Unsere Erfahrungen mit MeinFoto.de
HomeTestberichte Fotografie

MeinFoto.de – unsere Erfahrungen [Gesponserter Beitrag]

Was gibt es schöneres, als die eigenen Fotos in den Händen zu halten? Die eigenen Bilder kommen erst ausgedruckt so richtig zur Geltung. Und hier gilt: je größer, desto bester! Auf den Fotos sieht man dann jedes Detail und man verliert sich regelrecht in den Bildern. Wir haben den Fotodienstleister MeinFoto.de getestet und verraten dir, ob du hier ruhigen Gewissens bestellen kannst.

Werbehinweis: Für diesen Test haben wir eine Vergütung von MeinFoto.de erhalten. Der Artikel stammt aber aus unserer Feder und wir empfehlen nur Produkte, von denen wir auch überzeugt sind. Wir loben nichts in den Himmel und verschweigen nichts.

Aktualisiert am 04.04.2022

Tipp: Bilder immer ausdrucken

Unser Tipp: Such dir ein paar schöne Bilder von der Computerfestplatte, aus der Cloud oder dem Smartphone-Speicher und drucke diese aus. 10×15 cm ist das klassische Format, in dem viele Hobbyfotografen ihre analogen Filme entwickelt haben.

Es darf aber gerne noch viel größer sein. 40×60 cm ist doch ein guter Anfang. Für eine DSLM oder DSLR, egal welches Modell, ist das überhaupt kein Problem. Doch wo soll man die Bilder entwickeln lassen?

Wir haben den Test bei MeinFoto.de gemacht und zwei Fotos in den Größen 64×44 cm (Passepartout mit Bilderrahmen) und 60×40 cm (Acrylglas Premium) entwickelt. Diese zwei Varianten sind etwas teurer als die allseits sehr beliebte Variante Foto auf Leinwand. Diese beiden Fotos haben wir in Kooperation mit dem Fotodienstleister kostenlos erhalten. Um den Test richtig spannend zu machen, haben wir davon völlig unabhängig einige Fotokalender in DIN A3 (29,7×42 cm) bestellt.

Der Bestellvorgang bei MeinFoto.de

Die Startseite ist klar strukturiert und lässt keine Fragen offen. Du klickst im oberen Menü auf das gewünschte Produkte, etwa Leinwand, Acrylglas, Forex oder Fotobuch, und wirst direkt auf die entsprechende Unterseite geleitet. Hier kannst du jetzt mit drei Klicks das eigene Foto hochladen.

Anschließend wählst du noch das gewünschte Format, passt auf Wunsch den Bildausschnitt an (das solltest du bei großen Formaten aber tunlichst sein lassen) oder legst noch eine Schrift, etwa mit deinem Lieblingsmotto, über das Foto. Dieses Angebot richtet sich natürlich an Kunden, die keine allzu große PC-Erfahrung haben.

Wer ein Bildbearbeitungsprogramm sein eigen nennt, macht das besser vorher selbst und lädt dann die entsprechende Datei hoch. Dann legst du das fertige Werk in den Warenkorb und bezahlst. Du kannst sogar direkt mit Amazon Pay oder Paypal zahlen und sparst dir so die Zeit, extra ein Nutzerkonto anzulegen.

Website von MeinFoto.de
Auf der Website von MeinFoto.de findet man sich schnell zurecht

Die Lieferzeit bei MeinFoto.de

Wir haben unseren Test in der ersten Dezemberwoche gemacht, also in der Vorweihnachtszeit, in der Bestellungen im Internet schon einmal ein wenig dauern können. Nach zwei Tagen schon kam die Mail, dass die Wandkalender in den Versand gehen. Noch einmal zwei Tage später waren die Wandkalender auch schon bei uns.

Bei den größeren Bildern ging es indes nicht ganz so flott. Nach ein paar Tagen kam eine Mail, dass es einen Fehler bei der Produktion gab und die Bilder neu gefertigt werden müssen. Das kann passieren und ist uns lieber, als später Ärger mit fehlerhaften Bildern zu haben. Auch das haben wir schon erlebt.

Das gut gepackte Paket mit den zwei großen Bildern wurde dann tatsächlich erst nach Weihnachten per GLS geliefert. Darum merke: Willst du aufwändigere Fotogeschenke zu Weihnachten verschenken, solltest du immer einen Puffer einberechnen und mindestens vier Wochen vorher bestellen.

Normalerweise dauert eine Bestellung natürlich keine vier Wochen, sondern nur ein paar Tage. Aber zu Hochzeiten wie vor Weihnachten und wenn dann noch etwas dazwischen kommt, bist du so einfach auf der sicheren Seite.

Verpackte Bilder
Die Bilder kommen sicher verpackt zuhause an

Die Qualität bei MeinFoto.de

Die Qualität der Fotokalender ist absolut überzeugend. Obwohl es bei MeinFoto.de kein ICC-Profil (Farbprofil) zum Downloaden gibt (das Farbprofil kann man sich in sein Bildbearbeitungsprogramm laden, der Druck wird dann bestmöglich am Monitor simuliert), war das Druckergebnis erstaunlich realistisch.

Wir nutzen für die Bildbearbeitung am PC einen kalibrierten Profimonitor und waren natürlich sehr gespannt, wie das Druckergebnis dann letztendlich aussieht. Für jemanden, der einfach ein Erinnerungsfoto drucken will, ist das Resultat super. Profis sind aber natürlich zwingend auf ein ICC-Profil angewiesen.

