
Die 10 schönsten Reiseziele im März
Die schönsten Reiseziele im März bringen dich in warme Länder. Kein Wunder, wer im März der Kälte in Deutschland entflieht, wünscht sich Tipps für einen Badeurlaub herbei. Wir zeigen dir, wo du in Europa bereits ins Meer gehen kannst, haben aber auch den ultimativen Geheimtipp für deine Fernreise im März dabei.
Du erfährst von uns, dass der März die beste Reisezeit für Vietnam ist, wo du die Kirschblüte fotografieren kannst und nehmen dich mit nach Neuseeland. Viel Spaß mit unserer Auswahl für deine Reise im März.

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du spannende Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie.
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.Unsere Top-10-Reiseziele im März
Wenn du dich fragst, was man im März machen kann, dann sind unsere Tipps für die besten Reiseziele richtig für dich. Wir zählen dir die besten Temperaturen in Europa auf, wo das Wetter im März am besten ist, haben die exotische Fernreise parat und zeigen dir, welche Reiseziele optimal mit Kindern sind.
- La Gomera und La Palma
- Nepal
- Sizilien
- Wales
- Malediven
- Neuseeland
- Chile
- Vietnam
- Kirschblüte Südkorea
- Sri Lanka
1. La Gomera und La Palma (Kanaren)

Die Kanaren sind im Winter immer eine tolle Wahl, besonders wenn du auf der Suche nach warmen Temperaturen bist. Selbst im Dezember kannst du hier einen richtig schönen Strandurlaub verbringen. Aber wenn du im März verreisen möchtest, dann sind die kanarischen Inseln das perfekte Reiseziel für dich.
Die meisten Touristen fliegen immer nach Teneriffa, Gran Canaria oder Fuerteventura, aber es gibt auch zwei Inseln, die du vielleicht noch gar nicht auf dem Schirm hast. Diese Inseln bieten nicht nur wunderschöne Strände, sondern auch einige der schönsten Sehenswürdigkeiten und Touristenattraktionen, die du dir nicht entgehen lassen solltest. Wenn du einen abenteuerlichen und unvergesslichen Urlaub erleben möchtest, dann solltest du diese beiden Inseln definitiv auf deine Liste setzen.

Die Inseln La Gomera und La Palma sind wirklich einzigartig und könnten nicht unterschiedlicher sein. Beide bieten jedoch die perfekte Gelegenheit, um eine tolle Auszeit von der Hektik des Alltags zu nehmen und dich von Natur, Entspannung und Abenteuer verzaubern zu lassen.
Wenn du gerne wandern gehst, dann sind La Gomera und La Palma die perfekten Orte für dich. Du kannst die herrliche Landschaft zu Fuß erkunden und dabei unzählige must-see Orte entdecken. Auch das Meer lädt zu einer erfrischenden Abkühlung ein, obwohl das Wasser noch recht frisch ist, aber für einen kurzen Dip ist es bereits angenehm.
La Gomera und La Palma bieten jedoch nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch einige der schönsten Orte, die es zu entdecken gilt. Von malerischen Dörfern bis hin zu unberührten Stränden gibt es hier unzählige Möglichkeiten, die Inseln zu erkunden und ihre Schönheit zu bewundern.
Wenn du auf der Suche nach einem Reiseziel im März bist, dann solltest du auf jeden Fall La Gomera und La Palma in Betracht ziehen. Diese beiden Inseln bieten dir eine Vielzahl von wunderschönen Stränden, die sich perfekt für einen erholsamen Urlaub eignen. Hier findest du sowohl natürliche Strände mit großen Steinen als auch Traumstrände, die jedem Geschmack gerecht werden. Egal, ob du einfach nur am Strand entspannen oder aktiv sein möchtest, auf La Gomera und La Palma wirst du auf jeden Fall eine unvergessliche Zeit verbringen.
Die Temperaturen liegen tagsüber bereits bei 20 Grad. T-Shirt-Wetter ist also angesagt.
Welche Sehenswürdigkeiten auf La Gomera und welche Attraktionen auf La Palma du auf keinen Fall verpassen darfst, erfährst du in den extra Artikeln. Wir waren jedenfalls von der Naturbelassenheit der Inseln und ihrer unglaublich abwechslungsreichen Landschaft sehr begeistert und können dir nur empfehlen diese Inseln mal zu testen.
Auf deiner Reise auf die Kanaren landest du auf Teneriffa. Dort eignet sich der März perfekt für eine Besteigung des höchsten Gipfels Spaniens: den Teide. Wir sind im März auf den Teide gestiegen und können es absolut empfehlen. Die Insel ist natürlich auch bestens geeignet für deine Reise im März. Übrigens hast du auf den Kanaren im Winter die wärmsten Temperaturen in Europa.

