• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Allerlei2 / Fotowettbewerb Blende 2020: Mitmachen und tolle Foto-Preise (Kameras etc.)...
Allerlei

Fotowettbewerb Blende 2020: Mitmachen und tolle Foto-Preise (Kameras etc.) gewinnen

Fotowettbewerb Blende

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Gewinne tolle Preise beim Fotowettbewerb Blende 2020
  • Die Blende 2020
  • Was gibt es zu gewinnen?
  • ⭐ So machst du bei der Blende 2020 mit
  • Unsere Kategorien “Elemente” und “Faszinierende Himmelsphänomene”
  • FAQ
  • Wann muss das Foto entstanden sein?
  • In welcher Größe müssen die Bilder beim Blende-Fotowettbewerb hochgeladen werden?
  • Dürfen auch Handy-Bilder an der Blende 2020 mitmachen?
  • Wer kann an der Blende 2020 teilnehmen?
  • Bis wann kann ich bei der Blende 2020 teilnehmen?
  • Wie viele Fotos darf ich für den Fotowettbewerb einreichen?
  • Was gibt es bei der Blende 2020 zu gewinnen?
  • Wer ist der Veranstalter des Fotowettbewerbs?
  • Unsere Gewinnerbilder 2020
  • Unsere Gewinnerbilder 2019
  • Die Gesamt-Gewinnerbilder 2019
  • Die vollständigen Teilnahmebedingungen
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Gewinne tolle Preise beim Fotowettbewerb Blende 2020

Der Fotowettbewerb Blende geht im Jahr 2020 in die 46. Runde. Der Blende-Wettbewerb ist einer der bekanntesten Fotowettbewerbe Deutschlands. Auf die Gewinner warten tolle Preise im Wert von vielen Tausend Euro. In diesem Jahr sind wir wieder als Mitveranstalter mit unserem eigenen Fotowettbewerb vertreten.

Um die Gunst der Juroren buhlen jedes Jahr rund 60.000 Amateur-Fotografen. Aus der Runde der regionalen Vorausscheidungen qualifizieren sich am Ende mehr als 3.000 Fotografien für das bundesweite Finale. Auf die GewinnerInnen des Blende-Fotowettbewerbs warten tolle Preise. Es lohnt sich also, beim Blende-Fotowettbewerb mitzumachen. Wie das geht, verraten wir dir nun.

Die Blende 2020

Um an der Blende 2020 teilzunehmen, musst du auf https://www.prophoto-online.de/blende-fotowettbewerb.html einen Account anlegen. Im Anschluss erhälst du eine E-Mail, in der du deine Anmeldung bestätigen musst. Falls keine E-Mail ankommt, schau einmal in deinen Spam-Ordner nach.

Im nächsten Schritt loggst du dich ein und lädst deine Fotos, mit denen du beim Blende-Wettbewerb teilnehmen willst, hoch. Um beim Phototravellers-Vorentscheid teilzunehmen, musst du unter dem Punkt “Redaktion auswählen” den Punkt “Blende 2020 – Phototravellers.de (Zeitraum: 17.06.2020 bis 10.01.2021)” auswählen. Einsendeschluss unseres Vorentscheids ist der 10.01.2021.

Was gibt es zu gewinnen?

Insgesamt gibt es 125 Preise bei dem Blende-Fotowettbewerb zu gewinnen, darunter eine Canon EOS 90 D, eine Sony Alpha 6400, eine Nikon D5600 und viele weitere tolle Preise. Die vollständige Preisliste des Blende-Wettbewerbs fidest du hier.

⭐ So machst du bei der Blende 2020 mit

  1. Erstelle einen Account auf https://www.prophoto-online.de/blende-fotowettbewerb.html
  2. Bestätige deine E-Mail-Adresse
  3. Melde dich mit deinen Login-Daten an (es gehen auch die Login-Daten aus dem Vorjahr)
  4. Wähle unter dem Punkt Redaktion “Blende 2020 – Phototravellers.de“
  5. Lade deine Bilder hoch – maximal 3 pro Kategorie
  6. Teilnehmen kannst du bei uns in den Kategorien “Elemente” und “Faszinierende Himmelsphänomene“
  7. Einsendeschluss ist der 10.01.2021
  8. Im April 2021 werden die Gesamtgewinner des Fotowettbewerbs Blende 2020 bekannt gegeben

Unsere Kategorien “Elemente” und “Faszinierende Himmelsphänomene”

Es gibt bei der Blende bis zu sechs verschiedene Kategorien, für die du Bilder (maximal 3 pro Kategorie) einreichen kannst. Wir haben uns dafür entschieden, unseren Unterwettbewerb auf die Rubriken “Elemente” und “Faszinierende Himmelsphänomene” zu beschränken.

In den Kategorien “Elemente” suchen wir Bilder, die die vier Elemente “Erde”, “Wasser”, “Luft” und “Feuer” als Prinzipien des Festen, Flüssigen, Gasförmigen und Glühend Verzehrenden fotografisch gekonnt in Szene setzen.

