
Die Algarve gehört zu den beliebtesten Urlaubsregionen Portugals

Madeira

Weit vom Festland im Atlantik beheimatet, wartet die Insel Madeira (warum sich eine Reise im Winter nach Madeira lohnt) mit einem ganzjährig sommerlichen Klima und einer vielfältigen Flora und Fauna auf. Üppige Waldgebiete, eine riesige Pflanzenwelt und farbenprächtige Blumengärten betiteln die Landschaft als „Blumeninsel“.

Die felsigen Steilklippen bieten atemberaubende Ausblicke und hervorragende Kulissen für ausgedehnte Wanderungen und Bergtouren im Urlaub. So bietet die grüne und gleichzeitig bergige Insel ein wahres Paradies für Wanderer, Abenteurer und Naturliebhaber.

Viele Täler, massive Schluchten, Berge vulkanischen Ursprungs und bezaubernde Fischerdörfer lassen sich während einer Reise entdecken und bestaunen. Zu den schönsten Touren gehört die Wanderung auf den Pico Ruivo – Madeiras höchsten Berg. Sehr beliebt sind aber etwa auch die Wanderung zu den 25 Quellen und die Tour zum „Höllenkessel“ Caldeirao do Inferno.

Blick in den Grünen Kessel mit Wasserfall auf Madeira
Die Wanderung zum „Grünen Kessel“ gehört zum Pflichtprogramm auf jeder Reise nach Madeira

Dazu offeriert Madeira beste Bedingungen für ausgedehnten Wassersport. In der Hauptstadt Funchal warten viele Sehenswürdigkeiten auf die Besucher. Museen, Festungsanlagen, eine Kathedrale sowie ein sehenswerter Botanischer Garten lassen sich per Rundreise erkunden und anschließend mit einem Glas Wein in einem der vielen Lokale abrunden.

Ostkap Madeira
Die schroffe Ostküste Madeiras ist ein Paradies für Fotografen

Alentejo

Die Region Alentejo befindet sich im südlichen Drittel von Portugal und bietet seinen Besuchern auf ihrer Rundreise einen vielseitigen Mix aus Strandurlaub, herrlicher Landschaft, kulturellen Höhepunkten und einem ruhigen und entspannten Ambiente für einen erholsamen Familienurlaub.

Die nahezu einzigartige Idylle offeriert ein perfektes Ambiente für Ruhe und Erholung in einer landschaftlich abwechslungsreichen Umgebung. Die überschaubare Küste, uralte Korkeichen, unzählige Olivenbäume, weitläufige Weizenfelder und mittelalterliche Kapellen verleihen der Region ein faszinierend eigentümliches Flair.

Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung eignen sich auch hier hervorragend als Ausgangspunkt für eine ausgedehnte Reise in die Region.

Azoren

Dramatische Lichtstimmung in den Bergen auf den Azoren
Die Azoren sind noch immer so etwas wie ein Geheimtipp und unfassbar schön – Foto: Stefanie Künneke

Du hast bestimmt schon einmal etwas vom Azorenhoch gehört. So ein Azorenhoch beschert uns in Deutschland im Sommer sonniges und warmes Wetter. Wusstest du, dass die Azoren eine Inselgruppe im Atlantik ist, die zu Portugal gehört? Von Frankfurt aus erreichst du die Azoren in viereinhalb Stunden.

Die Inselgruppe ist noch ein echter Geheimtipp und wird dich verzaubern. Dich erwarten Vulkane, Kraterseen und eine grandiose Küstenlandschaft. Zudem gibt es auf den Azoren viele Ruinen zu erkunden.

Die größte der neun Azoren-Inseln ist São Miguel. Hier gibt es unglaublich viel zu erkunden und auch Fotografen kommen hier voll auf ihre Kosten. Wenn du wissen willst, was dich auf São Miguel so alles erwartet, schau doch mal hier bei Gepackt & los rein.

Städte-Highlights für deinen Portugal-Urlaub

Lissabon – Stadt der Entdecker

Lissabon, die Hauptstadt von Portugal, verströmt eine einzigartige Atmosphäre aus Leichtigkeit und melancholischer Gelassenheit. Abenteurer und Genießer werden auf ihrer Reise gleichermaßen vom Charme und Ausstrahlung dieser Stadt der Entdecker verzaubert.

Die Metropole offeriert faszinierende Kontraste zwischen altmodischer Schönheit und moderner Nüchternheit. Die Stadt bietet unzählige Gesichter, aus jeder Ära und Epoche. Ein Streifzug durch Lissabon bietet einen historischen Charme mit frecher, junger und frischer Aktualität. Beeindruckende Relikte aus der Antike, dem Mittelalter und der Kolonialzeit stehen spektakulären Promenaden und Boulevards sowie trendigen Neubauten gegenüber.

