• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Spanien2 / Teneriffa Sehenswürdigkeiten: 11 schöne Orte, die du unbedingt sehen m...
Reisetipps Spanien

Teneriffa Sehenswürdigkeiten: 11 schöne Orte, die du unbedingt sehen musst

Die Top-Sehenswürdigkeiten auf Teneriffa

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Urlaub auf Teneriffa: Diese Orte musst du sehen
  • Teneriffa – Strände und Vulkane
  • Die Top-Sehenswürdigkeiten im Überblick
  • Der Vulkan El Teide und Nationalpark
  • Punta del Hidalgo
  • Empfehlenswerte Reiseführer für Teneriffa
  • Faro de Punta de Abona
  • Paisaje Lunar, auch Mondlandschaft Vilaflor
  • Geheimtipp: Puertito de Güímar
  • La Caleta – Geysir
  • La Puente – Lava-Arch
  • Los Roques
  • Drago Milenario
  • ⭐ Unsere Fotoausrüstung auf Reisen
  • Wanderung durch die Masca-Schlucht
  • Die Klippen Los Gigantes
  • Wunderschöne Wanderungen auf Teneriffa
  • Die schönsten Strände auf Teneriffa
  • Ausflugstipp für Familien mit Kindern
  • Essen auf Teneriffa
  • Wo auf Teneriffa übernachten?
  • Wann ist die beste Reisezeit für Teneriffa?
  • Noch mehr spannende Teneriffa-Artikel
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Urlaub auf Teneriffa: Diese Orte musst du sehen

Teneriffa – Strände und Vulkane

Urlaub auf Teneriffa ist ein absolutes Highlight. Die Insel ist die größte der Kanaren. Teneriffa zeichnet die unvergleichlich schöne Natur aus. Bekannteste Sehenswürdigkeit ist der ruhende Vulkan Teide. Er ist auch gleichzeitig die höchste Erhebung der Insel und ganz Spaniens. Die Insel ist wild und erinnert an eine längst vergangene Zeit, in der die Dinosaurier die Welt beherrschten.

Wir zeigen dir nun die schönsten Sehenswürdigkeiten der Insel, die besten Strände, tolle Aktivitäten und haben ein paar Geheimtipps für dich. Urlaub auf Teneriffa ist wahrlich ein Traum. Viel Spaß mit unseren Reise-Empfehlungen.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Die Top-Sehenswürdigkeiten im Überblick

  • Vulkan Teide
  • Punta del Hidalgo
  • Faro de Anaga
  • Mondlandschaft Vilaflor
  • Geheimtipp: Puertito de Güímar
  • La Caleta – Geysir
  • Arch bei La Puente
  • Los Roques
  • Drago Milenario
  • Wanderung durch die Masca-Schlucht
  • Klippen Los Gigantes

Der Vulkan El Teide und Nationalpark

Er ist der höchste Gipfel der Insel. Der Vulkan El Teide mit seinen 3.718 Metern ist inaktiv. Er schlummert also vor sich hin. Jeder, der Teneriffa besucht, sollte dem Teide im Nationalpark Teide einen Besuch abstatten. Nur die wenigsten Besucher der Insel besteigen den Teide. Aber auch das ist möglich.

Wichtig: Wer auf den Gipfel des Teide möchte, der braucht eine Genehmigung der Nationalparkverwaltung (Website). Die Genehmigung ist kostenlos.

Der bequemere Weg ist die Teleférico del Teide. Sie ist übrigens die höchste Luftseilbahn Spaniens. Sie bringt dich immerhin auf 3555 Meter. Aber natürlich nicht ganz hoch zum Gipfel. Die Fahrt kostet 13,50 Euro.