In der Kategorie “Faszinierende Himmelsphänomene” suchen wir Bilder, die tolle Phänomene am Himmel zeigen. Der Fokus liegt hier auf dem Himmel, die Landschaft (wenn überhaupt) ist nur Beiwerk.

Hier findest du ein paar Tipps für atemberaubende Landschaftsfotos. Wenn du noch auf der Suche nach der perfekten Kamera bist, kommst du hier zu unserer Kamera-Kaufberatung.

Polarlichter über dem Hvítserkur
Polarlichter erleuchten den Himmel – ein faszinierendes Himmelsphänomen

FAQ

Wann muss das Foto entstanden sein?

Die eingereichten Fotos müssen nach dem nach dem 01. Januar 2017. Selbstverständlich muss das Foto von dir aufgenommen worden sein und du musst alle Rechte an dem Bild besitzen.

In welcher Größe müssen die Bilder beim Blende-Fotowettbewerb hochgeladen werden?

Die minimale Seitenlänge beträgt 800 Pixel. Die maximale Seitenlänge darf 4.000 Pixel nicht überschreiten. Sobald ein JPEG-Foto mit einer Seitenlänge kleiner als 800 Pixel und größer als 4.000 Pixel hochgeladen wird, funktioniert der Upload nicht. Die maximale Bildgröße darf 8 MB nicht überschreiten.

Dürfen auch Handy-Bilder an der Blende 2020 mitmachen?

Ja klar, du darfst auch Handy-Bilder einreichen. Das Bild muss allerdings die geforderte Mindestgröße haben.

Wer kann an der Blende 2020 teilnehmen?

Teilnahmeberechtigt an dem Fotowettbewerb sind alle Fotoamateure. Wenn du nur gelegentlich Fotos verkaufst, ist das natürlich okay.

Profi-Fotografen, die ihren Lebensunterhalt mit der Fotografie bestreiten, sind leider vom Blende-Wettbewerb ausgeschlossen!

Teilnehmer*innen unter 14 Jahren benötigen für die Teilnahme an der “Blende” eine Einwilligung ihrer Erziehungsberechtigten.

Bis wann kann ich bei der Blende 2020 teilnehmen?

Jede Redaktion hat einen anderen Einsendeschluss. Bei uns kannst du deine Fotos bis zum 10.01.2021 für den Blende-Fotowettbewerb einreichen.

Kann ich das gleiche Bild bei mehreren Redaktionen einreichen?

Nein, das geht natürlich nicht. Jedes Bild darf nur bei einer Blende-Redaktion zum Wettbewerb eingereicht werden.

Wie viele Fotos darf ich für den Fotowettbewerb einreichen?

Du kannst bis zu drei Bildmotive pro Kategorie einreichen. Da wir zwei eine Kategorien haben, kannst du bei uns also sechs Fotos einreichen.

Was gibt es bei der Blende 2020 zu gewinnen?

Wie jedes Jahr warten auf die Gewinner des bundesweiten Finales tolle Sachpreise im Wert von über 40.000 Euro. Auf die Gewinner der Vorentscheide (etwa bei uns) warten Urkunden und Medaillen (Gold, Siber, Bronze).

Wer ist der Veranstalter des Fotowettbewerbs?

Veranstalter des 46. Blende-Fotowettbewerbs sind die teilnehmenden Zeitschriftenverlage sowie die Prophoto GmbH, ein Tochterunternehmen des Photoindustrie-Verband e.V. (PIV).

Unsere Gewinnerbilder 2020

Das sind die Gewinner unseres Phototravellers-Wettbewerbs 2020. Darüber hinaus haben wir zehn weitere tolle Bilder unserer Teilnehmer zum Bundeswettbewerb eingereicht.

  1. “Flug über den Wolken” von Martin Franke
  2. “Der Kreislauf” von Benjamin Sperl
  3. “Lofoten” von Stefan Bestle
  4. “Gewitterzelle in der Pfalz” von André Straub
  5. “Traumzauberbaum” von Heidi Fischer

Wir haben so viele unglaublich tolle Bilder von euch bekommen. Wir hätten am liebsten 50 Fotos gekrönt – aber das ging leider nicht. Am Ende gehört dann eben auch immer ein bißchen Glück dazu. Von uns auf alle Fälle vielen Dank für die zahlreichen tollen Einsendungen und herzlichen Glückwunsch an die Gewinner. Unsere Siegerfotos kommen in den bundesweiten Endausscheid, bei dem es Preise im Wert von 44.000 Euro zu gewinnen gibt.

Und noch einmal der Hinweis: Für den Blende-Wettbewerbe sind nur Hobbyfotografen zugelassen. Wer regelmäßig Geld mit Fotoaufträgen oder Workshops verdient, kann leider nicht teilnehmen bzw. wird ausgeschlossen.

