
Wien: Das sind die 10 schönsten Weihnachtsmärkte 2023
Wir zeigen dir die schönsten Weihnachtsmärkte in Wien. Wenn es abends zu dämmern beginnt und die Lichter angehen, dann erstrahlt Wien in vollem Glanz. Dass wir absolute Wien-Fans sind, das haben wir ja schon in unserem Top-Sehenswürdigkeiten Wien
Artikel erzählt.
Doch Wien im Winter und gerade in der Weihnachtszeit ist nochmal einen Tick schöner. Wenn es überall nach Glühwein und leckeren gebrannten Mandeln riecht. Wenn du am offenen Feuer deine Bratwurst grillen kannst - dann ist Advent in Wien. Wir zeigen dir jetzt die in unseren Augen schönsten Weihnachtsmärkte der Stadt.

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir nehmen dich als Vollzeit-Reiseblogger mit zu den schönsten Orten der Welt!
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Werbelinks.
1. Christkindlmarkt am Rathausplatz
Tauchen wir ein in den weltweit ältesten Weihnachtsmarkt. Seit 1296 findet in Wien in Österreich ein Weihnachtsmarkt statt. 1903 wurden 128 Standbauten erneuert und erhielten erstmals elektrische Beleuchtung. Nach einigen Ortswechseln siedelte sich der Weihnachtsmarkt 1959 am Rathaus an. Seit dem Jahr gibt es auch einen Christbaum in Wien am Rathaus.
Der Christkindlmarkt am Rathausplatz in Wien ist nicht nur der älteste, sondern einer der bekanntesten Weihnachtsmärkte in Europa. Daher solltest du dir den Wiener Weihnachtstraum unbedingt ansehen. An den unzähligen Buden ist auf jeden Fall für das leibliche Wohl gesorgt.
Ebenfalls sehr berühmt ist der Christkindlmarkt in Salzburg. Welche weiteren Weihnachtsmärkte du in Österreich sehen musst, erfährst du in unserem anderen Artikel.
Datum: 10. November bis 26. Dezember 2023
Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 21 Uhr
2. Weihnachstmarkt am Stephans Dom

Der Weihnachtsmarkt am Stephans Dom ist der Klassiker unter Wiens Weihnachtsmärkten. Direkt um den Dom angeordnet stehen die Buden. Der Markt steht vor allem für Regionalität.
Besonders hochwertige, in Österreich hergestellte und auch edle Produkte kannst du hier erstehen. Der Platz um den Stephans Dom ist ein absoluter Touri-Magnet. Also wird hier viel los sein. Dennoch ist es ein sehr schöner Markt.
Datum: 10. November bis 26. Dezember 2023
Öffnungszeiten: täglich von 11 bis 21 Uhr
Tipp: Rund ums neue Jahr findet am Stephansplatz auch ein Silvester/Neujahrsmarkt statt, vom 27. Dezember bis 9. Januar 2024 von 11 bis 19 Uhr, am 31.12. von 11 bis 18 Uhr
3. Weihnachtsdorf Schloss Belvedere

Gibt es etwas romantischeres, als Weihnachtsstimmung in einem Schloss? Gut, ich gebe zu, dass ich hier ein wenig kitschig angehaucht bin, aber wie schön ist es, wenn du deinen Glühwein an einem hell erleuchteten, prachtvollen Schloss trinken kannst. Das Weihnachtsdorf Belvedere bietet dir nicht nur ein königliches Gefühl, sondern auch typisch Österreichische Punsch- und Glühweinvariationen.
Vor Ort treten bekannte nationale und internationale Gospelchöre und Musikgruppen auf und das Kinder-Nostalgie-Karussell sowie die Rentier-Eisenbahn verzaubern auch die Kleinen.
Datum: 17. November bis 23. Dezember 2023
Öffnungszeiten: Montag bis freitag von 11 bis 21 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 21 Uhr
Unsere Hotel-Tipps für Wien
4. Weihnachtsmarkt am Spittelberg

Der Weihnachtsmarkt am Spittelberg ist urig und international. Hier gibt es nicht nur Kunsthandwerk aus aller Welt, sondern sogar eine mongolische Jurte. Entsprechend gibt es dort auch mongolischen Wollwaren vom Kamel, vom Yak von der Kashmir-Ziege. Über eine Übernachtung in einer Jurte haben wir in einem Extra Artikel berichtet.
Auf dem Spittelberg gibt es ein Gratis-Kinderprogramm und und auch kulinarisch alles aus der ganzen Welt. Die Gassen sind recht eng, aber da kommt gleich Gemütlichkeit auf.
Datum: 16. November bis 23. Dezember 2023
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 14 bis 21 Uhr, Freitag 14 bis 21:30 Uhr, Samstag 10 bis 21:30 Uhr, Sonntag 10 bis 21 Uhr
5. Weihnachtsdorf Maria-Theresien-Platz

Umgeben von der Wiener Hofburg und dem Museumsquartier liegt das Weihnachtsdorf am Maria-Theresien-Platz. Mitten in dem prachtvollen Park stehen wunderschöne Buden. Dieses Weihnachtsdorf ist eher klassisch, bietet aber den Besuchern eine tolle kulinarische Auswahl und leckeren Glühwein.
Zur Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit treten bekannte Gospelchöre und Musikgruppen auf. Also nichts wie hin.
Datum: 15. November bis 23. Dezember
Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag 11 bis 21 Uhr, Freitag, Samstag 11 bis 22 Uhr
6. Weihnachtsmarkt am Unicampus, an der alten AKH

