• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Fototipps2 / Darum ist die Fotografie ein tolles Hobby
Fototipps, Blogparaden

Darum ist die Fotografie ein tolles Hobby

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Fotografieren – das beste Hobby der Welt
  • Warum Fotografieren Spaß macht
  • Warum Fotografieren Spaß macht – die Natur genießen
  • Warum Fotografieren Spaß macht – dem Wetter trotzen
  • Warum Fotografieren Spaß macht – mit Freunden abhängen
  • Warum Fotografieren Spaß macht – Fotos fürs eigene Wohnzimmer
  • Warum Fotografieren Spaß macht – Freude schenken
  • Geh raus Fotografieren
  • Deine Meinung ist uns wichtig
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Fotografieren – das beste Hobby der Welt

Warum Fotografieren Spaß macht

Frönst du auch wie viele Millionen andere dem Hobby Fotografie? Gut, im digitalen Zeitalter mit Smartphones, Instagram und Co ist das Foto ja zur Massenware geworden. Jeder fotografiert irgendwie – und sei es mit dem Uralthandy oder der Kompaktknipse aus dem vergangenen Jahrtausend. Aber das meine ich nicht. Ich meine, bewusst eine Tour planen. Sich überlegen, wann das Licht am besten ist und was der Wetterbericht sagt? Früh um drei Uhr aufstehen, um um halb fünf an einem Fotospot zu stehen? Da schütteln doch viele den Kopf. Auch unsere Freunde schauen immer nur ungläubig, wenn wir Mal wieder zum Sonnenaufgang auf einem Berggipfel stehen, und das vielleicht noch bei eisiger Kälte. Was treibt uns dazu? Dieser Frage wollen wir einmal auf den Grund gehen. Mit dieser Erkenntnis nehmen wir auch an der Blogparade → “Warum Fotografie ein großartiges Hobby ist” von Melanie und Thomas teil. Ich muss dazu allerdings noch sagen, dass die Fotografie längst kein Hobby mehr ist. Als Fotocoach bin ich etwa regelmäßig in den Bergen unterwegs und vermittele meinen Kursteilnehmern, wie sie → grandiose Landschaftsbilder in den Kasten bekommen. Aber was gibt es schöneres, als das Hobby zum Beruf zu machen, oder?!

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Warum Fotografieren Spaß macht – die Natur genießen

Ich liebe die Natur. Einsame Bergseen, schroffe Gipfel oder grüne Wiesen fernab der Zivilisation. Es gibt nicht viel, was meinen Geist mehr erfreut. Einfach raus und das Großstadtchaos hinter sich lassen. Ich kann Stunden auf einem Gipfel sitzen und das Landschaftskino genießen, wenn Vogelschwärme in der Ferne vorbeiziehen, sich die Sonne langsam senkt und die Schatten länger werden. Wenn ich schon in so einer atemberaubenden Kulisse sitze, will ich das irgendwie auch festhalten. Klar, dass eine Kamera bei unseren Ausflügen immer dabei ist. Jetzt gibt es natürlich viele Touren, die wir wegen der Tour machen. Da bleibt dann die schwere Vollformatkamera mit den dicken Objektiven zuhause. Eine kleine DSLM muss reichen. Aber auch damit gelingen natürlich tolle Fotos.

Sonnenaufgang Berge

Sonnenaufgang auf einem Berggipfel. Ist das nicht traumhaft schön?

Råbjerg Mile

Råbjerg Mile: magischer Sonnenaufgang. Es gibt keine bessere Zeit für ein kleines Abenteuer

Warum Fotografieren Spaß macht – dem Wetter trotzen

Draußen stürmt und regnet es? Zeit zum Netflixen? Viel besser ist es, raus zu gehen und sich den Naturgewalten zu stellen (solange es nicht gefährlich ist). Mit der Kamera im Anschlag kannst du faszinierende Bilder machen – egal bei welchem Wetter. Bei Sonnenschein kann jeder Fotografieren. Richtig spaßig wird es erst, wenn du ganz alleine da draußen unterwegs bist.