Wanderung rund um den Teide
Wanderung rund um den Teide

Seit 2007 ist der Nationalpark Teide ein UNESCO Welterbe. Insgesamt gibt es 38 offizielle Wanderrouten. Eine davon, von der du auch einen tollen Blick auf den Vulkan hast, ist die Wanderung von den Roques de Garcia auf 2100 Metern. Hierher kannst du bequem mit dem Auto fahren und dann die Gegend erkunden. Immer mit Blick auf den spektakulären Teide.

Am Parador de Canadas del Teide starten mehrere Wanderungen durch die Lavalandschaft rund um den Teide. Es lohnt sich. Denn die bizarre Lavalandschaft, die Canadas, so eintönig sie wirken mag, birgt zum Teil wunderschöne Farben.

Der Teide auf Teneriffa im Morgenlicht
Der Teide ist der höchste Berg Spaniens und eine der Top-Sehenswürdigkeiten auf Teneriffa

Punta del Hidalgo

Im Ort Punta del Hildalgo steht ein außergewöhnlicher Leuchtturm. Für Fotografen ein tolles Fotomotiv. Die schottrige Küstenstraße, die direkt zum Turm führt, ist allerdings gesperrt. Wir lassen unseren Wagen stehen und laufen das letzte Stück zu Fuß. Wir bekommen einige tolle Bilder. Es hat sich gelohnt am frühen Morgen aufzustehen.

Punta del Hidalgo ist ein beliebter Badeort am Meer. Er grenzt an das Anaga Gebirge an. Es lohnt sich, das Fischerdorf anzusehen. Am Leuchtturm hast du einen brillianten Blick auf den Atlantik.

Übrigens kannst du in Punta del Hidalgo ein Bad im Atlantik nehmen. Im öffentlichen Naturschwimmbecken Piscina Natural Playa Arenisco Punta del Hidalgo kannst du dich in die wilden Wellen des Atlantischen Ozeans stürzen. Die schwappen hier nämlich rein. Aber auch sonst sind die Charcos von Hidalgo zu erwähnen. Das sind natürliche Löcher im Lavagestein, in denen du baden kannst.

Unser Highlight ist jedoch die Kanalwanderung von Punta del Hidalgo nach Bejia. Du läufst hier in einem alten Kanal, der früher zur Wasserversorgung diente. Das ist ein einmaliges Erlebnis.

Punta del Hildalgo
Punta del Hildalgo, Kanaren: Definitiv einer der beeindruckendsten Fotospots auf Teneriffa

Empfehlenswerte Reiseführer für Teneriffa

Egal, ob du wandern gehen, am Strand liegen oder Aktivitäten wie Sport, Tauchen, Segeln auf Teneriffa machen möchtest. Es lohnt sich immer einen Reiseführer im Gepäck mit sich zu führen.

Teneriffa: Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen. 84 Touren mit GPS-Tracks...
Teneriffa: Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen. 84 Touren mit GPS-Tracks...*
  • Wolfsperger, Klaus (Autor)
  • 280 Seiten - 27.12.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Bergverlag Rother...
Bei Amazon kaufen
DuMont Reise-Taschenbuch Teneriffa: Reiseführer plus Reisekarte. Mit besonderen...
DuMont Reise-Taschenbuch Teneriffa: Reiseführer plus Reisekarte. Mit besonderen...*
  • Schulze, Dieter (Autor)
  • 300 Seiten - 26.04.2019 (Veröffentlichungsdatum) - DUMONT REISEVERLAG...
Bei Amazon kaufen
MARCO POLO Reiseführer Teneriffa: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser...
224 Bewertungen
MARCO POLO Reiseführer Teneriffa: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser...*
  • Weniger, Sven (Autor)
  • 152 Seiten - 25.09.2017 (Veröffentlichungsdatum) - MAIRDUMONT (Herausgeber)
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Faro de Punta de Abona

Ein schöner Leuchtturm an der Südostküste der Insel. Wir shooten hier den Sonnenaufgang. Am Morgen bist du an diesem Ort ganz alleine. Einzig zwei Fischer klettern mit Taschenlampen bewaffnet durch die Klippen und machen offenbar Jagd auf Tintenfisch. Der Leuchtturm an einer Lavabucht ragst imposant in den Himmel.

