• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Testberichte Fotografie2 / Test: Fotografen-Portfolio mit Wix.com
Testberichte Fotografie

Test: Fotografen-Portfolio mit Wix.com

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Fotografen-Portfolio mit Wix.com
  • Der Homepagebaukasten von Wix im Test
  • Der erste Kontakt mit Wix
  • Die Auswahl der Vorlage
  • Der Homepagebaukasten
  • Die eigene Domain bei Wix.com
  • Das gefällt mir am Homepagebaukasten
  • Neutral
  • Das gefällt mir nicht am Homepagebaukasten
  • Fazit
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Fotografen-Portfolio mit Wix.com

Der Homepagebaukasten von Wix im Test

Wix.com? Nein, keine Sorge, auch wenn es der aus deutscher Sicht etwas skurrile Name vielleicht vermuten lässt: ich schwenke nicht auf schlüpfrige Inhalte um (manch einer würde sich aber sicher auch drüber freuen). Auf der Suche nach einem System, auf dem ich mein Fotoportfolio auch außerhalb des Blogs präsentieren kann, bin ich auf den → Homepagebaukasten von Wix gestoßen. Warum ich die Fotos nicht einfach im Blog zeige? Nun, ich habe lange nach einer passablen Lösung für WordPress gesucht und wirklich viel ausprobiert. Ich habe diverse Plugins getestet – kostenlose und kostenpflichtige (ja, das geht richtig ins Geld) –, aber keines konnte genau das liefern, was mir vorschwebte. (Unsere → Fotogalerien auf dem Blog sind manuell erstellt. Das kommt dem, was ich will, noch am nächsten). Außerdem fressen die Galerie-Plugins zum Teil enorme Ressourcen, was der Geschwindigkeit des gesamten Blogs abträglich ist und damit wieder das Google-Ranking verschlechtert. Kurzum: Ich bin einfach nicht fündig geworden. Das macht aber nichts, weil ich ohnehin schon lange auch außerhalb von Phototravellers eine Seite aufbauen wollte, auf der ausschließlich Fotos präsentiert werden. Die Werbung von Wix ist ja überall zu sehen und das macht natürlich neugierig. Einen Versuch war es wert. Wie sich Wix.com als Fotografen-Portfolio im Test schlägt, lest ihr hier im Artikel.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Der erste Kontakt mit Wix

Auf der Startseite von Wix geht es simpel zu. “Erstellen Sie Ihre eigene einzigartige Website”, heißt es schlicht. Wer ein wenig runterscrollt, lernt noch mehr über den Homepagebaukasten. Ich lege aber gleich los. Zeit ist Geld und schließlich ist das System in der Basisversion ohnehin kostenlos. Auf der nächsten Seite kann man sich mit seinem Facebook- oder Google-Account registrieren oder – und so habe ich es gehandhabt – mit der eigenen Email und dem eigenen Passwort. Drei Minuten später habe ich meinen Wix-Account – einfacher geht es nicht. Hier wird schnell klar: Wix richtet sich wirklich an Menschen, die entweder sehr schnell eine eigene Website einrichten (ich spreche von Minuten oder maximal wenigen Stunden) oder die sich nicht um technische Dinge kümmern wollen.

Startseite Wix.com

Die Startseite von Wix.com ist extrem einfach gehalten

Die Auswahl der Vorlage

Im nächsten Schritt wähle ich aus verschiedenen Themengebieten aus. Blog, Unternehmen, Restaurant, Lebenslauf oder Fotografie sind nur einige der möglichen Inhalte. Wer sich entschieden hat, landet im nächsten Schritt bei den Vorlagen, aus denen man wählen kann. Alleine im Bereich Fotografie sind es aktuell fast 40. Alle Vorlagen anzusehen dauert natürlich, aber es lohnt sich. Die Designs sind teilweise doch sehr unterschiedlich. Man kann sich natürlich auch sein ganz eigenes Design schaffen. Schneller geht es aber mit einer Vorlage, die man individuell anpassen kann – und für ein Fotografen-Portfolio sind ohnehin die Bilder entscheidend. Ich entscheide mich für die Vorlage “Fotoprojekt”. Hier werden die Bilder – egal ob Hochformat oder Querformat – schön bildschirmfüllend präsentiert. Genau danach habe ich lange gesucht.