Aber Teneriffa hat noch viel mehr zu bieten. Mach unbedingt einen Rundgang durch die Insel und entdecke die sehenswerten Orte. Bei deinem Sightseeing darf ein Besuch im Anaga-Gebirge nicht fehlen. Hier findest du dich in einer Welt voller atemberaubender Landschaften und einer einzigartigen Flora und Fauna wieder.
Übrigens hast du auf den Kanaren im Winter die wärmsten Temperaturen in Europa, was Teneriffa zu einem perfekten Reiseziel im März macht. Also, worauf wartest du noch? Pack deine Koffer und erlebe die vielfältige Schönheit Teneriffas selbst!
Also, wenn du auf der Suche nach einem erholsamen Urlaub bist, bei dem du dich von Natur, Entspannung und Abenteuer verzaubern lassen kannst, dann solltest du unbedingt die Kanaren auf deine Liste setzen. Du wirst es nicht bereuen!
2. Nepal

Nepal im März und April – ein absoluter Traum für alle Abenteuer- und Naturliebhaber. Die Vorbereitungen auf die Expeditionen auf den Mount Everest sind in vollem Gange und es herrscht eine ganz besondere Atmosphäre. Aber auch wenn du nicht an einer großen Expedition teilnimmst, lohnt es sich, im März nach Nepal zu reisen. Die besten Bedingungen für Wandertouren auf über 3000 Metern Höhe sind garantiert.
Wenn du dich für wichtige Sehenswürdigkeiten und Tourismusattraktionen interessierst, dann hast du in Nepal eine Menge zu bieten. Hier sind einige der unvergesslichen Erlebnisse, die du in Nepal machen kannst:
- Besuch des Tempelkomplexes von Pashupatinath, einem der wichtigsten Hindu-Tempel weltweit
- Ein Rundgang durch die quirlige Hauptstadt Kathmandu und ihre versteckten Gassen
- Eine Trekkingtour durch die Himalaya-Berge und Begegnung mit der lokalen Bevölkerung
- Eine Rafting-Tour auf dem Kali Gandaki, dem tiefsten Canyon der Welt
- Ein Besuch des berühmten Bouddhanaths, eines der größten buddhistischen Stupas in Nepal
Wir haben in Kathmandu Stopp gemacht und die Stadt erkundet. Der Schmelztiegel aus verschiedenen Religionen, unterschiedlichsten Menschen und unglaublich freundlichen Menschen, die ihre Ware feil bieten, hat uns absolut fasziniert. Mit einer kleinen Flug-Maschine ging es dann nach Lukla. Dieser Flughafen zählt übrigens zu den gefährlichsten der Welt.
Von Lukla, auf 2.860 Metern Höhe, wanderst du los. Wir sind ins Mount Everest Base Camp aufgebrochen. Unser Weg führte uns auf einer Route fast drei Wochen lang durch das wunderschöne Nepal. Neben dem Base Camp auf 5.364 Metern, erklommen wir auch den Kala Patthar mit 5.675 Metern.
Wandern auf über 3.000 Metern Höhe wird schnell anstrengend. Ab 5.000 Metern Höhe wird es beschwerlich. Dennoch: wenn du alles wichtige befolgst, was du in dieser Höhe wissen musst, dann wird die Tour zum Erlebnis.