Instagram-Verlosung Fotokalender
Einen der Kalender mit tollen Fotomotiven haben wir auf unserem Instagram-Account verlost

Auch das Foto hinter Acrylglas hat uns von der Qualität überzeugt. Das Foto sah auf den ersten Blick ziemlich lädiert aus – das war aber natürlich nur die Schutzfolie über dem Acrylglas. Unter der Schutzfolie glänzt das Foto wie eine eins. Die Qualität unseres Testprodukts ist 1A, kein noch so kleiner Kratzer stört das Bild. Auch der Druck selbst ist trotz fehlendem ICC-Profil sehr gut gelungen.

Für einen geringen Aufpreis kannst du im Bestellprozess auch die passende Aufhängung für das Foto ordern. Das ist sehr zu empfehlen, willst du das Bild an der Wand aufhängen und nicht etwa auf eine Kommode stellen.

Acrylglas ist übrigens extrem empfindlich. Um Acrylglas zu reinigen, nimmst du am besten einen weichen Mikrofaserlappen und etwas Wasser. Jede noch so kleine Berührung mit einem spitzen Gegenstand führt unweigerlich zu Kratzern. Auch scharfe Putzmittel sind absolut tabu!

Kommen doch einmal Kratzer ins Acrylglas, hilft eine spezielle Acrylglas-Polierpaste. Aber erwarte keine Wunder!

Acrylglas-Bild
Das Acrylglas-Bild macht einen sehr guten Eindruck
Acrylglas-Bild Detailaufnahme
Eine Detailaufnahme

Das Foto mit Passepartout und Bilderrahmen ist eine echte Herausforderung für Fotodienstleister. Zunächst muss das Foto sauber und knickfrei auf der Trägerplatte aufgebracht werden, dann staubfrei hinter das Glas in den Bilderrahmen gebracht werden.

Wir haben ehrlich gesagt noch keinen Produzenten gesehen (und wir haben schon einige Fotos so produzieren lassen für Ausstellungen), der das zu 100 Prozent fehlerfrei geschafft hat. Auch bei MeinFoto.de hat das nicht perfekt geklappt.

Neben einem kleinen Knick und Kratzer im Foto waren ein paar Staubeinschlüsse unter dem Glas. Man muss aber schon die Nase fast ans Glas drücken, um das zu sehen. Das macht natürlich niemand.

Wer das Foto aus einer normalen Entfernung betrachtet, sieht diese kleinen Schönheitsfehler nicht. Sollten aber doch einmal größere Probleme mit einem Foto auftreten, hilft der Kundenservice in der Regel schnell und unproblematisch weiter.

Passepartout mit Bilderrahmen
Das Passepartout mit Bilderrahmen

Die Preise bei MeinFoto.de

Für den DIN A3-Kalender haben wir 14,90 Euro bezahlt. Das Foto im Format 60×40 cm hinter Acrylglas kostet 29,90 Euro. Für das Foto mit Passepartout und Bilderrahmen im Format 64×44 cm ruft MeinFoto.de 30,90 Euro auf. Im Vergleich zur Konkurrenz sind das absolute Schnäppchen-Preise.

Bei einem anderen bekannten Fotodienstleister kostet etwa das Foto mit Passepartout und Bilderrahmen in einem ähnlichen Format rund 140 Euro statt 30,90 Euro (Stand: Januar 2019). Hier hast du dann dafür noch unzählige Möglichkeiten, etwa den Rahmen individuell anzupassen. All das kostet natürlich in der Produktion viel Geld. Hier kommt es am Ende also ganz auf deine Ansprüche an, was genau du suchst.

Unser Fazit

Die Website von MeinFoto.de ist klar strukturiert und sehr einfach zu bedienen. Die Preise sind extrem günstig (ohne dass wir jetzt alle Preise im Internet verglichen haben) und die Qualität der Produkte kann sich sehen lassen. Die Lieferung hat in der Vorweihnachtszeit natürlich etwas gedauert – hier solltest du also immer einen Puffer einplanen. In der Regel werden die Fotos in wenigen Tagen geliefert.

Das fehlende ICC-Profil ist für Amateur-Fotografen, die nicht absolut farbecht drucken müssen, in der Regel kein großes Problem. Wer natürlich Bilder etwa für eine Fotoausstellung entwickeln lassen will, ist zwingend auf ein ICC-Profil angewiesen.

Kurzum: Hobbyfotografen, die ihre Wohnung mit den eigenen Fotos aufhübschen oder etwas sehr persönliches verschenken wollen, können bei MeinFoto.de guten Gewissens bestellen, ohne gleich ein Vermögen auszugeben.

Diese Fotoprodukte kannst du bei MeinFoto.de bestellen

Wir hoffen, dir mit unserem Erfahrungsbericht ein wenig geholfen zu haben. Es ist wirklich toll, die eigenen Bilder in der Wohnung jeden Tag anschauen zu können. Also wir genießen das sehr.

Artikel teilen

Keine Kommentare

Deine Meinung ist uns wichtig

Hast du Fragen oder Anregungen? Dann hinterlasse hier einen Kommentar – wir antworten so schnell wie möglich


*Pflichtfelder

Das könnte dich auch interessieren

Die Sony Alpha 5000 im Test

Test: Sony Alpha 5000 – kaufen oder nicht?

Artikel lesen

Test: DJI Spark – für wen lohnt der Kauf der Drohne?

Artikel lesen
Die Kamera des iPhone 14 Pro im Test

iPhone 14 Pro Test: Das musst du über die Kamera wissen

Artikel lesen
Das Rollei Lion Rock Traveler Carbon-Stativ im Test

Test: Rollei Lion Rock Traveler Carbon-Stativ

Artikel lesen
Die Kamera des iPhone 13 Pro im Test

iPhone 13 Pro (Max) im Kamera-Test inkl. Testbilder

Artikel lesen
Test: Wie wasserdicht ist das iPhone

Wie wasserdicht ist das iPhone (XS, 11, 12, 13 & 14)?

Artikel lesen