Im Zentrum konkurrieren alte Bürgerhäuser mit modernen Bürokomplexen, dazu sorgen Designerläden, Mode-Boutiquen, Museen und kreative Galerien für einen bunten und abwechslungsreichen Mix aus bewahrter Kultur und modernem Fortschritt inmitten eines mediterranen Flairs. So ist die Stadt absolutes Pflichtprogramm als Teil einer Rundreise oder bei einem Urlaub in diesem Landstrich!

Der Torre de Belém in Lissabon im Abendlicht
Der Torre de Belém ist eines der Wahrzeichen Lissabons

Porto – ewige Zweite

Im Schatten der Hauptstadt gilt Porto als Metropole des Nordens und hat sich in unmittelbarer Nähe des Atlantiks und umgeben von Weinanbaugebieten einen ganz eigenen Stil aus Tradition und kreativem Aufbruch verpasst. Eine Reise oder ein Urlaub in oder in der Nähe dieser alten Handelsstadt lohnt sich daher in jedem Fall.

Zu entdecken gibt es die atemberaubende Altstadt, den höchsten Kirchturm von Portugal, eine herrliche Flaniermeile und die idyllische Umgebung der Stadt, in deren Weinbergen mit dem bekannten Portwein ein führender Exportschlager des Landes seinen Ursprung findet.

Blick auf Porto
Porto ist traumhaft schön und immer eine Reise wert

Braga – geistliches Zentrum

Die Stadt des Erzbischofs Braga gilt als ein wichtiges industrielles Zentrum mit einem barock geprägten Stadtbild. Im Stadtzentrum befindet sich mit der ältesten Kathedrale von Portugal mitsamt großartiger Barockfassaden ein echtes kulturhistorisches Juwel. Eine weitere Attraktion ist das in einem vormaligen Steinbruch erbaute Fußballstadion des städtischen Vereins mit zwei freistehend seitlichen Tribünen.

Das Heiligtum Bom Jesus do Monte
Das Bom Jesus do Monte ist ein römisch-katholisches Heiligtum am Stadtrand von Braga.

Faro – Zentrum der Algarve

Die Stadt Faro mit ihren knapp 60.000 Einwohnern gilt nicht als klassischer Touristenort, beeindruckt jedoch mit südländisch-mediterranem Flair und einem historischen Stadtkern. Der Hausstrand des Städtchens liegt idyllisch etwa zehn Kilometer westlich des Zentrums auf einer vorgelagerten Landzunge. Ein ideales Ziel für einen Familienurlaub.

Totenschädel in der Knochenkapelle in Faro
Die Knochenkapelle gehört zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Faro

Setúbal – Kleinod an der Mündung

Das unmittelbar in Nähe der Sado-Mündung liegende Setúbal bietet vor allem in der Sommerzeit hervorragende Möglichkeiten zu Bootsausflügen und Erkundungen der herrlichen Dünenstrände in der Umgebung. So gilt die überschaubare Stadt als optimaler Ausgangspunkt oder Standort für einen Strandurlaub.

Dünen bei Setúbal
Die Gegend rund um Setúbal ist traumhaft schön

Das musst du im Urlaub probieren: kulinarische Highlights in in Portugal

Portugiesische Kulinarik stützt sich auf eine einfache, aber sehr feine Küche. Sie basiert traditionell auf einer besonders großen Vielfalt an Fleisch, Gemüse, Reis, Kartoffeln und vor allem Fisch- und Meeresfrüchten. Besonders für den Stockfisch (getrockneter Kabeljau) existieren unzählige Rezepte in Portugal. Dazu verteilen sich mehr als 200 Rebsorten Wein über das Land.

Besonders bekannt und beliebt sind der Portwein und der Vinho Verde aus Minho. Das Frühstück nimmt in Portugal einen eher untergeordneten Stellenwert ein, dagegen werden Mittag- und Abendessen ausgiebig zelebriert. Zudem sind auch die Dessert-Speisen sehr empfehlenswert, die vor allem als Blätterteigwaren in vielen Variationen oder als Karamellpudding kredenzt werden.

Portugal: das ist die beste Reisezeit für deinen Urlaub

Die passende Saison für einen speziellen Familienurlaub oder ausgedehnten Strandurlaub in Portugal eröffnet etwa Mitte Juni und dauert bis in den September hinein. Das Wasser ist dabei bis etwa 20°C warm. Für mildere Temperaturen und weniger Feriengäste eignet sich eine Reise im Mai oder zum Ende September.

Im Frühjahr und Herbst kann eine Rundreise mit sportlichen Aktivitäten wie Wandern und Fahrradfahren verbunden werden, wenn trockenes Wetter mit milden Temperaturen herrscht. Ein Urlaub in Form von Städtetrips kann zu jeder Jahreszeit unternommen werden, zum Surfen und Segeln eignen sich besonders gut die Monate zwischen Oktober und April.