Neben einer grandiosen Landschaft, die dich überall erwartet, wirst du dort nur freundliche Menschen antreffen, was uns sehr beeindruckt hat. Natürlich kannst du in Nepal auch weniger Höhenmeter machen und in anderen Regionen, etwa im Annapurna-Gebirge wandern, was auch sehr beliebt ist.
In Nepal wird es nachts noch recht kalt, du brauchst also einen warmen Schlafsack. Tagsüber kannst du auch schon mal im T-Shirt herum laufen. Sei auf jeden Fall für jegliches Wetter gewappnet.
3. Sizilien

Auf unserer Reise nach Sizilien im März haben wir erneut entdeckt, warum die Insel ein absolutes Muss auf deiner Reiseliste ist! Im Winter lädt dich die größte Insel im Mittelmeer ein, dort einen traumhaften Urlaub zu verbringen. Mit ihren atemberaubenden Landschaften, dem kristallklaren Meer und den zahlreichen bekannten Sehenswürdigkeiten hat Sizilien unser Herz gestohlen. Wir waren schon öfter auf der Insel und jedes Mal waren wir fasziniert.
Als erstes sollte man auf jeden Fall die Top 10 Sehenswürdigkeiten auf Sizilien besuchen. Da wären beispielsweise die antike Stadt Agrigento mit ihren beeindruckenden Tempeln, die faszinierende Barockstadt Noto oder das bezaubernde Taormina mit seinem atemberaubenden Blick auf den Ätna.
Ein weiteres Highlight ist die beeindruckende Felsenküste von Caltagirone, welche auch ein beliebter Ort für Wanderer und Naturliebhaber ist. Auch die herrlichen Strände von Cefalù oder die malerische Stadt Syrakus sind ein absolutes Muss für jeden Besucher auf Sizilien.
Das unübersehbare Highlight auf Sizilien ist der Ätna (Etna), der große Vulkan, der in der Inselmitte thront und gleichzeitig der höchste aktive Vulkan Europas ist. Dich erwarten Traumstrände, schroffe Küsten und historische Stätten gigantischen Ausmaßes.

Uns hat vor allem die Streetart Palermos, der Hauptstadt Siziliens, sehr gefesselt. Wir waren einige Tage in Palermo unterwegs und haben uns die spannenden Stadtteile genauer angesehen. Welche Highlights du in Palermo sehen musst, erfährst du im extra Artikel.
Neben sehr tollen Sehenswürdigkeiten auf Sizilien, solltest du unbedingt das Tal der Tempel bei Agrigent, Taormina und das Theatro Greco besichtigen. Tagsüber hat es auf Sizilien bereits milde 15 bis 18 Grad im März. Wenn du Glück hast und es ist windstill, wirst du bereits im T-Shirt mit einem Gläschen in der Sonne sitzen.
Extra-Tipp: Im März kannst du auf dem Ätna noch ohne Probleme Skifahren. Auf 3.323 Metern liegt auf Sizilien Schnee. Wie klingt das: Morgens auf die Piste und nachmittags mit dem Cocktail in der Sonne am Meer sitzen? Ganz genau, es klingt nach dem perfekten Reiseziel für März.
4. Wales
Ende März ist Wales ein absolutes Muss für alle, die eine einzigartige Naturkulisse erleben möchten. Die Narzissenblüte ist ein atemberaubendes Spektakel, das du auf keinen Fall verpassen solltest. Doch Wales bietet auch für alle anderen Interessengruppen etwas. Junge Leute werden begeistert sein von den coolen Orten, die es hier zu entdecken gibt. Für Paare ist Wales ein perfektes Reiseziel, um mal aus dem Alltag auszubrechen und sich zu erholen. Und natürlich gibt es hier auch jede Menge Unternehmungen, die ihr gemeinsam unternehmen könnt. Ein kleines Lämmchen inmitten von blühenden Narzissen zu fotografieren, ist nur eines der vielen Highlight, die Wales im Frühling zu bieten hat.
Wales wird meist als Urlaubsziel unterschätzt, dabei findest du gerade hier traumhaft schöne Regionen und sehr viel Natur, die garantiert nicht überlaufen ist. Schaue dir unbedingt Highlights wie Cardiff, die Gower Halbinsel, das Dee Valley, Tenby, den Snowdonia National Park, den Pembrokeshire Coast Path und vieles mehr an.
Wales ist ein empfehlenswertes Reiseziel im März, wenn du genügend Zeit einplanst. Wir empfehlen mindestens zehn Tage, damit du alle Attraktionen erkunden und die wunderschöne Landschaft und die süßen Lämmchen ausreichend bewundern kannst. Für einen unvergesslichen Urlaub im März solltest du Wales in deine Überlegungen für ein „wohin im März reisen“ einbeziehen.
Tolle Aktivitäten im März
Aktivität | Preis | Ticket |
Chile: Nationalpark Torres del Paine – Tagestour | ab 64 Euro | hier buchen* |
Malediven: Suluada Island (Turkiye Maldives) Bootsfahrt | ab 40 Euro | hier buchen* |
Waitomo Caves(Neuseeland): Schwarzes Labyrinth und Black-Water-Rafting | ab 89 Euro | hier buchen* |
Sri Lanka: Westprovinz Highlights Tagestour und Safari | ab 110 Euro | hier buchen* |
Wales: Portmeirion, Snowdonia & Castle Tour | ab 67 Euro | hier buchen* |
5. Malediven