Wir machen uns nun zu Fuß auf in die Geisterstadt „Sanatorio de Abona“. Das Dorf wurde 1943 als Lepra-Station geplant und angefangen, aber nie fertiggestellt. Heute finden sich hier zahlreiche Ruinen, die aber allesamt noch begehbar sind.

Leuchtturm
Das Meer bricht an der schroffen Südküste

Paisaje Lunar, auch Mondlandschaft Vilaflor

Schau dir auf jeden Fall das kleine Bergdorf Vilaflor an. Von hier aus haben wir einen traumhaften Blick über die halbe Insel. Unsere Wanderung beginnt direkt am Marktplatz. Unser Ziel: Die Paisaje Lunar, auch Mondlandschaft genannt.

Die Wanderung ist offenbar äußerst beliebt, zahlreiche Wanderer machen sich mit uns auf die Tour. Der Weg windet sich kilometerweit durch Kiefernwälder in die Höhe. Je weiter wir vordringen, desto kühler wird es hier oben.

Unser Tipp: Nehme dir einen warmen Pullover oder eine Jacke mit. Es wird kühl.

Die Mondlandschaft Vilaflor ist absolut abgefahren. Wie auf einem anderen Planeten recken sich hier sogenannte Hudus in den Himmel. Die Sandsteinformation wurde abgeschliffen und kleine, geformte Türmchen ragen in den Himmel.

Die abgefahrende Mondalandschaft Vilaflor
Die abgefahrende Mondalandschaft Vilaflor

Geheimtipp: Puertito de Güímar

Puertito de Güímar ist ein typisches, kanarisches Fischerörtchen und ein echter Geheimtipp. Unser Haus mit riesiger Terrasse liegt direkt am Meer. Unsere Vermieter warten schon auf uns mit einer Flasche Sekt und einem großen Obstteller. Wir sind verzaubert. Dieses Örtchen können wir definitiv empfehlen.

In dem Ort hast du eine lange Strandpromenade um spazieren zu gehen. Auch die Strände sind hier sehr schön. Und es ist wenig überlaufen.

La Caleta – Geysir

Ein weiterer toller Spot ist La Caleta. Hier hat sich das Meer durch die harte Lavaküste gearbeitet und einen kleinen Geysir erschaffen, der bei jeder ankommenden Welle ein lautes Grollen von sich gibt.

Wir hatten Glück und es gab zuvor ein Unwetter, das Meer war aufgewühlt. Umso heftiger toste der Geysir.

Der Geysir auf Teneriffa
Der Geysir auf Teneriffa

La Puente – Lava-Arch

Ebenfalls empfehlen können wir dir La Puente. Denn hier befindet sich ein noch unbekannter Lava-Arch. Also ein Felsenbogen, den Lava geformt hat und der durch Verwitterung dann entstanden ist. Ein Tunnel führt uns auf die andere Seite der Schnellstraße in einen kleinen Canyon.

Bald schon erreichen wir die Schlüsselstelle: Es gilt, einen etwa zwei bis drei Meter hohen Felsvorsprung zu überwinden. Als Hilfsmittel dient lediglich eine klapprige Holzstiege, die an den Fels gelehnt ist. Das Unterfangen ist nicht ganz ungefährlich, zumal es oben in einem steilen Lavaslot feucht ist und es keinerlei Möglichkeit gibt, sich festzuhalten. Das erklärt wohl auch, warum dieser Spot so gut wie unbekannt ist. Schwindelfreiheit, feste Schuhe und kräftige Arme sind ein Muss!

Dieses Hindernis überwunden, erreichen wir den Arch recht schnell. Wir sind überwältigt. So etwas habe ich bisher nur in den USA, zum Beispiel im Arches Nationalpark, gesehen. Der Arch misst geschätzt zehn bis 15 Meter – ein echter Koloss.