Kategorieauswahl

Im nächsten Schritt sucht man sich eine Kategorie aus, in der man seine Website plant

Auswahl Fotografenportfolio auf Wix.com

In den Vorlagen warten schon viele fertige Websites, die man übernehmen und anpassen kann

Der Homepagebaukasten

Ich öffne den Editor und bin gespannt, was mich erwartet. Ein kurzes Einleitungsvideo bringt mit die grundlegenden Dinge nahe. Nach dem kurzen Film erscheint eine komplett fertige Website mit Bildern und Platzhaltertexten. Objekte und Texte können mit einem Mausklick markiert, verschoben oder bearbeitet werden. Über das Menü links können neue Elemente in die Website per Drag’n’Drop, also „Ziehen und Ablegen”, eingebaut werden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Texte, Bilder, animierte Buttons, Kontaktformulare, Linien, Social-Media-Links, Videos – das und noch viel mehr ist vorhanden. Ähnlich wie bei WordPress gibt es auch einen App-Markt. Hier findet man eine große Auswahl an Erweiterungen und Programmen, die noch viel mehr Funktionen auf die Seite bringen. Facebook-Like-Button, Suche, Instagram-Stream, Bezahl-Programme – auch hier ist die Auswahl groß. Die Apps sind teilweise kostenlos, teilweise sind nur die Basisfunktionen umsonst, teilweise muss aber auch bezahlt werden.

Einleitungsvideo

Ein kurzes Video führt in den Wix-Editor ein

Für meine Zwecke brauche ich zunächst keine weiteren Apps. Ich will eine einfache, schlichte Fotogalerie. Ein paar Klicks und wenige Minuten später habe ich meine ersten Bilder in die Galerie der Vorlage geladen. Schaut in der Vorschau super aus. Ich klicke auf “Veröffentlichen” – und wenige Sekunden später ist die Website online. Ich passe noch ein paar Texte und Elemente an und mein Fotografen-Portfolio steht genau so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Damit die Website auch auf dem Smartphone gut ausschaut, muss man in der “mobilen Ansicht” mitunter noch ein paar Elemente anpassen – aber auch das geht schnell.

Wix Editor

Ein paar Minuten später schmücken meine Bilder die Vorlage

Bildergalerie

Die Bilder in den Galerien können einfach in der Reihenfolge verschoben werden

Auch an Google hat Wix gedacht. Die einzelnen Unterseiten können mit eigenen Beschreibungen und Titeln ganz einfach für Google optimiert werden. Um im Internet gefunden zu werden, ist das unerlässlich. Dafür reicht es aber natürlich nicht aus, eine Seite mit zwei, drei Sätzen und zwei schönen Bildern ins Netz zu stellen. Wer bei Google weit vorne ranken will, braucht viele gute Inhalte. Wix gibt einem dazu das Werkzeug in die Hand – um die Inhalte müsst ihr euch kümmern. ⭐ Web-Neulingen sei gesagt, dass ihr in jedem Falle ein rechtssicheres Impressum und eine Datenschutzerklärung benötigt – und das darf auch nicht versteckt sein und muss stets auffindbar sein.

Google-Optimierung mit Wix

Die Google-Optimierung geht auch schnell von der Hand

Mesa Arch

Die Galerien sind im Netz und die Bilder füllen fast den gesamten Monitor aus – so habe ich mir das vorgestellt

Die eigene Domain bei Wix.com

In der kostenlosen Basisversion ist noch keine eigene Domain enthalten, vielmehr muss man mit einer Webadresse wie info111111.wixsite.com/phototravellers Vorlieb nehmen. Eine eigene Domain ist natürlich schöner. Dazu muss man allerdings ein sogenanntes Premium-Paket buchen. Los geht’s bei rund vier Euro im Monat (Stand: September 2017). Eine eigene Domain ist hier aber noch nicht im Preis enthalten. Per DNS-Weiterleitung (das ist nicht weiter kompliziert) kann man seine Wix-Seite aber über einen externen Domainanbieter (den man natürlich auch bezahlen muss) mit der Wunschdomain verbinden. Da in diesem Paket – Wix nennt es “Connect Domain” – auch Werbeanzeigen auf der eigenen Seite eingeblendet werden, sollte man gleich zum größeren Paket “Combo” für etwas mehr als acht Euro im Monat greifen. Hier ist die eigene Wunschadresse (.com, .net, .org, .info, .biz,. co.uk) – zumindest im ersten Jahr – im Preis enthalten. Wer eine .de-Adresse will, muss diese bei einem externen Hoster registrieren und per DNS-Weiterleitung auf seine Wix-Seite umleiten. Im zweiten Jahr kostet eine .com-Domain zusätzlich zum Premium-Paket rund 18 Euro im Jahr – ein marktüblicher Preis. Eine detaillierte Preisübersicht gibt’s → hier.