Auf den Malediven im März zu sein, ist einfach der Traum! Die Sonne scheint, das Meer ist warm und die Strände sind einfach unglaublich. Aber es ist nicht nur für Pärchen ein perfektes Ziel, sondern auch für Familien mit Kindern oder wenn du dich nach Bikini-und Badehosen-Wetter sehnst und dazu Erholung und Traumstrände suchst. Hier kannst du das warme Wetter genießen und auch die Kleinen werden begeistert sein.
Die Umgebung auf den Malediven ist einfach atemberaubend. Überall sieht man türkisblaues Meer und weiße Sandstrände. Die Inseln sind so gut organisiert, dass man hier wirklich alles finden kann, was man für einen perfekten Urlaub braucht.
Wenn du jedoch abseits der ausgetretenen Pfade suchst, dann sollten Sie sich auf die Suche nach den geheimen Ecken auf den Malediven begeben. Hier finden Sie ruhige Strände, die nur von wenigen Menschen besucht werden, und Sie können einfach die Seele baumeln lassen. Diese Orte sind ein echter Geheimtipp und eine wahre Freude für alle, die das Abenteuer suchen.
Wenn du eine kleine Insel suchst, die zudem sehr familiär agiert und auf Nachhaltigkeit setzt, dann können wir dir die Insel Fushifaru empfehlen. Traumhafte Beach- und Wasser-Villen treffen auf feine Restaurants. Dazu bietet zum Beispiel das Hotel Lhaviyani Atoll (hier Preise checken*) ein eigenes Spa.

Im März regnet es fast nie, die Luftfeuchtigkeit ist sehr gering und du kannst dort tauchen gehen. Walhaie und Mantarochen findest du zum Beispiel am Ari-Atoll. Im Indischen Ozean liegen 26 Atolle und über 1200 Inseln. Wahnsinn, oder? Eine davon wird dein Reiseziel im März.
6. Neuseeland