Ein abgefahrener Lava Arch auf Teneriffa
Ein abgefahrener Lava Arch auf Teneriffa

Los Roques

Los Roques ist eine kleine, süße Bucht mit einer tollen Kulisse. Fotografen werden hier viel Freude haben. Das war auch unser Shootingspot am Abend. Die beeindruckende Kulisse hat uns nicht enttäuscht.

Am Playa el Abrigo lässt es sich sehr gut aushalten. Dazu hast du den Blick auf den Ort. Vom Mirador Roques De Fasnia offenbart sich dir dann ein schöner Ausblick auf den Strand, den Ort und die Felsen, in die das Dorf gebaut ist.

Los Roques
Die Bucht von Los Roques im Abendlicht

Drago Milenario

Übersetzt heißt Drago Milenario, Baum, der über 1000 Jahre alt ist. Ganz so alt ist der älteste Drachenbaum der Welt nicht. Er kommt aber auf etwa 600 Jahre. Auch eine beachtliche Leistung, oder? Der Baum steht am Plaza de la Constitución in Icod de los Vinos.

⭐ Unsere Fotoausrüstung auf Reisen

Die Sony Alpha 7 III bildet das Herz unserer Fotoausrüstung auf Reisen. Hier bekommst du einen noch tieferen Einblick in unsere → Fotoausrüstung mit allen Objektiven, Kamerarucksack etc.
Sony Alpha 7 III | Spiegellose Vollformat-Kamera mit Sony 28-70 mm f/3.5-5.6...
Sony Alpha 7 III | Spiegellose Vollformat-Kamera mit Sony 28-70 mm f/3.5-5.6...*
  • SCHNELLER AUTOFOKUS: Verlassen Sie sich auf kontinuierliches Tracking und den...
  • ATEMBERAUBENDE BILDQUALITÄT: 24 Mp Vollformat-Sensor gepaart mit hohen...
  • PROFESSIONELLE VIDEOS: Vollpixel-Auslesung ohne Pixel-Binning für...
Bei Amazon kaufen
Sony SEL-1635Z Zeiss Weitwinkel-Zoom-Objektiv (16-35 mm, F4, OSS, Vollformat,...
Sony SEL-1635Z Zeiss Weitwinkel-Zoom-Objektiv (16-35 mm, F4, OSS, Vollformat,...*
  • Brennweite: 16-35 mm, Blende F4 ZA OSS
  • Weitwinkel-Zoom-Objektiv
  • E-Mount Vollformat. Sichtwinkel (APS-C): 83° - 44°
Bei Amazon kaufen
Gitzo GK1545T-82TQD Traveler Stativ mit Kugelkopf (kompakt, faltbar und leicht, kurze...
Gitzo GK1545T-82TQD Traveler Stativ mit Kugelkopf (kompakt, faltbar und leicht, kurze...*
  • Kompakt: Mit dem von Gitzo in Pionierarbeit entwickelten...
  • Geschmeidig: Separate Verriegelungen für Schwenk- und Kugelbewegungen des...
  • Kreative Aufnahmen: Bei voll ausgeklappten Beinen lässt sich das Stativ mit der...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wanderung durch die Masca-Schlucht

Die Masca-Schlucht ist die bekannteste Schlucht Teneriffas. Daher zeigen wir sie dir als Extra-Punkt in unserer Liste. Die Barranco de Masca, so der spanische Name, ist ein Abenteuer sondersgleichen. Wenn du vom Bergdorf Masca zur Playa de Masca läufst durchschreitest du am Ende der Tour ein Felsentor.

Je nachdem wie fit du bist, kannst du auch wieder zurückwandern. Wichtig: bei Regenfällen wird es sehr rutschig und kann überflutet sein. Dann ist sie nicht begehbar.