Kraniche am Himmel im Abendrot
1. Platz: “Flug über den Wolken” von Martin Franke
Regen über dem Meer
2. Platz: “Der Kreislauf” von Benjamin Sperl
Polarlichter auf den Lofoten
3. Platz: “Lofoten” von Stefan Bestle
Blick über die evangelische Kirche in Freinsheim zu einer Gewitterzelle
4. Platz: “Gewitterzelle in der Pfalz ” von André Straub
Ein Baum im Schneegestöber auf Usedom
5. Platz: “Traumzauberbaum” von Heidi Fischer

Unsere Gewinnerbilder 2019

Hier die Gewinner unseres Phototravellers-Wettbewerbs 2019.

  1. “Der Mann im Mond” von Aljoscha Hirschinger (9. Platz beim Gesamt-Wettbewerb)
  2. “Gänse Geschwader” von Martin Siering
  3. “Die Halbstarken sind zurück” von Gabriela Schütt
Platz 1 Blende-Fotowettbewerb: "Der Mann im Mond"
1. Platz: “Der Mann im Mond” von Aljoscha Hirschinger
Platz 2 Blende-Fotowettbewerb: "Gänse Geschwader"
2. Platz: “Gänse Geschwader” von Martin Siering
Platz 3 Blende-Fotowettbewerb: "Gänse Geschwader"
3. Platz: “Die Halbstarken sind zurück” von Gabriela Schütt

Die Gesamt-Gewinnerbilder 2019

Hier findest du übrigens die Gesamtgewinner der Blende 2019.

Die vollständigen Teilnahmebedingungen

Die vollständigen Teilnahmebedingungen findest du hier.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
17. Juni 2020/10 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Fotografie
Das könnte Dich auch interessieren
So fotografierst du Polarlichter Polarlichter fotografieren: 15 einfache Tipps für tolle Nordlicht-Fotos
Bayerns schönste Fotospots Die schönsten Fotospots in Bayern: 50 tolle Orte zum Fotografieren [mit Karte]
DSLM vs DSLR – welche Kamera ist besser? Der ultimative Vergleich
Reisefotografie: die besten Tipps
Sony E-Mount Objektive im Überblick + Kaufberatung (2021)
Fototipp: Warum du im Raw-Format fotografieren solltest
10 Kommentare
  1. Hans sagte:
    17. Oktober 2020 um 11:15

    Moin

    Zeigt ihr hier nicht die Teilnehmerfotos des Wettbewerbes Blende 2020?
    Die bei euch Fotos eingereicht haben.
    Oder nur die Gewinner?

    Maritimer Gruß – Hans

    Antworten
    • Florian sagte:
      17. Oktober 2020 um 23:55

      Hallo Hans,

      wir zeigen am Ende die Gewinnerbilder. Für alle Bilder wäre hier leider kein Platz .-)

      Viele Grüße
      Florian

  2. Karl sagte:
    11. Dezember 2019 um 09:51

    Moin moin,
    noch mal zum Thema Gewinner: Ihr habt doch sicherlich Eure Plätze 1 – 3 schon ausgewählt. Warum zeigt Ihr diese Fotos hier nicht? Sollten die Prämierten nicht auch von Euch Urkunden und Medaillen bekommen? Als ich 2012 den ersten Platz bei den Kieler Nachrichten belegte, habe ich von der Redaktion meine Goldmedaille erhalten, nicht von Prophoto.

    Antworten
    • Florian sagte:
      11. Dezember 2019 um 17:12

      Hallo Karl,

      ich habe die Gewinner ergänzt. Die Bilder kommen die Tage. Ich bin noch in Kanada unterwegs und meine technischen Mittel sind hier leider sehr begrenzt.

      Viele Grüße
      Florian

  3. Reiner sagte:
    3. Dezember 2019 um 05:16

    Hi,
    wann gebt ihr denn eure Gewinner bekannt?

    Viele Grüße
    Reiner

    Antworten
    • Florian sagte:
      4. Dezember 2019 um 06:35

      Hallo Reiner,

      die GewinnerInnen bekommen direkt von der Blende Post :-)

      Viele Grüße
      Florian

  4. Felix sagte:
    17. Oktober 2019 um 01:41

    Oh wow, das hört sich ja klasse an! Da schaue ich mal, was ich an Fotos habe :-)

    Antworten
    • Florian sagte:
      17. Oktober 2019 um 09:07

      Super, mach das! :)

  5. Jenny sagte:
    9. Oktober 2019 um 14:42

    Ich habe noch nie an einem Fotowettbewerb teilgenommen, ich überlege mitzumachen, oh wie aufregend!
    Ich mag übrigens das Schafbild sehr gern!

    Antworten
    • Florian sagte:
      9. Oktober 2019 um 15:18

      Hi Jenny,

      ja sehr cool, mach mit! Wir freuen uns auf deine Einsendungen :-)

      Viele Grüße
      Florian

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Ammersee: Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Hotels
  • Tegernsee: Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Hotels
  • Safari in Südafrika: Das sind die schönsten Parks für Safaris + Reisetipps

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
München mal anders entdecken: Wandern von Ost nach West [mit Karte] Stadtwanderung durch München Die Top-Sehenswürdigkeiten auf Teneriffa Teneriffa Sehenswürdigkeiten: 11 schöne Orte, die du unbedingt sehen muss...
Nach oben scrollen