Das gefällt mir am Homepagebaukasten

  • Vom Start weg dank Drag’n’Drop extrem einfach und flexibel in der Anwendung – absolut für Anfänger geeignet
  • Man kann in Minuten oder wenigen Stunden eine ansehnliche Web-Präsenz schaffen – und das ganz ohne Programmierkenntnisse
  • Extrem genau – Objekte können pixelgenau platziert werden
  • Sehr viele und sehr schöne kostenlose Designvorlagen, die sofort genutzt werden können (Bei WordPress kosten viele Designs oft 50 Euro und mehr)
  • Umfangreicher App-Markt
  • Schnelle Anbindung der Website ans Netz
  • SSL-Zertifikat ist bereits installiert
  • Es lässt sich für jede Seite ohne Aufwand ein Passwortschutz einrichten

Neutral

  • Rund acht Euro kostet eine Wix-Seite im Monat, die über alle nötigen Extras verfügt. Das ist kein Schnäppchen, eine WordPress-Seite mit vernünftiger Serveranbindung ist aber teurer
  • Auf Mobilgeräten sehen die Galerien nicht mehr so eindrucksvoll aus – aber das ist eben dem kleinen Bildschirm geschuldet

Das gefällt mir nicht am Homepagebaukasten

  • Eine Email wie info@wunschdomain.com – für einen professionellen Auftritt unerlässlich – kostet monatlich Aufpreis. Es wäre schön, wenn das in den Premium-Paketen enthalten wäre
  • Die Vorlagen sind nicht automatisch an Mobilgeräte angepasst – hier muss man mitunter auf jeder Seite noch Hand anlegen
  • .de-Domains sind nur über Umwege und Aufpreis zu haben
  • Die Fotos werden beim Upload umbenannt – für Fotoblogs ist das aus Google-Sicht problematisch
  •  Kurz nach der “Geburt” der Seite kamen zahlreiche Spam-Mails mit Inhalten wie “Need a Website Services with offer” an meine registrierte Email. Das liegt aber sicher nicht an Wix, sondern eher an der Registrierung der .com-Domain

Fazit

Mit Wix.com habe ich in kürzester Zeit und ohne mich einlesen zu müssen eine superschöne Portfolio-Seite genau nach meinen Vorstellungen gebaut. Speziell für meine Bedürfnisse – ein Fotografen-Portfolio – hat mir Wix wirklich ein tolles Werkzeug in die Hand gegeben. Für Anfänger und alle, die eine eigene Webpräsenz haben wollen, aber nicht Tage, Wochen oder gar Monate in den Aufbau investieren und keine Unsummen ausgeben wollen, ist der Homepagebaukasten ideal. Für kleine bis mittelgroße Websites funktioniert das System hervorragend. Für ein umfangreiches Web-Projekt mit hunderten Unterseiten ist Wix indes nicht so gut geeignet.

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
2. September 2017/7 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Fotografie, Testberichte Fotografie
Das könnte Dich auch interessieren
Bildbearbeitung in der Fotografie
Bayerns schönste Fotospots Die schönsten Fotospots in Bayern: 50 tolle Orte zum Fotografieren [mit Karte]
iPhone 12 Pro Max Kamera-Test Apple iPhone 12 Pro Max Kamera-Test: Wie gut ist die Handykamera wirklich?
Die beste Kamera - Kaufberatung Die beste Kamera 2021: Die ultimative Kaufberatung + persönlicher Testsieger
Fototipp: Warum du im Raw-Format fotografieren solltest
Fotos und Kalender von MeinFoto.de – unsere Erfahrungen [Gesponserter Beitrag]
7 Kommentare
  1. Luca Martin sagte:
    23. März 2020 um 10:34

    Hey,
    ich wollte mal fragen, ob eure Website auch mit Wix erstellt wurde.
    Grüße
    Luca Martin

    Antworten
    • Florian sagte:
      23. März 2020 um 10:41

      Hallo Luca Martin,

      nein, dafür wäre das Wix-System wohl nicht wirklich geeignet. Unsere Website ist dafür schlicht zu groß und zu komplex.