Etwas alternative rund künstlerischer geht es auf dem Weihnachtsmarkt am Unicampus an der alten AKH zu. HIer ist einfach alles ein wenig anders. Am offenen Feuer kannst du deine Bratwurst selber grillen oder dich daran wärmen.
Der Glühwein wird aus alten Fässern ausgeschenkt. Das diesjährige Motto lautet „ÖSTERREICH (ER)LEBEN“. Handwerker und regionale Betriebe bieten hier ihre Ware dar. Und auch der Genuss kommt nicht zu kurz.
Kulinarisch ist hier einiges geboten. Von Kürbiskern-Wraps über ausgefallene Punschsorten wie Brombeere, ist hier alles möglich. Für die Kleinen gibt es ein nostalgische Kinder-Karussell und eine Weihnachtseisenbahn.
Datum: 10. November bis 23. Dezember 2023
Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch von 14 bis 22 Uhr, Donnerstag, Freitag 14 bis 23 Uhr, Samstag 11 bis 23 Uhr, Sonntag 11 bis 20 Uhr
7. Weihnachtsmarkt vor der Karlskirche
Auf dem Weihnachtsmarkt vor der Karlskirche, dem Art Advent Christmas Market, gibt es etwas ganz Besonderes: in einem großen Berg aus Heu können Kinder toben. Oder auch Erwachsene sich mal hineinsetzen. Ebenfalls bezeichnend sind die künstlerischen Verkaufsstände.
Zum Beispiel gibt es Schmuck aus Sprayerfarbe, die von einer Hauswand gekratzt wurde. Die Verkaufsbuden sind angefüllt mit kreativen Weihnachtsunikaten. Hier lohnt sich ein Stöbern.
Ebenfalls etwas ganz Besonderes ist das Kinder-Karusell. Es besteht aus uralten Maschinen. Zum Beispiel siehst du hier ein altes Dreirad, einen rostigen Motor oder gar einen Käfig. Und: das Karussel dreht sich nur, wenn es mit einem Fahrrad angetrieben wird.
Täglich von 14:00 bis 19:00 Uhr kannst du in der Schauwerkstatt den Künstlern beim Herstellen ihrer Produkte zusehen. Und mitten auf dem Markt gibt es Darbietungen von Akrobatik und Tanzkünstlern.
Datum: 24. November bis 23. Dezember 2023
Öffnungszeiten: täglich von 12 bis 20 Uhr
8. Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung

Der Altwiener Christkindlmarkt (Website) auf der Freyung befindet sich direkt in der Wiener Innenstadt. Er dürfte auch der älteste der Stadt sein, denn bereits 1772 hat hier nachweislich ein Christkindlmarkt stattgefunden.
Wie es sich für einen alteingesessenen Adventsmarkt gehört, gibt es hier Handwerkskunst, regionale Krippen und Töpfereien, aber auch Glaskunst. Täglich ab 16 Uhr wird dort Adventsmusik gespielt.
Datum: 17. November bis 23. Dezember 2023
Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 21 Uhr
9. Kultur- und Weihnachtsmarkt vor Schloss Schönbrunn
Die Kulisse zum Schloss Schönbrunn ist atemberaubend. Spätestens jetzt kannst du den Sissi-Film live erleben. Das hell erleuchtete Schloss sorgt sofort dafür, dass du in Weihnachtsstimmung kommst. Direkt vorm Schloss steht ein riesiger, pompös geschmückter Christbaum.
Die Buden des Kultur- und Weihnachtsmarktes Schloss Schönbrunn bieten traditionelles Handwerk und handgefertigte Weihnachtsdekoration. Natürlich finden hier auch weihnachtliche Konzerte statt. Ein Highlight ist definitiv die Weihnachtswerkstatt. Nach Weihnachten wird der Markt zum Neujahrsmarkt.
Datum: 18. November bis 4. Januar 2024
Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 21 Uhr, ab dem 25. Dezember bis 18 Uhr
10. Advent-Genussmarkt an der Oper

Wenn ich Genussmarkt lese, dann bin ich ganz Ohr. Auf dem Advent-Genussmarkt an der Oper dreht sich natürlich, wie der Name schon sagt, alles um die Kulinarik. Von leckeren Lebkuchen, Käse, Fleischwaren, Punsch aber auch Wein kannst du dich hier verwöhnen lassen. Und dass fast alles regional ist das versteht sich in Wien von selbst.
Datum: fällt 2023 leider aus
Öffnungszeiten: fällt 2023 leider aus
11. Weihnachtsmarkt am Hof
Bereits seit 1872 fand am Platz Am Hof ein Weihnachtsmarkt statt. Du trinkst also in historischer Kulisse deinen Punsch oder Glühwein. 75 Hütten verteilen sich über den Platz und sorgen für ein vielfältiges Angebot. Bekannt ist der Weihnachtsmarkt unter anderem für seinen Zirbenpunsch.
Der Weihnachtsmarkt wird von Radio Wien ausgetragen. Es gibt immer einen Sammelbecher für jedes Jahr Weihnachtsmarkt.
Datum: 10. November bis 23. Dezember 2023
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 11 bis 21 Uhr, ab Freitag ab 10 Uhr
Jetzt hoffe ich, dass ich dir Lust auf die wunderschönen Weihnachtsmärkte in Wien machen konnte. Gerade in der Adventszeit, wenn überall die Lichter glitzern, dann sind die tollen Locations in Wien etwas ganz besonderes.