Unser Tipp: Mach hier gleich noch eine Bootsfahrt zum Hafen von Los Gigantes. Mit Glück siehst du Delfine. Die Tickets bekommst du in Los Gigantes am Hafen

Die Klippen Los Gigantes

Am gleichnamigen Ort Los Gigantes befindet sich die zweithöchste Steilküste Europas. Acantilados de Los Gigantes bedeutet übersetzt Klippen der Riesen. Und das sind diese steil aufragenden Felswände allemal, genauer 450 Meter. Unterhalb dieser mächtigen Basaltsteine befindet sich ein toller Strand.

Der Playa de los Guios besteht komplett aus schwarzem Lava-Sand. Übrigens kannst du dort richtig gut tauchen. Die Unterwasserwelt ist ein Paradies.

Wunderschöne Wanderungen auf Teneriffa

Montana Roja
Der Montana Roja im Abendlicht
  • Montaña Roja – der 171 Meter hohe Vulkan und die umliegende Landschaft sind grandios. Es handelt sich hierbei um ein Naturschutzgebiet. Der Strand dort ist beliebt bei Nacktbadern
  • Wanderung durch die Höllenschlucht – die Barranco del Infierno bei Adeja ist eine riesige Schlucht mit Steilwänden, Felsen und Wasserfällen. Unser Tipp: im Frühjahr blüht die Schlucht. Achtung: nicht bei starkem Regen machbar – Steinschlaggefahr
  • Wanderung zu den Huevos del Teide – die Teide-Eier sind runde Steine, die Mitten in der Landschaft liegen. Die Montana Blanca, eine weiße Bimslandschaft, ist von Basalten und den herumliegenden Eiern gesäumt. Im Besucherzentrum El Portillo erfährst du mehr zu der Gegend
  • Wanderung von Benijo nach El Draguillo zum Faro de Anaga – einmalige Tour, die dir das Gefühl gibt, als wärst du auf Kauaii. Die genaue Wegbeschreibung findest du in unserem Artikel zur Wanderung nach El Draguillo
  • Wanderung zur Casa Hamilton – eine kurze Wanderung von einer Stunde hin und zurück. Die Hausruine an den wilden Klippen von Los Realejos sieht toll aus. Vor allem von oben kannst du direkt hineinblicken. Alle Infos zur Tour findest du in der Wegbeschreibung der Wanderung zur Casa Hamilton. Direkt daneben befindet sich auch die alte Wasserpumpanlage La Gordejuela
  • Wanderung vom Cruz del Carmen über Chinamada nach Las Carboneras – auf einem alten Pilgerweg geht es durch Lorbeerwald. Früher ein Warenumschlagplatz, heute eine panoramareiche Tour
  • Wanderung von der Casa Carlo durch das Afur-Tal nach Taganana – diese Tour wird dich umhauen. Von grandiosen Ausblicken auf abgefahrene Felsnadeln, bis hin zu Panoramawegen an den Klippen
  • Geheimtipp: Wanderung von Chamorga zum einsamen Fischerdorf Roque Bermejo mit Leuchtturm – das Fischerdorf ist nur zu Fuß erreichbar
  • Wanderung um den Montana Amarilla – der Vulkan Montana Amarilla ist ein Naturdenkmal. Es geht durch das Naturschutzgebiet. Ein besonderes Highlight sind die versteinerten Sanddünen
Ein alter Wasserkanal in einer Felswand auf Teneriffa
Die Kanalwanderungen führen den Wanderer mitunter hoch oben durchs Gebirge
Teneriffa: Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen. 84 Touren mit GPS-Tracks...
Teneriffa: Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen. 84 Touren mit GPS-Tracks...*
  • Wolfsperger, Klaus (Autor)
  • 280 Seiten - 27.12.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Bergverlag Rother...
Bei Amazon kaufen
Gequo Reisezeit- Reiseführer Teneriffa - Insel für Entdecker: Natur- und...
Gequo Reisezeit- Reiseführer Teneriffa - Insel für Entdecker: Natur- und...*
  • Gequo Verlag (Autor)
  • 412 Seiten - 28.08.2017 (Veröffentlichungsdatum) - Gequo Verlag (Herausgeber)
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die schönsten Strände auf Teneriffa