Fotograf im Regen

Regen gehört in Schottland einfach dazu. Mit den richtigen Klamotten macht es einfach Spaß, draußen zu sein

Wasserfall Fairy Pools

Das Ergebnis des Shootings

Warum Fotografieren Spaß macht – mit Freunden abhängen

Hast du dich schon einmal mit einem Kumpel verabredet, um am Morgen oder am Abend zum Fotografieren zu gehen? Wenn nein: Das solltest du unbedingt machen! Man kommt gemütlich zum Fotospot (wenn nicht noch ein stundenlanger Aufstieg ansteht), chillt sich aufs Gras, trinkt ein Bierchen und wartet auf den Sonnenuntergang (oder, das ist die Hardcore-Version, auf den Sonnenaufgang). Man sollte viel Zeit einplanen, um das Ganze auch zu genießen. Bei solchen Events entwickeln sich immer sehr tiefgreifende Gespräche. Das kann natürlich auch am Alkohol liegen, macht aber nix: Sammle Erfahrungen, keine Dinge. Hier trifft das voll zu.

Fotoshooting Alpen

Mit Freunden auf den Sonnenuntergang warten. Foto: Maik Major/Bergpixel.de

Warum Fotografieren Spaß macht – Fotos fürs eigene Wohnzimmer

Weiße Wände sehen doch irgendwie scheiße aus und auf so ein Ikea-Bild, das millionenfach in anderen Wohnungen hängt, hat man doch auch keine Lust, oder? Was gibt’s also besseres, als die eigenen vier Wände mit den eigenen Fotos zu schmücken? Wir haben bei uns einige großformatige Fotos hängen und es ist jedes Mal toll, die Bilder zu betrachten und sich in die Reise, auf der die Fotos entstanden sind, zurückzuversetzen.

Mesa Arch im Morgenlicht

Eines der Fotos, die unsere Wohnung schmücken

Sonnenaufgang am Toroweap Point

Sonnenaufgang am Toroweap Point – ein unvergesslicher Moment

Warum Fotografieren Spaß macht – Freude schenken

Jeder, der mit einer Kamera durch die Welt rennt und Fotografiert, wird die Bilder nicht nur für sich und das stille Kämmerchen machen. Ich zeige Fotos gerne rum und freue mich riesig, wenn die Bilder auf Interesse stoßen. Ich durfte auch schon einige große Fotoausstellungen in Berlin und München bestücken und es ist jedes Mal eine Freude, wenn die Menschen mit einem Lächeln nach Hause gehen und neue Reisepläne schmieden.

Geh raus Fotografieren

Wenn du einmal mit dem Foto-Virus infiziert bist, ist es schwer, diesen wieder loszuwerden. Das macht aber überhaupt nichts. Schalt die Glotze aus, schnapp dir deine Kamera bei jeder erdenklichen Gelegenheit, geh raus in die Natur und genieße den Augenblick. Wir leben nur einmal und das Leben ist viel zu kurz für schlechte Filme und unbedeutende materielle Dinge wie teure Autos, Schmuck oder Markenklamotten. Wenn du eines Tages auf dein Leben zurückblickst, wird das alles unwichtig sein. Wichtig sind deine Erinnerungen – und die kann dir keiner nehmen.

Deine Meinung ist uns wichtig

Bist du auch mit dem Foto-Virus infiziert? Warum ist für dich die Fotografie das beste Hobby der Welt? Hinterlass doch einen kurzen Kommentar – wir freuen uns!