Portugal Urlaub – beliebte Souvenirs & Mitbringsel

Kachelkunst

Prächtige Kachelbilder (sogenannte „Azulejos“) finden sich in Portugal an vielen Kirchen und Hausfassaden. Diese Kunst mitsamt ihrer Herstellung wurde aus dem arabischen Raum von den Mauren importiert. Kleinere Motive und Formen werden in den zahlreichen Keramikläden in nahezu jeder Region des Landes angeboten.

Waren aus Kork

Das Land ist der größte Hersteller dieses nachhaltigen Rohstoffs – als Ausgangsmaterial in der Weinproduktion oder als flexibler Werkstoff für Schmuck und Mode-Utensilien.

Likör der Algarve

Die besonderen Weine sind außergewöhnliche portugiesische Spezialitäten, die als Kirschlikör oder Feigenschnaps spezielle Geschmacksmomente offerieren.

Feste und Feiertage

Das Neujahr am 01.Januar wird mit Feuerwerk und Kirchenglocken gefeiert, im Februar hat der brasilianisch geprägte Karneval das ganze Land im Griff. Zu Ostern finden bewegende Prozessionen und Passionsspiele statt, der 25.April gilt als Tag der Freiheit und Eintritt des Landes in die demokratische Moderne.

Am 01.Mai wird der Tag der Arbeit begangen, Fronleichnam als christliches Fest ist von Prozessionsspielen geprägt. Der 10.Juni gilt als Nationaltag, am 05.Oktober wird der Errichtung der Republik von 1910 gedacht.

Am 01.November wird Allerheiligen begangen und am 01.Dezember der 1640 wiederhergestellten Unabhängigkeit von Spanien gedacht.

Anreise nach Portugal

Zur Sommerzeit sind etliche Flüge auf das Festland oder die atlantischen Inseln des Landes wie Madeira buchbar. Porto oder Lissabon sind auf dem Luftweg ganzjährig zu erreichen. Alternativ kann das Land mit dem Auto per ausgedehntem Roadtrip oder mit der Bahn durch Westeuropa erreicht werden.

Per eigenem Fahrzeug sind es etwa 2500 Kilometer über mehrere Tage von Deutschland bis zur portugiesischen Grenze. Dies kann mit flexiblen Aufenthalten in Frankreich und Spanien (unsere Reisetipps für deinen Urlaub in Spanien) verbunden werden.

Im Land selbst sind Bus und Zug gängige und praktische Verkehrsmittel mit einem dichten Streckennetz, auch Mietwagen sind eine gute Gelegenheit diverse Regionen des Landes kennenzulernen. Größere Städte wie Porto und Lissabon bieten zudem Lokalbusse und U-Bahnen als Mittel der Fortbewegung an.

Länderinfos Portugal

Artikel teilen

1 Kommentare

  • Ich habe Portugal auch als sehr interessantes Land erlebt, bei mir stehen noch Madeira und die Azoren auf der Agenda.
    Kleiner Tipp :Wer nicht fliegen möchte, Stichwort :Fridays for Future, kann den Zug nehmen. Von Berlin sind es 2.300 km bis Lissabon, und die Reise dauert 36 Stunden.
    Als Lektüre bietet sich das tolle Buch „Nachtzug nach Lissabon“
    des Autors Pascal Mercier alias Peter Bieri als Lektüre an. Zugegeben keine leichte Kost, lernt man doch auch die dunklen Seiten der jüngeren portugiesischen Geschichte kennen, aber es lohnt sich!
    Liebe Grüße, Birgit

Deine Meinung ist uns wichtig

Hast du Fragen oder Anregungen? Dann hinterlasse hier einen Kommentar – wir antworten so schnell wie möglich


*Pflichtfelder

Das könnte dich auch interessieren

Strand in Lagos an der Algarve

Algarve mit Kindern – diese 15 Tipps für Familien musst du kennen

Artikel lesen

Madeira: Wanderung am Ostkap Ponta de São Lourenço

Artikel lesen
Alle Infos zum Campen in Portugal

Campen in Portugal: Wildcampen, frei Stehen und Campingplätze

Artikel lesen

Madeira: Wanderung Boca do Risco & Espigão Amarelo

Artikel lesen
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Lissabon

Lissabon Sehenswürdigkeiten: 15 schöne Orte, die du gesehen haben musst

Artikel lesen
Alle Infos zur Wanderung zur Cascata do Risco und zu den 25 Quellen auf Madeira

Madeira: Wanderung zu den „25 Quellen“ (25 Fontes)

Artikel lesen