Im März ist es auf Neuseeland richtig sommerlich und die Temperaturen laden zu unzähligen Outdoor-Aktivitäten ein. Ob du nun lieber Kajak fährst, wandern gehst oder einfach nur die Strände genießt, Neuseeland bietet für jeden das passende Urlaubsangebot. Aber das ist noch längst nicht alles, was das Land zu bieten hat!
Eine der größten Besonderheiten Neuseelands sind die atemberaubenden Landschaften, die einfach für jeden Fotospot sorgen. Von den berühmten Fjorden im Süden bis hin zu den spektakulären Klippen im Norden, Neuseeland ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Fotografen. Auch die vielfältigen Wildtiere, die man hier beobachten kann, machen Neuseeland zu einem einzigartigen Reiseziel.
Wenn du auf der Suche nach einem richtigen Hotspot bist, dann solltest du unbedingt die Stadt Auckland besuchen. Die größte Stadt des Landes bietet nicht nur unzählige Restaurants, Bars und Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch eine atemberaubende Skyline mit Blick auf den Hafen. Hier kannst du einen unvergesslichen Abend mit Freunden verbringen oder einfach nur die Aussicht genießen.
Je später du im März nach Neuseeland kommst, desto mehr kann schon der Herbst Einzug halten. Das bedeutet: es erwartet dich eine wunderschöne, satt grüne Landschaft, die sich perfekt für die Landschaftsfotografie eignet.

Wenn du auf der Suche nach einem fernen Reiseziel im März bist, dann solltest du unbedingt den Norden Neuseelands, die Bay of Islands, besuchen. Hier findest du besondere Städte wie Opua, Paihia, Russell und Kerikeri, die voller Geschichte stecken, da hier Kapitän James Cook im Jahre 1769 landete. Aber nicht nur die Geschichte ist interessant, auch die Küste am Pazifik ist atemberaubend schön und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
Prinzipiell kannst du aber alle Teile Neuseelands im März besuchen, da das Wetter durchweg sommerlich ist. Neuseeland bietet dir tolle Sehenswürdigkeiten wie den Fiordland Nationalpark & Milford Sound, den Lake Taupo, den Lake Wanaka, den Abel Tasman Nationalpark und viele mehr. Neuseeland eignet sich perfekt als Fernreiseziel im März.
Also, worauf wartest du noch? Pack deine Koffer und bereite dich auf ein unvergessliches Abenteuer in Neuseeland vor! Die sommerlichen Temperaturen, die unglaublichen Landschaften und die vielfältigen Möglichkeiten werden dich begeistern. Lass dich von diesem wunderschönen Land verzaubern und genieße jeden Augenblick!
7. Chile

Chile ist ein unglaublich vielfältiges Land, das im März mit spätsommerlichen Temperaturen im Norden und eisigem Wetter im Süden bezaubert. Um diese Zeit erwartet dich hier im Norden nicht nur die Traubenernte und der bunte Wein, sondern auch ein warm-gemäßigtes und mediterranes Klima, das perfekt für dein außergewöhnliches Reiseziel im März ist.
Chile ist vor allem für seine atemberaubende Landschaft, die sich über tausende Kilometer erstreckt, bekannt. Von den Anden im Osten bis zur Küste im Westen bietet Chile eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften, die für jeden Naturliebhaber und Abenteurer ein Muss sind. Besonders beeindruckend sind hier die Wüste Atacama im Norden und Patagonien im Süden.
Wenn du nur einen Tag in Chile hast, solltest du unbedingt den Cerro San Cristobal im Herzen von Santiago de Chile besuchen. Hier hast du einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und kannst dich auf eine unvergessliche Reise begeben.
Schau dir unbedingt den Torres del Paine Nationalpark, die Isla Magdalena mit ihren Pinguinen, die Milodon-Höhle bei Puerto Natales, den Lake District, Torres del Paine Nationalpark, die Osterinsel (Rapa Nui), den Nationalpark Bernardo O’Higgins und viele weitere tolle Sehenswürdigkeiten an.