  • Playa de las Teresitas – er ist einer der schönsten, und wenn nicht sogar DER schönste Strand Teneriffas in San Andrés. Der helle, Sandstrand ist 1,5 Kilometer lang. Der Strand war aber nicht immer so hell. Auf dunklen Vulkanstrand wurde Sahara-Sand aufgefüllt
  • Playa la Arena – hast du schon mal auf schwarzem Sand gelegen? Diese Gelegenheit hast hier, an der Südwestküste von Teneriffa. Übrigens wurde er zum sichersten und saubersten Strand Europas gewählt. Also auf ins kühle Nass!
  • Playa de Benijo – dieser Sandstrand ist ein Highlight für Fotografen. Die Felsnadeln, die ins Meer ragen sind spektakulär
  • Playa de Los Cristianos – dieser 400 Meter lange Strand liegt schön in einer Bucht angesiedelt im Ferienort Los Cristianos
  • Playa de la Tejita – von diesem Strand aus hast du einen herrlichen Blick auf den Montaña Roja
  • Playa del Médano – das Surferparadies auf Teneriffa. Unzählige Surfer und Kitesurfer brettern hier über das Meer. Wir genießen den dramatischen Sonnenuntergang und die traumhafte Landschaft
  • Playa Jardin – dieser schwarze Sandstrand in Puerto de la Cruz ist äußerst begehrt und ein MUSS bei deinem Teneriffa-Urlaub
  • Playa Honda – dieser Sandstrand scheint nicht von dieser Welt zu sein. Türkisblaues Wasser prallt hier an wunderschönsten, feinen Sand
  • Playa de Troya – dieser schöne Sandstrand liegt im Süden Teneriffas, genauer in Las Américas
Benijo-Strand
Der Benijo-Strand gehört zu den schönsten Fotospots auf Teneriffa

Ausflugstipp für Familien mit Kindern

Der Loro Park ist ein riesiger Freizeitpark mit Zoo. Er hat alles, was das Kinderherz begehrt und ist definitiv ein Higlight für Familien mit Kindern. Für die Eltern sei gleich zu Beginn angemerkt, dass sich in dem Park das größte thailändische Dorf befindet. Das ist spannend, ebenso wie hunderte an verschieden farbigen Quallen, die sich im Aquaviva bewegen.

Im Löwengehege kannst du Löwen anschauen. Orchideenfans werden im Orquidario glücklich. Es gibt ein Kino, einen Abenteuerspielplatz und als ob das noch nicht genug an Superlativen wäre, findest du im Loro Park auch noch eine der größten Freiflugvolieren für Vögel, das Katandra Treetops sowie das größte Pinguinarium der Welt. Es heißt Planet Penguin und dort steht sogar ein Eisberg. Darüber hinaus kannst du auch die Babypinguine ansehen. Klingt da nicht nach einem tollen Tagesausflug?

Pinguine im Park auf Teneriffa
Pinguine im Park auf Teneriffa

Essen auf Teneriffa

  • Los Abrigos – das Dorf ist bekannt für seine Meeresfrüchte-Spezialitäten
  • Puertito de Güimar im Restaurant Chef Padilla (Calle Almirante Gravina 10)
  • El Timon in Candelaria – wir setzen uns ins erstbeste Restaurant an der Strandpromenade und werden positiv überrascht. Das Restaurante El Timon ist ein echter Geheimtipp. Leckeres, authentisches Essen zu einem guten Preis
  • Guachinche – besuche im Norden die kleinen Garagen. Dort verkaufen die Weinbauern ihren Wein, es wird gegrillt und gekocht. Ein wenig kannst du es dir vorstellen, wie in den Kellern im Weinviertel in Niederösterreich
Ein typisches Gericht auf den Kanaren. Kartoffeln mit grüner und roter Soße
Ein typisches Gericht auf den Kanaren. Kartoffeln mit grüner und roter Soße

Wo auf Teneriffa übernachten?