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

 

 

 

 

 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
31. August 2018/8 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Blogparade, Fotografie
Das könnte Dich auch interessieren
Unsere schönsten Reisefotos 2018
Unscharfe Bilder? 16 einfache Tipps für garantiert scharfe Fotos
Mondfotografie: 10 einfache Fototipps für Vollmond und Mondfinsternis
Die besten Fototipps für Anfänger – mach nicht die Fehler der anderen
Test: Fotografen-Portfolio mit Wix.com
Der Weg zum perfekten Foto: Profi-Tipps für Einsteiger in die Fotografie
8 Kommentare
  1. Marcel Maginno sagte:
    10. April 2019 um 22:02

    Sehr schön geschrieben.

    LG Maggi
    https://www.maginno-foto.de

    Antworten
    • Florian sagte:
      11. April 2019 um 00:18

      Danke dir Maggi!

      Viele Grüße
      Florian

  2. Horst sagte:
    16. September 2018 um 17:35

    Servus Flo!

    Ich bekenne mich als infiziert ;-) .

    Klasse Artikel und sehr schöne Bilder! Bei Schlechtwetter fotografieren – jein. Kurz nach oder vor dem Regen, das schon. Aber meine Kamera ist nicht wasserdicht und so eine Fummelei mit so “Säcken” – ich weiß nicht.

    Aber sonst ist meine Kamera schon mehr oder weniger eine Einheit mit mir – ohne findet man mich sehr selten. Logo, dass ich bei Thomas’ Blogparade auch mitgemischt habe, wenn auch sehr spät.

    Have fun
    Horst

    Antworten
    • Florian Westermann sagte:
      18. September 2018 um 12:32

      Hi Horst,

      das stimmt, mit den Plastiksäcken, das macht keinen Spaß. Ich habe meine Nikon D810 auf Island im Dauerregen beinahe geschrottet – sie hat sich aber zum Glück erholt.

      Liebe Grüße
      Flo

  3. Burkhard | PixelWo.de sagte:
    15. September 2018 um 09:07

    Schöne Fotos und ein toller Bericht. Ich schließe mich da an, früh aufstehen ist nicht mein Ding. Daher habe fast nur Sonnenuntergangsfotos.

    LG Burkhard

    Antworten
    • Florian Westermann sagte:
      18. September 2018 um 12:31

      Hi Burkhard,

      ja, das ist auch irgendwie verständlich. Es ist schon manchmal ein Kampf, frühs um 4 aus dem zelt zu kriechen. Und manchmal verlieren wir auch. Es lohnt sich aber doch jedes Mal wieder.

      Viele Grüße
      Flo

  4. Thomas sagte:
    1. September 2018 um 11:02

    Moin Flo,

    vielen lieben Dank für den tollen Beitrag zu unserer Blogparade, Ich kann bei allen Punkten nur mit dem Kopf nicken, außer dem Früh aufstehen. Das habe ich genau einmal geschafft, zum Sonnenaufgang am Angkor Wat – ich spezialisiere mich lieber auf Sonnenuntergänge. ;-)

    LG Thomas

    Antworten
    • Florian Westermann sagte:
      1. September 2018 um 11:45

      Hi Thomas,

      ich mag das frühe Aufstehen selbst auch überhaupt nicht gggg Aber meist lohnt es sich, das treibt an

      Liebe Grüße
      Flo

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Unsere Foto-Reiseführer

Fotoreiseführer Bayern bestellen

→ Hier klicken und bestellen

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Kaufberatung

Kamera-Kaufberatung

→ Zur Kamera-Kaufberatung

Stativ-Kaufberatung

→ Zur Stativ-Kaufberatung

Unsere Fotoausrüstung

→ Unsere Fotoausrüstung

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Innsbruck Sehenswürdigkeiten: diese 10 urigen Orte musst du sehen
  • Plauen Sehenswürdigkeiten: diese 8 schönsten Orte musst du sehen
  • Wohin Ostern verreisen mit Kindern? Die besten 11 Reiseziele für die Osterferien 2021 mit Kindern

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Test: Hängematte Ticket to the Moon Fit auf Reisen – mit diesen Top-Tipps behältst du deine Bikinifigur
Nach oben scrollen