Neben der tollen Landschaft empfehlen wir dir auf jeden Fall einen Abstecher nach Santiago. Das ist die Hauptstadt des Landes, die über tolle Museen verfügt. Wie etwa das chilenische Nationalmuseum der schönen Künste. In Santiago gibt es viel zu entdecken, daher solltest du ein bis zwei Tage einplanen. Denn schließlich musst du mit der Seilbahn auf den Hügel Cerro San Cristóbal hinauffahren, von wo aus du einen tollen Blick auf die Stadt genießt.
Chile ist nicht nur ein einzigartiges Urlaubsziel, es wird dich verzaubern. Egal, ob du mehr Interesse an Aktiv-Urlaub oder Sightseeing hast – hier wirst du deine Bedürfnisse auf jeden Fall stillen können.
Lass dich von der Schönheit Chiles verzaubern und genieße jeden Augenblick deiner Reise!
8. Vietnam
Eine Reise nach Vietnam im März ist ein wahrer Traum für alle Reisenden. Zu dieser Zeit regnet es hier nämlich am wenigsten, was bedeutet, dass du unzählige Vorteile genießen kannst. Während sonst dicker Nebel in den Tälern hängt und dir den wolkenfreien Blick verwehrt, hast du im März Glück und kannst das Land in seiner vollen Pracht erleben.
Ein absoluter Blickfang in Vietnam ist beispielsweise die Halong-Bucht. Hier kannst du während deiner Reise Bootstouren unternehmen und dich von der unglaublichen Schönheit der Bucht und den vielen kleinen Inseln verzaubern lassen.
Ein weiteres Highlight bei deiner Reise nach Vietnam sind die farbenfrohen Straßenmärkte, die sich am Abend öffnen und mit ihren leckeren Gerüchen und bunten Ständen bezaubern. Hier kannst du eintauchen in das pulsierende Leben Vietnams und viele unvergessliche Erinnerungen sammeln.
Jetzt ist die beste Zeit, um dir spektakuläre Schluchten und abgefahrene Felsen anzusehen. Auf deiner Bucket-List sollte auf jeden Fall die Halong-Bucht sowie der höchste Berg Vietnams stehen. Das ist der Fansipan mit 3.143 Metern. Während es in den Bergregionen angenehm kühl, aber nicht zu feucht ist, erwarten dich die Küsten Vietnams mit warmem Klima.
Die beste Mischung ist also Aktiv-Urlaub mit wandern und erkunden. Den Abend lässt du dann am Strand ausklingen. Aber auch Städte wie Saigon laden dich im März zu einem Besuch ein.
Wenn es dann um die Unterkunft geht, hast du in Vietnam eine große Auswahl an Hotels und Hostels, in denen du übernachten kannst. Ob du lieber in der Stadt oder auf dem Land übernachten möchtest, bleibt ganz dir überlassen. Auf jeden Fall wirst du in Vietnam eine unvergessliche Zeit verbringen und dich wie zu Hause fühlen.
9. Kirschblüte Südkorea
Während alle Influencer und Fotografen nach Japan zur Kirschblüte aufbrechen, ist ein Land in dieser Hinsicht total unterschätzt. Von März bis Mai blüht die Kirschblüte auch in Südkorea. Die Insel Jeju ist hier ein absoluter Blickfang und ein echter Geheimtipp für alle, die ihren Fokus auf das Frühlingserwachen richten möchten. Aber auch rund um Seoul wirst du bezaubernde Landschaften entdecken, die dich in ihren Bann ziehen werden.
Ein Besuch in Südkorea zur Kirschblüte ist perfekt für einen Wochenendtrip oder einen Kurzurlaub. An einem Tag kannst du die Insel Jeju erkunden und dich von der Schönheit der Natur verzaubern lassen. Auch rund um Seoul hast du unzählige Möglichkeiten, um die Kirschblüte zu bewundern.
Wenn du nach einem unvergesslichen Erlebnis suchst, dann solltest du unbedingt eine Nacht in einem Hotel in Jeju oder Seoul übernachten. So kannst du die Kirschblüte in all ihrer Schönheit auch bei Sonnenuntergang genießen. Außerdem hast du genug Zeit, um die Umgebung zu erkunden und dich von den vielfältigen kulturellen Angeboten begeistern zu lassen.