Eines der beliebtesten Hotels auf Teneriffa ist das Silken Atlántida Santa Cruz*. Es liegt im bekannten, gleichnamigen Ferienort. Das Hotel ist sehr futuristisch gebaut und du hast einen grandiosen Panoramablick auf den Strand.

Das Red Level at Gran Melia Palacio de Isora* ist ein Adult only Hotel. Hier bekommst du Butlerservice, balinesische Tagesbetten und Hydromassageliegen. Ein Highlight ist der große Salzwasser-Infinity-Pool mit Hydromassagebereich. Der Strand dort ist toll. Alles sehr exklusiv.

Das EDI Astoria* in Santa Cruz de Tenerife ist eine top-bewertete und toll ausgestattete Ferienwohnung. Es liegt super zentral. So ist das Museo Militar Regional de Canarias nur 800 Meter entfernt.

Küste bei Benijo
Die Küste bei Benijo

Wann ist die beste Reisezeit für Teneriffa?

Wandern kannst du ganzjährig auf der Insel. Auch im Dezember ist es sehr mild und du kannst bisweilen noch im T-Shirt wandern. Wir haben den Dezember immer geliebt. Im Frühling blüht Teneriffa, im Herbst färbt der Wein die Insel rot. Der Sommer gehört der Hauptreisezeit und vielen Touristen, ist aber nicht weniger schön. Wir bevorzugen jedoch die Nebensaison.

In den Wintermonaten gibt es mehr Regenschauer, als in den Sommermonaten. Doch du musst schon wirklich Pech haben, dass es durchregnet.

Wanderung auf Teneriffa
Sieht das nicht aus wie auf Kauaii? Die Insel ist traumhaft

Noch mehr spannende Teneriffa-Artikel

Auf folgenden Reiseblogs findest du noch mehr spannende Teneriffa-Artikel:

  • “Bergtour auf den 3135m hohen Pico Viejo auf Teneriffa” auf Bergparadiese

Ich hoffe, dir hat mein Rundgang über die größte Kanareninsel gefallen und du hast Lust auf Urlaub auf Teneriffa bekommen. Wir waren sehr von der Insel begeistert und würden sofort wieder hinfliegen.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
17. Juni 2020/0 Kommentare/von Biggi
Schlagworte: Kanarische Inseln
Das könnte Dich auch interessieren
Teneriffa – Tag 5 – Playa del Médano
Lanzarote – Tag 2 – Timanfaya Nationalpark, Jardín de Cactus & La Cueva de los Verdes
Teneriffa: Wanderung zur Casa Hamilton
Tipps für deine Osterferien auf den Kanaren Ostern auf den Kanaren – plane deinen Kurzurlaub ins Warme
Die Top-Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote Lanzarote Sehenswürdigkeiten: 16 schöne Orte, die du unbedingt sehen musst
Teneriffa – Tag 1 – La Caleta & ein geheimer Arch bei La Puente
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Fotospots in Rostock: 5 schöne Orte zum Fotografieren
  • Nordseeurlaub mit Kindern – diese 11 Tipps für Familien musst du kennen
  • Fernwanderwege Süddeutschland: Die 20 schönsten Weitwanderwege und Mehrtageswanderungen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Fotowettbewerb Blende 2020: Mitmachen und tolle Foto-Preise (Kameras etc.) ... Fotowettbewerb Blende Die Top-Sehenswürdigkeiten in Sachsen-Anhalt Urlaub in Sachsen-Anhalt: die schönsten Orte, die du unbedingt sehen musst
Nach oben scrollen