      Viele Grüße
      Florian

  2. Sebastian Schmuttermaier sagte:
    5. September 2017 um 09:51

    Hallo Florian,
    folgende Gedanken:
    – Wix ist nett für Leute mit wenig Zeit und/oder Erfahrung. Beides völlig ok, aber ich glaube da bist du raus.
    – Der Quellcode von Wix strotzt vor JavaScript. Das müsste nicht sein, das geht sicherlich deutlich besser schützt aber den Code von Wix vor allzu leichtem kopieren.
    – Möchte ich ungern Fotos oder ganz generell Medien in fremde Hände geben. Noch dazu ist die Auflösung ja deutlich besser als z.B. bei Instagram.
    Schau dir doch einmal Koken an (http://koken.me/). Das sind recht hübsche und schnelle Galeriewebseiten und du kannst direkt eine Bridge in Lichtgroom legen. Also Lightroom -> Export -> Koken.
    Zur Beschleunigung der Webseiten (egal mit welchem System) gibt es das klassische Dreigestirn: Bilder optimieren, GZip Komprimierung aktivieren und Caching installieren…..

    Antworten
    • Florian Westermann sagte:
      5. September 2017 um 09:59

      Hi Sebastian,

      klar, es gibt ja noch viele andere Anbieter – alle mit Vorteile und Schwächen. Mir war es halt wichtig, dass das jetzt mal extrem schnell vorangeht. Ich schau mir aber auch Mal Koken an, kannte ich bisher garnicht.

      Den Bilderklau habe ich so unterbunden, dass mal zumindest die rechte Maustaste nicht klappt. Und ansonsten: Wenn ich jemanden erwische, der klaut, dann wirds teuer :-) (Wenn der nicht gerade in Russland sitzt)

      Liebe Grüße
      Flo

    • Florian Westermann sagte:
      5. September 2017 um 10:22

      Und noch eine Anmerkung zum Beschleunigen: Klar lade ich meine Bilder immer so hoch, wie ich es brauche. Bei WordPress geht es auch nicht um die Bilder ansich. Es sind die Plugins, die das System bremsen. Ich hatte zum Beispiel “NextGEN Gallery” installiert, die Nummer 1 bei WP. Aber erstens war es nicht so wie ich wollte, und zweitens ist das Plugin extrem träge, das den ganzen Blog bremst. Mit den Bildern hat das aber nix zu tun.

      Liebe Grüße
      Flo

    • Sebastian Schmuttermaier sagte:
      5. September 2017 um 11:39

      Jein. Ich kenn die NextGEN Gallery und war auch nicht zufrieden. Aber es gibt vermutlich genau so viele Gallery PlugIns für WordPress wie Baustellen in München…
      Für eine reine Galerie ist WordPress auch nicht das richtige Werkzeug.
      Ich glaube die Kunst ist nicht ein Plugin für die Aufgabe zu finden, sondern für die Aufgabe das Beste Plugin zu finden ;-)

    • Florian Westermann sagte:
      5. September 2017 um 18:41

      Ja, das stimmt, es gibt wirklich WP-Plugins wie Sand am Meer. Aber es wundert mich schon, dass NextGEN über eine Million Downloads hat und so gelobt wird. Seitdem ich das deinstalliert habe, ist gefühlt alles doppelt so schnell

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Unsere Foto-Reiseführer

Fotoreiseführer Bayern bestellen

→ Hier klicken und bestellen

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Kaufberatung

Kamera-Kaufberatung

→ Zur Kamera-Kaufberatung

Stativ-Kaufberatung

→ Zur Stativ-Kaufberatung

Unsere Fotoausrüstung

→ Unsere Fotoausrüstung

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Ausflugsziele in Bayern im Winter – diese 20 Orte musst du sehen
  • Innsbruck Sehenswürdigkeiten: diese 10 urigen Orte musst du sehen
  • Plauen Sehenswürdigkeiten: diese 8 schönsten Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Ellmauer Halt Wanderung (2344 m) – schwere Bergtour Rendezvous mit Paris
Nach oben scrollen