Da die Kirschblüte in Südkorea sehr besonders ist, finden ihr zu Ehren auch viele Festivals und Festlichtkeiten statt. Diese ziehen sich von März bis Mai. So findet etwa im April das Kirschblütenfestival im Seokchon Park um den Seockchon Lake statt.
Neben der modernen Hauptstadt und den Kirschblüten bietet Südkorea aber noch viel mehr. So erwarten dich dort buddhistischen Tempel, wunderschöne Fischerdörfer aber auch subtropische Inseln. Diesen Mix aus Vielfalt bietet dir das exotische Reiseziel im März.
10. Sri Lanka
Sri Lanka ist ein unbeschreibliches Reiseziel und eine Reise im März kann das beste aus diesem wundervollen Land herausholen. Die beste Route beginnt in Colombo und führt dich durch die Städte Galle, Weligama und Mirissa bis hin zum atemberaubenden Yala Nationalpark. Hier kannst du dich auf die Suche nach Leoparden, Elefanten und anderen Wildtieren machen. Weiter geht es nach Ella, wo du den Littles Adam Peak besteigen und die Ambuluwawa Tempel besichtigen kannst.
Ein Höhepunkt deines Sri Lanka-Roadtrips sollte auf jeden Fall die Erkundung von Anigum Bay sein, einem wunderschönen Strand mit türkisfarbenem Wasser und weißem Sand. Batticaloa ist ein weiteres Highlight, das für seine interessanten Orte und schönen Plätze bekannt ist. Trincomale ist das Highlight für alle Naturliebhaber, denn hier hast du die Chance, unzählige Schildkröten und Krokodile aus nächster Nähe zu bestaunen.
Während deiner Reise solltest du unbedingt einen Aussichtspunkt besuchen, von dem aus du einen unvergesslichen Blick über das wunderschöne Land genießen kannst. Erkunde die vielfältigen kulturellen Sehenswürdigkeiten, besuche traditionelle Märkte und entdecke die herzliche Gastfreundschaft der Menschen.
Richtig abgefahrene Felsten entdeckst du in Sigiriya. Schließlich fährst du über Kandy, Negombo wieder zurück zum Ausgangspunkt Colombo.
Sri Lanka überzeugt mit unglaublich schönen Wasserfällen. Darüber hinaus kannst du dort auch Elefanten-Safaris machen. Das Land ist sehr abwechslungsreich und bietet eine tolle Tier-Vielfalt. Am besten planst du dort drei bis vier Wochen ein.
Welche Sehenswürdigkeiten du in Sri Lanka anschauen solltest, erfährst du in unserem extra Artikel. In unseren Augen ist Sri Lanka ein sehr exotisches Fernreiseziel, das sich für März absolut lohnt.
Ich hoffe unsere Reiseziele für März haben dir gefallen. Wie du siehst sind einige Tipps für deinen Badeurlaub, aber auch ein echter Geheimtipp mit Südkorea dabei. Da wir wissen, dass die meisten Menschen warme Länder bevorzugen, haben wir uns darauf fokussiert.
Die üblichen Urlaubsziele im März wie Barcelona, Ibiza, Zypern, Lissabon, Sevilla haben wir dir auch verlinkt. Hier findest du alles Wissenswertes zu den jeweiligen Destinationen. Wenn du überlegst Urlaub in Deutschland im März zu machen, dann würden wir dir das Rheingebiet oder die Ostsee vorschlagen. Hier kann es sein, dass du im März bereits milde Temperaturen verzeichnest.
Sri Lanka hat alles, was man für einen unvergesslichen Urlaub braucht. Pack also deine Koffer und starte dein nächstes Abenteuer.
Super eure Fotos und reisebeschreibungen.
Mir fehlen die aeolischen und pontinischen Inseln, wenn du italienfan bist.
Weiter so, das wäre mein Traumberuf gewesen. Bist du Wassermann? Das sind die Abenteurer
Hallo Edeltraud,
danke dir. Haha, nein, hier ist kein Wassermann unterwegs.
Viele Grüße
Florian